Profilbild von lucie15

lucie15

Lesejury Star
online

lucie15 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit lucie15 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 01.04.2020

Welche Seite wählst du in diesem Spiel um dein Schicksal?

Night of Crowns, Band 1 - Spiel um dein Schicksal
0

Ich habe schon sehr viel von dem Buch gehört. Und es sind so viele positive und begeisterte Bewertungen gewesen, dass ich dann sehr skeptisch war. Inhalt: Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern ...

Ich habe schon sehr viel von dem Buch gehört. Und es sind so viele positive und begeisterte Bewertungen gewesen, dass ich dann sehr skeptisch war. Inhalt: Seit Jahrhunderten liegt über den Adelshäusern Chesterfield und St. Burrington ein unbezwingbarer Fluch – und das bis heute, obwohl aus den Anwesen längst Elite-Internate geworden sind. Von alledem ahnt Alice nichts, als sie für eine Summer-School nach Chesterfield kommt. Doch als sie eine ihrer Mitschülerinnen versteinert im Wald entdeckt und auf ihrem eigenen Handgelenk das Zeichen einer Schachfigur auftaucht, ist es für eine Flucht zu spät. Als ich das gelesen habe, war mei Interesse geweckt. Und mehr noch: als ich mit dem Buch angefangen habe, konnte ich es nicht mehr aus den Händen legen. Der Schreibstil ist flüssig, humorvoll, leicht und angenehm zu lesen. Ich konnte mit alles sehr lebhaft bildlich vorstellen. Der Autorin ist es gelungen ein spannendes Buch zu schreiben, mit vielschichtigen Charakteren und einer mutige Protagonistin, die mir sofort sympatisch war. Es gibt einige Überraschungen und spannende Wendungen. Ich finde, dass die Geschichte nicht nur für Jugendliche, sondern auch für Erwachsene gut geeignet ist.
So viele Fragen bleiben noch unbeantwortet und und ich muss einfach wissen wie es weitergeht. Ich bin sehr gespannt und kann das 2. Band kaum abwarten.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.04.2020

Was der neue Tag uns bringt.

Heute nicht
0

Das Buch "Heute nicht" von Timon und Julian Meyer ist im Diogenes Verlag erschienen. Lesealter: ab 3 Jahren. Wer kennt das nicht: das Lieblingsshirt ist in der Wäsche, Mittagsschlaf gerade dann wenn es ...

Das Buch "Heute nicht" von Timon und Julian Meyer ist im Diogenes Verlag erschienen. Lesealter: ab 3 Jahren. Wer kennt das nicht: das Lieblingsshirt ist in der Wäsche, Mittagsschlaf gerade dann wenn es am schönsten ist, und ungeliebter Käse auf den geliebten Nudeln. Die Gründe, warum Kinder von einer Sekunde zur anderen zu Tode betrübt sind, sind zahllos. So geht es auch den Tieren in Timon und Julian Meyers wunderbarem Kinderbuch ›Heute nicht‹. Ob Bär ober Schaff, Panda oder Löwe, es gibt verschieden Gründe für jeden. Doch weil kein Kummer ewig währt und das nächste Abenteuer schon wartet, ist bald alles wieder gut. Nicht nur das Cover ist wunderschön gestaltet, auch jede einzelne Buchseite ist liebevoll illustriert. Und die Reime, finde ich, sind sehr gut gelungen. Das Buch vermittelt Kindern spielerisch und kindgerecht, dass jeder mal einen schlechten Tag hat, und es ist gut so. Morgen schon sieht die Welt wieder viel besser aus. Morgent scheint wieder die Sonne. Dieses farbenfrohe Buch ist für Leser jedes Alters geeignet.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 24.03.2020

Bunte Gemüsepfanne mit Quinoa s.70, Gemüsepfanne mit Rindfleisch s.100

Einfach essen – leichter leben mit Fruktose- und Laktoseunverträglichkeit
0

Inhaltseingaben: Claudia Nichterls ganzheitlicher Blick auf die Darmgesundheit hilft Menschen mit Laktose- und Fruktoseintoleranz, wieder ins Lot zu kommen. Durch ihre langjährige Beratungspraxis versteht ...

Inhaltseingaben: Claudia Nichterls ganzheitlicher Blick auf die Darmgesundheit hilft Menschen mit Laktose- und Fruktoseintoleranz, wieder ins Lot zu kommen. Durch ihre langjährige Beratungspraxis versteht es die erfahrene Expertin, bei scheinbar schwierigen „Ess-Themen“ praxistaugliche Lebenshilfe zu geben. Sie weiß, wie man trotz Unverträglichkeiten genügend Kalzium zu sich nimmt oder wann man sich Fruchtzucker gönnen darf.

Meinung: Ich finde dieses Buch sehr informativ. Es verschafft einen Überblick über Allergien, Intoleranzen, Unverträglichkeiten, ohne einen mit Informationen zu überfördern. Gerade dass es so kompakt ist, finde ich gut. Das Buch ist verständlich geschrieben und motiviert zum mitmachen. Neben dem Informativen Teil gibt es ein 4-Wochen-neustart-Programm mit vielen Rezepten zum ausprobieren. Ich denke für die Menschen mit eine Laktose und/oder Fruktose unverträglichkeit viele Rezepte auf jeden Fall eine Bereicherung für den Speiseplan darstellen. Ich empfehle das Buch weiter. Jeder kann für sich selbst entscheiden, welcher Rezepte einem zusagen.

Veröffentlicht am 23.03.2020

Spannende Geschichte

Schlüssel 17 (Tom Babylon-Serie 1)
0

Diese Rezension bezieht sich auf die Hörbuchausgabe.
Sprecher Sascha Rotermund
Verlag Hörbuch Hamburg
Erscheinungstermin 09.02.18
Länge 600 Minuten
ISBN 978-3-95713-093-8
Inhalt:
In der Kuppel des Berliner ...

Diese Rezension bezieht sich auf die Hörbuchausgabe.
Sprecher Sascha Rotermund
Verlag Hörbuch Hamburg
Erscheinungstermin 09.02.18
Länge 600 Minuten
ISBN 978-3-95713-093-8
Inhalt:
In der Kuppel des Berliner Doms hängt eine grausam zugerichtete Tote mit schwarzen Flügeln: Es ist die prominente Dompfarrerin Dr. Brigitte Riss. Um den Hals trägt sie einen Schlüssel. In den Griff ist die Zahl 17 geritzt. Tom Babylon vom LKA will diesen Fall um jeden Preis. Denn mit diesem Schlüssel verschwand vor vielen Jahren seine kleine Schwester Viola. Doch Tom bekommt eine unliebsame Partnerin für die Ermittlungen. Die Psychologin Sita Johanns fragt sich schon bald, wer in diesem Fall mehr zu verbergen hat: Tom oder der Mörder, der sie beide erbarmungslos vor sich hertreibt.
Meinung:
Das ist mein erstes Buch von Marc Raabe. Das Hörbuch ist von Anfang bis zum Ende spannend. Das Buch ist in kleine Kapitel unterteilt, in denen in rascher Abfolge zwischen der Gegenwart und der Vergangenheit wechselt. Dadurch bleibt die Spannung permanent erhalten und den Höhrer fiebert schon dem nächsten Zeitsprung entgegen. Der Sprecher Sascha Rotermund erzählt die Geschichte flüssig, mit verschiedenen Dialekten und Akzenten.
Fazit:
Mir hat das Hörbuch sehr gut gefallen. Spannender erster Fall von Tom Babylon mit viel Potenzial für weitere Bücher. Ich würde das Buch auf jeden Fall jedem weiterempfehlen, der die Büche dieses Genres mag.

Veröffentlicht am 23.03.2020

Spannende zweite Teil.

Scheintod
0

Scheintod ist das zweite Band der Widerstandstrilogie von Louise Boije af Gennäs. Um die Handlungen besser zu verstehen, sollte man vielleicht das erste Teil vorher lesen. Inhalt: Nach Monaten der Verzweiflung ...

Scheintod ist das zweite Band der Widerstandstrilogie von Louise Boije af Gennäs. Um die Handlungen besser zu verstehen, sollte man vielleicht das erste Teil vorher lesen. Inhalt: Nach Monaten der Verzweiflung hofft Sara, endlich zur Ruhe zu kommen. Ihr vermeintlicher Widersacher ist tot. Mutig versucht die 25-jährige ins Leben zurückzufinden und sucht Halt bei ihrem Kollegen Johan, mit dem sie bald eine intensive Liebesbeziehung verbindet. Doch erneut häufen sich seltsame Ereignisse. Sara hört Stimmen; ihr ehemaliger Therapeut gibt vor, sie nicht zu kennen; und ihre Mutter erleidet einen Zusammenbruch. Bald verdichten sich die Hinweise, dass die furchtbaren Ereignisse mit dem plötzlichen Unfalltod Saras Vater in Verbindung stehen. Was haben seine akribisch gesammelten Akten zu Schwedens größten Politskandalen mit all dem zu tun? Welchem dunklen Geheimnis war er auf der Spur?

Der Schreibstil der Autorin ist flüssig und spannend. Die Protagonistin Sara ist mir sehr sympathisch. Sie sucht nach der Wahrheit. Und sie muss die Ereignisse aus der Vergangenheit noch bearbeiten. Kann sie überhaupt noch jemandem trauen? Ich habe das Buch mit großem Interesse gelesen. Einige offene Fragen aus Band eins wurden hier beantwortet. Es kommen natürlich wieder neue Fragen. Und die offen geblieben sind, die werden hoffentlich in dem dritten Band beantwortet. Ich bin gespannt, wie es weiter geht.