Platzhalter für Profilbild

kingsbrigde

Lesejury Profi
offline

kingsbrigde ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kingsbrigde über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 09.04.2025

Große Gemeinschaft

Rabatz in der Burgruine - Eine Detektivgeschichte zum Mitraten
0

Wir erfahren sehr viel über die Lebewesen im Wald und ihre Lebensart.
Wir lernen auch die Gemeinschaft der Tiere füreinander kennen.
Auch die Hilfsbereitschaft untereinander.
Jedes Kapitel hat zum Abschluss ...

Wir erfahren sehr viel über die Lebewesen im Wald und ihre Lebensart.
Wir lernen auch die Gemeinschaft der Tiere füreinander kennen.
Auch die Hilfsbereitschaft untereinander.
Jedes Kapitel hat zum Abschluss ein kleines Rätsel. So das der Leser motiviert wird intensiv zuzuhören.
Die Seiten sind bunt und einfach Illustriert.
Auch sind die Sätze kurz gehalten.

Zum Vorlesen ideal geeignet, ebenso zum selbst lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Thema
Veröffentlicht am 22.03.2025

Spannender Krimi

Tod in der Wiek
0


Mein Lesefazit:

Ich durfte das Lübecker Ermittlerteam kennenlernen. Und besonders Morten Sandt ist mir ans Herz gewachsen, denn der darf nicht so recht ermitteln, nach einem Zwischenfall wird er von ...


Mein Lesefazit:

Ich durfte das Lübecker Ermittlerteam kennenlernen. Und besonders Morten Sandt ist mir ans Herz gewachsen, denn der darf nicht so recht ermitteln, nach einem Zwischenfall wird er von seinen Kollegen in Watte gepackt und das passt ihm überhaupt nicht und versucht daher sein eigenes Ding durchzuziehen und Fakten zu ermitteln. So ganz können sie ohne ihren ehemaligen Chefermittler doch nicht und gehen jeden Hinweis nach den er ihnen liefert. Auch was sie so hinter der Fassade, der angesehenen Lübecker Familie erfahren ist auch nicht ohne. Tja Geld spielt überall eine Rolle. Mir hat der Schreibstil sehr gefallen. Auch das man oft dachte jetzt wären die Ermittler wieder in der Sackgasse hat es um einiges spannender gemacht. Es war der erste Krimi, den ich vom Autor lesen durfte, aber bestimmt nicht der letzte. Da mir auch einige Location als Schleswig-Holsteiner Deern bekannt vorkamen. Ich lasse gerne 🐠🐠🐠🐠🐠 da.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.03.2025

Die Liebe zu ihren Bonbons, kann Berge versetzen

Fischbrötchen und Erdbeerbonbons
0

Mein Lesefazit:

Wir lernen Isa kennen, die sich in ihrem Beruf als Bonbonköchin in der kleinen Bonbonmanufaktur in Eckenförde sehr wohl. Sie liebt es diese kleinen, süßen Teile mit der Hand herzustellen ...

Mein Lesefazit:

Wir lernen Isa kennen, die sich in ihrem Beruf als Bonbonköchin in der kleinen Bonbonmanufaktur in Eckenförde sehr wohl. Sie liebt es diese kleinen, süßen Teile mit der Hand herzustellen und es gerne zur Show zu stellen. Und hat immer noch nicht den Mann fürs Leben gefunden, denn seit nunmehr 13 Jahren spukt ihr Erik, den sie in den Ferien kennengelernt hat im Kopf umher. Bis er eines Tages in der Manufaktur als Besucher auftaucht, aber Kind und Frau mit dabei hat. Was für Isa natürlich ein totaler Schock ist. Bloß das Erik sein Lebensstandard ein anderer ist als Isa und das er seinen Lebensmittelpunkt mittlerweile in Amerika hat und nicht mehr in Deutschland wie vor 13 Jahren. Schauen wir mal wie es sich so entwickelt und wie die Oldies Nachbarn von Isa, so auf die beiden einwirken. Mir hat es wieder sehr viel Spaß gemacht, an die Ostsee nach Eckernförde zu reisen und die Sonnenstrahlen, sowie die frische Brise mit Salz in der Luft oder auch die kurzen Fährfahrten zu genießen. Daher möchte ich gerne ❤❤❤❤❤ für die Geschichte um Erik und Isa da lassen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Immer einen Schritt voraus sein

Dünenwahn
0


Mein Lesefazit:

Da es das erste Buch der Reihe ist , das ich lesen durfte kam man in die Ereignisse der anderen Bände schnell herein. Und wir durften in diesem Band mit einem Schlag gegen das Drogenkartell, ...


Mein Lesefazit:

Da es das erste Buch der Reihe ist , das ich lesen durfte kam man in die Ereignisse der anderen Bände schnell herein. Und wir durften in diesem Band mit einem Schlag gegen das Drogenkartell, bei der Menge an Drogen die geschmuggelt worden ist, mit dabei sein. Und einem Psychopathen, der meint sich an Wolf zu rächen. Der Schreibstil lässt den Leser nur so die Seiten verschlingen, um zu erfahren was die nächsten Schritte von Femke und Tjark sind. Auch ist er sehr lebendig geschrieben. Daher möchte ich den Krimi mit 🌊🌊🌊🌊🌊 bewerten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 05.03.2025

Eine schöne Reise in die Vergangenheit

Die Bibliothek der zweiten Chancen
0

Mein Lesefazit:

Das Cover ist auffällig so das man automatisch nach dem Buch greift. Wir lernen Charlotte kennen. Die nach dem Tod ihres Mannes Cederic sich allmählich wieder neu orientieren möchte. ...

Mein Lesefazit:

Das Cover ist auffällig so das man automatisch nach dem Buch greift. Wir lernen Charlotte kennen. Die nach dem Tod ihres Mannes Cederic sich allmählich wieder neu orientieren möchte. Da die Kinder ihre eigenen Wege gehen. Ihr heimlicher Wunsch ist es ein eigenes Buch zu schreiben und es in der Bibliothek in der sie arbeitet in den Regalen zu finden. Cedric hat ihr so viele Briefe geschrieben mit Wünschen damit sie schnell wieder ins Leben zurück findet. Cedric ist am Herzen erkrankt.

Und wir haben Kitty die in einem Verlag gearbeitet hat und gerne ihren eigenen Verlag leiten möchte. Sie stößt dort auf viel negative Resonanz, den damit kann man kein Geld verdienen und man muss rund um die Uhr erreichbar sein. Auch unterstützt Marten ihr Verlobter sie kaum dabei. Bis Charlotte ihr Buch bei ihr einreicht . Aber lest selbst was noch alles passiert. Daher möchte ich für diesen schönen Roman der die Gefühle aufbrodeln lässt. 📚📚📚📚📚 vergeben.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere