Platzhalter für Profilbild

maedechenausberlinliest

Lesejury Star
offline

maedechenausberlinliest ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit maedechenausberlinliest über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.02.2025

Nicht zu 100 % stimmig

Der Club. Dabeisein ist tödlich
0

Der Club hat mich leider nicht überzeugen können. Die Grundidee, einen elitären exklusiven Club für die schönen, reichen und berühmten Personen zu eröffnen fand ich richtig gut. Die Geschichte wird aus ...

Der Club hat mich leider nicht überzeugen können. Die Grundidee, einen elitären exklusiven Club für die schönen, reichen und berühmten Personen zu eröffnen fand ich richtig gut. Die Geschichte wird aus verschiedenen Sichten erzählt. Keiner der Protagonisten war mir sympathisch, aber das war bewusst so von dem Autorenduo geschrieben. Ich fand das Ende etwas schnell erzählt und hatte das Gefühl dass ich da den Faden irgendwo verloren hatte, vor allem weil dann eine Person präsenter platziert wird und ich da das Gefühl hatte, noch nie davor von ihm gehört habe. Für mich war das Buch leider kein Highlight. Den Plott fand ich zwar gut, aber nicht zu 100 % stimmig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Wild

Der Nachtwandler
0

Endlich mal wieder ein alter Fitzek, das kann doch nur gut werden dachte ich mir, als das Buch als Bonusleserunde für Januar bei @seitensprung_derbuecherpodcast zusammen gelesen wurde.

Ich bin durch ...

Endlich mal wieder ein alter Fitzek, das kann doch nur gut werden dachte ich mir, als das Buch als Bonusleserunde für Januar bei @seitensprung_derbuecherpodcast zusammen gelesen wurde.

Ich bin durch den lockeren Schreibstil sehr gut in die Geschichte reingekommen und fand die Geschichte am Anfang sehr interessant und auch spannend. Mich hat aber das Wort „Fehlgeburt“ extrem gestört, da das Wort Frauen einen Fehler vorwirft bzw. vorgehalten wird. Ich weiß das Buch ist schon älter, aber vielleicht sollte man sich für eine Neuauflage eher an das Wort „stille Geburt“ halten.
Das Thema Schlafparalyse fand ich extrem spannend, da ich selber schon einmal eine hatte und weiß wie sich der Protagonist in dieser Situation gefühlt hat. Es gibt viele Geheimnisse in der Geschichte, die Spaß machen wenn sie aufgedeckt werden. Teilweise wusste man aber in der Geschichte echt nimmer, was jetzt echt ist oder nicht. Diese ganzen Gänge und Räume konnte ich mir ich mir gar nicht vorstellen und fand es ein bisschen verwirrend. Am Ende gab es dann nochmal eine krasse Wendung, aber diese konnte mich nicht zu 100 % abholen. Die Auflösung der Geschichte war mir dann doch einfach zu wild.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Ganz cool

Rauhnächte für Paare - 12 Tage nur für euch
0

h fand das Buch echt ganz cool und konnte mir für mich einige Sachen und Aufgaben rausziehen, wie z. B. das 13 Wünsche Ritual und das Journaling. Gerade in der stressigen Weihnachtszeit kann man sich hier ...

h fand das Buch echt ganz cool und konnte mir für mich einige Sachen und Aufgaben rausziehen, wie z. B. das 13 Wünsche Ritual und das Journaling. Gerade in der stressigen Weihnachtszeit kann man sich hier einige Rituale zum Reflektieren und Runterkommen rausziehen, die einem Mehrwert beingen können.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 10.02.2025

Bezaubernd

Hinter verzauberten Fenstern
0

Die Unterlegung der Musik fand ich ganz bezaubernd. Die Rivalität zwischen den Geschwistern wird so echt und herrlich dargestellt, dass man beim Lesen/Hören ganz oft schmunzeln muss. Ich finde die Geschichte ...

Die Unterlegung der Musik fand ich ganz bezaubernd. Die Rivalität zwischen den Geschwistern wird so echt und herrlich dargestellt, dass man beim Lesen/Hören ganz oft schmunzeln muss. Ich finde die Geschichte auch für ältere Menschen sehr schön und man fühlt sich in der Geschichte aufgehoben und ganz heimelig.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.02.2025

Schwächer

Grenzfall – Ihre Spur in den Flammen
0

Der 5. Grenzfall war meiner Meinung nach der bisher schwächste Teil der Reihe. Dennoch hatte dieser Band irgendwas an sich dass man schnell weiterlesen wollte obwohl es von der Spannung her der schwächste ...

Der 5. Grenzfall war meiner Meinung nach der bisher schwächste Teil der Reihe. Dennoch hatte dieser Band irgendwas an sich dass man schnell weiterlesen wollte obwohl es von der Spannung her der schwächste Teil war.

Die Brandgeschichte hatte mich sehr interessiert und hat mir auch wirklich gut gefallen. Leider ging für mich Krammer in diesem Teil etwas unter. Ich konnte mich leider an den vorherigen Teil nur noch bruchstückhaft erinnern und mir fehlten da dann leider die Hintergründe von der damaligen Geschichte. Ich würde es toll finden wenn in den Bänden nochmal eine kurze Zusammenfassung des vorherigen Teiles drinnen stehen würde, denn wenn immer ein Jahr zwischen den Teilen ist, ist es echt schwer sich zu erinnern was da alles passiert ist, vor allem wenn gewisse Geschichten noch nicht abgeschlossen sind oder nochmal erwähnt werden. Die Autorin hat es auf jedenfall geschafft einen auf die falsche Färhte zu bringen. Ich freu mich schon auf Band 6 der Reihe.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere