Platzhalter für Profilbild

booklandscape

aktives Lesejury-Mitglied
offline

booklandscape ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit booklandscape über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 17.07.2021

schönes und solides Buch mit tollen Charakteren

Try & Trust
0

Das Buch ist Band 2 der Soho-Love Reihe. Darin geht es um Matilda und Anthony. Matilda hat das Drama um Liebe satt und Anthony verliebt sich einfach nicht. Die Psychologie-Studentin traut keinem Mann, ...

Das Buch ist Band 2 der Soho-Love Reihe. Darin geht es um Matilda und Anthony. Matilda hat das Drama um Liebe satt und Anthony verliebt sich einfach nicht. Die Psychologie-Studentin traut keinem Mann, was sie auch ihrer besten Freundin und Mitbewohnerin Briony klar zu machen versucht. Denn Briony hat sich in den gutaussehenden Künstler Anthony verliebt. Matilda weiß, dass er nur mit ihr spielt und um ihrer Freundin den Schmerz zu ersparen geht sie einen gefährlichen Deal mit Anthony ein. Wenn er aufhört Briony falsche Hoffnungen zu machen, lässt sie sich von ihm nackt malen. Doch sie erinnert sich durch jeden Pinselstrich an den Menschen die sie früher war und ihre Fassade beginnt zu bröckeln.



Das Buch hatte, wie Band 1, einen wirklich schönen und flüssigen Schreibstil. Es ließ sich sehr gut lesen. Rein von der Geschichte her war es aber etwas schwächer als der 1. Teil. Gerade zu Beginn hat es sich ein bisschen in die Länge gezogen. Hier hätte man ein paar Seiten einsparen können. Teilweise fand ich es auch zu vorhersehbar, was sich gerade aufs Ende zu gezeigt hat. Beim Ende hat sich, für meinen Geschmack, auch vieles zu schnell aufgelöst und auch viel auf einmal. An sich fand ich den Aufbau aber sehr schön. Auch, dass die Charaktere wieder aufgetaucht sind, fand ich sehr schön. Gerade die Beziehung zwischen Briony und Matilda fand ich sehr interessant. Hier habe ich auch gehofft mehr über Briony zu erfahren, weshalb ich aber noch gespannter auf Band 3 bin. Die Charaktere mochte ich alle sehr gerne. Sie waren doch sehr authentisch, auch wenn sie ab und zu ein bisschen stur waren. Den ersten Band muss man nicht zwingend gelesen haben, aber man versteht die Beziehung zwischen den Charakteren besser und diese selbst. Empfehlenswert ist es deshalb schon.

Insgesamt war es ein schönes und solides Buch, was durchaus lesenswert ist, aber nicht überragend. Wer tolle Charaktere mag und deren Entwicklung erfahren möchte, ist hier jedoch an der richtigen Stelle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.06.2021

Eine tolle, emotionale und authentische Liebesgeschichte

Fly & Forget
0

In dem Buch geht es um Noah und Liv. Für ihn ist das gemeinsame Kapitel beendet, sie möchte ihre Geschichte jedoch neu schreiben. Liv studiert Journalismus und steht vor den Scherben ihrer Beziehung und ...

In dem Buch geht es um Noah und Liv. Für ihn ist das gemeinsame Kapitel beendet, sie möchte ihre Geschichte jedoch neu schreiben. Liv studiert Journalismus und steht vor den Scherben ihrer Beziehung und sucht eine neue Wohnung im teuren London. Dann findet sie überraschend eine WG. Dort begegnet sie dem einzigen männlichen Mitbewohner und ihr Herz setzt einen Schlag aus. Er ist kein Fremder, sondern ihr ehemaliger bester Freund, der sie im Stich gelassen hat als ihr Bruder starb. Aus ihrem Seelenverwandtem ist ein attraktiver Aufreißer geworden. Als sie die Chance bekommt sich zu rächen zögert sie nicht und schreibt einen Artikel für die Collegezeitung, wie man einen Herzensbrecher bekehrt. Noah ist dabei ihr Testobjekt. Doch da sind ihre verdrängten Gefühle wieder.

Dieses Buch hat einen wirklich gut zu lesenden Schreibstil. Es ist flüssig und sehr bildlich geschrieben, wodurch man immer ein Bild vor Augen hat. Das hat mir wirklich gut gefallen. Auch die Geschichte an sich konnte mich überzeugen. Es ist eigentlich immer was passiert und man war gespannt was aus etwas resultieren wird. Dadurch wird es auf jeden Fall nicht langweilig. Es werden auch ernstere Themen, wie Drogenkonsum, besprochen. Hier geht die Autorin ein bisschen wenig auf mögliche Gefahren ein. In die Geschichte selbst passt es jedoch sehr gut. Die Protagonisten sind sehr authentisch und sehr gefühlvoll ausgearbeitet, weshalb man sich gut mit ihnen identifizieren kann. Man mag sie einfach. Es wird abwechselnd aus der Seite von Liv und Noah geschrieben, wodurch man den Protagonisten noch näherkommen und sie besser verstehen kann. Eine völlig neue New Adult-Geschichte ist es nicht, aber dennoch eine wirklich sehr gelungene, die man durchaus lesen kann. Ich freue mich zumindest auf Band 2!
Alles in allem war es ein sehr gefühlvolles Buch, bei dem ich auch eine Träne verdrückt habe. Wer also eine emotionale Liebesgeschichte sucht und auch Fehler seitens der Protagonisten erwarten möchte, ist hier definitiv an der richtigen Stelle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.05.2021

Ein sehr interessantes Sachbuch. Sehr empfehlenswert.

Wie hat Ihnen das Anthropozän bis jetzt gefallen?
0

Bei dem Buch handelt es sich um das erste Sachbuch von John Green. Er schreibt dort über ganz verschiedene Themen und beleuchtet dabei große Fragen der Menschheit sowie seine eigenen Erfahrungen damit. ...

Bei dem Buch handelt es sich um das erste Sachbuch von John Green. Er schreibt dort über ganz verschiedene Themen und beleuchtet dabei große Fragen der Menschheit sowie seine eigenen Erfahrungen damit. Man erfährt etwas über Planeten, Hot Dogs, Autorennen, Städte und noch viel mehr. Er hat einen Blick für das Seltsame, Wichtige und Überraschende und bewertet es auf einer Skala von 1 bis 5. Das Anthropozän ist das aktuelle Erdzeitalter, in dem wir den Planeten verändern. John Green versammelt all dies in diesem Buch.


Meiner Meinung nach ist dieses Buch ein Jahreshighlite. Die Themen waren wirklich vielfältig und es gab vieles, was ich noch gar nicht wusste. Durch die Abwechslung dieser wird es auch nicht langweilig. Der Schreibstil ist toll. Er ist sehr flüssig und man kann das Buch "weg lesen". Es liest sich wie ein normaler Roman, in dem man aber eine Menge lernt. Ich sehe es eigentlich nicht als reines Sachbuch an, denn John Green bringt viele eigene Erfahrungen und auch Gefühle mit ein. Dadurch liest es sich wie ein Tagebuch mit coolen Fakten. Auch die Idee mit der Bewertung von 1 bis 5 Sternen fand ich sehr interessant. Als John Green Fan war das Buch aber auch in der Hinsicht interessant, dass man viel über sein Leben erfährt. Auch ein paar Fakten seiner bisher veröffentlichten Bücher findet man hier. Außerdem kann ich euch ans Herz legen wirklich jede Seite zu lesen! Es finden sich sogar beim Copyright bis hinten ein paar interessante Zeilen. Dadurch wird es auf jeden Fall zu einem etwas anderen Buch!
Dieses Buch ist auf jeden Fall ein Muss für jeden John Green Fan. Aber auch, wer sich für ein paar der Themen interessiert oder einfach sein Allgemeinwissen etwas auffrischen und erweitern möchte, ist hier richtig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 16.05.2021

Vielfältig und einfach toll. Klare Empfehlung!

#Lockdownlyrik
0

Das Buch ist ein Gedichtband. Es ist ein kollektives Tagebuch einer Gesellschaft im Pandemiealltag. Im zweiten Lockdown ruft der junge Berliner Lyriker Fabian Leonhard dazu auf, Gedichte zu schreiben, ...

Das Buch ist ein Gedichtband. Es ist ein kollektives Tagebuch einer Gesellschaft im Pandemiealltag. Im zweiten Lockdown ruft der junge Berliner Lyriker Fabian Leonhard dazu auf, Gedichte zu schreiben, welche er dann gesammelt hat. Diese erzählen von Ängsten, Hoffnungen und der Sehnsucht nach Normalität. Die besten 100 wurden von einer Jury ausgewählt und in diesem Buch veröffentlicht.


Die Gedichte waren sehr unterschiedlich und dadurch war das Gesamtwerk sehr abwechslungsreich. Ich konnte mich dementsprechend mit einigen Gedichten identifizieren, mit anderen weniger. Es ist auf jeden Fall für jeden was dabei. Durch die vielen verschiedenen Autoren und Autorinnen sind sie auch nicht alle gleich geschrieben und aufgebaut, was noch mehr Abwechslung bringt. Dadurch sind auch manche mehr und manche weniger außergewöhnlich. Die Gefühle gehen in den Gedichten auch über Traurigkeit, Angst, Wut und Freunde und allen anderen Gefühlen, die man in dieser Zeit selbst erlebt hat. Was außerdem für dieses Buch spricht, ist, dass alle Einnahmen an die Obdachlosenhilfe (Berliner Stadtmission) gespendet werden.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der gerne Gedichte liest.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
Veröffentlicht am 08.05.2021

tolle bildliche Sprache, aber sicher nicht für jeden etwas

Ein finsterheller Tag
0

In dem Buch geht es um Davie. Er verlässt an einem heißen Sommertag sein Zuhause. Was er nicht weiß, ist, dass dieser Tag alles verändern wird. Er lebt in einer unbedeutenden Kleinstadt, die er noch nie ...

In dem Buch geht es um Davie. Er verlässt an einem heißen Sommertag sein Zuhause. Was er nicht weiß, ist, dass dieser Tag alles verändern wird. Er lebt in einer unbedeutenden Kleinstadt, die er noch nie verlassen hat. Doch an diesem Tag wird ein Junge getötet, und Davie glaubt zu wissen, wer der Mörder ist. Er sucht ihn und dabei verschmelzen Realität und Phantasie. Bald merkt er, dass nichts so ist, wie es zunächst scheint.

Den Schreibstil bei diesem Buch fand ich zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Es sind eigentlich nur kurze Sätze. Da das Buch aber auch für etwas jüngere Leser angedacht ist, passt das eigentlich dazu. Die Story dafür eher weniger. Diese war schon sehr außergewöhnlich und träumerisch. Man musste nicht unbedingt viel nachdenken, aber es hatte etwas sehr einzigartiges an sich. Die Charaktere waren aber alle sehr schön ausgearbeitet und jeder für sich besonders. Gerade Davie, der Protagonist ist sehr phantasievoll. Durch seine Augen ist auch das Buch geschrieben, was das Buch eher ungewöhnlich werden lässt. Es ist zumindest etwas, was ich so noch nicht gelesen habe. Trotzdem konnte mich das Buch nicht zu 100% überzeugen. Der Weg von Davie und wie er beschrieben wird fühlt sich wie ein ruhiger Spaziergang an. Es passiert einiges, es kommt auch eine eher unerwartete Wendung, aber die Geschichte erreicht trotzdem keinen Höhepunkt.

Es war ein sehr ungewöhnliches Buch, was schön für Zwischendurch ist. Wer sowas sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Wer aufgrund des Klappentextes einen Thriller oder ähnliches erwartet, wird hingegen enttäuscht. Es ist ein besonderes Buch, was mit Sicherheit nicht jedem gefällt. Auch für mich war es definitiv kein Highlite, aber nett zwischendurch.

Ich kann das Buch jedem empfehlen, der eine außergewöhnliche, aber leichte Geschichte für Zwischendurch sucht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere