Profilbild von leos_buchblog

leos_buchblog

Lesejury Star
offline

leos_buchblog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit leos_buchblog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 14.12.2022

Toll

Eine Weihnachtsmaus namens Miika
0

Inhalt

Die Geschichte von Miika der Maus ist eine Geschichte über Freundschaft, Käse, Diebstahl und die magische Fähigkeit, einfach Maus zu sein. Miika möchte doch nur dazugehören. Aber wenn man mit magischen ...

Inhalt

Die Geschichte von Miika der Maus ist eine Geschichte über Freundschaft, Käse, Diebstahl und die magische Fähigkeit, einfach Maus zu sein. Miika möchte doch nur dazugehören. Aber wenn man mit magischen Wesen wie Elfen, Trollen und Pixies zusammenlebt, fühlt man sich als gewöhnliche Maus schnell wie ein Außenseiter. Als er endlich eine Artgenossin kennenlernt, glaubt Miika, dass all seine Probleme nun der Vergangenheit angehören. In Wahrheit ist dieses Zusammentreffen jedoch der Beginn eines aufregenden Abenteuers. Eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte, berührend schön gelesen von Rufus Beck.

Danke an DAV für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autor: Matt Haig
Sprecher: Rufus Beck
113 Minuten
Hörbuch 15,59€

Cover

Das Cover finde ich super süß. Miika kommt vor dem Mond zur Geltung und auch der für die Handlung teils wichtige Käse ist mit abgebildet. Der Blauton gefällt mir gut und ich finde es schön, dass es sich so harmonisch zwischen die anderen Matt Haig Bücher einfügt.

Meine Meinung

Ich fand es so schön, wieder Abenteuer aus Wichtelgrund zu erleben. Ich liebe Matt Haigs Weihnachtsgeschichten und auch diese passte wieder grandios dazu!

Miika kennt man bereits, wenn man Matt Haigs andere Geschichten kennt. Und daher war es umso schöner, nun nochmal eine Geschichte aus seiner Sicht zu erleben!

Die Abenteuer waren wieder sehr aufregend und man hat richtig mitgefeiert. Ich habe mich gefreut, die Welt nochmal aus neuen Perspektiven zu erleben und dabei noch eine neue Geschichte zu erschließen.

Ich fand die Geschichte so schön, da sie eine schöne Botschaft vermittelt hat: Man darf nicht immer nur an sich denken. Und Miika war da das beste Beispiel, denn wenn er es getan hat, dann hatte er danach ein furchtbar schlechtes Gewissen. Das war ein tolles Vorbild.

Daher von mir 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Lieb es

Holunderweg: Winter im Holunderweg
0

Inhalt

Ein Winter-Ferien-Abenteuer mit den Kindern aus dem Holunderweg.
War das ein schönes Weihnachtsfest! Sogar Oma und Opa Sprembüttel sind gekommen, um den Heiligabend mit Lilly, Ida und Lennart zu ...

Inhalt

Ein Winter-Ferien-Abenteuer mit den Kindern aus dem Holunderweg.
War das ein schönes Weihnachtsfest! Sogar Oma und Opa Sprembüttel sind gekommen, um den Heiligabend mit Lilly, Ida und Lennart zu feiern. Aber es wird noch besser: Jetzt dürfen alle Freunde aus dem Holunderweg die Weihnachts-Ferien bei Oma und Opa auf dem Land verbringen. Bruno, Malte, Ella, Lennart, Ida und Lilly freuen sich schon auf Schnee, Skifahren und jede Menge Abenteuer im Schäferwagen. Und sie staunen nicht schlecht, denn Opa hat auch noch eine Überraschung für sie.

Danke an den Thienemann Esslinger Verlag für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Autorin: Martina Baumbach
Hardcover 14,-€
128 Seiten

Cover

Ich liebe dieses Cover. Durch das Haus wirkt es ein wenig wie eine Postkarte - total schön. Ich mag die Farben und dass die Kinder mit drauf sind. Aber auch der Winter kommt genügend durch.

Meine Meinung

Ich mochte dieses Buch super gerne. Ich kannte die Kinder aus dem Holunderweg bisher nicht, aber auch dieser Band eignet sich gut zum Einstieg, denn alle Zusammenhänge werden gut erklärt und alle Kinder vorgestellt. Und die Kinder waren wirklich sympathisch.

Ich mochte die Geschichte super gerne. Alle Figuren waren so lieb und die Bande war einfach richtig cool. Es hat mir so eine Mischung aus Enid Blyton, Astrid Lindgren und Cornelia Funke-Feelings gegeben. Einfach sooo schön! Der Schäferwagen war echt cool, aber auch die Unterkunft am Dachboden war super. Es war auch schön, wie toll die Kinder auf dem Hof mit angepackt haben.

Der Schreibstil war auch sehr schön. Es war so eine schöne bodenständige Geschichte und das hat man auch am Schreibstil schon gemeint.

Daher von mir 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Schön

Ida Bohattas Bilderbuchklassiker: Winterzeit und Weihnachtszauber
0

Inhalt

Weihnachten ist die Zeit der Wunder und des Zusammenseins. Das erfährt zum Beispiel der kleine Wald-Wichtel, der doch nicht alleine Weihnachten feiern muss. Auch dem Eisbären wird ganz warm ums ...

Inhalt

Weihnachten ist die Zeit der Wunder und des Zusammenseins. Das erfährt zum Beispiel der kleine Wald-Wichtel, der doch nicht alleine Weihnachten feiern muss. Auch dem Eisbären wird ganz warm ums Herz, als sein Freund Emil mit einer Überraschung vor der Tür steht. Und die kleinen Weihnachtsengel müssen sich sehr beeilen, damit alle Weihnachtsplätzchen fertig werden ...
Die liebevoll illustrierten Adventsgeschichten von Ida Bohatta stimmen auf die schönste Zeit des Jahres ein und bringen den Zauber vergangener Weihnachtsfreuden zurück.
Mit den beliebtesten Weihnachtsrezepten der Kochbuchautorin Dagmar von Cramm wie Zimtsterne, Schneemänner und Adventskuchen und vier bekannten Weihnachtsliedern:

- O Tannenbaum
- Morgen, Kinder, wird's was geben
- Alle Jahre wieder
- Ihr Kinderlein, kommet

Danke an Thienemann Esslinger für das Rezensionsexemplar. Das beeinflusst nicht meine Meinung.

Illustratorin: Ida Bohatta
80 Seiten
Hardcover 10,-€

Cover

Ich mag das Cover sehr gern. Es wirkt edel und ein bisschen altmodisch, was irgendwie zur traditionsreichen Weihnachtszeit passt. Das Rot gefällt mir sehr gut. Besonders toll ist natürlich auch die Innengestaltung.

Meine Meinung

Ich fand das Buch wirklich zauberhaft. Es lässt sich als Adventskalender lesen und da es immer nur eine Seite mit einem Bild ist, ist das auch easy in den Alltag einzubinden. Die Inhalte sind mal Geschichten, mal Gedichte, was ich eine süße Mischung fand.

Das Buch richtet sich vor allem an jüngere Leser. Vorteil ist definitiv, dass man nicht viel Zeit aufwenden muss und es für die Eltern recht einfach ist, die Zeit zum Lesen auch täglich zu finden.

Nachteil daran ist, dass die Geschichten nur ein paar Zeilen lang sind. Als Kind hätte mich das vermutlich traurig gemacht, da ich sicherlich gern mehr über die Geschichten erfahren hätte. Und ob mich die kleinen Gedichte zufrieden gestellt hätten? Ich glaube nicht. Jetzt als Erwachsene finde ich es aber total süß, denn da bleibt viel Raum zur Interpretation und zum Spinnen der eigenen Geschichte im Kopf.

Richtig toll fand ich die Gestaltung des Buchs. Die Illustrationen waren richtig schön. So liebevoll gezeichnet und sie haben mich ein wenig an meine eigenen Bilderbücher von früher erinnert. Es war so schön winterlich und hat mich auch in eine tolle weihnachtliche Stimmung versetzt.

Daher von mir 4 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Super

Spekulatius, der Weihnachtsdrache. Spekulatius und das Abenteuer auf der Weihnachtsinsel
0

Dieses Bilderbuch hat mir sehr gut gefallen. Es spielt inhaltlich zwischen den beiden Adventskalender-Büchern und man begegnet auch kurz dem Osterhasen, den man in einem Extra-Band nochmal kennenlernen ...

Dieses Bilderbuch hat mir sehr gut gefallen. Es spielt inhaltlich zwischen den beiden Adventskalender-Büchern und man begegnet auch kurz dem Osterhasen, den man in einem Extra-Band nochmal kennenlernen kann.

Ich fand die Illustrationen hier ganz besonderes gelungen. Ich liebe die vielen Farben und fand es toll, dass jeder Drache eine andere bekommen hat.

Auch die Geschichte war super. Sie war einfach wieder zuckersüß und ich wäre am liebsten selbst ins Buch gekrochen, um die süßen Wesen zu knuddeln.

Daher von mir 5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.12.2022

Ganz toll

Spekulatius, der Weihnachtsdrache
0

Ich mochte diese Geschichte total gerne. Sie war in 24 Kapitel eingeteilt. Die Länge pro Kapitel war für Kinder für einen Tag super. Meist waren es so 6-8 Seiten. Ich habe es an einem Stück als Hörbuch ...

Ich mochte diese Geschichte total gerne. Sie war in 24 Kapitel eingeteilt. Die Länge pro Kapitel war für Kinder für einen Tag super. Meist waren es so 6-8 Seiten. Ich habe es an einem Stück als Hörbuch gehört und später noch einmal durchgeblättert. Der Einstieg fiel mir total leicht und ich war sofort in der Geschichte drin. Die kleinen Zeichnungen machen es einem leicht, der Geschichte zu folgen und immer etwas Neues zu entdecken.

Der Drache war einfach zu niedlich und ich habe ihn immer mehr ins Herz geschlossen. Seine Art zu sprechen, ist soooo zuckerniedlich! Ich hätte am liebsten selbst einen kleinen Weihnachtsdrachen. Allein seine Fähigkeiten sind toll! Richtig süß fand ich vor allem auch den Spitznamen für Spekulatius. Speki ist einfach der süßeste Name auf der Welt.

Auch die Geschichte an sich war sehr schön. Die Kinder habe ich genauso schnell ins Herz geschlossen wie Spekulatius und ich fand es toll, dass sie ihn so gut beschützt haben. Am Ende wurde es auch nochmal so richtig spannend!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere