Profilbild von cityofbooks

cityofbooks

Lesejury Star
offline

cityofbooks ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit cityofbooks über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 27.05.2017

Süße Geschichte, welche durch unpassende Szenen zerstört wird...

Love Emergency - Zufällig verliebt
0

Madison Foley ist auf dem Weg ins Krankenhaus, als ihre Fruchtblase platzt und ihr Baby unbedingt das Licht der Welt erblicken will. Zum Glück hat der herbeigerufene Rettungssanitäter Hunter Knox Erfahrung ...

Madison Foley ist auf dem Weg ins Krankenhaus, als ihre Fruchtblase platzt und ihr Baby unbedingt das Licht der Welt erblicken will. Zum Glück hat der herbeigerufene Rettungssanitäter Hunter Knox Erfahrung in der Geburtshilfe und bringt das kleine Mädchen sicher auf die Welt. Hunter ist auf den ersten Blick hingerissen von Mutter und Tochter. Und als er mitbekommt, dass Madison nicht weiß, wohin, bietet er ihr und ihrem Säugling an, bei ihm zu wohnen. Es soll nur eine Zweckgemeinschaft sein, doch schon bald keimen Gefühle zwischen Madison und Hunter auf, gegen die sie sich nicht wehren können.

Sowohl das Cover, als auch der Klappentext haben mich sehr angesprochen, weshalb ich das Buch unbedingt lesen wollte. Ich habe den ersten Band der Love Emergency Reihe zwar noch nicht gelesen, allerdings war das kein Problem, denn in "Zufällig verliebt" spielen andere Charaktere als im ersten Band die Hauptrolle.

Der Schreibstil der Autorin hat mir im Großen und ganzen richtig gut gefallen. Er war locker, leicht und flüssig, weshalb man das Buch super schnell lesen konnte. Die Geschichte wird sowohl aus Madisons, als auch aus Hunters Perspektive, jeweils in der dritten Person, erzählt, was mir wirklich sehr gut gefallen hat.

Madison hat es wirklich nicht leicht und ich habe wirklich oft mit ihr gefühlt. Sie muss sich erst einmal an ihre neue Situation als Mutter gewöhnen und das unter katastrophalen Umständen. Ihre Unsicherheit ist deshalb auch sehr spürbar. SIe ist aber trotzdem sehr tapfer und tut alles für ihre kleine Tochter Joy, was ich wirklich bewundernswert fand. Hunter ist ein Rettungssanitäter, was ich wirklich sehr cool und originell fand. Er ist ein unglaublich hilfsbereiter Mensch und man muss ihn einfach in seine Herz schließen.

Man wird auch sofort in das Geschehen katapultiert und kann ohne Probleme in die Geschichte eintauchen. Die Geschichichte ist sohl süß, als auch dramatisch und hat wirklich die perfekte Mischung, allerdings kam mir das Ganze oft zu aufgesetzt und zu gewollt rüber. Mir haben auch die erotischen Szenen überhaupt nicht gefallen. Die Ausdrucksweise der Autorin hat mir bei diesen Stellen keinbisschen gefallen und die Szenen waren überhaupt nicht schön beschrieben. Ich muss ehrlich sagen, dass mir dadurch die ganze Geschichte irgendwie "kaputt gemacht" wurde, denn für mich haben diese Stellen überhaupt nicht zur Geschichte gepasst und waren sehr störend.

Insgesamt war das Buch für zwischendurch ganz nett, allerdings haben mir die erotischen Szenen die Geschichte ziemlich versaut. Ich hatte mit einer sehr gefühlvollen und mitreißenden Geschichte gerechnet und diese leider nicht bekommen.

Veröffentlicht am 25.05.2017

Ein Abenteuer, welches leider enttäuschend war...

The Distance from me to you
0

Kendra kann sich glücklich schätzen. Sie hat gerade die Highschool abgeschlossen und ab Herbst wartet ein Platz in einem namhaften College auf sie. Doch zum Leidwesen ihrer Eltern verfolgt die Siebzehnjährige ...

Kendra kann sich glücklich schätzen. Sie hat gerade die Highschool abgeschlossen und ab Herbst wartet ein Platz in einem namhaften College auf sie. Doch zum Leidwesen ihrer Eltern verfolgt die Siebzehnjährige ein völlig anderes Ziel: Gemeinsam mit ihrer besten Freundin will sie in den nächsten Monaten den Appalachian Trail erwandern, und der führt 3.500 km von Maine bis nach Georgia. Als ihre Freundin im letzten Moment einen Rückzieher macht, beschließt Kendra, das gefährliche Abenteuer alleine durchzuziehen...

Durch den interessanten Klappentext bin ich auf das Buch gestoßen und wollte es unbedingt lesen. Ich habe mir eine ganz besondere Geschichte vorgestellt, die sich von anderen "abhebt" und mal etwas anderes ist. Letztendlich wurde ich allerdings eher enttäuscht...

Der Schreibstil der Autorin war flüssig und angenehm und man konnte das Buch sehr einfach lesen. Erzählt wird sowohl aus Kendras, als auch aus Sams Perspektive, was ich ziemlich gut fand. Ich hatte allerdings desöfteren meine Probleme, da das Buch nicht in der ich-Perspektive erzählt wird, welche ich persönlich bevorzuge.

Kendra ist ein ziemlich starker und tapferer Charakter, was mir sehr gut gefallen hat. Mich konnte ihre Entschlossenheit auch wirklich begeistern. Ich bin allerdings nicht so ganz mit ihr warm geworden und ich konnte sie manchmal nicht wirklich verstehen. Sam war anfangs wirklich ein sehr interessanter Charakter. Man kann ihn schon als einen ganz "eigenen Typen" bezeichnen, was mir wirklich richtig gut gefallen hat. Zumindest am Anfang. Im Laufe der Geschichte hat er mich ehrlich gesagt mit seiner Dickköpfigkeit und seiner Art an sich ein wenig genervt.

Die Geschichte hat wirklich sehr gut angefanegn. Das Trailen wurde wirklich sehr gut und authentisch dargestellt und man konnte sich Kendras Wanderung sehr bildhaft vorstellen. Die Handlung hat sich allerdings oft gezogen und war ziemlich spannungsarm. Die zweite Hälfte des Buches wird zwar definitiv dramatischer als die erste, allerdings konnte die Geschichte mich einfach nicht fesseln.

Insgesamt konnte mich das Buch trotz toller Grundidee nicht packen und meine Begeisterung hält sich in Grenzen. Es ist eine nette Geschichte, welche mehrere Schwächen besitzt und leider nichts besonderes ist.

Veröffentlicht am 24.05.2017

Schöne Sammlung an Kindergeschichten für die ganze Familie!

Die schönsten Geschichten
0

Erzählt wird vom kleinen Angsthasen, der sich vor allem fürchtet, aber seine Angst überwindet. Auch Landmaus und Stadtmaus, die drei emsigen Schweinchen Zilli, Billi und Willi und viele weitere bekannte ...

Erzählt wird vom kleinen Angsthasen, der sich vor allem fürchtet, aber seine Angst überwindet. Auch Landmaus und Stadtmaus, die drei emsigen Schweinchen Zilli, Billi und Willi und viele weitere bekannte Figuren aus der Feder von Elizabeth Shaw tummeln sich auf diesem Hörbuch. Ein kunterbunter Geschichtenschatz, der Kindern auf zauberhafte Weise Werte wie Mut, Freundlichkeit und Gerechtigkeit vermittelt!

Ich muss ehrlich gestehen, dass ich vor dem Hörbuch noch keine der Geschichten gehört oder gelesen habe. Ich bin zufällig auf die Lese- bzw. Hörrunde des Audioverlags gestoßen und habe deshalb sofort meine Chance genutz um all die kleinen Geschichten mit meinen kleinen Geschwistern gemeinsam erzählt zu bekommen.

Die Sprecher haben uns eigentlich alle sehr gut gefallen. Es wurde immer veständlich und in einem guten Tempo vorgelesen. Man hat auch definitiv gemerkt, wie viel Mühe sich die einzelnen Sprecher gegeben haben um die Geschichten so lebhaft wie nur möglich zu erzählen, was auch funktioniert hat! Die Melodie, die immer am Ende jeder Geschichte erklungen ist war auch ziemlich passend und hat besonders meinen Geschwistern sehr gut gefallen. Am besten war allerdings die Vielfalt an Sprechern! So gut wie jede Geschichte hatte einen anderen Sprecher, wodurch jede einen ganz eigenen Charm bekommen hat und umso besonderer war.

Alle Geschichten haben eine tolle Botschaft, Moral oder Aussage, was wirkllich toll war. Jede Geschichte war auf ihre Weise besonders, allerdings haben uns nicht alle Geschichten komplett überzeugen können. Am schwächsten waren unserer Meinung nach "Gittis Tomatenpflanze" und "Das Labyrinth im Mais". Besonder gut gefallen hat uns aber definitiv "Der kleine Angsthase", "Als Robert verschwand" und "Das kleine schwarze Schaf". All die anderen Geschichten haben uns auch sehr gut gefallen und gerade durch die Kürze der Geschichten wird selbst den kleinsten Zuhörern nicht langweilig!

Insgesamt haben uns die Kurzgeschichten sehr gut gefallen! Es war ein besonderes Hörerlebnis, welches sowohl durch tolle Geschichten, als auch durch großartige Sprecher überzeugen konnte.

Veröffentlicht am 19.05.2017

Auf jeden Fall einen Blick wert!

Der letzte erste Blick
0

Manchmal genügt ein einziger Blick ... Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause geschehen ...

Manchmal genügt ein einziger Blick ... Endlich frei! Emery Lance kann es nicht erwarten, ihr Studium in West Virginia zu beginnen. Niemand kennt hier ihre Geschichte. Niemand weiß, was zu Hause geschehen ist. Dafür ist sie auch bereit, in Kauf zu nehmen, dass die Situation im Wohnheim alles andere als ideal ist. Nicht nur treibt ihr Mitbewohner sie regelmäßig in den Wahnsinn - sein bester Freund Dylan Westbrook bringt ihr Herz mit einem einzigen Blick zum Rasen...

Durch das Cover bin ich auf das Buch aufmerksam geworden und da mich auch der Klappentext sehr neugierig gemacht hat, ist das Buch sofort auf meien Wunschliste gewandert. Nachdem ich dann sooo viel gutes über das Buch gehört habe musste das Buch sofort her und ich habe es jetzt auch endlich gelesen.

Der Schreibstil war flüssig, angenehm und wirklich sehr passend, weshalb sich das Buch sehr gut lesen lässt. Besonders gut gefallen hat mir auch, dass das Buch abwechselnd aus Emerys und Dylans Perspektive erzählt wird.

Emery ist wortdewandt, lässt sich nichts gefallen und ist ziemlich temperamentvoll. Sie war mir von Anfang an sehr sympathisch und ich konnte mich sehr gt in sie hineinversetzten. Dylan ist wirklich interessant, sehr hilfsbereit und mann muss ihn einfach ins Herz schließen!

Die Atmosphäre im Buch hat mir auch sehr gut gefallen. Die Clique ist einfach nur toll und herzlich und man fühlt sich unglaublich wihl in der Geschichte. Die kleinen Streiche zwischen Dylan und Emery fand ich einfach nur super! Die haben die Geschichte wunderbar aufgelockert und man konnte sich alles bildlich vorstellen. Trotzdem kommt der Tiefgang nicht zu kurz und es wird an eingen Stellen sehr emotional und gefühlvoll. Ich muss allerdings gestehen, dass meine anfängliche Begeisterung im Laufe des Buches ein wenig nachgelassen hat und mir irgendwie etwas gefehlt hat.

Insgesamt hat mir das Buch wirklich gut gefallen, allerdings hatte ich mir nach all den Lobeshymnen, die ich von allen Seiten über das Buch gehört habe mir doch mehr erhoft und auch erwartet. Nichtsdestotrotz hat mir das Buch tolle Lesestinden bereitet und ich freue mich schon auf den zweiten Band!

Veröffentlicht am 19.05.2017

Geheimnisvoll & magisch, allerdings nicht ganz überzeugend...

Das Panama-Erbe
0

Sina, die sensible, hochbegabte Studentin leidet nach einem Nervenzusammenbruch an einer Amnesie und sucht Heilung bei den Kuna-Indianern an der Karibikküste. Dort verliebt sich der junge Heiler Neriin ...

Sina, die sensible, hochbegabte Studentin leidet nach einem Nervenzusammenbruch an einer Amnesie und sucht Heilung bei den Kuna-Indianern an der Karibikküste. Dort verliebt sich der junge Heiler Neriin sie. Mit seiner Hilfe und dem geheimen Heilmittel Amakuna wird sie gesund und erinnert sich wieder an ihre Kindheit auf La Palma, der Insel der Drachenbäume... Der junge Medico Tamanca wandert 1517 mit seinem Vater in das gerade von Spanien eroberte Panama aus. Bei einem Zwischenstopp auf La Palma erhält Tamanca von einer alten Medizinfrau das geheime Heilmittel seiner Mutter: Amakuna...

Der Klappentext hat mich sehr neugierig gemacht und auch das geheimnisvolle Cover hat es mir sehr angetan. Deshalb wollte ich das Buch unbedingt lesen und habe mich nun endlich an ein Buch auf zwei Zeitebenen getraut.

Der Schreibstil war flüssig und ausführlich, weshalb man sich alles sehr gut vorstellen konnte. Man begleitet zum einen Sina in der Gegenwart und erlebt ihre Geschichte und zum anderen Tamancas. In Sinas Geschichte gibt es auch Perspektivwechsel, welche mir sehr gut gefallen haben, denn so hatte man unterschiedliche Blickwinkel auf die Geschichte. Auch wenn der Schreibstil mir eigentlich sehr gut gefallen hat war das Lesen doch ziemlich "anstrengend" und ich habe ziemlich lange gebraucht um das Buch fertig zu lesen.

Sina war mir sehr sympathisch. Sie ist klug, ergeizig und ich konnte mich sehr gut in sie hineinversetzten. Mir hat es allerdings besonders Neri sehr angetan! Er ist sehr interessant, undurchschaubar und hat mich serh neugierig gemacht. Tamca war auch ein toller Charakter. Man hat sehr gut gefspürt, dass er etwas ändern will und das er ein großes Herz hat.

Der Prolog hat mich sofort gefesselt und mich richtig neugierig gemacht. Danach hat die Begeisterung allerdings nach gelassen und es hat eine Weile gedauert, bis die Geschichte mich wieder für sich gewinnen konnte. Die Geschichte ist spannend, magisch und es wurden sehr viele interessante Themen in die Geschichte eingebaut, was mir sehr gut gefallen hat. Das Buch hat auch etwas philosophisches an sich, was einen zumm Nachdenken anregt und ist definitiv eine Geschichte, die man so schnell nicht vergisst. Trotzdem konnte mich das Buch nicht komplett packen und es hat sich Stellenweise auch etwas gezogen. Gegen Ende ging es mir auch alles viel zu schnell.

Insgesamt hat mir das Buch ganz gut gefallen. Es beinhaltet tolle Themen und ist wirklich sehr interessant und besonders, allerdings konnte es mich leider nicht ganz überzeugen.