Profilbild von dierotefuchsin

dierotefuchsin

Lesejury-Mitglied
offline

dierotefuchsin ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit dierotefuchsin über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 26.03.2025

TikTok & Only Fans trifft auf wahnwitzige WG trifft auf Meta Ebene

Only Margo
0

Auf 352 Seiten trifft Tiktok und Only Fans auf wahnwitzige WG.
Margo ist jung. Margo braucht dringend Geld. Margo ist schwanger...
Schwanger von ihrem College-Professor, einem wesentlich älteren (ca so ...

Auf 352 Seiten trifft Tiktok und Only Fans auf wahnwitzige WG.
Margo ist jung. Margo braucht dringend Geld. Margo ist schwanger...
Schwanger von ihrem College-Professor, einem wesentlich älteren (ca so alt wie ich... :( ) Mann, der verheiratet mit zwei Kindern nichts von ihr und dem gemeinsamen Baby wissen will und das auch sehr, sehr klar macht...

Doch so leicht lässt Margo sich nicht unterkriegen. Und so entwickelt sie einen Plan über Tiktok und Only Fans an Geld zu kommen. Gemeinsam mit ihrer Cosplay liebenden Mitbewohnerin und ihrem kürzlich bei ihr eingezogenen Vater (der rein zufällig ehemaliger Wrestling-Profi ist) erfüllt Margo diesen Roman mit so viel Witz Charme und guter Laune dass es eine Riesenfreude war ihr eine Weile durch ihr chaotisches Leben zu folgen.
Dabei gefiel mir der besondere Kniff der Autorin die Perspektive zwischen Ich-Erzählerin Margo im Jetzt und Dritte Person-Margo in der Vergangenheit besonders gut und auch die Metaebene lässt grüßen.
Margo - obwohl sehr jung - ist so stark!

Für mich (bisher) die beste Protagonistin 2025.

Gerade im letzten Drittel bekommt die Handlung noch mal eine ganz andere Richtung, die mir (auf persönlicher Ebene) die Schuhe ausgezogen hat. Ich konnte kaum aufhören zu lesen.

Witzig, spannend, emotional, mit tollen Haupt- und Nebencharakteren die man gerne immer weiter begleiten möchte. Reicht, oder? Machen wir den Sack zu? Nein, muss sich Rufi Thorpe gedacht haben. Das reicht mir noch nicht. Ich will mehr!
Denn die Autorin hat zusätzlich noch auf so kluge Art und Weise eine Kritik an diesem ganzen großen patriarchalen System in ihre vordergründig witzige Story eingewoben, dass man gerade wegen der Art und Weise wie die Welt Frauen und besonders Mütter behandelt alles brennen sehen will!

Und während ich Margo dabei begleiten darf, wie sie auf so mutmachende Art ihre Probleme angeht hoffe ich insgeheim, dass ein bisschen Margo auf mich abfärbt. Auf dass ich mit hoch erhobenem Kopf und kreativen Lösungsideen auch meine Kämpfe zu bestreiten lernen.

Margo hätte ich noch gerne weiter begleitet auf ihrem Weg. Und so schlug ich am Ende sehr wehmütig das Buch zu. Ich werde es sicher bald wieder lesen.

Ganz große Empfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

In der Mitte ein Hänger, am Ende ein WTF!?

Prison Healer (Band 1) - Die Schattenheilerin
0

Kiva lebt in Zalindov, dem brutalstem Gefängnis des Landes. Dort ist sie die Heilerin. Dabei ist sie selbst gerade mal 17 Jahre alt. Als die Rebellenkönigin Tilda krank und nicht ansprechbar eingeliefert ...

Kiva lebt in Zalindov, dem brutalstem Gefängnis des Landes. Dort ist sie die Heilerin. Dabei ist sie selbst gerade mal 17 Jahre alt. Als die Rebellenkönigin Tilda krank und nicht ansprechbar eingeliefert wird und Kiva Drohungen erhält, sollte sie sie nicht am Leben erhalten muss sie all ihr Wissen zusammen nehmen. Zusätzlich muss sie sich dem Elementarurteil unterziehen. Vier Prüfungen, die sie eigentlich nicht überleben kann.

Ehrlich gesagt hatte ich nicht mit viel gerechnet und wollte das Buch "nur mal so nebenbei" lesen. Doch die Hauptfiguren, die Story und die Welt in Zalindov nahmen mich vollkommen in ihren Bann. So sehr, dass ich das Buch zwischendurch weg legen musste, da ich ehrlich gesagt, die gesamte Gefängnis-Hoffnungslosigkeits-Atmosphäre eine Weile nicht so gut verarbeiten konnte.
Zum Glück konnte ich das Buch zu einem späteren Zeitpunkt weiterlesen. Denn sonst hätte ich eine unglaublich gute Story, voller Wendungen verpasst, an deren Ende ich einfach nur noch laut: WAS ZUR HÖLLE??? gebrüllt habe.

Ich freue mich schon sehr auf Band 2 und 3.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Danke, Sie können mein Herz gleich behalten

Der längste Schlaf
0

Mara Lux ist Wissenschaftlerin. Wissenschaftlerin für Schlaf. Doch das Schlafen selbst fällt Mara alles andere als leicht.
Als Mara dann plötzlich ein altes Herrenhaus geschenkt bekommen soll, mitten in ...

Mara Lux ist Wissenschaftlerin. Wissenschaftlerin für Schlaf. Doch das Schlafen selbst fällt Mara alles andere als leicht.
Als Mara dann plötzlich ein altes Herrenhaus geschenkt bekommen soll, mitten in der deutschen Provinz, von jemandem zu dem sie keinerlei Verbindung hat und den sie nicht einmal kennt… Ja, ab da wird es dann wirklich seltsam.

Und richtig, richtig gut. Melanie Raabe schreibt mit kraftvollen, klaren Worten. Wie ein Maler der energisch sein Bild mit starken Strichen auf die Leinwand bindet. So zieht sie ihre Leser immer tiefer in Maras Kopf und ihre Geschichte hinein. Verweilt man dann an der ein oder anderen Stelle einmal kurz, um zu Atem zu kommen und nutzt die Zeit um sich in ihren Worten umzusehen entdeckt man die vielen Schnörkel und Verzierungen die dem Buch seine Tiefe geben. Ich hatte das Gefühl beim Lesen auf ein Bild zu blicken, dass sich mir zunächst vollkommen klar eröffnet, nur um beim zweiten Blick an Tiefe zu gewinnen. Immer mehr Details könnte ich hinter den Worten wahrnehmen.

Ich muss zugeben, dass ich nicht wirklich etwas über das Buch wusste. Somit war ich von dem Anteil an magischem Realismus im Buch erst überrascht, konnte mich dann zum Glück schnell darauf einlassen.
Zwischendurch dachte ich erst, es wäre etwas viel. Aber am Ende fügt sich alles sehr rund zusammen.

Die Hauptfigur Mara ist sympathisch und beim Zurückblicken habe ich das Gefühl selbst durch die Gassen und Wälder von Limmerfeld gestromert zu sein (sucht gar nicht erst, den Ort gibt es nicht).

Kaum ein Buch hat mich bisher in diesem Jahr so emotional aufgerissen.

Daher eine klare Empfehlung.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.03.2025

Sanfte Kopfmassage unter Freundinnen

No Hard Feelings
0

"Wenn sich Penny mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab: Annie wird Partnerina in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt und ihr Mitbewohner Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet… ...

"Wenn sich Penny mit ihren Freunden vergleicht, schneidet sie gar nicht gut ab: Annie wird Partnerina in einer Kanzlei, Bec hat sich verlobt und ihr Mitbewohner Leo macht sorglos Party. Penny aber wartet… auf ihren On-Off-Freund Max, auf die versprochene Beförderung, darauf, dass ihr richtiges Leben beginnt."

Das Buch "No hard Feelings" von Genevieve Novak fühlte sich für mich an, wie eine sanfte, aber dringend nötige Kopfmassage.
Nicht zu aufgeregt, nicht zu wenig los und an vielen Stellen einfach Lebensklug. Dabei ist Penny eine absolut nachvollziehbare Protagonistin deren Lebensrealität ich in vielen Punkten nachvollziehen konnte. Natürlich bin ich gute 12 Jahre älter als die Protagonistin und hatte daher an manchen Stellen das Gefühl ihr eher von etwas weiter weg zuzusehen und doch hat mich das Buch an so vielen Stellen einfach kalt erwischt: Gesunde Grenzen setzen auch in Freundschaften?
Seine eigenen Bedürfnisse erkennen und klar formulieren?
Sich um sich selbst kümmern, weil – verdammt nochmal – niemand anderes die Verantwortung dafür hat?
Ja, verdammt. Ich lerne ja auch noch. :)
Von mir gibts daher eine ganz klare Leseempfehlung.

Einziger Kritikpunkt könnte für mich das Ende sein, aber dazu möchte ich nicht Spoilern. Da das Ende für mich hier in keinster Weise den Lesegenuss schmälert ist das nur ein ganz kleiner Punkt.

Wo waren solche Bücher als ich 20 war?

„Leider“ bin ich durch dieses Buch auf den tollen Pola Verlag aufmerksam geworden und jetzt muss ich wohl das gesamte Verlagsprogramm lesen, denn ehrlich gesagt, klingen die ganzen anderen Titel auch verdammt gut.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere