Profilbild von romi89

romi89

Lesejury Star
offline

romi89 ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit romi89 über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.03.2017

eiskalte Frau....

Kalte Gefühle
0

"Kalte Gefühle" von Kim Rylee ist ein spannungsgeladener Krimi, der einem besonders als Frau den Atem raubt.

Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich mit Viktoria, der Hauptfigur des Buches, mitgefiebert.
Mich ...

"Kalte Gefühle" von Kim Rylee ist ein spannungsgeladener Krimi, der einem besonders als Frau den Atem raubt.

Von der ersten bis zur letzten Seite habe ich mit Viktoria, der Hauptfigur des Buches, mitgefiebert.
Mich hat besonders die Auseinandersetzung mit der Diagnose "Gefühlsblindheit" interessiert.
Darauf wird am Anfang des Buches etwas genauer Bezug genommen, doch dann verliert sich dieses spannende Phänomen bedauerlicherweise.
Aber ich dachte mir dann, es ist eben kein Fachbuch.
Unterhalten habe ich mich auf alle Fälle gefühlt.
Das Buch liest sich sehr angenehm und die Charaktere sind klar konstruiert.
Ich hätte mir gerade bei der Hauptfigur noch etwas mehr Einblick in ihr Denken und ihre Wahrnehmung des Ganzen, ihr Gefühlsleben, gewünscht.
Das Ende ist fulminant, überraschend, für meinen Geschmack zwar etwas zu abrupt, doch es schließt das Buch trotzdem "passend" ab.

Interessanter "Wochenendkrimi" um eine eiskalte Frau!

Veröffentlicht am 07.03.2017

Grausam gut1

Die Säuberung
0

"Die Säuberung" von Markus Frenzel ist ein grausamer, temporeicher Thriller.

In Berlin werden zwei übel zugerichtete Leichen gefunden, die das Ermittlerteam um Vuk Tolstoi vor viele Fragen stellen... ...

"Die Säuberung" von Markus Frenzel ist ein grausamer, temporeicher Thriller.

In Berlin werden zwei übel zugerichtete Leichen gefunden, die das Ermittlerteam um Vuk Tolstoi vor viele Fragen stellen... und es werden nicht die einzigen Leichen dieser Mordserie bleiben!
Ein widerliches Puzzlespiel beginnt!

Gleich von Beginn an, wird im Buch eine unglaubliche Spannung aufgebaut, die dann auch durchgehend gehalten wird - Großes Kino!
Selbst die "Längen" sind interessant, mit Tiefgang und authentisch geschrieben.
Besonders die vielen geschichtlichen Hintergründe, die durch Tonia, eine zu den Ermittlungen hinzugezogene Bekannte und Geschichtskennerin Tolstois, in die Geschichte eingebracht werden sind faszinierend und hochspannend.
Das Buch lebt außerdem von den sich gekonnt abwechselnden und zunächst unzusammenhanglos scheinenden Handlungssträngen, die schließlich geschickt zusammengeführt werden.

Besonders mochte ich den Charakter des Vuk Tolstoi. Er war mir sofort sympathisch, trotzdem mit Ecken und Kanten ausgestattet.
Er ist ein Mensch, der sich trotz der widrigen umstände in seiner Vergangenheit nie hat unterkriegen lassen - ein tolles Vorbild!
Auch Tonia beeindruckte mich, wie gesagt, durch ihr Wissen und ihre lockere und hochmotivierte Art.

Einzig das erste Kapitel hat mich zunächst sehr verunsichert. Es hat gedauert bis ich mich in die Szenerie hineingefunden habe und ich war lange irritiert, ahbe es zweimal gelesen...
Doch auch das bekam später einen Sinn! Also nicht abschrecken lassen! ;)

Alles in allem ist "Die Säuberung" ein absolut uneingeschränkt empfehlenswerter Thriller für Fans dieses Genres mit starken Nerven!

Veröffentlicht am 24.02.2017

...prickelnd

Sonnentanz
0

Mit "Sonnentanz" hat Taja Jetsch ein prickelndes und von erotischer Spannung getränktes Werk auf den Büchermarkt gebracht.

Das Buch fesselt einen.
Die zwei Hauptcharaktere Emely und Drake sind jung, temperamentvoll ...

Mit "Sonnentanz" hat Taja Jetsch ein prickelndes und von erotischer Spannung getränktes Werk auf den Büchermarkt gebracht.

Das Buch fesselt einen.
Die zwei Hauptcharaktere Emely und Drake sind jung, temperamentvoll und erfrischend - einfach sympathisch.
Oft muss man schmunzeln oder tief seufzen, wenn man mit ihnen mitfiebert!

Taja Jetschs Schreibstil ist wunderbar locker und offen. Sie schmückt die Liebesszene sehr phantasievoll aus und beschreibt alles ganz detailliert, aber ohne ins Ordinäre abzurutschen - ein schmaler Grat, den sie aber spielend meistert.

Der Roman ist für mich eine gelungene Mischung aus Fantasie, Erotik und Liebe - fast wie im wahren Leben! ;)

Einzig hätte ich gern etwas mehr von den Lebensumständen und dem Land erfahren, in dem sich die Geschichte abspielt. Ich habe vor meinem geistigen Auge oft die beiden genau vor mir gesehen, aber die Umgebung der beiden, da hat mir etwas gefehlt vor meinem inneren Auge. Geschmackssache! Ich liebe es auch real fremde Länder zu entdecken, weshalb es ebenso wesentlich für mich beim Lesen ist, mir das drumherum gut vorstellen zu können.
Drum 4 Sterne von mir.

Veröffentlicht am 24.02.2017

Ein komplexes Werk, dass einen fassungslos zurücklässt

Siegen heißt, den Tag überleben
0

Schon beim Blick auf das Cover lef es mir eiskalt den Rücken herunter...
Männer, die Babys durch Schutt und Asche tragen, in der Hoffnung sie schützen und an einen sichereren Ort bringen zu können.
Das ...

Schon beim Blick auf das Cover lef es mir eiskalt den Rücken herunter...
Männer, die Babys durch Schutt und Asche tragen, in der Hoffnung sie schützen und an einen sichereren Ort bringen zu können.
Das ist Syrien!
Und man steht machtlos daneben!

Petra Ramsauers Werk geht unter die Haut- oft lässt es einen fassungslos zurück.
Man fragt sich immer wieder: Wie konnte es nur so weit kommen? Und warum unterimmt keiner etwas gegen diesen Wahnsinn?

Dieses Buch ist eine sehr komplexe, aber gleichwohl faszinierend treffend und grausam realistische Darstellung über das (Über)leben, die Geschichte, Gesellschaft und Politik dieses Landes.
Und immer wieder werden dabei Einzelschicksale, stellvertretend für viele syrische Lebenswege in den Mittelpunkt gerückt.
Es zerreißt einem das Herz!

Es bleibt einem im Gedächtnis, was man in diesem Buch gelesen hat..lange...und hinterlässt einen bitteren Nachgeschmack, wenn man sich bewusst wird, dass man kaum mehr als zusehen kann, was dort passiert - ohne, dass ein Ende des Leids für die Menschen dort in Sicht ist.

Petra Ramsauer hat ein mutiges und einzigartiges Werk geschaffen. Niemand hätte die Ereignisse und Zusammenhänge wohl besser beschreiben können!

Veröffentlicht am 24.02.2017

Phanatsievolles Kinderbuch, das seinesgleichen sucht...

Wenn meine Haare lang wachsen / HC
0

"Wenn meine Haare lang wachsen" erzählt von einem kleinen Mädchen (Hana) mit Bubikopf, welches sich so sehnlich lange Haare wünscht, dass es viele Ideen zusammenspinnt, was es dann alles mit ihrer langen ...

"Wenn meine Haare lang wachsen" erzählt von einem kleinen Mädchen (Hana) mit Bubikopf, welches sich so sehnlich lange Haare wünscht, dass es viele Ideen zusammenspinnt, was es dann alles mit ihrer langen Mähne machen könnte und wie ihr Leben dann aussähe.
Mehr will ich vom Inhalt gar nicht verraten - jeder sollte sich selbst davon überraschen lassen, was Hana da so alles lustiges einfällt....

Die Geschichte ist von der farblichen Illustration her gesehen in zwei sich stets abwechelnde Parts geteilt : der reale (einfarbig) und der geträumte (bunt). Das erleichtet die Unterscheidung zwischen Traum und Realität und bringt zusätzlich Schwung und Abwechslung in das Buch. Eine gute Lösung, finde ich!
Die Geschichte ist so liebevoll und locker erzählt, dass es auch kleinere Kinder schon sehr gut nachvollziehen können.
Ich habe es mit 6-jährigen betrachtet und sie waren entzückt von der kreativen Geschichte!
Zudem regt es die Kinder sehr zum weiterspinnen an, sodass von dem Buch viele Möglichkeiten der weiteren Auseinandersetzung mit der Thematik ausgehen.

Ein sehr phantasievolles Werk! Perfekt!