Profilbild von esposa1969

esposa1969

Lesejury Star
offline

esposa1969 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit esposa1969 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Mord in der Kapitänssuite

Verrat auf Helgoland
0

Klappentext:


Pompöser Empfang auf Helgoland für den skandalumwitterten Journalisten Casimir Dorst. Sein Bericht soll die Insel von ihrer besten Seite zeigen - hoffen die Insulaner. Doch die Tour läuft ...

Klappentext:


Pompöser Empfang auf Helgoland für den skandalumwitterten Journalisten Casimir Dorst. Sein Bericht soll die Insel von ihrer besten Seite zeigen - hoffen die Insulaner. Doch die Tour läuft nicht nach Plan. Dorst wird tot in der Kapitänssuite aufgefunden. Videos von der Insel und über Widerständler im Zweiten Weltkrieg sind nicht auffindbar. Kommissarin Friederike von Menkendorf und Harry Kruss von der Wasserschutzpolizei können der Noch-Ehefrau und dem geprellten Geschäftspartner nichts nachweisen. Liegt der Schlüssel in den verschwundenen Aufnahmen?


Leseeindruck:

Mit „Verrat auf Helgoland“ von Autorin Susanne Ziegert liegt dem Leser nun bereits Band 5 der Kriminalreihe rund um Kommissarin Friederike von Menkendorf vor.

Wie im Klappentext bereits zu lesen ist, sollte der skandalumwitterten Journalisten Casimir Dorst, der einen Reiseblog betreibt, eigentlich die Insel von ihrem besten Licht beleuchten und darüber berichten. Tourismus-Direktor Karsten Tölmann käme ein positiver Bericht nicht ungelegen. Doch dann wird der Reiseblogger tot in der Kapitänssuite vorgefunden. Kommissarin Rike von Menkendorf nimmt die Ermittlungen auf in diesem verzwickten und nicht einfach zu lösenden Fall…

Wieder ein sehr spannender Fall mit viel Nordsee-Lokalkolorit, interessanten Figuren und einer fesselnden Handlung.
Die knapp 400 Seiten flogen nur so dahin und ließen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Das Cover mit dem Felsen der Langen Anna ist sehr passend gewählt und könnte treffender nicht sein. Ich freue mich schon auf den nä. Fall.


@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 22.06.2024

Die Bögen sind gespannt

Inselbrise
0

Klappentext:

So hatte sich Susan Ophoven ihren Neustart als Schreibcoach auf Norderney nicht vorgestellt. Trotz Sonne, Strand und Meer machen ihr widerspenstige Handwerker, überambitionierte Kursteilnehmer ...

Klappentext:

So hatte sich Susan Ophoven ihren Neustart als Schreibcoach auf Norderney nicht vorgestellt. Trotz Sonne, Strand und Meer machen ihr widerspenstige Handwerker, überambitionierte Kursteilnehmer und missgünstige Internetbewertungen das Leben schwer. Doch es kommt noch schlimmer. Als ihre Schwiegermutter mit Pfeil und Bogen erschossen wird, gerät sie unter Verdacht. Ist sie etwa das Opfer eines Komplotts? Oder hält sie den Inselpolizisten Martin Ziegler und die Kripo zum Narren? Noch während der ersten Ermittlungen wird der Bogen neu gespannt …


Leseeindruck:

Mit „Inselbrise“ von Erfolgsautorin Anja Eichbaum liegt dem Leser nun bereits Band 7 der Kriminalreihe rund um den Inselpolizisten Martin Ziegler und der Polizeipsychologin Ruth Kaiser vor.

Wie der Klappentext es bereits verrät hat sich Susan Ophoven den Neustart auf Norderney als Schreibcoach so nicht vorgestellt. Alles ist bereits schwer genug, als sie dann auch noch ins Visier der Ermittler gerät am Tod ihrer Schwiegermutter, die mit Pfeil und Bogen erschossen wurde, beteiligt zu sein, denkt man schlimmer könne es nicht kommen, aber dann schläft der Pfeil und Bogen-Mörder erneut zu…

Ebenso wie hier der Bogen abermals gespannt wird, ist auch der Spannungsbogen dieses Inselkrimis straff gespannt und zwar von Anfang bis Ende. Ich bin ja bereits ein alter Lesehase dieser Reihe, daher sehr gut vertraut mit den Protagonisten und dem Inselflair, der hier sehr detailliert und gut vorstellbar beschrieben wird. Der Schreibstil der Autorin lässt sich flüssig lesen und die Seiten flogen nur so dahin.

Insgesamt 125 sehr kurze und ebenso kurzweilige Kapitel verteilen sich auf rund 440 Seiten und ließen keine Sekunde Langeweile aufkommen. Das Cover wirkt einerseits sehr idyllisch, lässt aber dunkle Wolken aufziehen, wein wahrer Hingucker. Ich bin wie immer restlos begeistert und freue mich schon auf den nächsten Fall.

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Niedlich

Olympiade der Tiere – Auf die Tatzen, fertig, los
0

"Olympiade der Tiere" ist ein tierisch humorvollesKinderbuch über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt - zum Vorlesen ab 5 Jahren, für geübte Leseanfänger ab 7 Jahren.

Der Text über all die sportlichen ...

"Olympiade der Tiere" ist ein tierisch humorvollesKinderbuch über Mut, Freundschaft und Zusammenhalt - zum Vorlesen ab 5 Jahren, für geübte Leseanfänger ab 7 Jahren.

Der Text über all die sportlichen Tiere, die im Olympische Dorf ihr Bestes geben und dazu die lustigen Bilder von Patrick Fix ist ein absoluter Lesespaß oder auch Vorlesespaß.

Alle Texte sind in großer augenfreundlicher Schrift verfasst. Das ergibt den perfekter Lesespaß für junge Leser. Ein tolles Geschenk für Kinder, die Tiere lieben.

Wir haben diese Geschichte nun schon mehrmals gelesen und sind immer wieder begeistert über den kleinen Löwen Lenni, die Antilope Regina, Nilpferd Elise, Wüstenrennmaus Digga und wie sie alle heißen. Liebevoll gezeichnete Tiere die hier in der Olympiade der Tiere alle ihr Bestes geben.

Wir sind absolut begeistert, auch das Cover ist ein Blickfang.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Contis 2. Fall

Commissario Conti und die Gier am See
0

Inhaltsangabe:

In Bardolino sind die Menschen in Aufruhr. Sie demonstrieren gegen einen Konzern, der auf den Filetstücken direkt am See ein Einkaufszentrum samt Casino bauen will. Der Konflikt eskaliert, ...

Inhaltsangabe:

In Bardolino sind die Menschen in Aufruhr. Sie demonstrieren gegen einen Konzern, der auf den Filetstücken direkt am See ein Einkaufszentrum samt Casino bauen will. Der Konflikt eskaliert, denn für die Baugenehmigung geht die skrupellose Briefkastenfirma über Leichen. Commissario Luca Conti hat es plötzlich mit der Entführung eines Richters zu tun. Als der Architekt der Gemeinde ermordet aufgefunden wird, muss Conti das Netz aus Korruption und Gier am See entflechten. Wieder einmal führt ihn die Spur nach München …

Mein Leseeindruck:

Mit „Commissario Conti und die Gier am See“ von Autor Carlos Ávila De Borba liegt dem Leser ein weiterer Gardasee-Krimi rund um Commissario Luca Conti und den seinigen vor. Dies ist bereits sein 2. Fall, meiner mit ihm ebenso und so freute ich mich auf ein Wiedersehen.

Der Klappentext verrät es bereits, es geht um einen Konflikt zwischen den Bürgern von Bardolino am schönen Gardasee und den Bauherren, die über Leichen gehen, um ihre Pläne durchzusetzen. Commissario Luca Conti hat alle Hände voll zu tun, als der Architekt der Gemeinde ermordet aufgefunden wird…

Ein sehr solider Krimi mit italienischem Flair, viel Spannung und illustren Charakteren. Auf über 300 Seiten werden Intrigen gesponnen, Hass gesät und Korruption betrieben, so war der Spannungsbogen von Anfang bis Ende straff gespannt.

Das Cover macht Lust auf Urlaub, wirkt friedvoll und ruhig.

Ich habe mich wieder einmal bestens unterhalten gefühlt und freue mich schon auf einen weiteren Fall!

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.05.2024

Wieder restlos begeistert

Grado in Angst
0

Klappentext:

Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.

Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht unter ...

Klappentext:

Ein tiefenpsychologischer Pageturner, der unter die Haut geht.

Gianluca Pirandelli, ein charmanter Arzt, der vor drei Jahren eine gynäkologische Praxis nahe Grado eröffnet hat, steht unter Tatverdacht: Mehrere seiner Patientinnen starben, nachdem sie bei ihm in Behandlung waren. Maddalena Degrassi ist durch den Tod einer Freundin persönlich betroffen und stürzt sich in die Ermittlungen, die erschreckende Wahrheiten zutage fördern. Bald überschlagen sich die Ereignisse, und die Commissaria muss mehr als einen Täter stellen.


Leseeindruck:

Mit „Grado in Angst“ liegt dem Leser bereits Band 9 aus der Grado-Reihe vor, in welcher Commissaria Maddalena Degrassi ermittelt. Die Autorin Andrea Nagele schafft es in jedem dieser Krimis die Adria-Atmosphäre sowohl traumhaft schön, als auch schaurig mörderisch rüber schwappen zu lassen.

Nachdem mehrer Patientinnen sterben, nachdem sie bei Dottore Gianluca Pirandelli in Behandlung waren. Dies wird wohl Commissaria Maddalena Degrassis persönlichster Fall, da auch ihre Freundin unter den Opfern ist.
Der Gynäkologe gerät unter Mordverdacht. Wird sich dieser Tatverdacht als Wahrheit erweisen?

Wie immer war ich sofort gefesselt vom Grado-Flair und bin seit Jahren bestens vertraut mit dem Schreibstil der Autorin. Auf rund 250 Seiten kommt keine Sekunde Langeweile auf. Sämtliche Figuren wirken sehr real und aus dem Leben gegriffen. Das Cover ist idyllisch und düster zugleich. Ich war wieder einmal restlos begeistert.

@esposa1969

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere