Profilbild von damarisdy

damarisdy

Lesejury Star
offline

damarisdy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit damarisdy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2020

Ein wahnsinnig mutmachendes, bewegendes und leidenschaftliches Buch, welches unbedingt gelesen gehört ❤

WimpernschlagMomente
0

Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass ich das Buch "WimpernschlagMomente" von Regina Bittl gewonnen habe, welches den Weg per Post zu mir gefunden hat :) Das Buch hat mich von seiner ...

Ich habe mich sehr gefreut, als ich erfahren habe, dass ich das Buch "WimpernschlagMomente" von Regina Bittl gewonnen habe, welches den Weg per Post zu mir gefunden hat :) Das Buch hat mich von seiner Inhaltsangabe her sehr angesprochen, da ich mich mit der Thematik Angststörung schon immer mal mehr auseinander setzen wollte und ich in meinem Privatleben/privaten Umfeld selber mit psychischen Störungen zu tun hatte/habe. Von daher war ich von vornherein sensibel und war sehr gespannt, was Frau Bittl daraus macht! Sie war mir bisher noch nicht bekannt und nun durfte ich ihr erstes Buch lesen, ein recht dicker und schwerer Schmöker mit 500 Seiten. Ein Werk, welches einen Ehrenplatz in meinem Bücherregal erhält ❤

Die ersten Seiten und Kapitel über, wird sich mit der Vergangenheit und Gegenwart der Hauptprotagonistin Rica auseinander gesetzt und der Leser bekommt tiefen Einblick in ihre Psyche. Jemand, der noch nie etwas von Angst- oder Zwangsstörungen gehört hat, wird bestens informiert und kann sich dessen Ausmaß einfach besser vorstellen. Rica, eine Frau Mitte 30, hat den Großteil ihrer Krankheit in diesem Werk schon bewältigt und ist auf dem Weg der Genesung. Die schlimmsten Ausbrüche und Auswirkungen der Störung liegen glücklicherweise der Vergangenheit an, die Rica aber immer mal wieder einholt. Sie beschließt, dass es eindeutig Zeit für eine Veränderung ist – was ihren Job betrifft, aber auch ihr Privatleben und entscheidet sich dafür mutig zu sein und neue Schritte zu wagen. In dem Charakter Rica finde ich mich oft wieder, in vielen Hinsichten kann ich mich in sie hinein versetzen und mit ihr fühlen. Manchmal überrascht sie mich aber auch und fasziniert mich! Es ist erstaunlich, was für positiven Nutzen man aus etwas schlechtem ziehen kann und sei es nur, dass man erfahrener und klüger geworden ist und anderen Erkrankten eine Stütze und ein Vorbild sein kann, da wieder raus zu kommen.

Rica lernt in diesem Werk viele neue Wege zu bestreiten und endlich "anzukommen". Dazu gehört auch loszulassen, was ihr nicht immer leicht fällt. Aber das Schicksal oder der liebe Gott hält einen ausgeklügelten, fantastischen Weg für sie bereit und am Ende des Buches ergibt alles einen Sinn :) Rica findet nicht nur neue Freunde, eine neue Arbeitsstelle, sondern sogar die wahre Liebe. Diese Liebesgeschichte entwickelt sich langsam, aber so unglaublich schön, dass ich den Funken der beiden Protagonisten nur zu deutlich spüre und ich eins mit Rica werde :) Es ist schön mitzuverfolgen, wie sie sich ihren Ängsten stellt und auch nach und nach körperliche Nähe zulässt und Vertrauen aufbaut. Die wenigen erotischen Zeilen sind absolut prickelnd beschrieben!

Wie es aber in gelungenen Geschichten nötig ist, gibt es natürlich auch noch Geheimnisse und das notwenige Drama, welche die Geschichte ordentlich aufmischen! Es handelt sich hierbei generell zwar um ein totales Wohlfühlbuch – und trotzdem war ich für einen kurzen Moment von Sinnen und wirklich geschockt. Zum Glück klärt sich alles am Ende auf und der Leser kann das Buch mit einem Seufzen und einem Lächeln auf den Lippen beenden!

Es wird hauptsächlich aus Ricas Perspektive berichtet, später kommt die Sicht des männlichen Protagonisten hinzu, dessen Namen ich besser mal nicht verrate. Denn in Ricas Leben spielen vorerst mehrere Männer "eine Rolle" und ich möchte noch nicht verraten, wer es wird :P Der Schreibst von der Autorin ist flüssig und angenehm, die Dialoge sind klasse und humorvoll, aber auch tiefgründig und die Kapitel haben eine angenehme Länge, sodass ich nur so durch die Seiten fliege.

Die Nebenfiguren sind allesamt liebevoll erdacht und bis auf einen gewissen Charakter konnte ich alle in mein Herz schließen. Es ist schade, dass ich diese "Menschen" jetzt wieder gehen lassen muss, ich werde sie vermissen!

Vielen Dank an die Autorin für so ein gelungenes Werk, welches viele Perspektiven aufzeigt, wie man sich gegen eine Krankheit, wie die der Angststörung, wehren kann, mit vielen guten Gedanken und Ratschlägen, die wir durch die "Selbstgespräche" und Erfahrungswerte von Rica erfahren. Natürlich sollten Betroffene nicht nur darauf zurück greifen, sondern sich professionelle Hilfe suchen und nach Absprache auch Medikamente einnehmen. Die Gedanken hierzu dienten lediglich der Unterstützung eines Betroffenen. Wirklich schön den Verlauf von Ricas Geschichte zu verfolgen, die märchenhafte Ansätze und ein tolles Happy End hat :)

Eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 Sterne von mir *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine prickelnde und spannende Liebesgeschichte, die mir meine Lesezeit versüßt hat.

Dirty Little Secrets – Entfesselt
1

Ich habe mich sehr gefreut, dass mir vom Bastei Lübbe-Verlag (be-eBooks) das Buch "Dirty Little Secrets – Entfesselt" von Stacey Kennedy bestätigt wurde, vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für das ...

Ich habe mich sehr gefreut, dass mir vom Bastei Lübbe-Verlag (be-eBooks) das Buch "Dirty Little Secrets – Entfesselt" von Stacey Kennedy bestätigt wurde, vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für das Rezensionsexemplar! Der Klappentext sprach mich sehr an und ich hatte von der Autorin bereits viel positives gehört, sodass ich neugierig auf das Buch wurde. Von Stacey Kennedy habe ich bislang allerdings noch nichts gelesen, was sich nun ändern durfte. Gespannt startete ich das Buch :)

Der Leser lernt zu Anfang die Hauptcharaktere Ryder Blackwood und Hadley Winters kennen. Es wird abwechselnd von ihnen aus ihrer Perspektive in der Ich-Form berichtet, was mir einen guten Zugang zu ihnen verschafft. Ryder arbeitet schon lange als Sicherheitchef für Hadleys Vater, Senator Winters. Deswegen darf er seine Gefühle für dessen Tochter, Hadley, nicht an die Oberfläche lassen, würde ihm dies doch zum Verhängnis werden. Auch Hadley schwärmt schon lange für Ryder und schämt sich dessen nicht, sie zeigt ihr Interesse ganz offen und provoziert Ryd damit bis aufs Äußerste :D Allerdings geht die Sicherheit des Senators und seiner Familie einfach vor, da müssen Ryders Gefühle einfach hinten angestellt werden. Wie lange er das wohl schafft? Die Ereignisse überschlagen sich und nicht nur der Senator selbst ist in Gefahr, auch seine Tochter...

Sowohl Hadley als auch Ryder sind sehr selbstbewusst und wissen, was sie wollen. Sie besitzen beide ein großes Engagement Winters gegenüber und sind zu allem bereit, was nur nötig ist, um für "Recht und Ordnung" zu sorgen und ihren Vater/Auftraggeber zu schützen. Auch im Bereich Sex haben sie die gleichen Vorlieben, die sie erst unabhängig voneinander, schließlich dann miteinander, ausleben. Allerdings werden ihnen diese noch zum Verhängnis.. Ich werde mit ihnen beiden warm und kann ihre Gedankengänge und Handlungen meistens gut verstehen. Die erotischen Abschnitte gehen ordentlich heiß her und lassen mich definitiv nicht kalt. Nach und nach wird immer klarer, dass die beiden nicht ohneeinander können. Doch können sie trotz der Umstände auch auf die Dauer miteinander?! Ihre Dialoge sind prickelnd und kurzweilig gehalten und ich fliege nur so durch die Zeilen.

Der Schreibstil der Autorin ist angenehm und liest sich total flüssig. Ich tauche sehr gut in die Welt der Winters ein, obwohl ich politisch keine große Leute bin. Das Thema wird mir sehr gut zugänglich gemacht und das Lesen bereitet mir keine Schwierigkeiten. In der Geschichte kommen einige Thrillelemente vor, die für einen guten Spannungsbogen sorgen, der sich wie ein roter Faden durch das Buch zieht. Es wird nie langweilig und ich fiebere dem Ende und der Aufklärung der Geschehnisse entgegen :)

Für ein tolles, kurzweiliges Buch, welches für ein Kribbeln auf der Haut sorgt, vergebe ich eine Lese- und Kaufempfehlung und 5 gelungene Sterne *****

Es wird definitiv nicht das letzte Buch von Frau Kennedy bleiben!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Wieder ein toller und heißer Band der Saving Chicago Reihe!

Crushing on the Cop (Saving Chicago 2)
0

Ich habe mich wieder mal sehr gefreut, dass mir der Forever-Verlag ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt hat. Lieben Dank an dieser Stelle dafür! Dieses Mal handelte es sich um den zweiten Teil der Saving ...

Ich habe mich wieder mal sehr gefreut, dass mir der Forever-Verlag ein Leseexemplar zur Verfügung gestellt hat. Lieben Dank an dieser Stelle dafür! Dieses Mal handelte es sich um den zweiten Teil der Saving Chicago Reihe "Crushing on the Cop" von Piper Rayne. Nachdem mich der erste Band "Flirting with Fire" schon total überzeugt hat, freute ich mich nun auf Teil zwei. Dieser kann unabhängig von seinem Vorgänger gelesen werden, es lohnt sich aber, die Bände der Reihe nach zu lesen, um die Personenkonstellationen einfach besser zu verstehen. Die zwei Autoren mit dem Pseudonym Piper Rayne waren mir also bereits bekannt und ich war gespannt, was mich nun in der Geschichte von Christian erwarten würde, den ich vorab bereits kennen gelernt hatte.

Der Einstieg in die Geschichte fällt mir, nicht nur Dank meiner Vorkenntnisse, super leicht. Ich tauche in die Gedankenwelt von Christian und Vanessa ab, denn von ihrer beider Perspektiven wird in der Ich-Form berichtet. Dies geschieht meist im Wechsel miteinander. Vanessa ist die Tochter des Commanders, dem Vorgesetzten von Christian. Das spricht also schon mal gegen eine Beziehung zwischen ihnen beiden. Und doch fühlen sich beide zueinander hingezogen. Vor allem Chris ist sich mit Van sicher, muss er sie allerdings noch davon überzeugen. Doch er ahnt nicht, dass diese ein Geheimnis hütet, was noch großen Schaden anrichten könnte.. wird dies das Aus für ihre Beziehung bedeuten? Und vllt sogar die ein oder andere Karriere ruinieren? Die beiden durchleben Hochs und Tiefs in ihrer Beziehung und finden schlussendlich aber ihren Weg. Ich als Leserin bekomme ein tolles Happy End geboten :)

Mit beiden Protagonisten kann ich mich identifizieren. Ich verstehe Vanessas Skepsis und Unsicherheit darüber, dass man(n) sie vielleicht nur als Betthäschen oder Trophäe haben will. Außerdem gefällt mir ihre Schlagfertigkeit, die mich oft zum Schmunzeln brachte! Christian ist ein richtiger Beschützertyp und Vorzeigemann, der mir sehr sympathisch ist. Er ist ehrlich und loyal und kümmert sich aufopferungsvoll um seine Familie. Er ist der Fels in der Brandung. Gerne würde er das auch für Van sein, doch sie tut sich schwer damit. Lange zweifelt sie daran, dass sie wirklich von ihm gemocht und nicht nur auf Grund seines Polizeiberufes beschützt wird.

Die Geschichte lässt sich dank ihrer Kurzweiligkeit, ihrem Humor und ihrer knisternden Erotik super gut in einem Rutsch durchlesen. Ich tauche in die Welt der Biancos ab, die ich mittlerweile richtig in mein Herz geschlossen habe. Total gespannt bin ich schon auf Lucas Geschichte, der ein richtiger Draufgänger und ganz anders als seine beiden Brüder ist.
Die Dialoge in diesem Werk sind herrlich, die Chats zum Lachen und die Auseinandersetzungen der Hauptcharaktere heiß und scharfsinnig :D Es handelt sich hierbei wieder mal um eine richtige Wohlfühllektüre, bei der es heiß her geht. Die erotischen Szenen sind prickelnd beschrieben und lassen den Leser nicht kalt. Auch den Nebenrollen wird genügend Aufmerksamkeit geschenkt :)

Für ein Buch, das bestens unterhält und nicht langweilig wird, ein Hauch Romantik besitzt und ansonsten sehr hot ist, vergebe ich eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine gelungene und spannende Fortsetzung!

Biker Tales 3
0

Nachdem ich den vorherigen Band der Biker Tales Reihe gelesen habe und dieser mit einen ziemlich miesen, offenen Cliffhanger endete, freute ich mich umso mehr, bei der Leserunde zu dem Nachfolgeband "Verloren ...

Nachdem ich den vorherigen Band der Biker Tales Reihe gelesen habe und dieser mit einen ziemlich miesen, offenen Cliffhanger endete, freute ich mich umso mehr, bei der Leserunde zu dem Nachfolgeband "Verloren in der Finsternis" von Sandra Binder dabei zu sein :) Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal für das Rezensionsexemplar! Ich war so gespannt, wie es mit Emma und Scar weitergehen würde und in was Scar da reingeraten ist!
Die Autorin war mir demnach von dem Vorgänger und der abgeschlossenen Leserunde schon bekannt.

Dieses Werk sollte meiner Meinung nach nicht ohne den vorherigen Teil nicht gelesen werden, da zu viele Verständnislücken entstehen würden.

Der Start bzw. die Fortsetzung der Geschichte verläuft für mich leicht, ich bin direkt wieder im Geschehen drin und fiebere mit den Protagonisten mit. Emma und Scar habe ich bereits kennen gelernt, in dieser Geschichte komme ich Emma aber noch mal viel viel näher. Es wird hauptsächlich aus ihrer Sichtweise in der dritten Person berichtet und als Leserin mache ich sehr viel mit ihr durch. Denn Scar ist ernsthaft in Gefahr und das kann und will sie nicht auf sich sitzen und ihn alleine regen lassen. Dass auch sie nun um ihr Überleben kämpfen muss, war ihr nicht von Anfang an klar... die Dinge nehmen ihren Lauf und es geht wirklich spannend zu! Ich fliege nur so durch die Zeilen und kann es kaum abwarten, wie sich die Dinge entwickeln und regeln und ich muss einfach wissen, ob die beiden Hauptcharaktere ENDLICH zueinander finden <3 Es ist total schön mitzuverfolgen, wie Emma über sich hinaus wächst und aufblüht. In der Vergangenheit war sie immer eher devot und darauf aus, es allen möglichst recht zu machen. Hier erlebe ich eine feurige, selbstbewusste Emma, die sich nicht nur einer gravierenden Gefahr ihrer Liebe wegen aussetzt, sondern auch ihrer blutsverwandten Familie schlagfertig und auch ein wenig gleichgültig gegenübertritt. Denn sie hat eine neue Familie bei m Club gefunden und ist dadurch stärker geworden :)

Bei Scar war ich wirklich schockiert, was er in seiner Vergangenheit alles durchmachen musste. Das was nun aus ihm geworden ist, ist wirklich toll! Es schenkt denjenigen Mut, die eine ähnliche Kindheit bzw. Vergangenheit erlebt haben, das eigene Leben wieder in den Griff zu bekommen, Dinge zu regeln, Gutes zu tun und das Leben mit all seinen Fassetten annehmen und genießen zu können.

Die kurzen erotischen Szenen der Protagonisten sind prickelnd beschrieben, ihre Dialoge sind oftmals hitzig, aber auch romantisch. Das Prickeln zwischen ihnen besteht nach wie vor.

Der Schreibstil von Sandra Binder ist gewohnt locker leicht und kurzweilig. Sie schafft es einen tollen Spannungsbogen zu schaffen, der dafür sorgt, dass man das Buch nicht mehr aus der Hand legen möchte. Und ein großer Pluspunkt: Es gibt ein Happy End <3

Eine klare Lese- und Kaufempfehlung für den vierten, spannenden Band der Biker Tales Reihe *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine Liebesgeschichte, die eine tolle Botschaft vermittelt und viele emotionale Wendungen nimmt. Wieder ein Volltreffer der R!S!L!-Reihe <3

Catching Hope - Leighton und Kaleb
0

Und wieder wurde ein Teil der "Read! Sport! Love!"-Reihe veröffentlicht, der Titel "Catching Hope - Leighton und Kaleb" von Natalie Elin. Es handelt sich hierbei um den 6. Teil der Reihe von verschiedenen ...

Und wieder wurde ein Teil der "Read! Sport! Love!"-Reihe veröffentlicht, der Titel "Catching Hope - Leighton und Kaleb" von Natalie Elin. Es handelt sich hierbei um den 6. Teil der Reihe von verschiedenen Autoren, die völlig unabhängig voneinander gelesen werden kann. Es handelt sich immer um ein anderes Setting, identisch ist nur die Kombination einer Sport- und Liebesgeschichte. Diesmal gehts um das Thema Basketball. Zu Anfang möchte ich mich aber noch beim Piper-Verlag für das Rezensionsexemplar bedanken, über welches ich mich mal wieder tierisch gefreut habe. Ich bin ein echter "Read! Sport! Love!"-Fan geworden! Die Autorin dieses Werkes war mir allerdings noch nicht bekannt und ich war gespannt, ob sie mit ihren Vorgänger(-innen) mithalten würde. Neugierig startete ich mit dem Buch.

Der Leser taucht direkt in die Gedanken- und Gefühlswelt der Hautcharaktere Leighton und Kaleb ab und lernt sie besser kennen. Da aus ihren beiden Sichtweisen, jeweils in der Ich-Form, berichtet wird, erhalte ich den bestmöglichen Zugang zu beiden Protagonisten. Ich lerne sie wortwörtlich lesen und zu verstehen. Leigh ist eine aufstrebende Journalismusstudentin, die plötzlich Fuß in der Sportbranche fassen soll. Sie soll über einen bekannten Basketballes berichten. Nur hat sie leider überhaupt keinen Schimmer, was es mit dem Sport auf sich hat. Das Chaos ist perfekt. Und dann gefällt ihr auch noch der zu interviewende Sportler immer mehr, der aber nicht der ist, für den sie ihn hält.... Und dennoch verliebt sie sich Hals über Kopf. Nach und nach überschlagen sich immer mehr Ereignisse, die sich der jungen Liebe, die sich nach und nach entwickelt, in den Weg stellen, denn auch Kaleb hat einen Narren an der kleinen Reporterin gefressen!

Bei dieser Geschichte werde ich direkt warm mit den Protagonisten. Beide haben ein großes Herz, welches am rechten Fleck sitzt. Allerdings haben beide schlimme Erfahrungen in ihrer Vergangenheit gemacht, die ihnen auf unterschiedliche Art und Weise noch zusetzen und ihre Beziehung – zu einander, aber auch zu sich selbst – belasten. Während Kaleb an seiner Sportverletzung zu beißen hat, hat Leigh nie gelernt, sich selbst wert zu schätzen und stolz auf sich zu sein. Ihre Eltern haben sie auf eine Art erzogen, die ich einfach nur grausam finde und ich kann die verunsicherte junge Frau nur zu gut verstehen, sie sich öfter als sie sollte, hinter einer freundlichen und selbstbewusst scheinenden Fassade verkriecht. Doch Kaleb entfacht etwas in ihr, was sie aufweckt und sie über den bekannten Tellerrand hinaus blicken lässt. So auch ihre beste Freundin und Mitbewohnerin Mads, die ich auch total lieb gewonnen habe. So eine Freundin wünsche ich Jedem!
Die Geschichte zeigt Leighton und auch dem Leser, dass man mehr ist, als das, was die eigene Familie aus einem gemacht hat und das man seinen Wert auch durch andere Dinge und Menschen erkennen kann. Es ist nicht unsere Aufgabe unsere Eltern zufrieden zu stellen, sondern uns selber und die Menschen, die wir lieben und die uns lieben. Nur so, können wir glücklich werden. Das vermittelt uns die Autorin mit dieser Geschichte. Zudem zeigt sie, dass eine Beziehung trotz vieler Widerstände Bestand haben kann, wenn man nur gewillt ist, um sie zu kämpfen. Außerdem wird sich dem schweren Thema Vergebung gewidmet, welches nicht immer leicht ist. Doch zu vergeben bedeutet auch, etwas besser loslassen zu können und dieses Buch ermutigt uns dazu, sich dazu durchzuringen. Da musste ich am Ende wirklich über einen der Protagonisten staunen. Nicht immer ist Wut und Vergeltung die Lösung, von der man oft ausgeht, sie sei das einzige, was hilft.

Der Schreibstil von Natalie Elin ist flüssig und die Dialoge bzw. Chatverläufe zwischen den Protagonisten einfach nur herrlich, frech, unterhaltsam, tiefgründig und fesselnd. Die Kapitel halten sich in einer angenehmen Länge. Das Buch konnte von mir in einem Rutsch durchgelesen werden, so gut hat es mir gefallen :) Außerdem konnte es mir das Thema Basketball etwas näher bringen.

Eine klare Lese- und Kaufempfehlung von meiner Seite und 5 gelungene Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere