Platzhalter für Profilbild

buchfeemelanie

Lesejury Star
offline

buchfeemelanie ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchfeemelanie über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.02.2018

4 Sterne

Stumme Wut
0

Der Titel ist passend - leider schon fast zu passend, sodass das Ende keine große Überraschung ist.


Der Schreibstil ist gut, die Kapitel sind nicht zu lange. Ich wollte eigentlich nur schnell ein oder ...

Der Titel ist passend - leider schon fast zu passend, sodass das Ende keine große Überraschung ist.


Der Schreibstil ist gut, die Kapitel sind nicht zu lange. Ich wollte eigentlich nur schnell ein oder zwei Kapitel lesen und bin dann weit voran gekommen, weil es so spannend war. Generell habe ich das ganze Buch schnell gelesen.


Ich empfinde Matilda als eine sympathische Ermittlerin. Im ersten Viertel werden ihre Probleme noch thematisiert, welche sich dann weiter in den Hintergrund drängen. Ich mag ihre Menschenkenntnis, aber auch ihre Selbstzweifel ob sie noch gut genug ist.
Sie hat ein gutes Team hinter sich, welches sich im Laufe des Buches wieder zusammen fügt.


Bis ca. zur Hälfte hatte ich keine Ahnung, wer der Täter ist - da hat sich dann so langsam eine Ahnung eingeschlichen.


Zwei Kritikpunkte habe ich dennoch:
Zu einem war ich erstaunt, wie wenig die damaligen Ermittlungen im Fokus stehen. Da ist fast nichts, was ich mir so ( im wahren Leben) gar nicht vorstellen kann. Ich habe hier mehr einen Blickpunkt gewünscht.
Des Weiteren bin ich etwas ratlos mit dem Ende. Die Begründung für den Mord war etwas dürftig. Ebenso, wie Matilda auf die Lösung gekommen ist. Und es sind noch Fragezeichen in meinem Kopf geblieben, die ich nicht ganz lösen konnte.


Trotzdem ein spannender, solider Thriller.

Veröffentlicht am 03.02.2018

mittelmäßig

Die Braut
0

So, ich war sehr gespannt auf dieses Buch.
Das Cover ist passend für eine Geschichte mit diesem Hintergrund. Der Titel ist okay, jedoch war ihre Zeit als "Braut" inhaltlich sehr kurz.


Anna lebt in Berlin ...

So, ich war sehr gespannt auf dieses Buch.
Das Cover ist passend für eine Geschichte mit diesem Hintergrund. Der Titel ist okay, jedoch war ihre Zeit als "Braut" inhaltlich sehr kurz.


Anna lebt in Berlin und verliebt sich übers Internet. Prinzipiell scheint sie ein nettes und ordentliches Mädchen zu sein. Jedoch finde ich sie für ihr Alter, dafür das sie in Berlin lebt und sich gerade in der Schule mit diesem Thema beschäftigt sehr naiv - ja, sogar dumm!
Ich weiß nicht, ob es Absicht der Autorin war, sie so darzustellen. Ich habe mich sehr über Anna und ihr Wissen gewundert.


Ihre Freundin ist mir da fast sympathischer gewesen. Nett und eine treue Freundin mit Blick auf die Realität.


Was ich gut gelungen fand war die Art, wie Salman Anna immer mehr in ihre Fänge zieht und unter Druck setzt. Anna hingegen reagiert oft Kopflos und naiv.
Ihre Mutter hätte hier eindeutig mehr einschreiten müssen.
Ihre Anziehung zum Islam nimmt einen großen Teil des Buches ein. Dadurch zieht sich die Geschichte ein bisschen.


Der Teil, wo sie dann in Syrien ist ist viel viel zu kurz! Hier hätte ich gerne mehr über den Alltag gelesen, das Leben als Frau eines IS - Anhängers.
Ihre Rettung war schnell und unrealistisch. Sie hat mir so gar nicht gefallen.
Ich fand es wirklich sehr schade, dass dieser wichtige Teil so schnell abgehandelt wurde.

Veröffentlicht am 28.01.2018

ein guter Auftakt

Johnny Sinclair - Beruf: Geisterjäger
0

Das Coverbild gefällt mir.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir leicht gefallen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Johnny ist ein netter Junge. Sein Kindermädchen ist kommt aus Haiti und ist außergewöhnlich ...

Das Coverbild gefällt mir.

Der Einstieg in die Geschichte ist mir leicht gefallen. Der Schreibstil ist flüssig zu lesen. Johnny ist ein netter Junge. Sein Kindermädchen ist kommt aus Haiti und ist außergewöhnlich und man muss etwas über sie und ihre Kräfte schmunzeln.
Was mir sehr gut gefallen hat war der Schädel. Ich musste so herrlich schmunzeln über ihn.
Mit den Geistern geht es dann auch gleich richtig rund. Auch Johnny muss sich mit seinem Freund beweisen.

Das Ende ist passend ich freue mich auf den nächsten Band. .

Veröffentlicht am 28.01.2018

für mich der bisher schwächste Band der Reihe

Liliane Susewind – Delphine in Seenot
0

Das Coverbild ist gut. Die Kapitel sind nicht zu lang. Der Schreibstil ist locker, sodass man schnell im Buch voran kommt.

Diesmal geht es für Lilli mit ihrer Familie und Jesahja ans Meer. Bonsai und ...

Das Coverbild ist gut. Die Kapitel sind nicht zu lang. Der Schreibstil ist locker, sodass man schnell im Buch voran kommt.

Diesmal geht es für Lilli mit ihrer Familie und Jesahja ans Meer. Bonsai und Frau von Schmitz sind sicher auch dabei uns sorgten für schmunzler. Dort entdeckt sie rasch Delphine, was die anderen nicht glauben können.
Was mir hier gut gefällt ist, dass Lilli ein Mädchen im Rollstuhl kennen lernt. 

Die Rettungsaktion fand ich dann doch etwas zu langatmig. Die Delphine waren lustig und man etwas über die Tiere gelernt. 

Letztendlich ist es ein lesenswertes Buch, doch für mich gibt es bessere aus der Reihe. Die lesenden Kinder werden trotzdem ihrem Spaß mit Lilli haben.

Veröffentlicht am 27.01.2018

ein guter Band der Reihe

Liliane Susewind – Ein Panda ist kein Känguru
0

Das Coverbild passt gut in die Reihe der vorherigen Bücher. 
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Kapitel sind nicht zu kurz. So kommt auch der junge Leser schnell heran.

Liliane und ihr Freund ...

Das Coverbild passt gut in die Reihe der vorherigen Bücher. 
Der Schreibstil ist flüssig zu lesen und die Kapitel sind nicht zu kurz. So kommt auch der junge Leser schnell heran.

Liliane und ihr Freund sind sympathisch wie immer. Der Hund Bonsai und Frau von Schmitz haben selbst mich erwachsenen Leser wieder schmunzeln lassen. 
Die Geschichte ist wieder sehr süß gestaltet. Das niedliche Baby und die nette Kylie sorgen für Trubel und Abwechslung. 

Toll fand ich, dass in diesem Band ihre Mutter endlich mal zu ihr steht. So kann Lilli endlich mal ganz frei umgehen ohne Rücksicht oder Sorge, dass ihre Mutter sauer wird. 

Das Buch war insgesamt angenehm und kurzweilig zu lesen.