Profilbild von karin1966

karin1966

Lesejury Star
offline

karin1966 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit karin1966 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.06.2024

Rosmarintage

Rosmarintage
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels angesprochen. Lässt er doch auf einen kurzweiligen Roman hoffen. Das Cover finde ich nicht so prickelnd.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Titels angesprochen. Lässt er doch auf einen kurzweiligen Roman hoffen. Das Cover finde ich nicht so prickelnd.
Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Meine besondere Sympathie hat Max erhalten, der sich selbst in seinem hohen Alter noch so einiges traut.
Zur Geschichte, Max findet nach jahrzehntelanger Suche seine Jugendliebe im Rosalie im Internet wieder. Max tüftelt einen Plan aus, um Rosalie, die in Frankreich lebt, zu besuchen. Da er schon betagt ist und die Reise nicht alleine auf sich nehmen kann, überredet er seine Altenpflegerin in der Seniorenresidenz, ihn zu begleiten. Tamara kommt diese Auszeit gerade recht. Doch was die beiden auf ihrer Reise erleben und ob es Max gelingt, Rosalie zu treffen, wird hier nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes rührseliges Buch, das mich bestens unterhalten hat. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.06.2024

Kleine Wunder

Kleine Wunder überall
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen, einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Charlottes Leben ist mit Job, Mann und Familie vollkommen ausgefüllt. Da steht auf einmal ihre Mutter, die vor langer Zeit nach Lanzarote ausgewandert war, vor ihrer Tür. Die beiden hatten bis jetzt keine gutes Verhältnis zueinander. Doch Barbara, Charlottes Mutter ist krank und so kommen die beiden sich mit der Zeit wieder näher. Da erfährt auch Charlotte, dass früher nicht alles so war, wie sie es vermutet hatte. Doch mehr möchte ich an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Ein sehr schönes Buch, das mich bestens unterhalten hat. Es hat mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.06.2024

Inselpralinen

Inselpralinen
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt den Vorgängerband gelesen. ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Von der Schriftstellerin habe ich bis jetzt den Vorgängerband gelesen.
Hier handelt es sich um den dritten Band der Inselpralinen Serie. Alle Bücher sind aber in sich abgeschlossen und können eigenständig gelesen werden.
Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Jana und Oke haben sich so langsam an ihr Leben auf der Insel gewöhnt und sind sehr zufrieden mit der Entwicklung der Pralinenherstellung.
Jedoch macht sich Jana Sorgen um die ältere Dame Enna Rolfs, die immer vergesslicher wird und es für sie schwierig macht, das Leben alleine zu bewältigen. Jana macht einen Plan. Doch was es damit auf sich hat, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch hat mich hervorragend unterhalten und mir eine tolle Lesezeit beschert, ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.06.2024

Das Fräulein

Das Fräulein mit dem karierten Koffer
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Von der Autorin habe ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des Covers und des Titels angesprochen. Lässt doch beides auf einen unterhaltsamen Roman hoffen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Von der Autorin habe ich bis jetzt noch nichts gelesen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.
Zur Geschichte, Sabine wächst bei ihrer Mutter und ihrem Stiefvater unter sehr strengen Verhältnissen auf. Auch ihr Chef ist übergriffig und Sabine träumt von der großen Freiheit. Als sie sich dann in den schicken, reichen Michael verliebt und dieser sie begehrt, scheinen sich ihre kühnsten Träume zu erfüllen. Sie bekommt eine neue Arbeitsstelle und fühlt sich gut. Doch ob das alles so bleibt, oder Schwierigkeiten kommen, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.
Das Buch bedient viele Klischees, wie z. B. die Rolle der Frau, die verschiedene Klassengesellschaft und einiges mehr.
Das Buch hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 03.06.2024

Taubenschlag

Taubenschlag
0

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen tollen Krimi hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ...

Das Buch hat mich sofort auf Grund des tollen Covers und des Titels angesprochen.
Lässt doch beides auf einen tollen Krimi hoffen. Von dem Schriftsteller habe ich bis jetzt noch nichts gelesen. Der Schreibstil ist flüssig und angenehm zu lesen.
Einmal in die Hand genommen, möchte man das Buch nicht mehr weglegen.
Die einzelnen Personen sind mit Bedacht ausgewählt und mit entsprechenden Eigenschaften versehen.

Zur Geschichte, Lykke Teit wird zur Ermittlung nach Flensburg geholt. Dort gibt es eine Mordserie in der die Opfer entstellt und mit einer toten Taube im Schoß aufgefunden werden. Gleichzeitig wurde auch in einem alten Bunker aus dem zweiten Weltkrieg in Berlin eine ganze Familie tot aufgefunden. Doch was diese Taten miteinander zu tun haben, wird an dieser Stelle nicht verraten, damit die Spannung erhalten bleibt.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es hat mich hervorragend unterhalten und mir eine kurzweilige Lesezeit beschert. Ich empfehle es gerne weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere