Profilbild von kielfeder

kielfeder

Lesejury Star
offline

kielfeder ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kielfeder über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 11.04.2025

Spannend gestrickt!

Das Dinner – Alle am Tisch sind gute Freunde. Oder?
0

Ich habe bereits Die Auszeit von Emily Rudolf gelesen und mochte ihr Debüt sehr gerne, daher habe ich mich auf auf Das Dinner gefreut.

Der Einstieg in die Geschichte war dabei stellenweise für mich doch ...

Ich habe bereits Die Auszeit von Emily Rudolf gelesen und mochte ihr Debüt sehr gerne, daher habe ich mich auf auf Das Dinner gefreut.

Der Einstieg in die Geschichte war dabei stellenweise für mich doch etwas verwirrend. Immerhin wird die Geschichte aus der Sicht von allen Figuren, die am Krimidinner teilnehmen, erzählt und das einerseits im Heute und andererseits aber auch noch mal in der Vergangenheit. Zusätzlich bekommen alle am Tisch Sitzenden noch einen eigenen Namen, oder eine Rolle für das Krimidinner, was natürlich üblich ist, aber dann zu Beginn doch etwas viel ist. Zwar wird versucht, das durch eigene Verwechslungen der Figuren im Buch mit Humor zu nehmen, aber ich war zeitweise doch von der Vielzahl der Namen und der Geschehnisse etwas verwirrt.

Aber es geht und ich habe mich definitiv auch eingefunden! Was ich ja super finde, dass Emily Rudolf hier mit der unzuverlässigen Erzählstimme arbeitet. Das wird in Das Dinner natürlich logischerweise auch dadurch begünstigt, dass sämtliche Beteiligten einen etwas eigenen Blick auf die Geschehnisse von Damals, auf das Verschwinden ihrer Freundin, aber auch auf das Treffen heute haben. Aber es macht wirklich Spaß zu wissen, dass man eigentlich niemandem so richtig trauen kann. Und wer dir in der einen Sekunde noch sympathisch ist, kann im nächsten Kapitel plötzlich eine ganz eigene Seite an sich zeigen.

Ich persönlich lese ja recht viel Spannung und war dadurch vom ersten Twist nicht wirklich überrascht. Ich habs mir vorher schon gedacht. Aber spannend fand ich trotzdem, wie sich die Dynamik spürbar geändert hat. Und man kann beim Lesen, auch wenn man es ahnt, trotzdem Spaß haben, denn es zählt ja vor allem auch der Weg zum Ziel.

Was ich noch erwähnen wollte, ist die teilweise doch recht derbe Sprache, derer sich die Autorin bedient. Damit hab ich so auch nicht gerechnet, aber es gelingt ihr auf jeden Fall, jeder Figur eine eigene Stimme zu geben. So ungewohnt sich das zuweilen auch lesen mag.

Durchdachte Twists, ein spannender Showdown und jede Menge Enthüllungen haben mich wirklich sehr gut bei Das Dinner von Emily Rudolf unterhalten können! Ich kann euch diesen Thriller auf jeden Fall empfehlen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
Veröffentlicht am 10.02.2025

Spannende Idee!

Anna O.
0

Anna O. von Matthew Blake hat mich aufgrund des außergewöhnlichen Szenarios sehr neugierig gemacht. Da wusste ich schnell: Diesen Thriller möchte ich lesen!

Zu Beginn kam ich auf jeden Fall gut in die ...

Anna O. von Matthew Blake hat mich aufgrund des außergewöhnlichen Szenarios sehr neugierig gemacht. Da wusste ich schnell: Diesen Thriller möchte ich lesen!

Zu Beginn kam ich auf jeden Fall gut in die Geschichte rein, auch wenn ich die Figuren insgesamt eher als etwas distanziert empfand. Die grundlegenden Fragen, die im Raum stehen, werden aber entweder dann schon recht schnell beantwortet, oder sie ziehen sich sehr in die Länge. So in der Mitte des Buches gab es dann Passagen, die ich als deutlich zu lang empfunden habe, weil es irgendwie nicht mehr so viel mit dem eigentlichen Buch zu tun hatte. Andererseits wurden für mich wichtige Fragen nicht beantwortet.

Zum Schluss überschlägt sich in Anna O. dann plötzlich alles. Näher kann ich das nicht ausführen, sonst würde ich euch spoilern. Und das geht teilweise in eine Richtung, die mir beim Lesen nicht mehr behagt hat. Das hat nicht zur restlichen Geschichte gepasst. Zu manchen Figuren, ok, aber zur Handlung… Das war dann schon sehr weit weg von der Grundidee. So habe ich es jedenfalls empfunden.

Anna O. ist von der Geschichte her definitiv interessant und so die erste Hälfte war auch gelungen. Allerdings hat sich mein Lesespaß in der zweiten Hälfte des Buches von Matthew Blake dann deutlich gelegt, sodass mein Fazit nun eher gemischt ausfällt. Ein Highlight war dieser Thriller nicht, aber auch kein totaler Reinfall. Es bewegt sich irgendwie so in der Mitte.

Veröffentlicht am 05.02.2025

Ich möchte weiterlesen!

Der Unendlichkeit so nah
0

Der Name Theresa Kern sagt euch nichts? Dann aber vielleicht die Autorin Rena Fischer, das ist nämlich ihr Pseudonym. Und von Rena habe ich bereits Das Leuchten vergangener Sterne und Das Lied der Wölfe ...

Der Name Theresa Kern sagt euch nichts? Dann aber vielleicht die Autorin Rena Fischer, das ist nämlich ihr Pseudonym. Und von Rena habe ich bereits Das Leuchten vergangener Sterne und Das Lied der Wölfe gelesen. Daher habe ich mich schon sehr auf Der Unendlichkeit so nah gefreut!

Die Geschichte wird auf zwei verschiedenen Zeitebenen erzählt. Aber allein hier merkt man schon während der ersten Seiten, dass die Autorin eine Menge Zeit und Energie in die Recherche gesteckt haben muss. Es ist eine politisch aufgewühlte und instabile Zeit am Anfang des 20. Jahrhunderts, von der Theresa Kern schreibt, wo so einiges im Umbruch ist. Und ich fühlte mich auf jeder Seite komplett dabei und abgeholt, also es wird auch nicht „zu historisch“.

Die zweite Zeitebene spielt in der heutigen Zeit, was natürlich ein gewollter Kontrast ist. Aber auch ein emotionales und fesselndes Stilmittel, um das Ausmaß der familiären Verflechtungen in aller Gänze darzustellen.

Ich muss aber gestehen, dass ich zu Beginn trotzdem einen Moment brauchte, um voll und ganz in die Story hineinzufinden. Ich fühlte mich ein wenig verloren zwischen den Zeiten und Figuren, zu denen ich noch so überhaupt keine Bindung hatte.

Aber das legte sich nach kurzer Zeit und je weiter die Geschichte voranschritt, desto mehr bin ich buchstäblich versunken. Was Theresa Kern in „Der Unendlichkeit so nah“ erzählt, ist bewegend und tragisch und emotional und ich fühlte komplett mit. Und merkte auch, wie schnell ich mich den letzten Seiten näherte, weshalb ich jetzt wirklich betonen muss, wie dringend ich bitte Band 2 lesen möchte!

Ich kann euch Der Unendlichkeit so nah von Theresa Kern sehr empfehlen, auch wenn Band 2 noch nicht erschienen ist und ihr wahrscheinlich aufgrund des Cliffhangers ähnlich ungeduldig und voller Spekulationen sein werdet, wie ich.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 27.01.2025

Leider enttäuschend

Mord im Himmelreich
0

Andreas Winkelmann ist eigentlich einer der Autor*innen, die ich blind kaufe und von denen ich alles lese. Deshalb musste natürlich auch Mord im Himmelreich bei mir einziehen. Es ist der erste cozy Krimi ...

Andreas Winkelmann ist eigentlich einer der Autor*innen, die ich blind kaufe und von denen ich alles lese. Deshalb musste natürlich auch Mord im Himmelreich bei mir einziehen. Es ist der erste cozy Krimi von Andreas Winkelmann. Sonst schreibt er ja eher Thriller.

Leider muss ich sagen, dass das Buch deutlich hinter meinen Erwartungen zurückgeblieben ist. Die Figuren sind schrullig und das ist auch ok. Es ist cozy crime. Aber teilweise hatte ich das Gefühl, die Eigenarten werden hier geradezu künstlich auf die Spitze getrieben, um es noch komischer zu machen. Auf mich wirkte das aber eher unangenehm, weil ich nicht den Eindruck hatte, die Figuren dadurch besser kennenzulernen, oder zu verstehen. Es blieb alles sehr oberflächlich, aber wie eine Art Karikatur.

Der Krimi-Anteil selbst läuft sehr schleppend. Ja, es gibt zu Beginn einen Mord. Dann kommt ein ziemlich langer Teil mit wenig bis gar nichts und dann ein im Vergleich geradezu rasanter Showdown. Das ist in meinen Augen aber deutlich zu wenig und ich muss gestehen, dass ich so nach den ersten Kapiteln tatsächlich auch eine recht lange Lesepause eingelegt habe, weil ich mich einfach gelangweilt habe.

Das tut mir total leid, weil ich die Bücher von Andreas Winkelmann eigentlich wirklich, wirklich gerne lese und regelmäßig verschlinge. Allerdings bleibt Mord im Himmelreich deutlich hinter seinen Möglichkeiten zurück. Es vereint definitiv alles, was man mit cozy crime verbindet (schrullige Charaktere, Humor, ein wenig Unbeholfenheit bei allen Figuren, etc.), aber das wirkte auf mich nur im Ansatz witzig und danach eher abschreckend.

Mich konnte Mord im Himmelreich von Andreas Winkelmann leider nicht überzeugen und es ist leider auch kein Krimi, den ich an euch empfehlen kann.

Veröffentlicht am 24.01.2025

Wärmstens zu empfehlen!

Fake Roomie
0

Fake Roomie von Anya Omah ist in dieser Version eine Neuauflage. Also eventuell kennt ihr die Geschichte schon. Aber der neue Look steht dem Buch unglaublich gut, wenn ihr mich fragt.

Die Bücher der Autorin ...

Fake Roomie von Anya Omah ist in dieser Version eine Neuauflage. Also eventuell kennt ihr die Geschichte schon. Aber der neue Look steht dem Buch unglaublich gut, wenn ihr mich fragt.

Die Bücher der Autorin sind für mich immer ein Highlight, weshalb ich mich auch auf Fake Roomie riesig gefreut habe. Denn ich hatte gar nicht in Betracht gezogen, dass mir die Geschichte eventuell nicht gefallen könnte. Ich kann euch bereits spoilern: Ich wurde definitiv nicht enttäuscht!

Die Autorin hat Fake Dating, eine tiefe Freundschaft, ganz viel Humor und eine gute Prise Spice gemischt und uns eine wunderbare Geschichte geschenkt. Denn es gibt auch so einige Tiefen in Fake Roomie, die teilweise beim Lesen sehr schmerzen, aber durch all die leuchtenden Momente gleicht sich das gut wieder aus.

Ich war begeistert davon, welche Entwicklung die Figuren vollziehen. Mit welcher Energie und welchem Tatendrang sie sich daranmachen, auch die schmerzhaften Kapitel ihres Lebens zu beleuchten.

Cameron ist ja mal wohl ein absoluter Green-Flag-Boyfriend! Wir sollten alle mindestens einen Cameron in unserem Leben haben. Ich hab mich definitiv verliebt.

Ich kann euch den Liebesroman Fake Roomie von Anya Omah nur wärmstens ans Herz legen. Ein wunderbarer Standalone, der wahrscheinlich viel schneller ausgelesen ist, als ihr euch das wünschen würdet. Ich für meinen Teil hätte auf jeden Fall gerne noch ein paar Seiten drangehängt, weil ich mich in dem Buch so wohl gefühlt habe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover