Tiefgründig und intensiv
Catching Stardust (Queen's University 1)✨ℍ𝕒𝕡𝕡𝕪 ℝ𝕖𝕝𝕖𝕒𝕤𝕖𝕕𝕒𝕪 ℂ𝕒𝕥𝕔𝕙𝕚𝕟𝕘 𝕊𝕥𝕒𝕣𝕕𝕦𝕤𝕥✨ Werbung Rezensionsexemplar
Hallo meine lieben #bookies
Heute erscheint " Catching Stardust" von @emilybaehr @foreververlag ich durfte es vorab lesen und und passend ...
✨ℍ𝕒𝕡𝕡𝕪 ℝ𝕖𝕝𝕖𝕒𝕤𝕖𝕕𝕒𝕪 ℂ𝕒𝕥𝕔𝕙𝕚𝕟𝕘 𝕊𝕥𝕒𝕣𝕕𝕦𝕤𝕥✨ Werbung Rezensionsexemplar
Hallo meine lieben #bookies
Heute erscheint " Catching Stardust" von @emilybaehr @foreververlag ich durfte es vorab lesen und und passend dazu hab ich heute meine Rezension für euch
🆉🆄🆁 🅶🅴🆂🅲🅷🅸🅲🅷🆃🅴
Schmerz. Verlust. Depression. Als Ruth an die Uni in Belfast zurückkehrt, will sie genau das hinter sich lassen - ein Neuanfang, nachdem sie vor einem Jahr ihren besten Freund bei einem Unfall verloren hat. Womit sie nicht rechnet, ist Dominic, der nerdige, sarkastisch veranlagte Einzelgänger, der plötzlich immer wieder in ihrem Leben auftaucht und es so tatsächlich schafft, sie allmählich aus ihrer Einsamkeit herauszuholen. Schnell wird klar, dass die Anziehung zwischen den beiden größer ist, als sie zugeben wollen. Doch die Vergangenheit lässt sich nicht einfach verdrängen und Ruth merkt bald, dass sie nicht die einzige ist, die mit ihren Dämonen zu kämpfen hat...
🅼🅴🅸🅽🅴 🅼🅴🅸🅽🆄🅽🅶
Als erstes ist mir der tolle Schreibstil der Autorin aufgefallen, dadurch bin ich sehr gut in die Geschichte gekommen. Es wird aus der Sicht von beiden Protagonisten abwechselnd erzählt. Das Buch ist keine leichte Lektüre die man Mal eben so schnell lesen kann, man sollte sich vorher überlegen ob das Thema einen anspricht. Das Thema Depression, Ängste , Verlust ist hier sehr präsent, durch die Ich Perspektive wird es sehr intensiv aber ich konnte mich sehr gut in die Charaktere hineinversetzen und alles sehr gut nachvollziehen. Ich finde das die Autorin dieses sensible Thema sehr sehr gut umgesetzt hat für mich war alles sehr authentisch. Dennoch muss ich sagen das es eben kein leichtes Thema ist und es mich mit der Zeit etwas erdrückt hat. Bzw war das Thema so dominant das für mich persönlich die "Lovestory" zwischen Ruth und und Dominic etwas zu kurz kam. Sehr gut gefallen haben mir aber auch die Nebencharaktere. Vorallem "Toast" (ja Dominic gibt seinen Freunden gerne Spitznamen 😅 ) fand ich richtig interessant und da er der Protagonist von Band 2 ist freu ich mich schon sehr auf seine Geschichte 😍
🅱🅴🆆🅴🆁🆃🆄🅽🅶
Leseempfehlung