Profilbild von sellojello

sellojello

Lesejury Star
online

sellojello ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit sellojello über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.04.2025

Ein toller Regency-Roman

Ein Earl für Miss Alice
0

Ich kannte die Autorin schon, daher freute ich mich besonders auf diesen Band, da der Schreibstil und die Erzählungen von Emily Alveston einem immer ans Herz gehen und man sich auf eine wunderschöne Regency-Liebesgeschichte ...

Ich kannte die Autorin schon, daher freute ich mich besonders auf diesen Band, da der Schreibstil und die Erzählungen von Emily Alveston einem immer ans Herz gehen und man sich auf eine wunderschöne Regency-Liebesgeschichte freuen kann.
Alice Landon findet auf ungewöhnliche Weise eine Stelle als Gouvernante bei den berüchtigten Lord Hades. Aber der zurückgehalten und stoische Mann verbirgt viele Geheimnisse, und die viel zu neugierige Alice muss allem auf die Spur gehen.
So kommt es zu vielen spannenden und interessanten Situationen in diesem Buch.
Alices und Georges Charaktere sind wirklich das was diese Geschichte so besonders macht. Beide haben ihre schönen Seiten und ihre Macken aber die Dialoge, und alle anderen Szenen zwischen den beiden verschlingt man fast schon.
Mir hat das Buch wirklich gut gefallen und Band 5 der Reihe verspricht ebenfalls sehr interessant zu werden.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.04.2025

Einer meiner Highlights von 2025

Der Tote in der Crown Row
0

Oh dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Als großer Fan von Agatha Christie Büchern sowie anderen Krimis die gegen Ende des 19 und Anfang des 20 Jahrhunderts spielen war dieser Roman besonders ...

Oh dieses Buch hat mir wirklich sehr gut gefallen. Als großer Fan von Agatha Christie Büchern sowie anderen Krimis die gegen Ende des 19 und Anfang des 20 Jahrhunderts spielen war dieser Roman besonders interessant.

Das Buch spielt größtenteils im Temple-Bezirk von London und wer wie ich bis dato noch nichts darüber wusste wird in diesem Buch eine Mini-Geschichtsstunde erhalten.

Gabriel Ward ist Anwalt im Temple und wird mit dem Fall des verstorbenen Lordoberrichters beauftragt. Zur gleichen Zeit widmet er sich einem Urheberrechtsstreit über eine Kinderbuch-Maus. Im Buch gibt es daher zwei "Handlungsstränge" was mir besonders gut gefallen hat. Die Ermittlungen in beide Richtungen und wie sie sich unterscheiden waren doch sehr interessant.

An Wards Seite ist Constable Wright und ich denke als Leser kann man sich gut mit dem jungen Constable identifizieren, da auch dieser von Ward beeindruckt ist und dieser ihm vieles erklärt.

Im Buch werden auch Gerichtsprozesse dargestellt und etwas Anwalt-Talk gemacht. Ich fand das interessant, könnte mir aber vorstellen, dass dies für einige Leser zu langweilig wäre.

Mit der Auflösung des Falles habe ich so nicht gerechnet aber es hat mir gut gefallen.

Sally Smith die Autorin ist selbst Kronanwältin und ich finde das man das an sehr vielen Stellen merkt. Von ihren Beschreibungen der inneren Prozesse, der Fälle, sowie der Umgebungen und Strukturen.

Dies war definitiv eines meiner Lieblingsbücher des Jahres und wenn ein weiterer Band kommt werde ich diesen auf jeden Fall lesen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.04.2025

Ich liebe diese Manga-Reihe gerade so sehr

Dahlia lässt den Kopf nicht hängen 02
0

Was mich am meisten an diesem Band überrascht hat war Dahlias Vater. Er tauchte in diesem Band in Erinnerungen auf und sie haben trotzdem stark zu der Geschichte beigetragen und er wurde nicht nur im ersten ...

Was mich am meisten an diesem Band überrascht hat war Dahlias Vater. Er tauchte in diesem Band in Erinnerungen auf und sie haben trotzdem stark zu der Geschichte beigetragen und er wurde nicht nur im ersten Band zur Dramatik benutzt.
Wir erfahren mehr über die Adeligen und die Strukturen (dank einer gewissen Person die der vierte Sohn einer adeligen Familie ist).
Es gab viele Szenen zwischen Dahlia und Wolfred die einfach nur süß waren wo man merkte, dass die beiden auf einer Wellenlänge sind. Die Interaktionen der beiden sind so oft unterhaltsam und der animierte Zeichenstil an diesen Stellen bringen den Humor nur noch mehr heraus.
Was mir in diesem Band mehr aufgefallen ist sind die Zeichnungen. Nicht falsche verstehen, sie waren auch im ersten Band schön, aber in diesem hier sind sie mir einfach noch mehr ins Auge gestochen.
Ich frage mich wie die Geschichte weitergeht und ob zwischen Dahlia und Wolfred romatische Gefühle entstehen. Wünschen würde ich es mir als großer Shojo-Fan, aber dank Wolfreds P.O.V. haben wir schnell einen Einblick in seine Gedanken gekriegt und erfahren wieso er sich so verhält wie er es tut (was übrigens Klasse war, da sowas meistens erst später in einer Geschichte enthüllt wird.).

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 06.04.2025

Ein wundervoller Fantasy Manga

Dahlia lässt den Kopf nicht hängen 01
0

Dies ist der erste Fantasy-Manga den ich gelesen habe mit einem so durchdachten und ausgebauten Magiesystem.
Das Magiesystem wird nicht auf einem Mal erklärt, es ist mehr auf die Seiten verteilt was wirklich ...

Dies ist der erste Fantasy-Manga den ich gelesen habe mit einem so durchdachten und ausgebauten Magiesystem.
Das Magiesystem wird nicht auf einem Mal erklärt, es ist mehr auf die Seiten verteilt was wirklich gut war, da es auf einmal doch etwas kompliziert sein könnte. Zwischen der Geschichte sind einzelne Infokästchen drinnen die beschreiben was passiert und wie alles zusammenhängt.
Ich habe den Anfang des Mangas einfach geliebt. Zu sehen wie Dahlia sich an der Magie versucht und wie ihr Vater darauf reagiert. Diese volle Unterstützung war sehr erfrischend da es in den meisten Mangas eher anders zu geht.
Dahlia war ein wirklich atemberaubender Charakter. Sie macht in diesem Manga wirklich viel durch aber wie der Titel schon sagt lässt sie den Kopf nicht hängen. Ich fand es auch toll zu sehen wie die Menschen um sie herum auf die Situationen reagieren (allen voran ihre beste Freundin).
Der Manga ist ein Isekai und Dahlia die Protagonistin die während ihrer stressigen Arbeit stirbt hat die Möglichkeit nochmal von neuem in einer Fantasywelt anzufangen. Es ist ganz witzig wie sie bisheriges wissen aus dem früheren Leben anwendet um ihre Erfindungen zu verbessern.
Mir hat der Manga wirklich sehr gut gefallen und ich werde die Reihe voller Spannung verfolgen.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.04.2025

Wieder einmal ein spannender Fall

Kloster, Mord und Dolce Vita - Folge 17
0

Ich kann von dieser Reihe nicht genug kriegen.
In dieser Folge besucht eine Gruppen von sibirischen Mönchen Santa Caterina und das ganze Dorf ist in Aufruhr.
Mit sich bringen die Mönche des sogenannten ...

Ich kann von dieser Reihe nicht genug kriegen.
In dieser Folge besucht eine Gruppen von sibirischen Mönchen Santa Caterina und das ganze Dorf ist in Aufruhr.
Mit sich bringen die Mönche des sogenannten Lebendigen Leichenarm ihres früheren Oberhauptes.
Dabei ist auch Pfarrer Heiland der sich die einzigartige Sensation nicht entgehen lassen will.
Doch dann passiert es: der Mönch wird gestohlen. Schwester Isabella und Pfarrer Heiland ermitteln gemeinsam nach dem gestohlenen Mönch.

Diese Folge war wieder einmal sehr unterhaltsam, was auch daran lag, dass in dieser Folge viel in den Buddhismus und die Kultur eingetaucht wird.
Ich fand diese Abschnitte besonders spannend da man wirklich etwas dazulernen kann.
Von Matteo haben wir nicht so sehr gesehen aber die Ermittlungen und die Enthüllung am Ende waren sehr spannend. Vor allem weil ich mich frage wie man nur auf so eine Idee kommt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere