Profilbild von ren_bookslounge

ren_bookslounge

Lesejury Star
offline

ren_bookslounge ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit ren_bookslounge über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.08.2024

Spannung auf Mallorca

Die Toten von Mallorca
0

Der Herbst ist auf Mallorca angekommen. Im Gebirge kommt eine Radfahrerin bei einem Unfall ums Leben und fast zeitgleich wird ein Umweltschützer tot aufgefunden und so gilt es gleich zwei Fälle für das ...

Der Herbst ist auf Mallorca angekommen. Im Gebirge kommt eine Radfahrerin bei einem Unfall ums Leben und fast zeitgleich wird ein Umweltschützer tot aufgefunden und so gilt es gleich zwei Fälle für das Team zu lösen. Ob die beiden Fälle wohl miteinander verbunden sind und worauf deuten die Hinweise hin?

Das Team rund um Chefinspektor Pau Ribera hat mir gleich zugesagt, eine wirklich interessante und tolle Truppe, die miteinander ermitteln und sich sehr gut ergänzen, wie ich finde.

Sehr gut fand ich, dass hier einige umweltrechtlichen Aspekte eine große Rolle gespielt haben. Diese Themen sind einfach brandaktuell und gegenwärtig und für jeden wichtig. So fand ich es sehr interessant hier weitere Einblicke zu erhalten. Dazu wird auch der Klimawandel in der Geschichte untergebracht, auch ein Thema dass uns alle betrifft.

Die Insel wird sehr gut beschrieben und da ich schon oft selbst auf Mallorca war, fiel es mir sehr leicht mich zurecht zu finden. Am Anfang des Buches findet sich eine Karte zur Orientierung.

Der Schreibstil war herrlich leicht, flüssig und es war sehr angenehm zu lesen. Ich wurde von der ersten Seite an gleich gefesselt. Die Spannung wurde bis zur letzten Seite aufrecht gehalten und es hat Spaß gemacht mitzuraten. Pau Ribera war mir sogleich sympathisch und seine besondere Art macht ihn zu einem ganz besonderen Menschen und er hat mir schon auch den einen oder anderen Schmunzler entlockt. Wirklich herrlich!

Ein sehr toller und interessanter Krimi auf der schönen Insel Mallorca! Ich hatte eine super Lesezeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 15.08.2024

Syltzauber

Inselküsse auf Sylt
0

Die Lesereise hat mich diesmal nach Sylt geführt und dies ist der 4. Band der wunderschönen Reihe von Julia K. Rodeit. Diesmal dürfen wir die Tierärztin Enna besser kennenlernen und in ihre Welt eintauchen. ...

Die Lesereise hat mich diesmal nach Sylt geführt und dies ist der 4. Band der wunderschönen Reihe von Julia K. Rodeit. Diesmal dürfen wir die Tierärztin Enna besser kennenlernen und in ihre Welt eintauchen.

Enna hat einen sehr schlimmen Verlust in ihrem Leben erleben müssen und glaubt nicht mehr so richtig an die Liebe, zu sehr sitzt der Schmerz tief in ihr. Der Job als Tierärztin passt wirklich perfekt für sie, man merkt die Leidenschaft und die Liebe zu den Tieren sofort und ihre einfühlsame Art zeichnet sie sehr aus. Durch einen Unfall lernt sie den Surfer Paul kennen und dazu auch noch die Pudeldame Rosi und auf einmal steht ihr Leben komplett auf dem Kopf.

Die Geschichte ging mir wirklich sehr ans Herz. Es gab einige Momente in denen mir die Tränen in den Augen standen und ich schwer schlucken musste. Trauerbewältigung ist ein sehr schweres Thema und jeder geht anders damit um, dass darf man nie vergessen.

Die Geschichten der Autorin sind jedes Mal aufs Neue ein richtiger Lesegenuss. Von der ersten bis zur letzten Seite war ich gefesselt und wollte nicht aufhören zu lesen. Die beiden Protagonisten muss man einfach mögen, zwei so einfühlsame und liebe Personen und doch müssen beide ihr Päckchen tragen. Nicht zu vergessen die liebe Rosi, die unverhofft hinein stolpert und die man einfach nur knuddeln möchte. Erwähnen möchte ich auch die wunderbare Kulisse, die Insel wird so schön beschrieben und man möchte sofort selbst losfahren und die Füße in den Sand stecken und dem Meeresrauschen lauschen.

Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für eine wunderschöne Sommergeschichte am Meer! Auf nach Sylt und genießt eine schöne Zeit.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 09.08.2024

schöner Abschluss der Familiensaga

Was die Gezeiten versprechen. Die St.-Peter-Ording-Saga
0

Es ging diesmal wieder an die Küste, wie habe ich mich schon auf den dritten Band der Reihe gefreut. Angekommen in St. Peter-Ording geht es gleich richtig los. Caro hat ihre ganz eigenen Pläne für ihre ...

Es ging diesmal wieder an die Küste, wie habe ich mich schon auf den dritten Band der Reihe gefreut. Angekommen in St. Peter-Ording geht es gleich richtig los. Caro hat ihre ganz eigenen Pläne für ihre Zukunft und träumt davon Schauspielerin zu werden, doch ob dies so einfach ist. Manchmal hat das Leben doch ganz andere Pläne für einen bestimmt. Jonas fand ich einen sehr netten jungen Mann, die beiden haben gut zusammengepasst und so hatte jeder von den beiden eine große Leidenschaft.

Der Zusammenhalt in der Familie ist immer deutlich spürbar und auch wenn es Höhen und Tiefen gab, man ist füreinander da und unterstützt sich.

Der Schreibstil ist wie gewohnt flüssig und leicht und man ist sehr schnell wieder mitten im Geschehen. Die Jahre sind dahin gelaufen und die nächste Generation ist am Zug, es war sehr interessant alle der Familie wiederzutreffen und auch deren Geschichte weiter mitzuerleben. Besonders schön sind auch wieder die detailgetreuen Beschreibungen der Landschaft, ich liebe es mich zu fühlen, wie wenn ich direkt vor Ort wäre und dies ist der Autorin auch hier wieder gelungen.

Eine sehr schöne Reihe von Tanja Janz, welche mir gut gefallen hat und ein gelungener Abschluss! Ich hatte eine schöne Lesezeit!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.08.2024

zauberhaft und emotionale Geschichte

Der Zauber der Lagune
0

Die junge Juliet tritt eine ganz besondere Reise an, sie darf die renommierte Glasbläserschule besuchen und sie kann es kaum fassen und freut sich sehr auf die Zeit. Doch in Italien angekommen läuft es ...

Die junge Juliet tritt eine ganz besondere Reise an, sie darf die renommierte Glasbläserschule besuchen und sie kann es kaum fassen und freut sich sehr auf die Zeit. Doch in Italien angekommen läuft es zuerst einmal nicht ganz nach Plan, doch als sie Marcus kennenlernt wendet sich doch alles noch zum Guten. Juliet absolviert nicht nur die Schule, sie lernt auch noch mehr über die wunderbare Stadt kennen und dann gilt es auch noch ein Rätsel zu lösen, rund um die Kette, die sie geschenkt bekommen hat ...

Die Glasbläserschule ist ein ganz besonderer Ort und das Kunsthandwerk selbst ist einfach faszinierend. Diese Kunst zu beherrschen und ausleben zu können ist bestimmt magisch. Es hat mich sehr beeindruckt und war sehr interessant hier Einblicke zu bekommen und auch wie es in früheren Jahren so abgelaufen ist.

Die Autorin hat es wieder geschafft mich direkt zu begeistern. Ihr Schreibstil ist flüssig, leicht und herrlich angenehm und ich bin nur so durch die Seiten geflogen. Murano und Venedig wurden in all ihrenFacetten beschrieben und man konnte die Stadt wirklich gut miterleben. Was für ein wunderbares Kunstwerk wird dem Leser näher gebracht, gebannt hab ich die Seiten gelesen und bin immer tiefer in die Geschichte eingetaucht. Es war so interessant sowohl die Vergangenheit als auch mehr über die Gegenwart zu erfahren. Ein richtiges Meisterwerk ist Caboni hier wieder gelungen. Was habe ich mit den Protagonisten mitgefiebert, gelacht aber auch die eine oder andere Träne vergossen. Es war eine ganz besondere Lesezeit und eine wunderbare Reise nach Italien.

Wer Venedig und auch Murano schon mal bereist hat, kennt den ganz speziellen Zauber der Stadt bestimmt. Die vielen kleinen Gassen laden zu Spaziergängen ein und man taucht in die Welt von Venedig ein. Es gibt bei jeder Reise etwas Neues zu entdecken und ich bin immer wieder aufs Neue verliebt.

Ich hatte eine unheimlich schöne Lesezeit und habe es sehr genossen und von mir gibt es eine Leseempfehlung!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.08.2024

Wohlfühlgeschichte

Das Glück zwischen den Bäumen
0

Diesmal führte mich die Lesereise in den Schwarzwald. Alice möchte ihre geliebte Kuckucksuhr reparieren lassen, ein Andenken an ihre Mutter und während der Wartezeit schließt sie sich doch gleich dem Kurs ...

Diesmal führte mich die Lesereise in den Schwarzwald. Alice möchte ihre geliebte Kuckucksuhr reparieren lassen, ein Andenken an ihre Mutter und während der Wartezeit schließt sie sich doch gleich dem Kurs "Waldbaden" an. Ganz neue Erfahrungen darf Alice im Wald machen und neue Leute kennenlernen, so dass sie nicht ganz sicher ist ob sie so bald wieder nach München zurück will ...

Die Einblicke rund um die Herstellung und Reparatur von Kuckucksuhren fand ich sehr beeindruckend. Das Entstehen von den kleinsten Teilen mitzuerleben, fast so als wie wenn man selbst in der Werkstatt stehen würde. Kunsthandwerk sollte viel mehr geschätzt werden.

Die eigene Familie bedeutet einem sehr viel und in dieser Geschichte dürfen wir eintauchen und erleben, dass es nicht immer einfach ist, aber man weiß doch wohin man gehört und dass man sich auch mal überraschen lassen darf. Viel zu viel wird alles durchdacht und doch sollte man einfach das Leben genießen und leben.

Der Schreibstil der Autorin war sehr flüssig, leicht und locker. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und die wunderbare kleinen Zeichnung am Beginn der Kapitel fand ich sehr schön. Die Protagonisten sind mir direkt ans Herz gewachsen speziell Alice, Jakob und Niklas. Was habe ich mit ihnen gezittert, geweint und gelacht, einfach sehr besonders! Die Reise in den Schwarzwald war etwas Wunderschönes und die Gegend wurde so detailgetreu wiedergegeben, der Klang und der Duft des Waldes war herrlich beschrieben, das Moos unter den Füßen und die Vögel im Ohr und nicht zu vergessen das Rauschen der Blätter.

Diese Geschichte hat mich sehr berührt und total gefesselt. Es war meine Sonntagslektüre und ich habe das Buch an einem Tag durchgelesen. Ich wollte unbedingt wissen wie es weitergeht und speziell die Zeit im Wald empfand ich als sehr beruhigend, interessant und einfach schön. Wir alle sollten viel mehr rund um uns herum schauen und sich einen Moment Zeit für sich nehmen und mal Kraft tanken.

Von mir gibt es eine große Leseempfehlung für diese wunderbare Geschichte von Julia Parin.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere