Profilbild von jackyszeilen

jackyszeilen

Lesejury Star
offline

jackyszeilen ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit jackyszeilen über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.06.2024

Leider nicht mein Fall

Flat-Out Love
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Mitglied bei der "Bloggerjury" und da ist mir dieses Buch ins Auge gesprungen. Nach dem Klappentext war ich neugierig und habe es als Rezensionsexemplar ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Mitglied bei der "Bloggerjury" und da ist mir dieses Buch ins Auge gesprungen. Nach dem Klappentext war ich neugierig und habe es als Rezensionsexemplar bekommen. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung dieses Buchs!

Um was geht es?
Julie zieht für ihr Studium nach Boston und kommt bei einer alten Freundin ihrer Mutter unter. Diese liebt mit ihrem Mann und deren beiden Kinder Celeste und Matt; Finn ist zurzeit auf Reisen und in dessen Zimmer kommt Julie unter. Schnell merkt sie, dass die Familie mit Herausforderungen zu kämpfen hat: Matt zieht sich viel zurück und verbringt den Großteil seiner Zeit vor dem PC, Celeste trägt einen Finn-Pappkameraden mit sich herum und die Eltern sind oft abwesend. Julie nimmt über Instagram Kontakt mit Finn auf und schnell entwickelt sich eine Freundschaft, die tiefer zu gehen scheint. Aber warum kommt Finn nicht zurück? Und was hat es mit den anderen Besonderheiten der Familie auf sich?

Meine Meinung
Ich muss sagen, dass ich vom Buch leider enttäuscht war.
Die Geschichte wird in der 3. Person-Perspektive vorwiegend aus Julies Sicht erzählt. Ich kam mir oft vor, als wäre ich eine Außenstehende und konnte wenig Tiefe bei einigen Charakteren erkennen.
Die Handlung war für mich nicht allzu spannend, weil nicht viel passiert außer den Chats mit Finn und wie Julie krampfhaft versucht, die Familie zu ändern. Die Chats haben mir allerdings sehr gut gefallen, weil sie auflockernd für die Geschichte waren.
Julie empfand ich allgemein als stur und teilweise übergriffig. Vor allem manche Gedanken über die Familie fand ich grenzwertig, aber im nächsten Moment empfindet sie Zuneigung für sie, was für mich nicht authentisch war.
Es kommt eine Wendung, die ich ungünstigerweise früh vorhergesehen habe und ich habe nur auf den großen Knall gewartet, was mir bedauerlicherweise den Lesepaß genommen hat.
Vielleicht bin ich auch einfach zu alt für dieses Buch gewesen und ein jüngeres Publikum hätte eher Gefallen daran gefunden.
Alles in allem leider nicht mein Geschmack.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.06.2024

Gelungener Reihenauftakt!

King of Wrath
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe mit meiner besten Freundin auf Bookstagram einen Buchclub gegründet und unter den New Adult Vorschlägen hatte dieses Buch am meisten Stimmen. Abgeneigt ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich habe mit meiner besten Freundin auf Bookstagram einen Buchclub gegründet und unter den New Adult Vorschlägen hatte dieses Buch am meisten Stimmen. Abgeneigt war ich nicht, da ich die "Twisted"-Reihe der Autorin gerne gelesen habe und Dante bereits eine Nebenrolle gespielt hat, auf die ich nun sehr gespannt war.

Um was geht es?
Vivians Familie besitzt ein sehr erfolgreiches Juwelier-Unternehmen, wird jedoch in der High Society nicht so hoch angesehen, da sie Selfmade-Millionäre sind und kein altes Geld besitzen. Dies stört Vivs Vater, weshalb er eine Ehe arrangiert zwischen ihr und Dante Russo, ein sehr erfolgreicher Unternehmer mit prestigeträchtigen Wurzeln.
Vivs Vater erpresst Dante, sodass er der Heirat letztendlich zustimmt und Viv gibt klein bei, da sie es ihrer Familie immer recht machen will.
Zu Beginn flammt ein Konflikt nach dem anderen auf, bis sie anscheinend doch Gefühle füreinander entwickeln, nachdem sie einen Blick hinter die Fassade des jeweils anderen erhaschen konnten. Was Viv allerdings nicht weiß: Dante plant im Hintergrund den Untergang ihres Vaters als Reaktion auf die Erpressung. Aber wie soll er ihre Beziehung führen, wenn er ihre Familie zerstören möchte?

Meine Meinung
Ein mehr als gelungener Reihenauftakt!
Die Geschichte wird aus Vivs und Dantes Sicht in der Ich-Perspektive erzählt. Das gefällt mir besonders gut, da ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte.
Ich mag das High Society Setting zwischendurch richtig gerne, da ich auch Fan von "Gossip Girl" und Co. bin und mich leicht in diese Welt fallen lassen kann.
Was sich zunächst als Albtraum darstellt, entwickelt sich zu einer Beziehung voller Anziehung, Hingebung und Liebe. Es war fesselnd zu sehen, wie sich Viv und Dante sowohl als Individuen als auch als Paar entwickeln. Sie haben starke Charaktermomente, die mich erfreut und mitgerissen haben.
Auch wenn ich Dante manchmal als extrem stur empfunden habe, hat er trotzdem ein Platz in meinem Herzen.
Alles ein allem ein tolles Buch voller Intrigen, Emotionen und dem typischen High Society Drama!

Lieblingszitate
"Expensive doesn't always equal good, especially when it comes to food."
"Leaders who are out of touch are leaders who fail."
"No one was invincible. They were all vulnerable to the same hurts and insecurities as everyone else. Some people just hid it better."
"There's more to life than money and business."
"You can support someone without fixing everything for them. They have to learn from their own mistakes."
"You shouldn't have to be perfect to get your parents' affection!"
"Sometimes, it was the simple things in life that kept us going."
"Moving on didn't always involve bis gestures or heavy talks. Sometimes, the most meaningful moments were the small ones."
"But the difference between the couples who make it and those who don't is one, understanding what your dealbreakers are, and two, being willing to stick it out through the issues that aren't dealbreakers."
"You can't live your life trying to please others. You can be courteous and respectful, and you can compromise, but when it comes down to it? It's your ife. Don't waste it."
"Sometimes, we needed words to communicate. Other times, we didn't need words at all."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.06.2024

Lustig und unterhaltsam!

Raiders of the Lost Heart
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin im Bloggerportal der Penguin Randomhouse Gruppe angemeldet und habe mich in dieses Cover schockverliebt. Außerdem mochte ich das Setting, da ich ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin im Bloggerportal der Penguin Randomhouse Gruppe angemeldet und habe mich in dieses Cover schockverliebt. Außerdem mochte ich das Setting, da ich noch nie etwas im Dschungel mit dem Thema Archäologie gelesen habe. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Corrie ist Archäologin und wird unter dubiosen Umständen zu einer Ausgrabung in Mexiko eingeladen. Vor Ort stellt sich heraus, dass Ford, ihr jahrelanger Rivale, der Expeditionsleiter ist. Bevor sie so schlecht auseinandergegangen sind, kam es fast zu einem Kuss, was das Miteinander nicht gerade einfacher macht. Aber Ford ist auf Corries Hilfe angewiesen, da er in einer Sackgasse feststeckt und er von ihrem Können und ihrer Expertise überzeugt ist. Schaffen sie es, friedlich miteinander zu arbeiten und über ihre Schatten zu springen?

Meine Meinung
Ein sehr unterhaltsames Buch, welches ich total genossen habe!
Die Geschichte wird in der 3. Person-Perspektive geschrieben. Ich habe beim Lesen allerdings nicht das Gefühl gehabt, außen vor zu sein, da kapitelweise aus Fords oder Corries Sicht geschrieben wurde, was mir dann doch wieder gut gefallen hat. Zudem war der Schreibstil locker leicht und voller Humor, was mir ebenfalls mehr als positiv aufgefallen ist.
Das Setting fand ich klasse und ich fühlte mich zwischendurch, als wäre ich mit den ProtaginistInnen mitten im mexikanischen Dschungel.
Die Handlung war geradlinig und hatte nicht viele Wendungen, sodass man gemächlich durch die Seiten flog.
Ich habe Corrie und Ford in mein Herz geschlossen. Sie sind sensibel, loyal, emotional und die Dynamik zwischen ihnen war fesselnd; von Anfang bis Ende.
Alles in allem ein tolles und unterhaltsames Buch für zwischendurch mit einem etwas anderen Setting!

Lieblingszitate
"Wir wirken nicht gern schwach. Aber über seine Gefühle zu sprechen, macht einen nicht schwach. Eher im Gegenteil."
"Aber die Wahrheit kommt immer ans Licht. Und das Einzige, was noch schlimmer ist als ein Lügner, ist der, der dir weismachen will, dass die Lüge nur zu deinem Besten war."
"Er (ihr Körper) gehörte ihr. Ihr und sonst niemandem."
"Menschen machen Fehler. Manchmal große. Es zählt, was man danach macht. Nichts ist unverzeihlich."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.06.2024

Ganz große Liebe für dieses Buch!

Dreams of Sapphire Seas
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin ein großer Fan der Autorin und habe dieses Buch bei der Bloggerjury gesehen. Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe noch nicht gelesen habe, habe ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin ein großer Fan der Autorin und habe dieses Buch bei der Bloggerjury gesehen. Auch wenn ich den ersten Teil der Reihe noch nicht gelesen habe, habe ich diesen Band dennoch angefragt, da der Klappentext interessant war und ich mir ziemlich sicher war, dass mir die Geschichte gefallen wird. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung des Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Serena hat im Rahmen eines Erasmus-Programms eine Weile in Cork verbringen dürfen. Ihr hat es so gut gefallen, dass sie dort weiterstudieren wollte und hat ein Stipendium für ein Kunststudium bekommen.
Nun muss sie sich eine Wohnung suchen, was sich als schwer herausstellt. Sie hat letztendlich das Glück, in einer Männer-WG mit Nolan, Declan und Aedan zu landen. Einzige Regel: Keine Beziehungen innerhalb der WG!
Aedan studiert Architektur in Cork und sein Vater ist der Bürgermeister der Stadt. Er hängt das allerdings ungern an die große Glocke, da er seiner selbst Willen für seine Leistungen geschätzt werden möchte und nicht, weil er der Sohn des Bürgermeisters ist.
Serena engagiert sich ehrenamtlich in einer Obdachlosenhilfestelle und hegt einen Groll gegen den Bürgermeister, weil er, ihrer Meinung nach, zu wenig für diesen Teil der Gesellschaft macht.
Was sie nicht weiß: Aedan, der Mann, für den sie Gefühle entwickelt, ist der Sohn des Bürgermeisters. Gepaart mit der WG-Regel stehen ihre Gefühle unter keinem guten Stern, eigentlich...

Meine Meinung
Ich habe das Buch innerhalb weniger Tage gelesen und geliebt!
Die Geschichte wird aus Serenas und Aedans Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben. Das hat mir sehr gut gefallen, da ich mich so besser in die ProtagonistInnen hineinversetzen konnte. Zwischendurch gab es Sprachnachrichten, welche die Erzählung aufgelockert haben; vor allem die von Serenas Oma waren herzallerliebst!
Das Buch behandelt wichtige Themen und ist sehr gesellschaftskritisch, was die LeserInnen zum Nachdenken anregt. Außerdem gibt es eine Triggerwarnung für sensible LeserInnen, was mir ebenfalls positiv aufgefallen ist.
Das Setting war wieder wunderschön und spätestens jetzt möchte ich nach Irland!
Ich habe sowohl Aedan als auch Serena in mein Herz geschlossen. Sie brennen für das, was sie lieben, auch wenn sie sich selbst dabei manchmal vergessen. Sie machen eine tolle Charakterentwicklung durch und die Dynamik zwischen ihnen hat mich von Anfang bis Ende gefesselt.
Alles in allem ein ganz tolles Buch und ich würde so gerne einen dritten Teil der Reihe lesen wollen!

Lieblingszitate
"Wir sind mehr als unsere Eltern, weißt du? Und es ist unfair, ständig an ihren Erfolgen und Lebenswegen gemessen zu werden."
"Ich mag das. [...] Dass du etwas hast, wofür du so sehr brennst, dass du alles andere vergisst. Ich glaube, das ist genauso wichtig wie selten."
"Tja, der leichte Weg ist bequem, aber selten der richtige."
"Ich bin der Ansicht, dass es unsere Aufgabe als Künstler und Künstlerinnen ist, zu reflektieren, zu kommentieren und die Welt ein kleines Stück besser zu machen."
"Doch nur weil es keinen einfachen Weg ohne Konflikte und Kompromisse gibt, heißt es nicht, dass dort gar kein Weg ist."
"Ich finde es gut, dass du etwas bewirken willst, aber du darfst darüber nicht alles andere vergessen. [...] Wenn du dich um andere kümmern möchtest, dann musst du auch auf dich selbst achtgeben. Wenn du dich selbst vergisst und dich ausbrennst, wie willst du noch Energie haben für die Menschen um dich herum?"
"Ich weiß nur, dass augenscheinlich gute Taten allein noch keinen guten Menschen machen. Inneres ist mehr wert, als was man nach außen hin zeigt."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2024

Schönes Buch für zwischendurch

The Deal with the Single Dad
0

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Bloggerin bei betweenpages by Piper und durfte mir Bücher aus dem laufenden Programm aussuchen. Ich habe mich sofort und dieses Cover verliebt und ...

Wie bin ich auf dieses Buch aufmerksam geworden?
Ich bin Bloggerin bei betweenpages by Piper und durfte mir Bücher aus dem laufenden Programm aussuchen. Ich habe mich sofort und dieses Cover verliebt und ich habe eine Schwäche für alleinerziehende Väter in Büchern, weshalb ich sofort zugreifen musste. Danke an alle Beteiligten für die Bereitstellung dieses Rezensionsexemplars!

Um was geht es?
Marcus zieht seine fünfjährige Tochter alleine groß und wohnt mit ihr in einer Kleinstadt. Im Sommer schickt er sie in ein Sommercamp für Kinder, welche nur von einem Elternteil großgezogen werden. Dort trifft er auf Cat, welche er vor sechs Jahren einen Korb gegeben hat. Damals war sie 18 und hat sich an ihn rangemacht und er 28. Nun ist sie zu einer attraktiven Frau herangewachsen und die Anziehung ist da. Auch Cat erkennt Marcus wieder und würde ihm gerne näherkommen. Allerdings hat er jetzt eine Tochter, welche bei ihm an erster Stelle steht. Und sie wird von Cat im Camp betreut. Können Marcus und Cat ihren Gefühlen trotz dessen nachgehen?

Meine Meinung
Ich glaube, dies war mein erstes Buch der Autorin und es hat mir ganz gut gefallen.
Die Geschichte wird aus Cats und Marcus Sicht in der Ich-Perspektive geschrieben, was ich super fand, weil ich mich so besser in die ProtagonistInnen versetzen konnte.
Die Thematik des alleinerziehenden Elternteils fand ich einfühlsam und authentisch beschrieben.
Die Handlung war meiner Meinung nach etwas seicht, was aber nicht schlimm ist, wenn man ein Buch für zwischendurch sucht. Der Schwerpunkt lag auf der Anziehung und der daraus resultierenden Dynamik zwischen Cat und Marcus. Manchmal empfand ich die Dialoge als sehr plump; vor allem, wenn es in die spicy Richtung ging.
Ich fand es amüsant mitzuverfolgen, wie die Beiden mit ihrer Situation umgehen, war aber nicht so ereignisreich bzw. War vorhersehbar.
Meiner Meinung nach ein schönes Buch zum Abschalten!

Lieblingszitate
"Ab dem Moment, in dem sie dich in meine Arme gelegt haben, hattest du mein Herz erobert."
"Zuhause ist ein Ort, an dem man so akzeptiert wird, wie man ist."
"Für Süßes ist immer Zeit. Leckereien erwärmen das Herz."
"Manchmal lohnt es sich eben doch, ein Risiko einzugehen, selbst wenn man so ein Kontrollfreak ist wie ich, denn manche Menschen sind es einfach wert."

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere