Profilbild von kassandra10

kassandra10

Lesejury Star
offline

kassandra10 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kassandra10 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 31.01.2022

Ist Reichtum wirklich alles?

Die Geister von Tewa Pueblo
0

Wir reisen mit Susan Slater nach Tewa Pueblo. New Mexico zeigt sich jedoch nicht immer von der besten Seite.

Wie so viele Indianerstämme soll auch in Tewa Pueblo ein Spielkasino zur Erhaltung von Tradition ...

Wir reisen mit Susan Slater nach Tewa Pueblo. New Mexico zeigt sich jedoch nicht immer von der besten Seite.

Wie so viele Indianerstämme soll auch in Tewa Pueblo ein Spielkasino zur Erhaltung von Tradition beitragen. Der versprochene Reichtum jedoch ist einfach zu verlockend und das Volk ist zwiegespalten.

Während die Ältesten sich in endlosen Diskussionen verstricken und ihre Traditionen pflegen, hat Ben Pecos ganz andere Sorgen.

Der Tod geht um im Reservat. Mysteriös schwebt eine Krankheit über seinem Volk. Der Verdacht wiegt schwer. Woher kommt diese Krankheit und warum trifft sie nur Mitglieder des Stammes?

Susan Slater macht aus dem erhofften Reichtum kein Geheimnis. Tradition und Moderne stehen sich Tag für Tag gegenüber.

Es ist schwer, in Tewa Pueblo den richtigen Weg zu wählen. Aus dieser schönen Szenerie wird ein Psychodrama, das einem unter die Haut geht.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Ich will mehr!

Die Abdreher
0


Eins kann ich nicht verstehen? Wie kann ein solcher Krimiband völlig an meinem Lesestapel vorbeigehen?

Ist denn schon Halloween? Das fragen sich die Dortmunder als in den Fenstern über der Apotheke ...


Eins kann ich nicht verstehen? Wie kann ein solcher Krimiband völlig an meinem Lesestapel vorbeigehen?

Ist denn schon Halloween? Das fragen sich die Dortmunder als in den Fenstern über der Apotheke im Romaviertel vier abgetrennte Köpfe leuchten. Tom, Journalist aus Leidenschaft ist schon auf dem Weg um diesem Mysterium auf den Grund zu gehen.

Doch irgendwas scheint hier komisch. Die Nazis marschieren auf und weit und breit kein Polizist in Sicht und mitten unter ihnen ein Ex-Cop, der eigentlich im Knast sitzen sollte?

Während Tom mit seinem Bild-Kollegen Schneidengel versucht, eins und eins zusammenzuzählen taucht Kommissar Schüppe, sein Freund und Helfer auf und die Sache bekommt eine ganz neue Wendung.

Als Tom bemerkt, dass ausgerechnet ihm eine altbekannte Killerin auf den Fersen ist, ist es fast schon zu spät.

Ein ausgezeichneter Krimi mit erstklassigen Charakteren, einer wirklich guten Portion Sarkasmus und einer Story, die man anfänglich nicht glauben mag, aber wir alle wissen ja, Geld regiert die Welt und dabei kann einem auch schon mal der Feind der beste Freund sein.


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 18.01.2022

Historik die Spaß macht

Lindner und das Keltengrab
0

Linder hofft auf ein paar entspannte Tage. Doch dann wird er zu einem seltsamen Mordfall in Nürtigen hinzugerufen. Das Ermittlerteam ist schon vor Ort.

Das Mordopfer kann schnell identifiziert werden. ...

Linder hofft auf ein paar entspannte Tage. Doch dann wird er zu einem seltsamen Mordfall in Nürtigen hinzugerufen. Das Ermittlerteam ist schon vor Ort.

Das Mordopfer kann schnell identifiziert werden. Der tote Keltenexperte wurde mit seiner eigenen Sammlung bestattet.

Das Team fahndet nach dem Täter und der Kreis der Verdächtigen ist zahlreich, denn der Tote war nicht bei allen sehr beliebt.

Aber Lindner lässt sich vor nichts abschrecken. Dank seiner Sturheit und seiner doch eher klassischen Ermittlerarbeit gelingt es ihm, diesen Fall zu lösen. Jedoch ganz anders als geplant.

Ein wunderbarer Lokalkrimi mit schönem historischem Hintergrund, der einen neugierig auf die Fortsetzungen macht!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.01.2022

Wie geht man damit um

Das SIEgER-Team
0

Mit der Kenntnis des anderen Geschlechts zum Schlüssel des Erfolgs!

Wir starten mit einem knackigen Vorwort von bekannten Führungspersönlichkeiten, die sich selbst im Buch wiederfinden werden. Ich bin ...

Mit der Kenntnis des anderen Geschlechts zum Schlüssel des Erfolgs!

Wir starten mit einem knackigen Vorwort von bekannten Führungspersönlichkeiten, die sich selbst im Buch wiederfinden werden. Ich bin neugierig, ob ich mich selbst auch darin wiederfinde.

Katrin Seifarth stellt nach und nach die verschiedenen Persönlichkeiten vor, an denen man sich selbst und andere hineinorientieren kann. Beispiele wie Eva und Krawall-Eva machen einem das Zuordnen ziemlich leicht.

Zum jeweiligen Kapitel gibt es zahlreiche praktische und einfache Tipps und Tricks, wie man brenzligen Situationen aus dem Weg gehen kann.

Weiter geht es mit den klassischen Meetings. Wer sitzt wo und was sind die geltenden Knigge-Regeln für diese fachlichen Zusammentreffen.

Schnell lässt sich hier das eigene angestammte Meeting in diverse Persönlichkeiten einteilen und man bekommt von der Autorin zahlreiche Handhabungen mit auf den Weg.

Katrin Seifarth hat einen praktischen und handlichen Ratgeber für Beziehungen im Job veröffentlicht.

Ob klassischer Adam oder eine auf Krawall gebürstete Eva – hier wird man in der Trickkiste fündig. Gekonnt kann man zukünftig mit allerlei Charakteren gut umgehen.

An einigen Stellen habe ich mich selbst gefunden und ja, man muss das reflektieren!

Es wird klar, dass Mann oder Frau noch sehr viel vom anderen Geschlecht lernen kann, ohne sein Gesicht zu verlieren.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 16.01.2022

Auf den Spuren der Nebelfee

Das Unkrautland - Teil 1
0

Im Finsterwald geht es magisch zu. Der junge Primus erduldet zwangsläufig die vielen Hexen und deren seltsame Eigenschaften. Er lebt zum Glück nur am Rande des Finsterwaldes. Sein dunkler Turm bietet ihm ...

Im Finsterwald geht es magisch zu. Der junge Primus erduldet zwangsläufig die vielen Hexen und deren seltsame Eigenschaften. Er lebt zum Glück nur am Rande des Finsterwaldes. Sein dunkler Turm bietet ihm ein gutes Zuhause und Geborgenheit.

Als eine Hexe erneut seinen Weg kreuzt und ihn aus der Fassung bringt, beschließt er, dieser Hexe einen Streich zu spielen.

An deren Haus angekommen muss er sich ganz schön zusammennehmen. Plim, die junge Hexe bekommt gerade Besuch von vier Kindern und Primus traut seinen Augen nicht. Als er den Kindern zur Hilfe eilen will, landet er prompt in einem verschlossenen Einmachglas.

Jetzt hat er zumindest die Gelegenheit, sich das Innere der Hexenstube mal genauer anzusehen und macht einen erstaunlichen Fund.

Stefan Seitz leitet die jungen Leser sehr spannend durch eine Geschichte über Abenteuer und Freundschaft. Primus muss erst lernen, dass nicht immer alles sich so darstellt, wie es auf den ersten Blick aussieht. Plim hingegen lernt das Vertrauen. Nicht jeder will ihr etwas Böses.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere