Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.06.2020

Weil jeder Tag besonders ist

Weil jeder Tag besonders ist
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und des Covers angesprochen.
Von dem Autoren habe ich bereits den Rikschafahrer mit Begeisterung gelesen.
Dieses Buch ist eine Art Tagebuch, ein ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels und des Covers angesprochen.
Von dem Autoren habe ich bereits den Rikschafahrer mit Begeisterung gelesen.
Dieses Buch ist eine Art Tagebuch, ein besonderes Tagebuch.
Es ist sehr schön und ansprechend illustriert und aufgemacht. Das Buch lädt zum Innehalten und Besinnen ein.
Jeder Tag im Tagebuch beginnt mit dem Ausmalen eines Batteriesymbols, ich finde es einen ganz tollen Start, der uns nun deutlich machen soll, dass unsere Batterien voll aufgeladen sind und wir nun das Beste daraus machen können.
Dies Buch kann einem helfen, in nur wenigen Minuten pro Tag einen ganz anderen Blick auf das Leben, die Welt und die Menschen um uns herum, zu sehen.
Ich finde auch, dass dieses Buch gerade zur rechten passenden Zeit herausgekommen ist und uns dabei hilft, viele Sachen positiver sehen und angehen zu können.
Toll finde ich auch die interaktive Zugabe, die man mit Hilfe einer App, benutzen kann.
Mir gefällt das Buch sehr gut und ich habe bis jetzt für mich sehr viel Gutes davon herausnehmen können. Ein wirklich tolles Buch, das ich gerne weiterempfehle.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 02.06.2020

Straße nach nirgendwo

Straße nach Nirgendwo (Sheridan-Grant-Serie 2)
0

Das Buch musste ich unbedingt lesen, nach dem ich den Vorgängerband mit Begeisterung beendet hatte.
Die Autorin ist mir schon von zahlreichen Werken her bekannt und geschätzt.
Der Schreibstil ist flüssig ...

Das Buch musste ich unbedingt lesen, nach dem ich den Vorgängerband mit Begeisterung beendet hatte.
Die Autorin ist mir schon von zahlreichen Werken her bekannt und geschätzt.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Man ist sofort im Geschehen drinnen und möchte das Buch nicht mehr aus der Hand legen.
Die einzelnen Personen sind vom Vorgängerband her schon bekannt.
Das Buch ist jedoch in sich abgeschlossen und kann gut für sich gelesen werden. Schöner ist es jedoch, wenn man den ersten Teil auch kennt.
Zur Geschichte, Sheridan verlässt ihr Elternhaus, um eigenständig zu werden und eine Sängerkarriere zu machen. Ihr Bruder macht ihr jedoch mit seinem schrecklichen Amoklauf einen Strich durch die Rechnung und sie muss ihre Pläne vorerst begraben. Sheridan wird überall nicht gut empfangen und sie ist ständig vor irgendwem oder was auf der Flucht. Sie schlägt sich mehr oder weniger durchs Leben. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein richtig tolles Buch mit sehr vielen traurigen und tragischen Momenten, das ich von der ersten bis zur letzten Seite genossen habe.
Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.05.2020

Wassertöchter

Wassertöchter
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Das Autorenduo ist mir bis jetzt noch vollkommen unbekannt.
Wassertöchter ist der dritte Band der Carrow Reihe. Er kann ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Das Autorenduo ist mir bis jetzt noch vollkommen unbekannt.
Wassertöchter ist der dritte Band der Carrow Reihe. Er kann aber gut gelesen werden, ohne dass man die Vorgängerbände kennt. Da er in sich abgeschlossen ist.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Einmal in die Hand genommen möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgearbeitet und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Emma Carrow kann endlich wieder aufatmen. Sie hat sich frisch verliebt und ihre schreckliche Vergangenheit ruht auch im Moment. Doch dann wird sie zu einem neuen Fall gerufen und alles kommt wieder hoch.
Von den Kollegen wird sie nicht wirklich ernst genommen, als sie eine Verbindung von dem Fall zu ihren Geschehnissen sieht. Sie versucht selbstständig zu ermitteln. Ob es ihr gelingt den Täter zu stellen und zu fassen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein tolles Buch, dessen Spannung von der ersten bis zur letzten Seite ständig ansteigt. Ich habe es regelrecht genossen und empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 26.05.2020

Eein Sommer voller Schmetterlinge

Ein Sommer voller Schmetterlinge
1

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Personen sind vortrefflich ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Beti möchte sich ihren langen Traum erfüllen, eine Strandbar in Andalusien. Doch als sie dort angekommen ist, entpuppt sich alles ganz anders als erwartet. Ich r langjähriger Verlobter macht sich von heute auf morgen ohne Ankündigung mit ihrem ganzen Ersparten aus dem Staub.
Wovon soll sie nun die Miete und die Ablöse für die Bar bezahlen. Beti gibt nicht auf und beginnt zu kämpfen. Doch ob ihr das alles letztendlich gelingt, ober ob es noch mehr Widrigkeiten gibt und sich alles anders entwickelt, werde ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Mir hat das Buch gut gefallen, obwohl die Handlung teilweise echt vorhersehbar war. Eine leichte, unterhaltsame Lektüre, die mir eine schöne Lesezeit beschert hat. Ich kann das Buch nur wärmstens weiterempfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Geschichte
  • Gefühl
  • Erzählstil
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 19.05.2020

Über dem Meer tanzt das Licht

Über dem Meer tanzt das Licht
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich schon „ Sterne sieht man nur im Dunkeln „ mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Von der Autorin habe ich schon „ Sterne sieht man nur im Dunkeln „ mit Begeisterung gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen. Die einzelnen Figuren sind vortrefflich gewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Maria ist eine Weltenbummlerin und hat schon vieles auf der Welt gesehen. Nun lebt sie mit ihrem Freund und ihren zwei Töchtern auf Norderney. Hier gefällt es ihr und sie betreibt mit Begeisterung ihr kleines Strandcafe, die Strandperle. Doch nicht immer läuft alles rund, sie hat einiges, was sie meistern muss. Da ist ihr Freund, der mit der kleinen Tochter Hannah auf Reisen geht. Dann gibt es Renovierungsarbeiten die gemacht und bezahlt werden müssen, ein pubertierendes Mädchen, das seine eigene Welt hat. Auf einmal kommen Maria Zweifel und sie hat viel Zeit um über ihr Leben nachzudenken. Ob es ihr gelingt, alles in geordnet Bahnen zu bekommen wird hier nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein tolles Buch, das mich sehr gut unterhalten hat. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere