Profilbild von chhotabhaaloo

chhotabhaaloo

Lesejury Profi
offline

chhotabhaaloo ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit chhotabhaaloo über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 08.01.2025

Künstlerische Geheimnisse

Die blaue Stunde
0

Vanessa Chapman ist eine gefeierte Künstlerin, ihre Werke sind unter Anderem im Tate Modern oder im Museé d’Art Moderne zu sehen. Und obwohl sie sich zu Lebzeiten viel in der Welt der Schönen und Reichen ...

Vanessa Chapman ist eine gefeierte Künstlerin, ihre Werke sind unter Anderem im Tate Modern oder im Museé d’Art Moderne zu sehen. Und obwohl sie sich zu Lebzeiten viel in der Welt der Schönen und Reichen bewegt hat und sich intensiv mit Künsterkollegen über ihre Werke bzw. den Entstehungsprozess der Werke ausgetauscht sowie viel dokumentiert hat, ist wenig über die Gedanken von Vanessa Champan bekannt. Sie lebte nämlich auch zurückgezogen auf einer kleinen Insel, die nur zur Zeit der größten Ebbe vom Festland aus erreichbar war.

Eines Tages fällt einem Besucher des Tate Modern, einem namhaften Antropologen, beim Betrachten einer Skulptur von Chapman auf, dass sich in der Skulptur kein Tierknochen, sondern ein Menschenknochen befindet.

Wusste Vanessa Chapman welches ‚Material‘ sie da verwendet hatte? Oder hat dieser Knochen etwas mit dem verschwinden ihres Ehemanns zu tun? Dieser war nämlich eher so etwas wie ein Lebemann und die Ehe sehr facettenreich.

Und warum gibt die Nachlassverwalterin, eine gute Freundin von Vanessa, nicht einfach die Dokumente zu dieser Skulptur frei? Gibt es da doch ein Geheimnis, dass nicht gelüftet werden soll?

Interessant ist, dass das Buch aus verschiedenen Blickwinkeln geschrieben ist. Neben einem jungen Kurator, dessen Stiftung die Skulptur besitzt und der deswegen dringend herausbekommen muss ob Chapman wusste was sie verarbeitet, liest man im Tagebuch von Chapman selber sieht die Blickrichtung der Nachlassverwalterin, die evtl. mehr über die Skulptur weiss, als sie sagt. Eine interessante Mischung von Blickwinkeln, die mit einem schönen Schreibstil zum Lesen einlädt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 19.12.2024

Gefangen in Carneval

Ever & After, Band 2: Die dunkle Hochzeit (Knisternde Märchen-Fantasy der SPIEGEL-Bestsellerautorin Stella Tack)
0

Alles anders als es auf den ersten Blick scheint: Märchen - ohne happy end, Leibwächter - die nicht beschützen, sondern bewachen und einsperren, Carneval - kein Spass, keine Freude, sondern ein Gefängnis ...

Alles anders als es auf den ersten Blick scheint: Märchen - ohne happy end, Leibwächter - die nicht beschützen, sondern bewachen und einsperren, Carneval - kein Spass, keine Freude, sondern ein Gefängnis und 'bad boys' - die süssen, perfekten und wunderbaren Freunde in die sich ein Mädchen unsterblich verliebt...nur um dann herauszufinden, dass er ein böses Katz-und-Maus spiel spielt, gemein und hinterhältig ist und man trotzdem bei jedem noch so kleinen Lächeln von ihm dahinschmelzen könnte.

Rain hat zwar verstanden, dass dieser eigentlich so gut aussehende und tolle Typ Black alle - nicht nur sie - manipuliert und nichts Gutes im Sinn hat, aber trotzdem muss sie noch arg kämpfen, wenn er sie anlächelt. Sie versucht auch ständig aus Carneval zu fliehen und sich sowie ihren Cousin Avery in Sicherheit zu bringen, wird aber jedes mal von ihren Leibwächtern wieder geschnappt.....

Wie wird es mit Rain und Avery weitergehen? Können Sie gegen das Böse kämpfen, oder ist das Böse gar nicht das Böse?

Das Cover hat mich gleich begeistert. Der Schreibstil gefällt mir wirklich gut und das Buch lässt sich flott lesen. Auch das Thema - wem kann man vertrauen und wem nicht - passt sehr gut zur Jugendfantasy. Nur die plötzlichen 'Sprachentgleisungen' und die Warnung am Anfang des Buches vor emotional belastenden und triggernden Szenen lässt mich etwas ins Grübeln kommen.

Eigentlich hat mir dieses Buch sehr gut gefallen. Ein sehr interessanter Plot, flott und mit Humor geschrieben…..nur die immer wiederkehrenden ‚Entgleisungen‘ liegen mir schwer im Magen. Die Warnung vor Triggern alleine fand ich schon kreativ und ungewöhnlich, allerdings finde ich haben sie ihre Daseinsberechtigung. Für diesen schwer verdaulichen Part habe ich dann doch einen Punkt abgezogen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.12.2024

Land der verlorenen Wünsche

Wishkeeper, Band 1 - Das Land der verborgenen Wünsche
0

Eigentlich ist Lexi ein ganz normales kleines Mädchen, dass in London lebt. Gut, ihre Mutter ist dauernd traurig und wünscht sich nichts mehr und Lexi sieht wunderbar glitzernde Schmetterlinge, die die ...

Eigentlich ist Lexi ein ganz normales kleines Mädchen, dass in London lebt. Gut, ihre Mutter ist dauernd traurig und wünscht sich nichts mehr und Lexi sieht wunderbar glitzernde Schmetterlinge, die die Erwachsenen anscheinend nicht sehen können, aber ansonsten ist doch alles normal.

Bis ihr eines Tages Milo über den Weg läuft, ein Junge, der die wunderbaren Schmetterlinge anscheinend auch sieht. Dann gibt es da noch dieses seltsame Notizbuch in dem manchmal eine wunderschöne Schrift auftaucht. Diese bringt Milo und Lexi zu dem Portal, dass in das Land Everwisch führt, ein Land, in dem die verlorenen Wünsche der Menschen aufbewahrt und gepflegt werden, so lange, bis sie zu ihren Besitzern zurückgebracht werden können…..

Und was haben Lexi und Milo jetzt damit zu tun? Was werden sie in Everwish erleben, welche wundersamen Wesen werden sie dort kennenlernen? Ein sprechender Baum und ein selbstschreibendes Notizbuch können ja nicht die einzigen wundersamen Bewohner von Everwish sein, oder?

Der schöne Schreibstil und die wunderbaren Bilder haben mir gleich sehr gut gefallen. Auch die wunderbaren Wesen, die Lexi und Milo begegnen sind einfach nur magisch und machen großen Spass. Diese tolle Kinderfantasygeschichte hat mir beim lesen einfach nur großen Spaß gemacht, zwischenrein dann auch spannend, aber einfach nur schön. Schade, dass Band 2 auf sich warten lässt ich würde so gerne wissen wie es mit Everwish weiter geht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.11.2024

Superheldin in Aktion......möge die Mission gelingen!

Amanda Black – Die Mission beginnt
0

Eigentlich ist Amanda ein ganz normales 12-jähriges Mädchen...ok, sie wohnt bei ihrer Tante in einem heruntergekommenen Haus, hat kein Geld, einen schrecklichen Vermieter und sie macht ihre Hausaufgaben ...

Eigentlich ist Amanda ein ganz normales 12-jähriges Mädchen...ok, sie wohnt bei ihrer Tante in einem heruntergekommenen Haus, hat kein Geld, einen schrecklichen Vermieter und sie macht ihre Hausaufgaben in einem Lüftungsschacht, aber ansonsten ist sie ganz normal, oder nicht?

Nur dieser mysteriöse Brief, der nur ihr gegeben werden darf oder die Tatsache, dass ausgerechnet ihr bester Freund (oder Feind?) gerade das Seil abgeschnitten hat, an dem sie 477 m über dem Boden an einem Hochhaus hing, passt weniger zu einer normalen 12-Jährigen. Eher dann schon zu einer Superheldin.

Aber warum muss Amanda solche gefährlichen Dinge machen und welche Mission muss sie erfüllen?

Der schöne Schreibstil und die hübschen Bilder haben mir auf jeden Fall grosse Lust darauf gemacht, die Superheldin Amanda auf ihrem Abenteuer zu begleiten und mit ihr das Rätsel ihres Erbes zu entschlüsseln. Die Geschichte ist spannend und schön erzählt und lässt sich leicht lesen. Amanda Black ist ein nettes Kinderbuch für kleine Lesefans, die gerne spannende Geschichten lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.11.2024

Escape - Tagebuch von Sherlock; Super Spannung in London

Sherlock & You, Band 1 - Das Rätsel um das verschwundene Haus
0

Sherlock Holmes - sozusagen "Junior" in Aktion. Der Nachfahre des berühmten Detektives ermittelt in London und lässt uns daran teilhaben. Aber nur, wenn wir kräftig mitermitteln, Rätsel lösen und den Aufbau ...

Sherlock Holmes - sozusagen "Junior" in Aktion. Der Nachfahre des berühmten Detektives ermittelt in London und lässt uns daran teilhaben. Aber nur, wenn wir kräftig mitermitteln, Rätsel lösen und den Aufbau seines Tagebuchs knacken.

Eine tolle Idee.

Und wer das schafft, kann mit Sherlock, Leslie, Ni'amat und Verity zusammen herausfinden, was mit dem armen Bradley passiert ist....und warum.

Das Buch ist nett geschrieben und hat mir gleich gut gefallen. Genauso, wie die Idee es als Escape-Tagebuch aufzubauen. Auch das Cover finden ich sehr ansprechend. Die Idee mit den Rätseln sorgt für Spass und die eigentliche Geschichte macht Lust darauf herauszufinden was wirklich passiert ist.

Warum wurde Bradley gekidnappt und wer sind die Herren in schwarz? Und welchen weiteren Geheimnissen kommen die jungen Detektive noch so auf die Spur?

Dieses Buch verspricht eine schöne und spannende Geschichte in London mit sehr sympathischen Kinderdetektiven. Ich wollte von Anfang an nur eines: unbedingt weiterlesen!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere