Profilbild von charlies_book_castle

charlies_book_castle

aktives Lesejury-Mitglied
offline

charlies_book_castle ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit charlies_book_castle über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.01.2021

Ein toller Auftaktband, der neugierig auf mehr macht!

Fall of Legend
0

Meghan March ist definitiv eine meiner Lieblingsautorin geworden. Jedes Mal überrascht sie mich mit ihren Geschichten. Mal legt sie ihren Fokus auf eine Familienfehde mit besonders viel Drama und unerwarteten ...

Meghan March ist definitiv eine meiner Lieblingsautorin geworden. Jedes Mal überrascht sie mich mit ihren Geschichten. Mal legt sie ihren Fokus auf eine Familienfehde mit besonders viel Drama und unerwarteten Wendungen, dann darf es mal wieder mehr Erotik sein oder Action wird groß geschrieben. Aber sie schafft es jedes Mal mich mit den Geschichten in ihren Bann zu ziehen.

Fall of Legend ist der Auftaktband einer Trilogie. Und darum geht es: Scarlett Priest und Gabriel Legend stammen aus zwei verschiedenen Welten. Eigentlich sollten sich ihre Wege nie kreuzen, aber Legend braucht sie, um seinen Club zu retten. Zwischen den beiden knistert es gewaltig, doch Gabriel hat eine düstere Vergangenheit und Scarlett könnte in Gefahr geraten...

Der Schreibstil hat mir wieder sehr gut gefallen. Er ist sehr flüssig und lebhaft und macht es einen leicht in die Geschichte reinzukommen. Die Seiten fliegen nur so dahin. Obwohl sich die Beziehung zwischen den beiden Hauptprotagonisten langsamer entwickelt als gewohnt, hat es die Autorin geschafft, trotz der wenigen Treffen von Scarlett und Gabriel, die Funken fliegen zu lassen.

Die Charaktere sind gut ausgearbeitet. Besonders Scarlett fand ich wirklich toll. Anfangs dachte ich, sie sei eine verwöhnte Göre. Auch wenn es zu Beginn so scheint, merkt man doch schnell, wie hart sie für den Erfolg gearbeitet hat und arbeitet. Und wie sie trotz des Erfolgs total bodenständig ist und sich eine eigene chaotische Familie wünscht. Sie war mir sehr sympathisch. Bei Gabriel bleiben noch einige Fragen offen, trotzdem war auch er sehr sympathisch. Toll fand ich seinen Umgang mit Bump.

Manche Nebencharaktere habe ich geliebt andere gehasst. Bump habe ich in mein Herz geschlossen. Nach seiner anfänglich etwas unbedachten Tat war ich skeptisch, aber je mehr man erfährt, desto mehr versteht man, warum er so ist. Er ist wirklich goldig. Scarletts Ex hingegen habe ich gehasst. Furchtbarer Typ. Wie viele andere wundere ich mich auch, was er in Scarletts Wohnung gemacht hat. Ob da noch was kommt oder aufgeklärt wird?

Das Buch endet mit einem kleinen Cliffhanger. Viele Fragen bleiben offen. Was passiert mit Scarlett und Legend? Was ist mit Legends Vergangenheit und mit Scarletts Beziehung zu ihrem Vater.

Zum Glück erscheint Band 2 schon Ende diesen Monats.

Kleiner Kritikpunkt sind für mich die doch tatsächlich wenigen Begegnungen der Protagonisten. Da hätte ich mir ein bisschen mehr gewünscht. Aber da das Buch erst der Auftaktband war, wird sich das sicherlich im nächsten Band ändern.

Alles in allem ein wirklich toller Auftaktband, der neugierig auf mehr macht. Ich freue mich schon auf Band 2.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Charaktere
  • Erzählstil
  • Cover
  • Gefühl
Veröffentlicht am 21.10.2020

Pike & Mickey

Pike - Er wird sich rächen
0

Ich habe "Pike - Er wird sich rächen" schon vor ein paar Tagen beendet und bin immer noch ein wenig zwiegespalten.

In dieser Geschichte geht es um Pike und Michaela, genannt Mickey. Bei einem Auftrag ...

Ich habe "Pike - Er wird sich rächen" schon vor ein paar Tagen beendet und bin immer noch ein wenig zwiegespalten.

In dieser Geschichte geht es um Pike und Michaela, genannt Mickey. Bei einem Auftrag begegnet Pike Mickey, die er erst für den Feind hält und sie so für seinen Plan benutzen will. Aber beide kommen sich im Laufe der Zeit näher...

Ein bisschen war ich verwirrt durch den Klappentext des Buches, denn dort wird erwähnt, dass es sich bei Pike um einen Auftragskiller handelt. In der Geschichte wurde dies aber nie erwähnt. Dort erhält man die Info, dass Pike "nur" ein Drogendealer ist.
Der Schreibstil war größtenteils flüssig, bis auf ein paar Sätze, ich weiß nicht, ob es Übersetzungsfehler waren. Die haben dann kurz den Lesefluss gestört.
Die Dialoge zwischen den beiden waren häufig tiefgründig, was mir sehr gefallen hat.

Die Idee der Geschichte fand ich super und auch die Umsetzung war gut. Besonders gefallen hat mir die Ausarbeitung der Hauptprotagonisten sowie der Nebencharaktere. Am besten gefallen hat mir jedoch die Art von Mickey. Sie hat einen sehr hohen IQ und dies merkt man auch an ihren Gedankengängen (sie bezeichnet z.B. ihre Gefühle als Biologie; fand ich sehr witzig und interessant). Pike war auch ein interessanter Charakter. Anfangs war er typische Bad Boy ohne Gefühle außer Hass. Das ändert sich jedoch, je näher er Mickey kommt.

Die Geschichte entwickelte sich erst langsam, die ersten Zweidrittel des Buches zogen sich etwas. Dafür waren die letzten Kapitel umso rasanter und spannender, man konnte das Buch einfach nicht aus der Hand legen. Außerdem gab es so viele unerwartete Wendungen. Ich muss unbedingt weiterlesen, aber leider muss ich mich noch bis zum ersten November gedulden, denn dann erscheint "erst" der zweite Teil.

An sich ist es eine sehr schöne Geschichte mit ein paar kleinen Mängeln.

P.S.:
Das Pike-Duet gehört zu einer Reihe, die man nicht unbedingt vorher lesen muss. Ich habe es jedenfalls nicht getan, habe ich auch ehrlich gesagt, nicht gewusst. Nachdem ich das Buch gelesen habe, denke ich aber, dass es vielleicht optimaler ist, um den Hintergrund zu verstehen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Gefühl