Platzhalter für Profilbild

eleisou

Lesejury Star
offline

eleisou ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit eleisou über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.04.2019

Atemlos spannend

Liebes Kind
0

Eine Frau wird nach einem Verkehrsunfall in die Klinik eingewiesen. Es handelt sich um Lena Berg, die schon seit vielen Jahren vermisst wird. Ihre Tochter Hannah verhält sich merkwürdig und im Nachhinein ...

Eine Frau wird nach einem Verkehrsunfall in die Klinik eingewiesen. Es handelt sich um Lena Berg, die schon seit vielen Jahren vermisst wird. Ihre Tochter Hannah verhält sich merkwürdig und im Nachhinein erfährt der Leser peau a peau, dass die 2 Kinder der Frau in einer Hütte im Wald leben und noch nie draussen waren.
Der Vater ist nämlich der Ansicht dass er sie einsperren muss um sie von den Gefahren der Aussenwelt zu schützen. Ob die Mutter ihre leibliche Mutter ist?..
Das Debüt von Romy Hausmann lässt einen atemlos zurück, es ist raffiniert geschrieben und erzeugt durchweg Spannung! Der Plot ist einzigartig und mitreissend und man kann den Thriller nicht aus der Hand legen. So zumindest erging es mir. Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 02.04.2019

"No, je ne regrette rien"

Madame Piaf und das Lied der Liebe
0

Ich persönlich hatte mich mit der Biografie von Edith Piaf bisher nicht beschäftigt jedoch hat mir die Erzählung sehr gut gefallen und obwohl teilweise fiktiv, fand ich die Geschichte recht unterhaltsam ...

Ich persönlich hatte mich mit der Biografie von Edith Piaf bisher nicht beschäftigt jedoch hat mir die Erzählung sehr gut gefallen und obwohl teilweise fiktiv, fand ich die Geschichte recht unterhaltsam und inspiriered. Das Leben der berühmten Sängerin wird in den Jahren 1944-1947 erzählt in Frankreich, nach der deutschen Besatzung. Sie wird, zusammen mit vielen anderen Künstlern, der Kollaboration angeklagt und versucht ihre Unschuld zu beweisen, und einem Auftrittsverbot zu entkommen. In dieser Zeit lernt sie den begabten aber noch unbekannten Sänger Yves Montand kennen und lieben.
Das Paris in der Nachkriegszeit wird bildlich und sehr lebendig von der Autorin geschildert und man merkt die detailierte Recherche hinter der Geschichte. Für mich eine lesenswerte Geschichte die auch einen Hauch Zeitgeschichte erhält.

Veröffentlicht am 02.04.2019

Ein Blick hinter die Kulissen

Die große Heuchelei
2

Das Buch kritisiert klar die Kriegspolitik des Westens gegenüber des Ostens, u.a. Irak, Irak, Syrien. Der Autor erklärt klar und deutlich, dass es den Usa und dem Westen weniger wenn nicht überhaupt um ...

Das Buch kritisiert klar die Kriegspolitik des Westens gegenüber des Ostens, u.a. Irak, Irak, Syrien. Der Autor erklärt klar und deutlich, dass es den Usa und dem Westen weniger wenn nicht überhaupt um Menschenrechte geht, sondern um ihre eigenen Interessen, für diejenige sie nicht scheuen, unschuldige Menschenleben zu opfern.
Der Autor berichtet zudem zornig, dass im Terroranschlag am 11. September zwar über 5.000 Menschen den Islamisten zum Opfer fielen, die Bewohner östlicher Staaten jedoch im Gegensatz mit über eine Million unschuldige Opfer "bezahlt" haben.
Fakt ist, dass es den Weltmächten leider nur um die Erschließung neuer Märkte und Geschäfte und nicht um Menschenrechte und Frieden geht. Jürgen Todenhöfer nimmt in diesem Buch kein Blatt vor dem Mund und das ist es, was das Buch so einzigartig macht. Fazit: Absolute Leseempfehlung!

Veröffentlicht am 02.04.2019

Italien in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts

Bella Ciao
0

Wir schreiben das Jahr 1946, in Piemont: die mittlerweile alte Giulia Masca kehrt in ihrem Dorf, Borgo die Dentro, nach 45 Jahre in Amerika zurück um mit der Vergangenheit endlich abzuschliessen. Ihr Verlobter ...

Wir schreiben das Jahr 1946, in Piemont: die mittlerweile alte Giulia Masca kehrt in ihrem Dorf, Borgo die Dentro, nach 45 Jahre in Amerika zurück um mit der Vergangenheit endlich abzuschliessen. Ihr Verlobter Pietro hinterging sie nämlcih mit ihrer Freundin Anita und dies war mitunder der Grund für Giulias Abgang.
Wie es den Italienern am Anfang des 20. Jahrhunderts in Amerika erging, wie Italien mit den beiden Weltkriegen fertig wurde und der aussichtslose Kampf der Partisanen gegen den aufkommenden Faschismus Mussolinis spielen neben der Hauptgeschichte eine entscheidende Rolle.
Das Buch ist anspruchsvoll, bildreich und gut recherchiert und der Schreibstil sehr lebendig und unterhaltsam. Obwohl das Niveau der Geschichte recht gehoben ist, fand ich es in keinster Weise anstrengend zu lesen und war fasziniert von der atmosphärischen Dichte und den Informationen an italienische Geschichte.
Auf jeden Fall erhält es meine uneingeschränkte Leseempfehlung für alle anspruchsvolle Leser.

Veröffentlicht am 10.03.2019

Die Suche nach der Liebe

Die Liebe im Ernstfall
0

Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde sind die Namen der fünf Protagonistinnen, die in dem Buch ihre Lebensgeschichte offenbahren, Geschichten die uns zeigen wie schwer es ist Entscheidungen zu trefffen, ...

Paula, Judith, Brida, Malika und Jorinde sind die Namen der fünf Protagonistinnen, die in dem Buch ihre Lebensgeschichte offenbahren, Geschichten die uns zeigen wie schwer es ist Entscheidungen zu trefffen, Krisen zu meistern und die eigene Freiheit und Perönlichkeit intakt zu halten. Die fünf Frauen sind allersamt mittleren Alters und leben in Leipzig und die Autorin schafft es mit ihren detailreichen und authentischen Schreibstil den Leser in die Geschichte mittendrin zu stellen. Ihre Lebensgeschichten verknüpfen sich in Folge des Buches miteinander und meist ist es hier auch die Liebe, die an erster Stelle steht. Jedoch ist es auch oft die unerfüllte Liebe oder die Liebe aus der körperliche Distanz geworden ist, welche die Frauen erleben. Ein Roman, der mitten im Lben steht ohne ohne viel Snik Snak viele Wahrheiten erzählt.