Der Kongo und seine Verbrechen
Finsternis im HerzenINHALT
Es beginnt im Jahr 2006 in der Demokratischen Republik Kongo. Tomke war mit seinem Chef Obadele im Regenwald unterwegs, auf der Suche nach Berggorillas. Da trafen sie plötzlich auf vier kleine Jungs, ...
INHALT
Es beginnt im Jahr 2006 in der Demokratischen Republik Kongo. Tomke war mit seinem Chef Obadele im Regenwald unterwegs, auf der Suche nach Berggorillas. Da trafen sie plötzlich auf vier kleine Jungs, sie ziemlich abgemagert waren. Es waren noch Kinder und sie waren Flüchtlinge. Dann griffen die Rebellen auch noch das Camp an und Tomke musste es verlassen. Er sollte auf Obadeles Frau und Kinder aufpassen und sie schützen.
Eva war Kriminaloberkommissarin und sie war noch neu und unerfahren bei der Mordkommission. Sie wurde zu ihrem ersten Mordfall in Düsseldorf gerufen. Es handelt sich um den siebenjährigen Abasi, der Adoptivsohn von Familie Seeger.
MEINE MEINUNG
Dieses Buch beginnt schon sehr spannend und auch der Start von Tomke ist sehr brenzlig. Er dachte, als er 2006, in den Kongo ging um dort zu arbeiten, das die Bürgerkriege schon seit Jahren beendet waren. Das dies aber nicht so war, bekam er hautnah mit, als das Camp von Rebellen überfallen wurde.
Es gab immer noch sehr viele Flüchtlinge, vor allem Kinder, die vor den Rebellen flüchteten. Auch die Eltern schickten ihre Kinder alleine los, nur damit sie die Chance haben zu überleben.
Dann gab es hier noch ein Unternehmen Namens Stronck, die im Kongo ein Coltanwerk bauen wollten. Im Kongo gab es viele seltene Erze, die auch Bluterz genannt wurden, weil so viele Menschen genau deswegen sterben mussten.
Die Autorin hat einen gut zu lesenden, flüssigen Schreibstil. Die Spannung wird immer höher, da immer mehr Menschen und Geschehnisse in Erscheinung treten, die nicht ganz unschuldig erscheinen. Zu den Bluterzgeschäften kommt nun auch noch ein Kinderschänderring.
Vieles erhöht hier dann natürlich die Spannung und die Spekulation. Das Interessante an einem Thriller ist es, wenn man beim lesen animiert wird mitzurätseln. Und genau das hat die Autorin hier auch geschafft.
Sie hat auch die Schwierigkeiten von Eva, der Kommissarin, sehr gut dargestellt. Sie hat es gerade nicht leicht, privat wie auch beruflich, aber sie beißt sich durch.
Mit diesem ganzen Zusammenspiel hat die Autorin hier ein äußerst spannendes Werk kreiert, das von mir die vollen 5 Sterne bekommt.
Wenn man es schafft, die Spannung immer weiter aufzubauen und immer wieder neue Komponenten einstreut, der hat auch die vollen Sternchen verdient. Ich war völlig gefangen in dem Werk und musste es schnell lesen, denn ich war neugierig ohne Ende, wer denn hier der böse Bube war. War es überhaupt ein böser Bube?
Bluesky_13
Rosi