Profilbild von ich_lese

ich_lese

Lesejury Star
offline

ich_lese ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ich_lese über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2018

So wahr

To all the boys I've loved before
0

Das Buch:
Lars Jean war schon ein paar Mal verliebt in ihrem Leben, aber einen Freund hatte sie noch keinen. Immer wenn sie merkt, dass es keinen Sinn mehr macht, schreibt sie einen flammenden ...

Das Buch:
Lars Jean war schon ein paar Mal verliebt in ihrem Leben, aber einen Freund hatte sie noch keinen. Immer wenn sie merkt, dass es keinen Sinn mehr macht, schreibt sie einen flammenden Liebesbrief, den sie jedoch nicht abschickt, sondern in eine alte Hutschachtel legt.
Eines Tages bekommen alle ihre Exlieben den Brief mit der Post...

Mir gefällt das Cover sehr gut und ich finde es auch sehr passend zu der Geschichte. Der Schreibtisch der Autorin finde ich richtig gut, es lässt sich hervorragend lesen und die Seiten fliegen nur so dahin. Lars Jean finde ich richtig witzig, genauso stelle ich mich an manchen Tagen auch an. Auch die anderen Protagonisten sind sehr sympathisch.

Für mich persönlich ein ganz wunderbares JugendBuch, welches ich guten Gewissens weiterempfehlen möchte. Ich freue mich schon sehr auf den nächsten Teil.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Wunderbar

Wunderbare Möglichkeiten
0

Ein Buch für jeden der die schöne Sprache und Wörter liebt.
Maximilian kann sich so schön ausdrücken, wird aber von seiner Familie nicht richtig wahr genommen. Außer von seiner Schwester und ...

Ein Buch für jeden der die schöne Sprache und Wörter liebt.
Maximilian kann sich so schön ausdrücken, wird aber von seiner Familie nicht richtig wahr genommen. Außer von seiner Schwester und natürlich von seinem Freund.
Ich mochte die Geschichte unglaublich gerne und war richtig Traurig, als das Ende da war. Meiner Meinung nach ein wunderschönes Buch für einzigartige Kinder, die vielleicht ein bisschen anders sind als die Allgemeinheit.
Ein Leser, welcher nur Abenteuergeschichten oder irgendwelchen Mainstream liest, wird mit diesem Buch nicht wirklich was anfangen können. Für mich ist es ein Buch der stillen Worte und eine Geschichte die zum Nachdenken anregt. Die aufkeimende Liebe ist dann nur noch ein Geschenk zusätzlich.
Solche Bücher sollte es viel mehr geben, aber leider gehen sie meistens bei der ganzen bunten Coverschar unter.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Nicht so wie erwartet

Im dunklen, dunklen Wald
0

Anhand der Kurzbeschreibung habe ich einen Thriller erwartet, der mich in einen finsteren Wald führt. Eine Geschichte, vollgepackt mit Geheimnissen und spannende Unterhaltung.
Bekommen habe ich ...

Anhand der Kurzbeschreibung habe ich einen Thriller erwartet, der mich in einen finsteren Wald führt. Eine Geschichte, vollgepackt mit Geheimnissen und spannende Unterhaltung.
Bekommen habe ich eine enttäuschende Story über einen Jugensellinenabschied mit unsympathischen Charakteren.
Ich hatte das Gefühl, es geht mehr ums saufen als um eine Geschichte mit Hand und Fuß.
Der Schreibstil ist nur so dahingeplätschert und mir fehlte jegliche Spannung. Hinzu kamen noch Logikfehler über die ich bei einem spannenden Plot noch hinwegsehen hätte können, aber so hat es nur genervt.
Vielleicht habe ich auch noch nicht das Alter erreicht, oder einfach eine andere geistige Reife als das Zielpublikum. Ich war jedenfalls sehr enttäuscht von dem "Thriller" der diese Bezeichnung nicht verdient hat...

Veröffentlicht am 31.01.2018

Grausam

Und morgen du (Ein Fabian-Risk-Krimi 1)
0

Der Thriller ist grausam, aber gut und vor allem spannend. Fabian Risk ist als Ermittler sympathisch, seine Ermittlungsmethoden sind vielleicht nicht die saubersten, aber er ist erfolgreich. ...

Der Thriller ist grausam, aber gut und vor allem spannend. Fabian Risk ist als Ermittler sympathisch, seine Ermittlungsmethoden sind vielleicht nicht die saubersten, aber er ist erfolgreich. Was mir auch gut gefallen hat, war wie Fabians Familien miteinbezigen wurde. Ich finde es immer ganz interessant, wenn das Privatleben des Ermittlers eine Rolle spielt.
Der Schreibstil von Stefan Ahnhem ist gut und flüssig zu lesen und die Spannung steigt kontinuierlich an. Ich fand diesen ersten Teil einer hoffentlich ansteigenden Reihe sehr gut und werde mit Sicherheit weitere Thriller dieses Autors lesen. Auch die Geschichte um die eigentliche Story hat mir gut gefallen.
Für Krimi- und Thrillerleser mit dem Hang zu Blutrünstigem ist es auf jeden Fall empfehlenswert.

Veröffentlicht am 31.01.2018

Phantastischer Auftakt

Secret Fire 1. Die Entflammten
0

Sacha hat eine Besonderheit. Er kann nicht sterben, bis er 18 ist. Taylor ist das Gegenteil von ihm, sie ist strebsam und fleißig und möchte unbedingt in Oxford studieren. Ihr Französischlehrer ...

Sacha hat eine Besonderheit. Er kann nicht sterben, bis er 18 ist. Taylor ist das Gegenteil von ihm, sie ist strebsam und fleißig und möchte unbedingt in Oxford studieren. Ihr Französischlehrer bringt Sacha und Taylor unter dem Vorwand Nachhilfe zusammen. Was beide nicht wissen, nur zusammen können sie überleben...

Ein phantastischer Auftakt einer neuen Reihe von C.J. Daugerthy, die auch die Nightschool-Reihe geschrieben hat.
Ihr Schreibstil ist angenehm zu lesen, allerdings auch nicht überraschend oder außergewöhnlich. Die Charaktere von Sacha und Taylor mochte ich sehr gerne, sie kamen authentisch daher. Auch die anderen Hauptpersonen sind durchgehend sympathisch. Die Idee hinter der Geschichte mag nicht neu sein, aber die Umsetzung ist für ein Jugendbuch durchaus gelungen. Meiner Meinung nach hat das Buch genau das, was junge Menschen gerne lesen und ich kann es kaum abwarten bis der zweite Teil erscheint.