Profilbild von misspider

misspider

Lesejury Star
offline

misspider ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit misspider über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 02.12.2019

Magisch

Stella Montgomery und die magischen Bilder von Wakestone Hall
0

Der dritte Teil hat mir sogar noch besser gefallen als der Vorgänger (Teil 1 kenne ich leider nicht). Es geht um einiges mysteriöser und fantastischer zu und Stella erfährt auch mehr über ihre Familie, ...

Der dritte Teil hat mir sogar noch besser gefallen als der Vorgänger (Teil 1 kenne ich leider nicht). Es geht um einiges mysteriöser und fantastischer zu und Stella erfährt auch mehr über ihre Familie, so dass sich viele Fragen über Stellas Herkunft und ihre magische Eigenschaft endlich auflösen lassen.

Der Anfang gestaltet sich erstmal harmlos: Stella kommt in ein furtchtbar strenges Internat, wo sie nur zögerlich neue Freunde findet. Warum alle anderen Mädchen wahre Musterschülerinnen sind, erfährt Stella bald am eigenen Leibe. Dabei spielen Scherenschnitte (die titelgebenden magischen Bilder) eine Rolle, aber mehr mag ich nicht verraten. Als Ottilie ganz plötzlich verschwindet, machen sich Stella und Amaryllis auf die Suche nach ihrer Freundin, und enthüllen eine unglaubliche Verschwörung.

Ein würdiger Abschluß der Trilogie, der mich wirklich gefesselt hat. Ich kann die Geschichte(n) von Stella Montgomery nur empfehlen!

Veröffentlicht am 21.11.2019

Noch spannender geht nicht.

Missing Boy
0

Auch der dritte Teil der 'Crimson Lake' Reihe hat meine Erwartungen wieder mehr als übertroffen. Hochspannend, dabei auch emotional und stellenweise sehr witzig, geht es diesmal um die Aufklärung eines ...

Auch der dritte Teil der 'Crimson Lake' Reihe hat meine Erwartungen wieder mehr als übertroffen. Hochspannend, dabei auch emotional und stellenweise sehr witzig, geht es diesmal um die Aufklärung eines Vermissten-Falls. Als ein kleiner Junge aus einem Hotel verschwindet, werden Ted und seine Partnerin Amanda von der Mutter angeheuert, das Kind wiederzufinden. Dabei stößt das ungewöhnliche Ermittler-Team wie gewohnt auf Widerstand bei der Polizei, für die Ted immer noch der Kinderschänder, und somit gleich selbst ein Verdächtiger, und Amanda die Mörderin bleibt. Allerdings wird es diesmal richtig brenzlig, als Amanda ganz offen von einer jungen Polizistin angefeindet wird, die ihr die Schuld am Tod ihrer Kollegin gibt. Für Ted hingegen zeigt sich ein erster Lichtblick in seinem trostlosen Leben, als seine Tochter zum ersten Mal zu Besuch kommen darf. Er ist hin- und hergerissen zwischen seinem neuen Auftrag und dem Wunsch, viel Zeit mit Lillian zu verbringen, so dass am Ende sogar beide Welten kollidieren und nicht nur ihn in Lebensgefahr bringen.

'Missing Boy' liefert wieder einen hochspannenden Fall, der Ted und Amanda alles abverlangt und dabei immer auch von ihrem persönlichen Schicksal überschattet wird. Und es gab wieder einige komische und skurrile Situationen, die vor allem durch Amandas unvergleichliche, unkalkulierbare und unsensible Art entstehen, die man ihr dann aber nie übel nehmen kann.

Einmal angefangen, konnte ich das Buch nicht mehr aus der Hand legen. Eine absolut würdige Fortsetzung, die mich auf viele weitere Bücher in der Reihe hoffen (und ungeduldig warten) lässt.

Veröffentlicht am 05.11.2019

Die fantastische Reise geht weiter

Die Bibliothek der flüsternden Schatten - Bücherkönig
0

Während mich der erste Teil der Reihe regelrecht überwältigt hat, ließ meine Euphorie beim Lesen des 'Bücherkönigs' bereits deutlich nach. Die Faszination des neuen ist weitestgehend verbraucht, und die ...

Während mich der erste Teil der Reihe regelrecht überwältigt hat, ließ meine Euphorie beim Lesen des 'Bücherkönigs' bereits deutlich nach. Die Faszination des neuen ist weitestgehend verbraucht, und die vielen Fabelwesen und fantastischen Orte verströmen zwar immer noch ihre Magie, versetzen mich aber nicht mehr in das Erstaunen, das ich in der 'Bücherstadt' verspürt habe.

Demzufolge lag mein Fokus diesmal viel mehr auf der Handlung an sich, und die viel mir am Ende leider etwas zu mager aus. Davon konnten auch die neu auftauchenden Wesen und die ideenreichen Details und Zwischenfälle vor allem auf der Reise von Kani nicht ablenken. Auch wenn es einige existenzielle Enthüllungen gab und das Ende ein wahrlich grandioses Finale bot. Natürlich werde ich mir auch den dritten Teil nicht entgehen lassen, denn trotz aller persönlicher Kritik liefert das Buch ein einzigartiges Fantasy-Erlebnis. Lediglich meine Erwartungen werden diesmal etwas verhaltener ausfallen, damit Luft nach oben bleibt...

Veröffentlicht am 04.11.2019

Interessante Geschichte, aber schlechte Umsetzung

Am Ende das Böse
0

Die Handlung des Buches war durchaus interessant und das Ende eine wirklich böse Überraschung, aber leider hat mich die Umsetzung überhaupt nicht angesprochen. Der Schreibstil wirkte in meinen Augen hölzern, ...

Die Handlung des Buches war durchaus interessant und das Ende eine wirklich böse Überraschung, aber leider hat mich die Umsetzung überhaupt nicht angesprochen. Der Schreibstil wirkte in meinen Augen hölzern, ja geradezu laienhaft, und die Story ertrank in sich wiederholenden, langatmigen Gedankengängen. Alle Charaktere wirkten überzogen und künstlich, irgendwie zu grell und dauerhaft nervig.

Irgendwo stand, das Buch basiert auf wahren Begebenheiten, und das echte Leben schreibt mit Sicherheit die grausamsten Geschichten, aber das macht leider noch kein gutes Buch aus.
In diesem Fall ist die Schilderung - für mich persönlich jedenfalls - leider ein Flop gewesen, aber das kommt auch vor. Nichts für ungut.

Veröffentlicht am 29.10.2019

Einfach fantastisch

Die Ewigkeit in einem Glas
0

Ein historischer Krimi im viktorianischen London wäre eine mögliche Beschreibung des Buches, würde dieser fantastischen und wundersamen Geschichte aber keinesfalls gerecht werden. Was Jess Kidd hier zaubert, ...

Ein historischer Krimi im viktorianischen London wäre eine mögliche Beschreibung des Buches, würde dieser fantastischen und wundersamen Geschichte aber keinesfalls gerecht werden. Was Jess Kidd hier zaubert, ist ein unerwartetes Meisterwerk voller überraschender Wendungen und magischer Momente.

Bridie Devine ist Privatdetektivin und soll ein entführtes Mädchen finden - aber so einfach ist es dann doch nicht, denn die verschwundene Christabel ist offenbar kein normales Kind, und ihr Vater verpflichtet sie zur Verschwiegenheit. Nach und nach enthüllt sich Bridie eine grausame Geschichte, in deren Mittelpunkt die geheimnisvolle Christabel steht, die offenbar eine ganz besondere Beziehung zum Meer hat, denn ihrer Gegenwart geschehen merkwürdige Dinge und Menschen sterben... Verwoben mit diesem Handlungsstrang gibt es immer wieder Rückblicke in Bridies Vergangenheit, die erklären wie Bridie zu der wurde, die sie ist. Zudem scheint der aktuelle Fall auch zwei längst vergessene Personen von früher wieder auferstehen zu lassen, die Bridie alles andere als wohlgesonnen waren und immer noch sind. Zu guter Letzt ist da noch der Geist, der Bridie auf Schritt und Tritt verfolgt und behauptet, sie von früher zu kennen...

Das Buch schäumt über vor fantastischen Ideen, die mich von der ersten Seite an in ihren Bann zog. Selten schafft es eine Geschichte noch, mich derart zu überraschen und etwas so völlig neues und andersartiges zu präsentieren. Die Kombination aus historischem Roman, Krimi, Fantasy und Übernatürlichem ist perfekt gelungen und alles fügt sich harmonisch zusammen, auch wenn die Geschichte alles andere als Harmonie versprüht. Das dreckige, realistisch dargestellte viktorianische London, die Grausamkeit der Bösewichte und die geheimnisvolle Gefahr, die von Christabel ausgeht, verleihen der Handlung und seinen Charakteren Tiefe und Glaubwürdigkeit.

Restlos begeistert von diesem Buch kann ich nur hoffen, dass es künftig noch mehr Abenteuer mit Bridie Devine geben wird. Unbedingte Leseempfehlung!