Profilbild von lesetraum

lesetraum

Lesejury Star
offline

lesetraum ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lesetraum über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.11.2018

Ein seltamer Ort zum Sterben

Ein seltsamer Ort zum Sterben
0

Sheldon Horowitz, 82 Jahre jung, hat sich entgegen seiner inneren Überzeugung, von seiner Enkelin dazu überreden lassen seinem Heimatland den Rücken zu kehren undihr nach Oslo, in das für ihn unbekannte ...

Sheldon Horowitz, 82 Jahre jung, hat sich entgegen seiner inneren Überzeugung, von seiner Enkelin dazu überreden lassen seinem Heimatland den Rücken zu kehren undihr nach Oslo, in das für ihn unbekannte Norwegen zu folgen. Kurz darauf und ohne ihm eine Chance gelassen zu haben sich einzuleben, nimmt das Schicksal seinen Lauf und er wird in einen Anschlag mit tödlichem Ausgang verwickelt. Zurück bleibt ein kleiner schwer traumatisierter Junge, dessen Rettung für Sheldon Mission und Sühne zugleich bedeutet. So wird die Flucht vor den Verfolgern letztendlich zu einer gedanklichen Zeitreise, die sich zwischen Zukunft und Vergangenheit bewegt, bevor sie in einem dramatischen Showdown ihr Ende findet.

FAZIT
Eine beeindruckende Geschichte, die sowohl politisch wie auch philosophisch gesehen, alles andere als leichte Kost ist und für zahlreiche Denkanstöße sorgt.

Veröffentlicht am 05.11.2018

Tatort Kuhstall

Tatort Kuhstall
0

Da es sich bei dem aufgefundenen Toten am legendären Kuhstall oberhalb des Kirnitzschtales gelegenen Felsentors im Elbsandsteingebirge, aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Selbstmord handelt, gehen ...

Da es sich bei dem aufgefundenen Toten am legendären Kuhstall oberhalb des Kirnitzschtales gelegenen Felsentors im Elbsandsteingebirge, aller Wahrscheinlichkeit nach um einen Selbstmord handelt, gehen die Ermittler zunächst von einem reinen Routinefall aus. Doch dies ändert sich abrupt, als Kommissar Leo Reisinger und seine Kollegin Sandra die Haushälterin des toten Unternehmers über dessen Ableben informieren. Tatsächlich scheint es etliche Ungereimtheiten zu geben die vermuten lassen, dass ein Selbstmord auszuschließen ist. Nachdem sie jedoch im unmittelbaren Umfeld des Toten keine brauchbaren Hinweise finden, die Rückschlüsse auf einen möglichen Täter und Motiv zulassen, beginnen sie in der Vergangenheit des Opfers zu recherchieren. Dabei stoßen sie auf etliche Widersprüche voller Ungereimtheiten. Der Fall wird immer undurchsichtiger und sie scheinen endgültig festzustecken. Doch dann schließt sich überraschend der Kreis …

FAZIT
Ein rundum gelungener Regionalkrimi, der mit viel Lokalkolorit und einem spannenden Fall für beste Unterhaltung sorgt.

Veröffentlicht am 02.11.2018

Pinot Grigio stand nicht im Testament

Pinot Grigio stand nicht im Testament
0

Als Frank Gatow, der sich bereits mit mehreren Bildbänden über besondere Weinlagen einen Namen gemacht hat, der Einladung des Winzers Werner Kannegießer folgt, muss ererfahren, dass dieser bei einem Tauchurlaub ...

Als Frank Gatow, der sich bereits mit mehreren Bildbänden über besondere Weinlagen einen Namen gemacht hat, der Einladung des Winzers Werner Kannegießer folgt, muss ererfahren, dass dieser bei einem Tauchurlaub in der Karibik ums Leben gekommen ist. Entgegen der allgemeinen Annahme, dass er einen Herzstillstand erlitten hat, geht seine Tochter Theresa davon aus, dass er ermordet wurde und versucht Gatow dazu zu bewegen ihr die nötigen Beweise zu liefern. Dieser zögert, zu oft schon ist er mit seinen eigenmächtige Ermittlungen in tödliche Gefahr geraten. Aber das merkwürdige Verhalten des Familienclans, weckt nach und nach seine Neugierde und er beschließt der jungen Frau zu helfen. Doch schon kurz nach seiner Zusage, beginnen sich die Ereignisse zu überstürzen und Gatow muss schwer aufpassen, dass er nicht zum nächsten Opfer wird.

FAZIT
Ein, durch die langatmigen Exkurse in Geschichte und Politik Südtirols, die Weinlagen, geologischen Besonderheiten und weiteren Detailbetrachtungen, zu sehr in den Hintergrund gedrängter Kriminalfall, dessen Potential dadurch fast gänzlich erstickt wird.

Veröffentlicht am 29.10.2018

Das Auge der Ahnen

Das Auge der Ahnen
0

Kurz nachdem der ungebetene Besucher tot vor den Augen der Galeristin Pia zusammengebrochen ist, findet der Maler Martin Knopf, auf der Suche nach seinem unauffindbaren melanesischen Ausstellungspartner ...

Kurz nachdem der ungebetene Besucher tot vor den Augen der Galeristin Pia zusammengebrochen ist, findet der Maler Martin Knopf, auf der Suche nach seinem unauffindbaren melanesischen Ausstellungspartner einen weiteren Toten. Daraus entwickelt sich eine merkwürdige Geschichte, die ihre Wurzeln weit in der Vergangenheit Melanesiens zu haben scheint. Während Martin versucht der Sache auf den Grund zu gehen, entfernen sich Pia und Martin immer weiter voneinander. Und auch die Vernissage scheint unter keinem guten Stern zu stehen und endet in einem unerklärlichen Chaos. Danach überstürzen sich die Ereignisse und es grenzt an Zufall, dass nicht zu weiteren Todesfällen kommt.

FAZIT
Nach einem interessanten Start, verliert die Geschichte zunehmend an Spannung und gleitet letztendlich in eine desorientiert wirkende Liebesgeschichte ab.

Veröffentlicht am 28.10.2018

Wer die Goldkehlchen stört

Wer die Goldkehlchen stört
0

Jim, ein frustrierter Plattenproduzent aus Oslo, wird während der Taufe seines Patenkinds, von dem Dreigesang eines alten Geschwistertrios innerlich tief berührt. Doch als er versucht, im Anschluss an ...

Jim, ein frustrierter Plattenproduzent aus Oslo, wird während der Taufe seines Patenkinds, von dem Dreigesang eines alten Geschwistertrios innerlich tief berührt. Doch als er versucht, im Anschluss an den Gottesdienst mit ihnen in Kontakt zu kommen, lassen sie ihn gnadenlos abblitzen. Trotz der offensichtlichen Ablehnung und dem äußerst gewöhnungsbedürftigen Verhalten der Geschwister, beginnt in ihm eine Vision zu reifen. Er spürt, dass er an einem Wendepunkt angekommen ist der seinem Leben plötzlich einen ganz anderen Sinn verleiht. Als es ihm tatsächlich gelingt, nach und nach den Widerstand der eingeschliffenen Geschwistergemeinschaft aufzubrechen, kann er sein Glück zunächst kaum glauben. Doch die darauf folgenden Rückschläge belehren ihn schnell eines anderen. Erst als er beginnt, sich weniger auf seinen Verstand, als auf sein Gefühl zu verlassen, wendet sich das Blatt.

FAZIT
Eine beeindruckende Geschichte, die sich gefühlvoll an die einzelnen Charaktere herantastet und ihre Individualität pointiert in Szene setzt.