Profilbild von damarisdy

damarisdy

Lesejury Star
offline

damarisdy ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit damarisdy über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 30.03.2020

Ziemlich langatmig und manchmal anstrengend, ABER es lohnt sich bis zum Ende dran zu bleiben! Ich wurde noch tief berührt <3

Moonlight Radio
0

Ich habe mich sehr gefreut, als mir der Titel "Moonlight Radio" von Subina Giuletti vom Verlag bestätigt wurde. Sowohl das Cover, als auch die Inhaltsangabe, haben mich neugierig werden lassen und ich ...

Ich habe mich sehr gefreut, als mir der Titel "Moonlight Radio" von Subina Giuletti vom Verlag bestätigt wurde. Sowohl das Cover, als auch die Inhaltsangabe, haben mich neugierig werden lassen und ich war sehr gespannt auf die Geschichte. Die Autorin Subina Giuletti war mir bislang noch unbekannt, was sich nun ändern durfte.

Ich muss sagen, dass ich anfänglich Startschwierigkeiten mit dem Buch hatte. Lange wurde ich aus der Hauptprotagonistin Charlene nicht schlau, die ihr Leben als vermögende Frau neu ordnen muss. Dafür verreist sie und erlebt viele spirituelle Dinge, mit denen ich bisher nicht in Berührung gekommen bin. Daheim bekommt sie dann die Chance, die Stimme eines Radiosenders zu werden, da der eigentliche Sprecher doch abgesprungen ist. Lange überlegt sie, ob Jemand wie sie, mit ihrer Verantwortung und ihrem Vermögen, sowas durchziehen sollte. Schlussendlich ringt sie sich dazu durch und bekommt große Unterstützung von ihrem Freundeskreis, der sehr speziell ist.

Währenddessen erleidet Jeff eine nach der anderen Miesere und glaubt an Glück und Hoffnung schon lange nicht mehr. Er geht einige Wege, die man nicht gutheißen kann, weil ein enttäuschter Mensch eben nun mal auch andere Menschen enttäuscht, oder?! Dieser Frage geht er näher auf den Grund, als er zufällig in Charlenes Radiosender reinhört. Er wird tief berührt, denn diese hat einiges zu erzählen. Als Leser wird man mehr oder minder gut unterhalten über seine Psyche, verschiedene Phänomene, Irrglauben, allgemeine Weisheiten usw. Das war für mich zum einen zwar interessant, zum anderen allerdings sehr langatmig, mit vielen Wiederholungen und Ausformulierungen. Die Protagonisten drehten sich öfter im Kreis. Nichts desto trotz wurden gute Themen angesprochen, die an den Leser appellieren ein besseres Leben, nicht nur gegenüber sich selbst, sondern auch gegenüber seiner Umwelt und seinen Mitmenschen zu führen. Das empfand ich als gelungen.

Doch Jeffs Hoffnung schwindet schnell wieder, als ein nächstes, übles Ereignis eintritt und er setzt sich in Verbindung mit der sogenannten "Pixie". Charlene möchte ihre Identität schützen, das war von Anfang an ihre Bedingung, was ich gut nachvollziehen konnte. Jeff redet sich sowas von in Rage und beschimpft Pixies Programm. Doch diese sieht darin ein gefundenes Fressen und lässt sich auf das verbale Duell ein.... nun begleitet der Leser Jeff auf seinem Weg, ein besseres Leben zu führen, mit Hilfe von Pixie. Allerdings muss Charlene noch einiges durchstehen und schlussendlich erfährt man noch etwas Schlimmes über sie, was mich wirklich schockiert und getroffen hat! Nach und nach setzt sich das Bild, was man von ihr bekommen hat, immer mehr zusammen und man lernt sie wirklich zu verstehen und zu lieben!

Zwischen Charlene und Jeff entsteht etwas, was beide nicht greifen können und schlussendlich führt sie das Radio, samt seinen Katastrophen noch zusammen. Ich war auf ihr Aufeinandertreffen sehr gespannt!

Das Ende ist nicht nur berührend und schön für die Hauptprotagonisten, nein. Auch die mit liebevoll erdachten Nebencharaktere bekommen noch ein Happy End, welches mich sehr berührt hat <3

Es wird aus unterschiedlichen Perspektiven aus der dritten Person berichtet, was einen guten Überblick über die Personen und dessen Gefühle gibt, aber man länger braucht, um mit jedem einzelnen warm zu werden. Der Schreibstil ist sehr wortgewandt und gut ausgebaut.

Eine Leseempfehlung für all diejenigen, die viel Zeit und Ausdauer haben, etwas im Leben dazu lernen wollen und vielleicht selber schon oft gescheitert sind. Für Jemanden, der eine leichte, lockere oder knisternde Lektüre lesen will, ist dieses Werk wohl nichts, auch wenn auch hier Humor nicht zu kurz kommt. 4 Sterne ****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine mitreißende, emotionale und erotische Geschichte :)

Wicked Player
0

Ich habe mich sehr gefreut, als mir der Titel "Wicked Player" von Stacey Lynn vom Verlag bestätigt wurde. Da ich schon mehrere Bücher von der Autorin gelesen hatte, die mich begeistern konnten, war ich ...

Ich habe mich sehr gefreut, als mir der Titel "Wicked Player" von Stacey Lynn vom Verlag bestätigt wurde. Da ich schon mehrere Bücher von der Autorin gelesen hatte, die mich begeistern konnten, war ich sehr neugierig auf diese Geschichte, die durch ihren Klappentext versprach sehr heiß und spannend zu werden. Vielen Dank an dieser Stelle noch einmal an den Plaisir d'Amour Verlag!

Zu Anfang des Buches lernt man eine der Hauptprotagonisten, die fleißige und emphatische Elizabeth Hayes, kennen, die mir sehr schnell sympathisch ist. Sie arbeitet für einen Radiosender und soll eine Reportage über das soziale Engagement des bekannten Spielers der Raleigh Rough Riders, namens Gabe Bryant, erstellen. Für sie ist dies ein gefundenes Fressen, da sie dadurch die Chance erhält, ans Moderatorenpult zu gelangen. Sie ist es leid, Reportagen über belanglosere Dinge, wie irgendwelche Tierarten, zu machen. In ihrer Freizeit tobt sie sich in einem Sexclub Namens Velvet aus, bei dem Anonymität groß geschrieben wird. Dort macht sie eine erste Erfahrungen mit einem Unbekannten, der von ihr verlangt eine Augenbinde während ihrer Spielchen zu tragen. Selbst ohne Blickkontakt fühlt sich Beth zu diesem Mann wahnsinnig hingezogen, der sie nach Strich und Faden "verwöhnt". Sie möchte definitiv herausfinden, um wem es sich bei dem Unbekannten handelt.

Und auch Gabe Bryant verdreht ihr mächtig den Kopf! Der heiß begehrte Junggeselle scheint ein großes Herz zu haben, denn er setzt sich für erkrankte Kinder ein und hat gerade eines dieser mächtig in sein Herz geschlossen. Das macht den unnahbar wirkenden, mächtigen Mann sehr nahbar und lässt mich ihn schneller ins Herz schließen. Doch er hat neben seinem nahezu perfekten "Vorzeigeleben" ein gut gehütetes Geheimnis, was nach und nach droht, an die Oberfläche zu geraten und sein Leben schlagartig ändern könnte.

Auch für Beth steht viel auf dem Spiel, als sie sich auf den Deal mit der Reportage einlässt und sich etwas zwischen ihr und Gabe anbahnt und entwickelt. Ein Exfreund mischt die Story gewaltig auf und sorgt für eine nervenaufreibende Wendung. Aber auch sonst hält die Geschichte den ein oder anderen Spannungsmoment für den Leser bereit und schafft es auch, ihn zu schockieren. Sie drückt durch ein ernstes und trauriges Thema auch auf die Tränendrüse, gleichzeitig verschafft sie aber auch ein Prickeln auf der Haut, wenn es zwischen den Protagonisten heiß her geht. Hier nimmt Stacey Lynn kein Blatt vor den Mund und man taucht in die erotische Welt des Velvets ab. Das sich immer weiter steigernde Prickeln und Knistern zwischen den Protagonisten ist deutlich für mich zu spüren und ich wünsche mir sehnlichst ein Happy End herbei, welches die Autorin am Ende noch bereit hält. Dieses rundet die Geschichte vollkommen ab und bietet zudem noch eine gute Portion Romantik.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig gehalten, es wird aus der Ich-Perspektive der beiden Hauptprotagonisten Elizabeth Hayes und Gabe Bryant im Präteritum geschrieben, was sie beide greifbarer und zugänglicher macht, sodass man sie beide lieb gewinnt. Ihre Sichtweisen sind abwechselnd beschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und insgesamt ist das Buch weder zu kurzweilig, noch zu langatmig. Es werden ernste Themen behandelt, die dem Leser nahe gehen und gleichzeitig kann man sich bei diesem Werk auch einfach fallen und gehen lassen. Für eine Priese Humor ist ebenfalls gesorgt.

Ein rundum gelungenes Werk von Stacey Lynn, einer Autorin, bei der es sich definitiv lohnt, dran zu bleiben :) Eine klare Leseempfehlung und 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine düstere und heiße Story mit einem hohen Crimeanteil.

Fighting Passion: Braden
0

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass mir der Titel "Fighting Passion: Braden" von Melanie Reichert von der Romance Edition VerlagsgesmbH bestätigt wurde – lieben Dank an dieser Stelle. Dies war der ...

Ich habe mich sehr darüber gefreut, dass mir der Titel "Fighting Passion: Braden" von Melanie Reichert von der Romance Edition VerlagsgesmbH bestätigt wurde – lieben Dank an dieser Stelle. Dies war der zweite Band der Reihe "McKenna-Clan" und mein allererster. Die Autorin Melanie Reichert war mir bislang nicht bekannt, was sich nun ändern durfte. Besonders angesprochen hatte mich an diesem Buch die Inhaltsangabe und nachdem ich mich ein wenig über das Werk informiert hatte, erfuhr ich, dass dieses schon einige positive Bewertungen bekommen hatte. Umso neugierig war ich, als ich mit dem Lesen startete.

Der Anfang der Geschichte ist düster und der Leser lernt den Protagonisten Braden McKenna, der eine Bar besitzt, in seinen dunkelsten Momenten kennen. In dieser Bar namens Golden Pot hat Celine die Verantwortung, die ihrem Chef treu ergeben ist und sich stark zu ihm hingezogen fühlt. Auch er hat Gefühle für sie, lässt diese jedoch nicht zu, da er sie sonst in der Schusslinie befürchtet, hat er doch jede Menge Dreck am stecken. Da darf sie keinesfalls hinein geraten. Und doch steckt Celine schon tief in vielen Angelegenheiten drin und ahnt nicht, welches Ausmaß dies noch annimmt. Zumal sie den falschen Leuten vertraut... Braden tut alles, um sie zu beschützen und trotzdem kann er ihr irgendwann nicht wiederstehen. Wird ihnen beiden das noch zum Verhängnis werden?

Das Knistern der Protagonisten ist nur allzu deutlich zu spüren und ich fiebere dem Verlauf ihrer Beziehung hingegen. Celine ist mir sehr sympathisch, sie ist absolut loyal und ehrgeizig. Allerdings vertraut sie Menschen sehr schnell, was noch gefährlich für sie enden könnte. Denn nicht jeder ist so eine gute Seele, wie sie, die alles korrekt machen möchte und es gut mit ihren Mitmenschen meint.

Mit Braden habe ich gebraucht warm zu werden, denn viele Dinge haben mich an seinem Verhalten gestört. Drogenkonsum hin oder her, aber dass er mit einigen Morden zu tun hatte, fande ich schlimm, die doch nur dafür dienlich waren, seine Drogengeschäfte und Co nicht auffliegen zu lassen. Mit so einem Verhalten konnte ich mit nicht identifizieren. Und dennoch: Er tut was er nur kann für seine Familie und deren Geschäfte, was ihn wiederum ein Stück weit ehrt. Und er tut alles für die Frau, die er liebt, er würde für sie töten und sie jederzeit beschützen. Das ist romantisch, aber doch auch recht realitätsfern, zumindest in der Welt, in der ich lebe :P Ich habe mich allerdings versucht damit zu arrangieren und das als fiktive Geschichte abzutun. Die Autorin schafft es jedenfalls, einige Spannungsmomente einzubauen, die mich ordentlich zittern lassen. Die erotischen Szenen sind heiß beschrieben und ich finde es voll in Ordnung, dass das Kondom hier bewusst weggelassen wird. Zu Anfang ging Melanie Reichert ja darauf ein, dass sie dies in vollen Bewusstsein weglässt, um den Lesefluss nicht unnötig zu stören, dass Verhütung im echten Leben aber eine wichtige Angelegenheit sei. Das hat sie so ganz gut gelöst und kannte ich in der Form so noch nicht von einem Autor / einer Autorin.

Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, hier und da sind die Dialoge der Charaktere sogar mal humorvoll gestaltet. Meistens besitzt das Werk allerdings eine düstere Note und fällt somit wahrscheinlich eher in das Genre Dark Romance. Für Wendungen und Sannungsmomente sind quasi immerzu gesorgt. Es wird aus den Sichtweisen beider Hauptprogatonisten berichtet, meist im Wechsel. So lernt der Leser beide besser kennen und ihre Gedankengänge besser verstehen.

Das Ende ist zufriedenstellend und endet für unsere Charaktere zum Glück positiv :) Es hätte für meinen Geschmack allerdings noch einen Deut romantischer sein können.

Für ein gelungenes, aber teilweise auch eiskaltes Werk vergebe ich eine Leseempfehlung für all diejenigen, die ein bisschen hartgesonnener sind und 4 gute Sterne ****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Ein spannender und verzwickter Thriller!

Abgrund
0

Vielen lieben Dank an den Aufbau Verlag für das Rezensionsexemplar von "Abgrund" von Katharina Peters, ich habe mich sehr darüber gefreut und mich neugierig und voller Vorfreude auf das Werk gestürzt. ...

Vielen lieben Dank an den Aufbau Verlag für das Rezensionsexemplar von "Abgrund" von Katharina Peters, ich habe mich sehr darüber gefreut und mich neugierig und voller Vorfreude auf das Werk gestürzt. Ich hatte bereits viel positives über die Autorin gehört und dieser Titel sprach mich vom Inhalt her besonders an. So durfte ich nun meinen ersten Thriller von Katharina Peters lesen und ihren Schreibstil und Ideenreichtum kennenlernen.

Der Einstieg in die Geschichte ist spannend und der Leser muss sich zuerst einmal orientieren und die Charaktere des Buches kennen lernen. Hannah Jakob, Kriminalpsychologin beim BKA, ist eine der Hauptprotagonisten, die nicht daran glaubt, dass ein Kollege einen Mord begangen haben soll. Das wird zu Anfang des Buches nämlich angenommen und er sitzt in Untersuchungshaft. Hannahs Ansicht nach wurde ihm dieser Mord in die Schuhe geschoben und zwar auf raffinierte Art und Weise. Nach mehreren Anläufen schafft sie es, sich einem Team aus Ermittlern anzuschließen, um der Sache nachzugehen, von denen einige glauben, dass diese längst in trockenen Tüchern sei. Doch nach und nach wird klar, dass für den Mordfall mehrere Personen verantwortlich sein müssen... und es geschehen weitere! Es wird davon ausgegangen, dass sogar Straßenkinder zu professionellen Killern trainiert wurden. Ein Schlüssel stellt die kleine Malenka dar, die eine unglaubliche Gabe hat. Es gilt sie aufzuspüren. Als das geschieht, nehmen die Dingen ihren Lauf und es tuen sich noch schlimme Abgründe auf.

Der Leser liest aus den Perspektiven verschiedenster Protagonisten aus der dritten Person in der Vergangenheit, was ihm einen Überblick über alle Verantwortlichen verschafft. Dennoch wird man vor allem mit den Hauptermittlern warm, die aus einem kleinen Pool Menschen bestehen. Vor allem Hannah ist mir hierbei ans Herz gewachsen, die wohl auch in anderen Büchern die Hauptermittlerin ist. Sie ist sehr liebenswürdig und ehrgeizig und gibt nicht so schnell auf. Ihre Vergangenheit wurde von Jemandem geprägt, der auch noch eine Rolle in dieser Geschichte spielt und für einen weiteren spannenden Unterhaltungswert sorgt.

Die Geschichte entwickelt sich zügig, aber es handelt sich insgesamt doch eher um einen Krimi, als um einen Thriller, da die Geschehnisse zwar krass, aber nicht wie eine tickende Zeitbombe verlaufen und man als Leser zwar gebannt ist, aber beim Lesen auch ein wenig zur Ruhe kommt. Mein Herz schlug zwar schneller, setze aber nicht aus und man konnte dem Verlauf der Geschichte ohne große Anstrengung folgen. Er ist recht solide und der Nervenkitzel ist nicht allzu groß, was ich aber nicht schlecht fand. Der Inhalt des Buches bezieht sich in dem Fall eher auf die Ermittlungen, als auf die Geschehnisse. Das stellt eine gute Abwechslung zu einem rasanten Thriller dar. Der Schreibstil ist flüssig und sehr wortgewandt, die Kapitel in angenehmer Länge gehalten.

Es gibt einige Wendungen, Spannungsmomente und auch Irreführungen, die ich für sehr gelungen halte. Schlussendlich kam alles anders, als erwartet. Ich beende das Werk zufrieden und erleichtert und habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.

Eine klare Leseempfehlung für ein wenig nervenaufreibende, aber auch angenehme Lesestunden mit einem sympathischen Ermittlerteam! 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 30.03.2020

Eine süße, witzige und heiße Liebesgeschichte, hauptsächlich aus der Sicht des Mannes.

Hard Love - Ich kann dir nicht widerstehen!
0

Ich habe mich sehr gefreut, als mir vom mtb-Verlag (HarperCollins Germany) das Rezensionsexemplar von "Hard Love - Ich kann dir nicht widerstehen!" von Lauren Blakely bestätigt und zur Verfügung gestellt ...

Ich habe mich sehr gefreut, als mir vom mtb-Verlag (HarperCollins Germany) das Rezensionsexemplar von "Hard Love - Ich kann dir nicht widerstehen!" von Lauren Blakely bestätigt und zur Verfügung gestellt wurde. Vielen Lieben Dank an dieser Stelle. Dies beeinflusst meine Rezension in keiner Weise. Es handelt sich hierbei um den 6. Teil der Reihe "Big Rock", der aber unabhängig von allen anderen Teilen gelesen werden kann. Dies war mein erstes Werk der Autorin, von der ich bereits viel Positives gehört habe und ich war sehr gespannt auf die Geschichte, die sich hinter dem Buch verbirgt und den Schreibstil.

Der Einstieg fällt mir super leicht. Ungewöhnlicherweise liest der Leser fast ausschließlich nur vom männlichen Hautprotagonisten, was ich aber als sehr erfrischend und angenehm empfinde. So wird man direkt mit ihm, Patrick, warm. Er hält selber sehr viel von sich, ist aber auf die Art und Weise selbstbewusst, dass es noch attraktiv ist :D Zu ihm gehört ein kleiner Kater, in den ich mich direkt verliebe. Patrick nimmt ihn bei seinen Wanderungen und Erlebnissen mit und hat einen wahnsinnig beliebten Instagram-Account für den Kleinen angelegt, womit er schon richtig berühmt geworden ist. Ursprünglich war das mit dem Kater aber gar nicht seine Idee, was man in der Geschichte erfährt. Eine ganz süße Story :)

Patrick ist schon länger in Mia, die Schwester seines besten Kumpels verliebt, die auch für ihn eine Freundin geworden ist. Doch leider wohnt sie ziemlich weit von ihm weg, ist eben die Schwester seines Freundes und bucht dann noch sein Reiseprogramm. Und eine klare Regel lautet dort: Fang nichts mit einem Kunden an. So gerät Patrick in eine schwierige Lage, als Mia eine Zeit lang zu Besuch ist und sie sich häufiger sehen. Es knistert heftig zwischen den beiden und nun stellt sich die Frage, wie es weitergeht, ob es sich nur um körperliche Gefühle oder die wahre Liebe handelt und wenn ja, ob diese eine Überlebenschance hat....

Mit beiden Protagonisten werde ich in dem Werk von Lauren Blakely warm, obwohl nur einmal aus der Perspektive von Mia berichtet wird. Patrick beschreibt ihren Charakter sehr gut, die Autorin versteht es, sie dem Leser auch ohne "Ich-Erzählerrolle" nahe zu bringen. Ich als Leserin spüre nur zu deutlich, wie der Funke zwischen den beiden überspringt und das Feuer zwischen ihnen entfacht. Ihre Dialoge sind oft hitzig und die erotischen Szenen sehr prickelnd beschrieben. Und auch der Humor kommt zwischen ihnen nicht zu kurz.

Der Scheibstil ist flüssig und die Autorin verwendet eine leichte, klare Sprache, die Kapitel sind angenehm kurz gehalten, sodass auch kurze Lesezeiten möglich sind, ohne direkt aus der Geschichte raus zu sein. Es wird zwischenzeitlich auch mal vom Kater berichtet, was ich wirklich niedlich und amüsant fand :D Ansonsten aber aus der Ich-Perspektive im Präsenz von Patrick. Es gibt ein paar Spannungsmomente und Wendungen in dem Buch, jedoch halten diese sich eher gering und man kann hier eher von einer leichten Lektüre, einem Wohlfühlbuch, sprechen.

Die Nebencharaktere sind liebevoll erdacht und mir auch im Laufe des Buches sympathisch geworden.
Das Ende ist entzückend, humorvoll und leicht und lässt mich das Werk mit einem zufriedenen Gefühl beenden. Alle, inklusive mir, sind zufrieden und glücklich :)

Eine klare Leseempfehlung für eine kurzweilige, super schöne Lektüre, ich werde an der Autorin auf jeden Fall dran bleiben :) 5 Sterne *****

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere