Profilbild von killerbiene75

killerbiene75

Lesejury Star
offline

killerbiene75 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit killerbiene75 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 03.04.2024

Tolle und spannnende Vorgeschichte

Die geheime Drachenschule - Feuerschattens erster Reiter
0

Meine Kinder und ich haben die Reihe angefangen zu lesen und die letzten Bände als Hörbuch zu Ende gehört. Daher fanden wir es sehr spannend, wie es dazu kam, dass es Drachenreiter gibt und wer die Schule ...

Meine Kinder und ich haben die Reihe angefangen zu lesen und die letzten Bände als Hörbuch zu Ende gehört. Daher fanden wir es sehr spannend, wie es dazu kam, dass es Drachenreiter gibt und wer die Schule der Sieben Feuer gegründet hat. Das Hörbuch war wie die anderen Bücher absolut genial vorgelesen und auch spannend. Leider war es auch eine sehr kurze Geschichte. Wir hätten gerne noch gehört, ob und wie Jeremias die Schule der Sieben Feuer gegründet hat. Eine tolle Vorgeschichte, die ich nur empfehlen kann!

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Sprecher
  • Cover
Veröffentlicht am 11.03.2024

Hörbuch: Romantisches, spannendes Zeitreise-Abenteuer

Morgaines Erbe
0

Das Hörbuch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich habe bei jeder Gelegenheit gehört, so dass ich leider auch sehr schnell durch war. Das Ende verspricht einen weiteren Band aus dieser Reihe und ich ...

Das Hörbuch hat mir wirklich sehr gut gefallen und ich habe bei jeder Gelegenheit gehört, so dass ich leider auch sehr schnell durch war. Das Ende verspricht einen weiteren Band aus dieser Reihe und ich bin schon sehr gespannt darauf. Aber ich will nicht vorweg greifen. Laura ist in der Gegenwart Ärztin und zwar eine gute dazu. Sie fühlt sich nicht ganz heimisch in der großen lauten Stadt. Als sie mit Ihrer Schwester eine Burg besucht findet sie einen schlafenden gutaussehenden Mann, der mittelalterliche Kleidung trägt. Sie verspürt eine große Anziehungskraft und küsst diesen schlafenden Mann, der auch prompt aufwacht. Er entführt Sie in das Jahr 1455 und das Abenteuer beginnt. Ein mitreißender Roman, der den Leser animiert immer weiter lesen / hören zu wollen. Auch die anderen Charaktere sind gut beschrieben. Der Bösewicht war ein durch und durch schlechter Mensch, kam aber nicht sehr lange im Buch vor. Vielmehr ging es um die Liebesgeschichte von Laura und Conner, die wirklich sehr schön beschrieben wurde. Für mich steht fest, dass ich den zweiten Band auch hören möchte. Ich lese zwar sehr gerne die Bücher, aber wenn ein Hörbuch gut vorgelesen wird, dann höre ich die Geschichte auch sehr gerne. Ein wirklich toller typischer Zeitreiseroman. Die intelligente junge Frau verliebt sich in den großen starken und mächtigen Mann aus einer anderen Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2024

Humorvoll und SEHR actionreich.

Monsteranwalt
0

Auch im zweiten Teil der Reihe ist wieder einiges los. Der Anwalt Daniel Becker hat nun endgültig seinen "normalen" Anwaltsberuf aufgegeben und widmet sich nun den Fällen der übernatürlichen Wesen. Damit ...

Auch im zweiten Teil der Reihe ist wieder einiges los. Der Anwalt Daniel Becker hat nun endgültig seinen "normalen" Anwaltsberuf aufgegeben und widmet sich nun den Fällen der übernatürlichen Wesen. Damit verdient er allerdings kaum Geld und nimmt daher auch sehr riskante Fälle an. Außerdem gibt es immer gleich mehrere Fälle, die er gleichzeitig lösen muss. Kurz um, es wird nie langweilig, aber er kann sich trotzdem finanziell gerade so über Wasser halten. Die wichtigsten Charaktere aus dem ersten Teil sind alle wieder dabei und die Zusammensetzung ist einfach klasse. Ich finde sie alle toll, Nicht nur den Anwalt, sondern auch seinen "Anwaltsgehilfen", seinen Angestellten, den sprechenden Hund und auch die Gestaltwandlerin die ihm bei den Fällen eine große Hilfe ist. Es ist an einigen Stellen etwas zu viel Trubel, so dass man immer wieder gedanklich zwischen den Fällen hin und her springen muss. Ein weniger Truberl wäre sicherlich auch nicht schlecht gewesen. Auf jeden Fall wird es überhaupt nicht langweilig. Es ist humorvoll und spannend zugleich. Die Reihe sollte man unbedingt von Anfang an lesen, weil einem sonst zu viel fehlt. Es gibt zwar auch Erklärungen zu dem vorherigen Geschehen, aber trotzdem ist macht es Sinn von Anfang an zu lesen.

Fazit:
Ein humorvolles, sehr rasantes und spannendes Buch, was manchmal aber auch schon wieder zu actionreich ist. Mir hat es gut gefallen und ich empfehle es auch weiter.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.02.2024

Eine turbulente Familiendynamik mit viel Herz und Dramatik

Das Erbe der Greiffenbergs - Zu neuen Ufern
0

Auch der zweite Band der Reihe ist wieder sehr spannend und es passiert so vieles, das man kaum Zeit hat aufzuatmen. Es sind so viele Charaktere, die wichtig für die Geschichte sind, dass für jeden einzelnen ...

Auch der zweite Band der Reihe ist wieder sehr spannend und es passiert so vieles, das man kaum Zeit hat aufzuatmen. Es sind so viele Charaktere, die wichtig für die Geschichte sind, dass für jeden einzelnen wenig Zeit bleiben würde. Aber die Autorin hat es geschafft, dass es ausgeglichen ist. Im ersten Band war Pauline die treibende Kraft, in diesem Band wird etwas mehr von Ferdinand berichtet. Ich könnte mir vorstellen, dass im nächsten band Antonia oder ihre Mutter Therese mehr Zeit gewidmet wird. Antonias Selbstvorwürfe wegen des Rettungsrings kommen sicherlich noch mal zur Sprache. Sie wird das sicher noch mal laut aussprechen und deswegen vermutlich auch eher sauer sein. Aber Therese hat noch immer ihr "kleines" Geheimnis, das im zweiten Band kaum angesprochen wurde. Da wird sicherlich noch einiges zur Sprache kommen. Die Charaktere sind alle so unterschiedlich, dass es eine gute Familiendynamik gibt. Die meisten Charaktere entwickeln sich weiter, wenn auch der ein oder andere dabei ist, der sich nicht weiter entwickelt hat. Ich liebe die ganzen Geheimnisse und Dramatik zwischen der ganzen Familie. Man fühlt sich gut aufgehoben in so einer Familie. Eine wirklich sehr spannende Geschichte, in der viele verschiedene Lebensgeschichten zueinander führen und Lust auf mehr machen. Den dritten band werde ich sehnsüchtig erwarten und ich freue mich schon auf die Fortsetzung. Im letzten Drittel sind nicht alle Geschehnisse nachvollziehbar und etwas überzogen, aber dennoch lesenswert und spannend. Keine Frage, ich kann die Geschichte wirklich empfehlen. Aber ich denke nicht, dass jeder Band für sich allein gelesen werden kann. Man muss mit dem ersten Teil anfangen, sonst verpasst man einfach zu viel.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Atmosphäre
Veröffentlicht am 18.01.2024

Spannend, humorvoll und absolut lesenswert

Spellbound - Lieber verhext als verstorben
1

Emma Hart landet durch ein Unfall in Spellbound. Dort begegnet Sie einem Engel, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Was sie da noch nicht weiß: Sie ist eine Hexe und als Hexe kann sie Spellbound nicht ...

Emma Hart landet durch ein Unfall in Spellbound. Dort begegnet Sie einem Engel, zu dem sie sich sofort hingezogen fühlt. Was sie da noch nicht weiß: Sie ist eine Hexe und als Hexe kann sie Spellbound nicht mehr verlassen. Dort werden alle magischen/fantastischen Lebewesen daran gehindert Spellbound zu verlassen. Denn eine Hexe hat diesen Ort verflucht. Niemand kann Spellbound verlassen, es sei denn man ist ein ganz gewöhnlicher Mensch. Emma bekommt dort eine Unterkunft und teilt sich das Haus von nun an mit dem Geist-Vampir Gareth. Sie ist Pflichtverteidigerin und versucht Morde aufzuklären. Dabei findet sie auch noch andere Dinge heraus. Die beliebtesten Junggesellen in Spellbound fühlen sich zu ihr hingezogen, aber bislang hat sie nur Augen für den verlobten Daniel.

Vorweg muss ich sagen, dass ich bereits die vorherigen vier Bücher gelesen habe. Daher kenne ich die Vorgeschichte von Emma schon sehr gut. Außerdem habe ich die ganzen Charaktere nach und nach kennen gelernt. Wer mit dem 5. Band einsteigt hat es sicherlich nicht ganz so leicht, weil es viele Personen auf einmal sind. Aber trotzdem ist der fünfte Band bestimmt auch ganz für sich alleine lesbar, denn es gibt zu den wichtigsten Dingen kurze Rückblicke. Dennoch kann ich jeden empfehlen von vorne zu starten, weil man ansonsten einfach zu viel verpasst. Die Charaktere sind so unterschiedlich und liebenswert. Emma muss man einfach mögen. Sie hat Angstzustände und übergibt sich das eine oder andere mal, z.B. wenn sie fliegen soll oder wenn sie eine Auszeichnung bekommt. Das war meine persönliche Lieblingsstelle in dem Buch. Sie kann einem schon leidtun, aber man amüsiert sich dennoch darüber, weil die Situationen einfach zu komisch sind. Auch ihr Mitbewohner Geistvampir ist einfach klasse. Eine Geist-Vampir, der sich keine Gelegenheit entgehen lässt Emma auf ihr "schreckliches" Gespür für Kleidung aufzuziehen oder an ihren Haaren herum zu mäkeln. Dann noch sein schrulliger Kater, der so unsympathisch ist, dass er auch wieder liebenswert ist. Es gibt noch so viele Charaktere, die erwähnenswert sind, aber das würde den Rahmen einfach sprengen. Lest das Buch einfach, es ist wirklich herrlich, spannend, komisch und fantasievoll. Manchmal auch schrullig und eigensinnig, aber ein absolut tolles Buch. Ich bin gespannt wie es mit Emma weiter geht. Wird sie es sein, die den Fluch von Spellbound eines Tages lösen wird? Und wird sie ihre Angst vorm Fliegen überwinden und auf die Anti-Angst-tränke verzichten können? Für mich ist eines ganz klar: Sobald es den nächsten Band zu der Reihe gibt, werde ich mir das Buch besorgen und gleich lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung