Profilbild von kochkuenstler

kochkuenstler

Lesejury Profi
offline

kochkuenstler ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit kochkuenstler über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.08.2022

Horrorfilm mit Hindernissen

Dunkle Gemäuer
0

Der Regisseur eines Horrorfilmes engagiert Suzanne Griesbaum um die Diebstähle von Requisiten aufzuklären. Im Laufe der Nachforschungen wird die Kamerafrau des Filmes tot aufgefunden.
Was suchte sie in ...

Der Regisseur eines Horrorfilmes engagiert Suzanne Griesbaum um die Diebstähle von Requisiten aufzuklären. Im Laufe der Nachforschungen wird die Kamerafrau des Filmes tot aufgefunden.
Was suchte sie in dem Horrorhaus in dem der Streifen gedreht wird? Spukt der Serienkiller Hildebrandt tatsächlich auf dem Filmset? Petrow, der Regisseur steht kurz vor dem Nervenzusammenbruch. Können Suzanne und ihr Ermittler Henry Maybach das Rätsel des Hauses entschlüsseln?
Welche Rolle spielen der Hauptdarsteller des Films, was verbirgt der Ehemann der Kamerafrau und welche Rolle spielt ihre Schwester. Ein weiterer Verdächtiger scheint der Hausmeister Winkler zu sein.
Wie können Suzanne und Henry ihren zweiten Fall lösen. Viele bekannte Charaktere aus dem ersten Fall sind auch hier am Start. Liam der Sänger der Metallband „Dieselskandal“ , in ihn ist Suzanne heimlich verliebt, kommt sie in diesem Band zum Ziel? Der Staatsanwalt Paul der meist im Clinch mit Suzanne liegt. Nicht zu vergessen der Gerichtsmediziner.
Mein Fazit:
Ein unterhaltsamer, teils lustiger Krimi, gut zu lesen. Manches wirkt überzogen, vor allem die Schwärmerei von Suzanne nervt etwas.

  • Einzelne Kategorien
  • Handlung
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
  • Spannung
Veröffentlicht am 06.04.2022

Der Koch der die Lebensmittel liebt!

Der Koch, der zu Möhren und Sternen sprach
1

Schon der Titel des Buches hat mich gepackt, dazu die schöne Buchaufmachung, daß versprach interessant zu werden.

Robert ein eigenbrötlersicher Koch und Zeitgenosse betreibt zusammen mit seiner Schwester ...

Schon der Titel des Buches hat mich gepackt, dazu die schöne Buchaufmachung, daß versprach interessant zu werden.

Robert ein eigenbrötlersicher Koch und Zeitgenosse betreibt zusammen mit seiner Schwester Elsa eine Auberge im Elsaß. Wenn er nicht in der Küche steht widmet er sich seinem Gemüsegarten, pflegt und spricht mit den Karotten, Zucchini und Beeren die dort wachsen.
Als Elsa zur Entlastung aller, Fatima und ihren Sohn Hassan einstellt gerät Roberts Welt etwas durcheinander.
Fatima schafft es, das Robert seine Umwelt besser wahr nimmt und akzeptiert. Er findet in Hassan einen Seelenverwandten und zeigt ihm wie er mit den Lebensmitteln in der Küche umgeht.
Dann taucht eines Tages Maggie aus England als Gast in der Auberge auf und bringt weiteren Schwung in Roberts Leben. Er lernt eine neue Welt kennen, ob er sie liebt, wer weiß es?

Mein Fazit:

Ein tolles Thema, unterhaltsam erzählt.
Hätte mir gewünscht das die Geschichte etwas ausführlicher geschrieben worden wäre. In der zweiten Hälfte des Buches hatte ich den Eindruck, das die Story zu schnell und weniger detailverliebt geschrieben wurde.
Das Thema hätte noch mehr Aufmerksamkeit verdient.
Trotz allem ein lesenswertes Buch.

  • Einzelne Kategorien
  • Story
  • Erzählstil
  • Charaktere
  • Cover
Veröffentlicht am 24.11.2021

Tödlicher Honig

Goldenes Gift
0

Ein neuer toller kulinarischer Krimi von Tom Hillenbrand.
Wir treffen wieder auf Xavier Kieffer und seine Freundin Valerie Gabin, sein finnischer Stammgast Peka Vatanen
Auf Ihrer Amerikareise, im Auftrag ...

Ein neuer toller kulinarischer Krimi von Tom Hillenbrand.
Wir treffen wieder auf Xavier Kieffer und seine Freundin Valerie Gabin, sein finnischer Stammgast Peka Vatanen
Auf Ihrer Amerikareise, im Auftrag des neuen Besitzers des ‘Gabin‘ ,den Diebstahl von Bienenstöcken. Was passiert damit?
In Luxemburg findet fast zeitgleich der Honiglieferant von Xavier den Tod, durch einen Sturz von einem Dach eines Bürohauses. Auf diesem hat er seine Bienenbeuten kontrolliert. Das weckt den Instinkt des Ermittlers in Xavier.
Mit Hilfe seines Freundes Peka und dessen Netzwerk in Luxemburg findet er immer mehr Ungereimtheiten über die Tätigkeiten des Toten heraus. Was sind die Hintergründe dieses Totesfalles.
Aus den USA zurück, lassen Valerie die Erlebnisse in Amerika keine Ruhe.Sie stellt private Ermittlungen an, die sie über Frankreich, nach Deutschland und China führen.
Xavier und Valerie ermitteln zusammen in beiden Fällen. Gibt es eine Verbindung zwischen den Fällen? Wohin führen ihre Spuren, am Ende vielleicht zusammen?
Wieder einmal ist es Tom Hillenbrand gelungen einen gut zu lesenden, kurzweiligen und spannenden Krimi zu schreiben.
Seine Fälle regen immer wieder zum Nachdenken an, weil es um Lebensmittelveränderungen geht, meist nur aus Profitgier.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Ein heiterer Thriller ?

Schwund
0

Fabian und Sisu, Ermittler in Berlin, ermitteln nach einem mehrfachen Leichenfund in einer verlassenen Fabrik.
Ist das Ganze das Werk eines Serientäters? Alles erinnert an vergangene Fälle eines alten ...

Fabian und Sisu, Ermittler in Berlin, ermitteln nach einem mehrfachen Leichenfund in einer verlassenen Fabrik.
Ist das Ganze das Werk eines Serientäters? Alles erinnert an vergangene Fälle eines alten Serientäters, ist er wieder zurück.
Quer durch Deutschland zieht sich die Spur der Leichenfunde, mit den verschiedensten Dienststellen wird fieberhaft ermittelt. Der Spezialist für solche Fälle , der Fixer, wird hinzu gezogen. Kann er das Rätsel lösen. Klappt die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Dienststellen, der Fixer hat so seinen eigenwilligen Arbeitsstil.
Lange Zeit vermutet man eine Clankrieg im Drogenmilieu, aber ist das wirklich der richtige Ansatz?
Das Ende wird alle überraschen, so wie er auch mich überrascht hat.
Mein Fazit:
Ein gut und flüssig geschriebener heiterer Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.10.2021

Ein heiterer Thriller ?

Schwund
0


Fabian und Sisu, Ermittler in Berlin, ermitteln nach einem mehrfachen Leichenfund in einer verlassenen Fabrik.
Ist das Ganze das Werk eines Serientäters? Alles erinnert an vergangene Fälle eines alten ...


Fabian und Sisu, Ermittler in Berlin, ermitteln nach einem mehrfachen Leichenfund in einer verlassenen Fabrik.
Ist das Ganze das Werk eines Serientäters? Alles erinnert an vergangene Fälle eines alten Serientäters, ist er wieder zurück.
Quer durch Deutschland zieht sich die Spur der Leichenfunde, mit den verschiedensten Dienststellen wird fieberhaft ermittelt. Der Spezialist für solche Fälle , der Fixer, wird hinzu gezogen. Kann er das Rätsel lösen. Klappt die Zusammenarbeit mit den verschiedenen Dienststellen, der Fixer hat so seinen eigenwilligen Arbeitsstil.
Lange Zeit vermutet man eine Clankrieg im Drogenmilieu, aber ist das wirklich der richtige Ansatz?
Das Ende wird alle überraschen, so wie er auch mich überrascht hat.
Mein Fazit:
Ein gut und flüssig geschriebener heiterer Krimi.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere