Profilbild von buchnarr

buchnarr

Lesejury Star
offline

buchnarr ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit buchnarr über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.04.2020

Dunkle Liebe

Dunkle Liebe
0

Das Buch ist Teil der „Leopard People“ - Serie von Christine Feehan. Wie die Serienbezeichnung schon sagt geht es um Menschen, die sich durch besondere Fähigkeit in gefährliche Raubtiere verwandeln können. ...

Das Buch ist Teil der „Leopard People“ - Serie von Christine Feehan. Wie die Serienbezeichnung schon sagt geht es um Menschen, die sich durch besondere Fähigkeit in gefährliche Raubtiere verwandeln können. Wer bereits Bücher aus dem Genre Romantic Fantasy der Autorin kennt, weiß was ihn storymäßig hier erwartet. Pro Buch steht ein Leopardenmensch im Mittelpunkt der während eines aufregenden Abenteuers seine bessere Hälfte findet. Die Geschichte ist dabei actionreich, fesselnd und mit reichlich erotischen Passagen erzählt. Personen aus den Vorgängerbänden tauchen immer wieder auf, was dem geneigten Serienfan natürlich besonders gefallen dürfte. Der sogenannte Thriller-Anteil, der der Geschichte die spannende Würze gibt, ist stets mit einigen Wendungen versehen und überzeugt genauso wie der Rest der Handlung. Dank des flüssigen Schreib- und Erzählstils und all seiner faszinierenden Charaktere und wunderbar bildlichen Beschreibungen des Urwalds aber auch der großen Gefühle ist die Geschichte rundum gelungen und bietet kurzweilige Unterhaltung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 28.04.2020

Dunkle Sehnsucht des Verlangens

Dunkle Sehnsucht des Verlangens
0

Das Buch ist Teil der „Karpatianer“ - Reihe von Christine Feehan. Karpatianer sind Vampire aus den Karpaten, die das Blut der Menschen zum Überleben brauchen, sie dafür aber nicht töten müssen. Je länger ...

Das Buch ist Teil der „Karpatianer“ - Reihe von Christine Feehan. Karpatianer sind Vampire aus den Karpaten, die das Blut der Menschen zum Überleben brauchen, sie dafür aber nicht töten müssen. Je länger sie allerdings nach ihrer Seelengefährtin suchen müssen, desto mehr laufen sie Gefahr auf die dunkle Seite zu wechseln, von der es kein Zurück mehr gibt. Das Problem ist nun, dass keine weiblichen Vampire mehr geboren werden und die männlichen Vampire sich nun unter den Menschen umsehen müssen. Denn hier leben noch einige wenige Frauen mit besonderen Eigenschaften, die einen Fortbestand der Rasse möglich machen können. In jedem Teil der Serie wird nun ein Paar in den Mittelpunkt gerückt und es wird erzählt, wie sie sich gesucht und gefunden haben. In der Rahmenhandlung wird stets weitererzählt wie die Vampire an einem Mittel arbeiten um die werdenden Mütter und dann auch die Neugeborenen am Leben zu halten. Ebenfalls werden die immer drastischer ausfallenden Aktionen der Vampirjäger weiter beleuchtet. Die jeweilige Geschichte ist fesselnd erzählt und durch überraschende neue Enthüllungen nie langweilig. Die erotischen Passagen verleihen der Geschichte das besondere Etwas. Christine Feehan versteht es einfach durch ihren flüssigen Schreibstil, den Leser immer wieder in neue Abenteuer zu entführen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Der Vampir auf dem heißen Blechdach

Der Vampir auf dem heißen Blechdach
0

Das Buch ist Teil der „Love at Stake“ Serie von Kerrelyn Sparks. Diese Serie rund um den Vampir Roman Draganesti und seinen Clan ist eine Romantic-Fantasy Serie, die man nur mit einem Augenzwinkern lesen ...

Das Buch ist Teil der „Love at Stake“ Serie von Kerrelyn Sparks. Diese Serie rund um den Vampir Roman Draganesti und seinen Clan ist eine Romantic-Fantasy Serie, die man nur mit einem Augenzwinkern lesen sollte. Es ist kein neu erfundenes Grundkonzept innerhalb diese Genres. Im Gegenteil, es nimmt es eher auf „die Schippe“. Das natürlich auch in dieser Serie pro Band ein Charakter im Fokus steht und nach etlichen Irrungen und Wirrungen seinen Partner findet steht außer Frage, nur wie die Autorin dies erzählt, ist durchaus sehr unterhaltsam und auch mal etwas anderes. Das zeigt sich vor allem in den kleinen aber feinen witzigen Details. So gibt es zum Beispiel Digital Vampire Network einen hausinternen Sender, die tollen humorigen Wortgefechte zwischen den Protagonisten oder die aberwitzigen Bezeichnungen für die zahlreichen Geschmacksrichtungen für ihr dringend benötigtes Kunstblut – Blisky oder Blardonney etc. Aber ich glaube gerade dieser Mix macht den Reiz dieser Serie aus. Die Figuren sind arg Klischee behaftet gezeichnet und auch die Handlung ist eigentlich übliche Kost, aber die Autorin verpackt alles mittels ihres leichten und lockeren Schreibstils so toll, dass es schon wieder Spaß macht diese Serie zu lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Engelsblut

Gilde der Jäger - Engelsblut
0

Das Buch ist Teil der „Guild Hunter“ - Serie von Nalini Singh. In dieser Serie geht es um Engel, Vampire und Vampirjäger. Die Erzengel regieren die Welt und die Vampire sind deren Helfer in allen Lebenslagen. ...

Das Buch ist Teil der „Guild Hunter“ - Serie von Nalini Singh. In dieser Serie geht es um Engel, Vampire und Vampirjäger. Die Erzengel regieren die Welt und die Vampire sind deren Helfer in allen Lebenslagen. Die Vampire sind für 100 Jahre an ihren Schöpfer gebunden. Sollten sie sich nun lossagen und flüchten treten die Vampirjäger in Aktion. Und eine dieser Jäger ist Elena Deveraux – eine Frau mit außergewöhnlichen Fähigkeiten. Sie kann nämlich Vampire wittern, eine unabdingbare Eigenschaft, die ihr ihre Tätigkeit enorm erleichtert. Und nun braucht der Erzengel Raphael höchstpersönlich ihre Dienste. Der Autorin ist es erneut gelungen eine überzeugende andersartige Welt entstehen zu lassen. Wobei im Vergleich zu ihrer Psy-Changling-Reihe diese Guild-Hunter Reihe um einiges rauer und brutaler daherkommt. Das Hauptaugenmerk dieser Serie liegt eindeutig auf Raphael und Elena, wobei die Nebencharaktere wie andere Engel, Vampire oder Elenas Freunde und Mitstreiter ebenfalls immer wieder ihre Auftritte bekommen. Die Aufträge für Elena und Co. sind schon sehr detailreich blutig und barbarisch beschrieben. Auch die sich anbahnende Liebesgeschichte wird rauer erzählt. Alles in allem eine spannende, düstere aber auch sehr unterhaltsame Serie, die jedoch nicht in allen Szenen etwas für Zartbesaitete sein dürfte. Mir hat die Serie aber sehr gut gefallen und ich empfehle sie gern weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.04.2020

Im Feuer der Nacht

Im Feuer der Nacht
0

Das Buch ist Teil der „Psy-Changeling“ Serie von Nalini Singh. Es ist eine etwas andere paranormale Fantasy-Reihe. Die Autorin hat eine Welt erschaffen in der normale Menschen, medial hochbegabte Menschen ...

Das Buch ist Teil der „Psy-Changeling“ Serie von Nalini Singh. Es ist eine etwas andere paranormale Fantasy-Reihe. Die Autorin hat eine Welt erschaffen in der normale Menschen, medial hochbegabte Menschen und Gestaltwandler nebeneinander existieren. Die Serie spielt hauptsächlich in und um San Francisco in naher Zukunft und Gefühle jeglicher Art sind verboten. Dafür sollen die begabten Medialen sorgen. Doch genau damit beginnen die Probleme, denn nicht alle können und wollen das so akzeptieren. Es kommt letztlich zum Crash und alle drei Gruppen müssen sich zusammenschließen um einen weltweiten Kollaps zu verhindern. Die Autorin rückt nun in jedem Band einen Charakter in den Mittelpunkt der im Kampf gegen den Zusammenbruch des Systems seinen Beitrag leisten muss und natürlich auch seinen Gefährten dabei findet. Sehr atmosphärisch dicht gelingt es der Autorin ein Szenario zu entwerfen, das interessant aber auch erschreckend ist. Der Schreibstil ist fesselnd, unterhaltsam und flüssig zu lesen. Es ist eine faszinierende Reihe, die sich in der Grundidee mit den Medialen von anderen Büchern dieses Genres angenehm abhebt. Ich habe die Serie gern gelesen und kann sie absolut empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere