Platzhalter für Profilbild

bluesky_13

Lesejury Star
offline

bluesky_13 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit bluesky_13 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.02.2019

Der Kongo und seine Verbrechen

Finsternis im Herzen
0

INHALT
Es beginnt im Jahr 2006 in der Demokratischen Republik Kongo. Tomke war mit seinem Chef Obadele im Regenwald unterwegs, auf der Suche nach Berggorillas. Da trafen sie plötzlich auf vier kleine Jungs, ...

INHALT
Es beginnt im Jahr 2006 in der Demokratischen Republik Kongo. Tomke war mit seinem Chef Obadele im Regenwald unterwegs, auf der Suche nach Berggorillas. Da trafen sie plötzlich auf vier kleine Jungs, sie ziemlich abgemagert waren. Es waren noch Kinder und sie waren Flüchtlinge. Dann griffen die Rebellen auch noch das Camp an und Tomke musste es verlassen. Er sollte auf Obadeles Frau und Kinder aufpassen und sie schützen.

Eva war Kriminaloberkommissarin und sie war noch neu und unerfahren bei der Mordkommission. Sie wurde zu ihrem ersten Mordfall in Düsseldorf gerufen. Es handelt sich um den siebenjährigen Abasi, der Adoptivsohn von Familie Seeger.

MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt schon sehr spannend und auch der Start von Tomke ist sehr brenzlig. Er dachte, als er 2006, in den Kongo ging um dort zu arbeiten, das die Bürgerkriege schon seit Jahren beendet waren. Das dies aber nicht so war, bekam er hautnah mit, als das Camp von Rebellen überfallen wurde.

Es gab immer noch sehr viele Flüchtlinge, vor allem Kinder, die vor den Rebellen flüchteten. Auch die Eltern schickten ihre Kinder alleine los, nur damit sie die Chance haben zu überleben.

Dann gab es hier noch ein Unternehmen Namens Stronck, die im Kongo ein Coltanwerk bauen wollten. Im Kongo gab es viele seltene Erze, die auch Bluterz genannt wurden, weil so viele Menschen genau deswegen sterben mussten.

Die Autorin hat einen gut zu lesenden, flüssigen Schreibstil. Die Spannung wird immer höher, da immer mehr Menschen und Geschehnisse in Erscheinung treten, die nicht ganz unschuldig erscheinen. Zu den Bluterzgeschäften kommt nun auch noch ein Kinderschänderring.

Vieles erhöht hier dann natürlich die Spannung und die Spekulation. Das Interessante an einem Thriller ist es, wenn man beim lesen animiert wird mitzurätseln. Und genau das hat die Autorin hier auch geschafft.

Sie hat auch die Schwierigkeiten von Eva, der Kommissarin, sehr gut dargestellt. Sie hat es gerade nicht leicht, privat wie auch beruflich, aber sie beißt sich durch.
Mit diesem ganzen Zusammenspiel hat die Autorin hier ein äußerst spannendes Werk kreiert, das von mir die vollen 5 Sterne bekommt.
Wenn man es schafft, die Spannung immer weiter aufzubauen und immer wieder neue Komponenten einstreut, der hat auch die vollen Sternchen verdient. Ich war völlig gefangen in dem Werk und musste es schnell lesen, denn ich war neugierig ohne Ende, wer denn hier der böse Bube war. War es überhaupt ein böser Bube?

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 28.02.2019

Die Liebe geht ihre eigenen Wege

Die Beziehungsvereinbarung
0

INHALT
Maja wollte Basti in einem Restaurant treffen und als sie dort ankam, war sie klatschnass, weil sie keine Schirm mit hatte.
Maja und Basti waren nun schon seit 7 Jahren ein Paar und Maja freite ...

INHALT
Maja wollte Basti in einem Restaurant treffen und als sie dort ankam, war sie klatschnass, weil sie keine Schirm mit hatte.
Maja und Basti waren nun schon seit 7 Jahren ein Paar und Maja freite sich auf den Abend. Sie wollte die Beziehung verlängern und hatte dazu einen neuen Vertrag dabei. Doch da kam der Knaller, Basti wollte keine Verlängerung.

MEINE MEINUNG
Wie immer bei dieser Autorin, ist der Humor sofort spürbar. Die Autorin hat wirklich eine Gabe, tiefe Emotionen, große Gefühle mit Witz, Humor und Charme zu vermischen.

Maja wirkt hier erst ziemlich strukturiert und ohne Pläne und Verträge geht bei ihr überhaupt nichts. Das lässt sie dann aber auch schusselig und chaotisch wirken. Ihre Pläne gehen nicht immer ganz so aus, wie sie das gerne hätte.

Es macht Spaß in die Geschichten von Marit Bernson einzutauchen und sich damit zu vergnügen. Ich liebe inzwischen diese Geschichten und ich kann sie
jedem empfehlen, der einfach nur Spaß haben möchte.

Bei dieser Geschichte hofft man eigentlich nur, das es nicht solche durchgeknallten Paare gibt, die solche Vereinbarungen eingehen. Aber es sind hier durchaus auch Stellen dabei, die durchaus aus dem wahren Leben gegriffen sein können. Es kann alles genau so passieren und genau das machen auch die Geschichten von der Autorin aus.

Ich vergebe hier super gerne die vollen 5 Sterne, weil es für mich einfach nur super ist. Gefühle und Humor so zu vereinen, das man lachen und weinen kann, verdient alle Sterne, die es zu vergeben gibt.
Der Schreibstil der Autorin ist so locker und ihre Ausdrucksweise so frisch, das es einfach nur Freude bringt ihre Bücher zu lesen. Bei ihren Büchern hat man immer den Eindruck, das alles zum scheitern verurteilt ist. Doch dann kommt immer alles anders, was einen durchaus zu Tränen rührt. Ich bin jedes
Mal hin und weg und obwohl man schon vermutet, was kommt, geht einem jedes Mal das Herz auf. Es ist einfach so toll, wie sie die Autorin ausdrückt und wie sie das alles aufbaut und ausdrückt.
Also ich kann dieses Buch auf jeden Fall empfehlen.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 26.02.2019

Ein aufregender Saisonstart auf dem Campingplatz

Campermord in Bensersiel. Ostfrieslandkrimi
0

INHALT
Die Saison auf dem Campingplatz in Bensersiel ist eröffnet. Drei Rentnerpaare habe sich vier Plätze reserviert, wobei sie sich den vierten teilen und gemeinsam einrichten.
Gernot kam nun schon ...

INHALT
Die Saison auf dem Campingplatz in Bensersiel ist eröffnet. Drei Rentnerpaare habe sich vier Plätze reserviert, wobei sie sich den vierten teilen und gemeinsam einrichten.
Gernot kam nun schon zum zweiten Mal als Saisonarbeiter hierher. Er arbeitet als Kellner im Waterkant, bis der dann tot im Yachthafen gefunden wurde.

MEINE MEINUNG
Der Start ist hier sehr gemütlich und gestaltet sich wie eine Kennenlernrunde. Das ist hier nichts negatives, denn es gibt hier sehr viele Personen, die man so besser kennenlernt.
Bald, sehr bald, merkt man dann aber, das der Saisonkellner Gernot unter ständiger Beobachtung stand, ohne das er davon wusste. Das erhöt dann schon die Spannung etwas.

Und dann geht es Schlag auch Schlag, die Ereignisse überschlagen sich und auf dem Campingplatz wird es sehr turbulent.
Der Autor hat hier das Verhältnis auf dem Campingplatz sehr gut aufgegriffen und uns nahe gebracht. Auf einem Campingplatz ist man nicht einsam, den Camper sind sehr offene und kommunikative Menschen. Wenn einer in Not ist, dann halten sie auch alle zusammen und unterstützen sich gegenseitig. Das sieht man hier sehr schön. Aber da sieht der ein oder andere schon mal Dinge, die er lieber nicht gesehen hätte. Man sollte auf so einem Campingplatz nie außer Acht lassen, das man nie alleine ist. Es ist hier wie in einer großen Familie.

Die Spannung trifft einen dann hier völlig unverhofft, weil mit einem mal soviel
passiert und man gespannt ist, wie das alles weitergeht. Es ist jetzt nicht blutrünstig oder brutal, aber man kann auch die Spannung so aufbauen, wie es der Autor auch hier geschafft hat.

Es passiert hier so viel und auch die Gefühle werden nicht vergessen. Sehr emotional fand ich, was man dann von Anna alles erfahren hat. Bei den Ermittlungen kommt wirklich viel auf den Tisch und doch bleibt der Mörder von Gernot lange im dunkeln. Ein völlig überraschendes Ende, da diese Person vorher nicht in Erscheinung tritt.

Von mir gibt es für dieses grandiose Werk schon mal die vollen 5 Sterne. Wer
den Mörder so lange verschleiern kann, der hat das einfach verdient. Man wird immer wieder geschickt in die Irre geführt und auf eine falsche Fährte gelockt und dann zieht der Autor das Ass aus dem Ärmel.
Ich kann dieses Buch auf jeden Fall weiterempfehlen, ich war auf jeden Fall gut unterhalten und ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen. Das ist ja immer ein gutes Zeichen für ein Buch.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 25.02.2019

Mensch ärgere Dich nicht...........

Wolfsspiel
0

INHALT
Kriminalhauptkommissar Florian Dreier wird zu einer Leiche geholt. Der Tote war seltsam drapiert und in den Nasenlöchern und Ohren steckten Spielfiguren.
Bisher kann der Tote nicht identifiziert ...

INHALT
Kriminalhauptkommissar Florian Dreier wird zu einer Leiche geholt. Der Tote war seltsam drapiert und in den Nasenlöchern und Ohren steckten Spielfiguren.
Bisher kann der Tote nicht identifiziert werden und so beginnen die Ermittlungen. Aber auch die Richterin Tara Wolf begibt sich in Gefahr, denn sie sucht den Mörder ihres Mannes. Er hatte verdeckt ermittelt in der Motorrad Gang Wheely Devil. Außerdem sorgt sie nicht ganz legal dafür, das jeder seine gerechte Strafe bekommt.

MEINE MEINUNG
Diese Buch geht sofort spannend los und man ist sofort mittendrin. Auch das, was wir in einer andern Schrift lesen, ist sehr wichtig. Dadurch lernen wir den Mörder kennen, auch wenn wir nicht wissen, um wen genau es sich handelt.

Bei dieser Geschichte ist so einiges los, denn auch die Richterin Tara Wolf hat es hier faustdick hinter den Ohren. Jeder bekommt bei ihr seine gerechte Strafe, auch wenn er vor Gericht freigesprochen werden muss. Sie ermittelt dann auf eigene Faust und richtet jeden einzelnen. Tara nimmt dann das Gesetz selbst in die Hand.

Der Autor hat einen sehr flotten Schreibstil, der sehr große Spannung in sich trägt. Hier kommt so viel zusammen und auch die Gefühlsebene wird hier nicht außer Acht gelassen.
Der Hauptkommissar Florian und die Richterin Tara waren jahrelang befreundet, denn ihr Mann war viele Jahre sein Partner. Hier ist es sehr emotional, denn er schiebt den Besuch bei ihr von einem auf den Tag.

Die Ermittlungsarbeiten hat der Autor hier sehr akribisch und ins kleinste Detail beschrieben, das auch das wieder sehr spannend ist.
Es sind immer mehr Personen, mit denen man es zu tun bekommt und doch hat jeder hier seine Aufgabe und tragt in einem gewissen Maß durchaus auch zur Spannung bei.

Ich vergebe hier gerne die vollen 5 Sterne, da ich mich sehr gut unterhalten fühlte. Die Spannung steigt immer weiter an und die Handlungen wurden immer rasanter. Der wahre Täter wird lange verborgen gehalten durch diverse Handlungen anderer Personen. Aber auch als der Verdacht auf eine bestimmte Person sich dann erhärtet, steigt die Spannung noch mal enorm an. Ein sehr gutes Buch, eine tolle Geschichte und extreme Spannung.

Bluesky_13
Rosi

Veröffentlicht am 23.02.2019

Schade, wenn der Lebenswille zu spät kommt

Good Luck Chuck
0

MEINE MEINUNG
Dieses Buch geht schon sehr emotional los und man ist sofort nachdenklich.

David hat Depressionen und ist sehr in sich gekehrt, er zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück, weil er große ...

MEINE MEINUNG
Dieses Buch geht schon sehr emotional los und man ist sofort nachdenklich.

David hat Depressionen und ist sehr in sich gekehrt, er zieht sich aus der Öffentlichkeit zurück, weil er große Selbstzweifel hat. Das ist sehr traurig und leider passiert das auch im wahren Leben genau so.

David erfährt dann auch noch, das er Krebs hat und ohne Chemo sterben wird. Das kommt David dann ganz recht so kann er endlich sterben und ist keinem Menschen mehr im Weg. Und vor allen Dingen muss er sein, für ihn, erbärmliches Leben nicht selbst beenden.
Er will nach New York, weil es diese Stadt liebt und schon immer mal sehen wollte, und nun will er dort sterben.
Das alles klingt sehr traurig und stimmt einen sehr nachdenklich. So konnte David sich aus seinem einsamen Leben zurückziehen, ohne das er etwas machen musst. Er musste einfach nur die Chemo ablehnen.

Der Autor hat hier ein so tolles Werk erschaffen, denn es ist gespickt mit Emotionen. Die Depression ist hier durchaus spürbar, aber auch die Wandlung, die hier stattfindet. Das ganze ist so ein emotionales Hin und Her, das man total gefangen ist. Es ist so schön, so liebevoll und so gefühlvoll und es hält alles für den Leser bereit. Sogar die Liebe hält hier Einzug und es macht richtig Spaß, in diese Geschichte einzutauchen.

Ich finde das alles zusammen genommen so toll, das ich hier gerne 5 Sterne vergebe. Man sieht hier sehr deutlich, das man Menschen mit Depressionen auch wieder Lebenslust geben kann. Nur müssen diese Menschen selbst dazu bereit sein. Depressionen sind eine schlimme Sache und wer einmal von ihnen gefangen genommen wurde, wird sie sehr schwer wieder los.
Dieses Buch rüttelt einen wach und zeigt, das es sich lohnt zu leben, aber das auch diese Erkenntnis zu spät kommen kann.
Ein wundervolles Buch, eine tolle Geschichte und viel Wahrheit.

Bluesky_13
Rosi