Mindestens so gut wie der erste Teil
Die Spurenfinder und das DrachenzepterDies ist der zweite Teil um den Spurenfinder Elos von Bergen und seinen 2 Kindern Ada und Naru. Den Roman könnte man auch ohne Vorwissen des ersten Romans lesen, da die Fälle abgeschlossen sind. Aber es ...
Dies ist der zweite Teil um den Spurenfinder Elos von Bergen und seinen 2 Kindern Ada und Naru. Den Roman könnte man auch ohne Vorwissen des ersten Romans lesen, da die Fälle abgeschlossen sind. Aber es würde ein wenig vom Gesamtbild fehlen, deshalb empfehle ich beide Teile zu lesen, man bereut es sicherlich auch nicht.
Diesmal werden sie vom König beauftragt einen Diebstahl aufzuklären. Die Zwillinge sind wieder hellauf begeistert, denn in ihrem Dörfchen wurde ihnen langsam langweilig. Elos von Bergen ist weniger begeistert, denn er erwartet keine schnelle Rückkehr. Der Fall scheint schnell gelöst, aber der Schein trügt.
Für mich insgesamt ein richtig schönes Abenteuerbuch, was alles hat, was es braucht. Charaktere mit Stärken und Schwächen, eine spannende nicht vorhersehbare Geschichte, durchgängiger Spannungsbogen und eine interessante Welt. Dazu gibt es in dem Buch wieder schöne Illustrationen, die sicher auch bei jungen Leserinnen gut ankommen. Der Roman kommt sicherlich bei jungen Leserinnen und auch älteren, wie mich sehr gut an. Es werden auch Themen der ersten Liebe angesprochen, ohne zu kitschig zu werden. Für mich hatte der Roman eine angenehme Leichtigkeit, ohne oberflächlich zu bleiben. Der Roman ist auch sehr humorvoll, ohne lächerlich zu werden. Einfach eine perfekte Mischung. Hoffentlich gibt es bald einen dritten Band.