Profilbild von tabeasbookworld

tabeasbookworld

Lesejury Profi
offline

tabeasbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tabeasbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 28.01.2022

Vielversprechende Idee, die am Ende nicht gänzlich überzeugt!

Forever, Ida - Und raus bist du
0

Kennt ihr das, wenn ihr euch so richtig auf ein Buch freut, weil der Klappentext eine wirklich gute Geschichte verspricht, doch letztendlich total von dem Buch enttäuscht seid?
Das war leider mein Dilemma ...

Kennt ihr das, wenn ihr euch so richtig auf ein Buch freut, weil der Klappentext eine wirklich gute Geschichte verspricht, doch letztendlich total von dem Buch enttäuscht seid?
Das war leider mein Dilemma bei diesem Buch...
Ich hatte einfach zu hohe Erwartungen, nachdem ich erstens den vielversprechenden Klappentext und zweitens vorher zwei wirklich gute Thriller gelesen hatte.
Für mich hat das Gesamtpaket einfach nicht gepasst!
Der Handlung hat es an Spannung gefehlt. Es gab keinen wirklich Spannungsbogen und keinen Spannungsaufbau. Die ersten 300 Seiten haben ehrlich gesagt nur daraus bestanden, dass Adi neu nach Sonderberg gezogen ist und sich dort so langsam eingelebt hat. In den letzten 60 Seiten kam dann plötzlich boom alles Schlag auf Schlag: Entdeckung, Erklärung, Auflösung, der riesengroße Showdown und OhgütigerGott-Moment wurde zunichte gemacht von zu wenig Vorwissen und Voraufbau der Story😢
Die Charaktere waren auch nicht das, was sie hätten sein können. Ehrlich, ich glaube ich hatte noch nie ein Buch, in dem mir - bis auf Kris und Lisbeth - alle Charaktere unsympathisch waren. Es lag nicht nur daran, dass sie zu wenig in die Tiefe gearbeitet wurden, sondern auch dass viele Charaktereigenschaften aufgezeigt wurden, die man eigentlich nicht haben möchte. Wie Ben mit Adi und Julia umgegangen ist, war echt nicht okay, er war manipulativ und etwas egozentrisch, hat irgendwie versucht seinen Frust und seine Trauer über den Verlust seines besten Freundes an anderen auszulassen. Hätte es die ein oder andere Szene gegeben, in der er von seiner verletzlichen Seite gezeigt worden wäre, dann hätte ich vielleicht nicht alles so sehr auf die Goldwaage gelegt. Adi war mir oft zu naiv und hat impulsiv gehandelt, obwohl ihr Ratschläge zuteil wurden, dass sie etwas besser nicht tun sollte... Generell konnte ich Entscheidungen und manche Handlungen der Charaktere nicht gut nachvollziehen, oft waren sie mir auch zu langweilig, farblos, blass und "geschichtslos".
Ein Aspekt, der mir jedoch sehr gut gefallen hat, war der Schreibstil des Autors: zwar eher ernsthafter, doch auch super angenehm zu lesen, sodass ich trotz der eher wenig fesselnden Handlung schnell fertig geworden bin.
In meine Bewertung habe ich ebenfalls einfließen lassen, dass die Idee, die hinter der Geschichte steckt, doch sehr vielversprechend war, nur einfach nicht gut genug umgesetzt.

Fazit:
Ich wollte es wirklich mögen, doch man kann nichts erzwingen. Manchmal hat man einfach Bücher, die einem nicht so gut gefallen, wie man es gerne hätte. Hier hat mir generell einfach die Spannung gefehlt, die eigentlich Voraussetzung für einen guten Thriller ist, die Charaktere waren mir zu oberflächlich behandelt und zu unsympathisch, nur der Schreibstil war akzeptabel!
Man hätte definitiv noch mehr aus dem Buch machen können, denn die Idee dahinter ist wirklich gut!
2,5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Unerwarteter Nervenkitzel in Buchform!

The Inheritance Games
0

Aufmerksam geworden auf dieses Buch bin ich definitiv durch das Cover, denn: wie schön bitte ist dieses Grün? So richtig hell-smaragd-dunkel-Grün! Aber natüüürlich habe ich es nicht NUR aufgrund des Cover ...

Aufmerksam geworden auf dieses Buch bin ich definitiv durch das Cover, denn: wie schön bitte ist dieses Grün? So richtig hell-smaragd-dunkel-Grün! Aber natüüürlich habe ich es nicht NUR aufgrund des Cover gelesen, sondern auch wegen der Story. Denn die war krass... Also wirklich wirklich phänomenal krass! Und ich übertreibe hier absolut gar nicht. Vom heillosen Durcheinander über Damit-hätte-ich-jetzt-nicht-gerechnet-Situationen bis zu Schock-warte-wann-und-wie-ist-das-denn-passiert-Momenten und Nervenkitzel bis in die Zehenspitzen war alles dabei. Rätselraten vom Feinsten, sag ich euch! Ich habe mir während des Lesens so so viele Theorien zu den verschiedenen Rätseln und möglichen Auflösungen und Enthüllungen bereitgelegt und am Ende wurde (tjaaa, wie sollte es auch anders sein😅) beinahe alles zunichte gemacht...Tatsächlich lag ich aber auch bei zwei von den gefühlt tausend verschiedenen Theorien in meinem Kopf richtig (um die Ecke zu denken ist gar nicht so einfach, denn zu meiner Verteidigung... das waren viele Ecken in der Geschichte!), was schon erstaunlich ist, denn dieses Buch trieft nur so vor unerwarteten Ereignissen und Warte-was?-Momenten. Manchmal musste ich sogar noch mal ein paar Seiten zurück gehen und erneut lesen, damit ich die Erklärung dazu verstehe, denn es ist einfach alles so dermaßen genial geschrieben und vor allem sehr sehr fesselnd geschrieben. Hätte ich mehr Zeit gehabt, hätte ich das Buch wahrscheinlich in einem Tag durchgelesen.🤭
Zu den Charakteren kann ich eigentlich auch nur sagen, dass sie alle verdammt undurchsichtig und seeeeeeehr geheimnisvoll waren. Besonders die vier Hawthorne-Enkel: Nash, Grayson, Jameson und Xander. Alle vier haben eigene Geheimnisse, eigene Zweifel und Ängste, aber auch eigene Hoffnungen. Je mehr man sie kennenlernt, desto mehr fängt man an sie zu mögen... und genau das ist das Gefährliche, denn nichts ist so wie es scheint in Hawthorne House! Tobias Hawthorne, derjenige, der Avery das Vermögen hinterlassen hat, hat Rätsel sehr geliebt und das müssen die Enkel und Avery nun leider ausbaden, indem sie sich auf die Reise nach Antworten zum Erbe begeben...(es ist genauso spannend und rasant wie es klingt😂). Auf diesem Wege lernt man alle Charaktere besser kennen, obwohl man sie zum Ende des Buches hin eigentlich immer noch nicht kennt (Geheimnisse, ihr wisst schon...), man erkennt aber schon, dass sie alle vielleicht gar nicht so berechnenend, am Gewinn interessiert oder auf das Erbe aus sind, wie es zu Beginn scheint... Vielleicht ist es aber doch so (ich spoiler nicht, tut mir leid😅).
Außerdem gibt es unsere allseits bekannte und beliebte Dreiecksliebesgeschichte... Aber jetzt ehrlich, wie sollte sich Avery auch jemals zwischen Jameson und Grayson entscheiden können... Der eine waghalsig, der andere arrogant... Schwere Entscheidung😂. (Fürs Protokoll: ich bin ja Team Grayson! Aber pssssst, das verraten wir Jameson natürlich nicht🤫)
Also, was ich mit meinem ganzen Geschwafel dort oben eigentlich sagen möchte ist, dass dieses Buch einem Herzrasen beschehrt (nicht nur wegen den umwerfend attraktiven Enkeln👀), sondern weil es unglaublich gut geschrieben und die Geschichte sehr genial ausgeklügelt ist. Je näher man dem Ende kommt, desto mehr fühlt es sich an wie eine tickende Zeitbombe, die jeden Moment explodieren könnte, weil einfach ALLES in diesem Buch ungewiss und gerade deshalb so fantastisch ist...

Fazit:
Ich kann hier unten eigentlich nur noch zusammenfassen, was ich oben hoffentlich so treffend wie möglich ausgedrückt habe... Ich bin absolut begeistert von diesem Buch und weiß jetzt schon, dass ich definitiv nicht bis zum Sommer warten kann (da erscheint der zweite Teil auf Deutsch), sondern mir schon vorher Band 2 im englischen Original holen werde!
Wenn ihr dieses Buch noch nicht gelesen habt, dann tut es: worauf wartet ihr noch??
Es ist fesselnd, es ist zum verrückt werden, zum lieben und zum gegen-die-Wand-schmeißen-wollen... Nervenkitzel vorprogrammiert, dieses Buch wird euch nicht mehr loslassen!
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 23.01.2022

Spannend, rasant und fesselnd!

You will be the death of me
0

Hätte mir jemand vor ein paar Monaten gesagt, wie sehr ich Thriller lieben würde, hätte ich ihn ganz ehrlich: ausgelacht! I'm sorry but Thriller und ich? No way... Und dann dachte ich mir später: Come ...

Hätte mir jemand vor ein paar Monaten gesagt, wie sehr ich Thriller lieben würde, hätte ich ihn ganz ehrlich: ausgelacht! I'm sorry but Thriller und ich? No way... Und dann dachte ich mir später: Come on, give it a try und einmal geblinzelt, hatte ich den ersten auch schon durchgelesen und war restlos begeistert. Anders kann man es gar nicht ausdrücken, als dass ich dieses Buch innerhalb von 14 Stunden weggelesen hatte und danach erst mal meine ganzen wirren Gedanken und Gefühle nach den Richtig-gute-Theorien-ausdenken-und-ein-Kapitel-später-wieder-verwerfen-Momenten ordnen musste. Ich konnte wirklich einfach nicht aufhören zu lesen, weil es so dermaßen spannend geschrieben war und ich durch jedes weitere Wort immer mehr in einen Sog geschlittert bin, der mich gar nicht mehr freigelassen hat. Mysteriös, fesselnd, geheimnisvoll und ganz viel Um-die-Ecke-Denken auf jeder Seite!
Die Handlung war rasant und gefühlvoll (es gab tatsächlich eine Liebesgeschichte (dachte am Anfang actually nicht, dass es so etwas in einem Thriller gibt), aber come on: es waren ja auch Teenager, in dem Alter passiert sowas schonmal😅), besitzergreifend und nicht-mehr-loslassend, stürmisch aber auch emotional und wirklich wunderschön. Von den vielen Geheimnissen, die nach und nach enthüllt wurden und den somit einhergehenden unvorhergesehenen Wendungen war ich komplett begeistert, absolut baff, und musste erst einmal nachdenken, ob so etwas in diesem Alter überhaupt möglich ist... Weil jetzt mal wirklich: diese Protagonisten sind so alt wir ich, 17 Jahre!!, und was die da durchmachen... Also da frag ich mich wirklich manchmal: mach ich irgendetwas falsch oder doch richtig?😂
Im Gegensatz zu denen habe ich nämlich ein ausgesprochen "langweiliges" Leben, aber hey: es ist ja auch ein Thriller, da kommst du mit der kein-Drama-Einstellung nicht durch!
Also um diese ganze Gefühlsachterbahn an Worten dort oben einmal zusammenzufassen: Absolut fasziniert und mentally am Kreischen, wegen diesem Buch, das umhaut!
Die Charaktere waren auch alle wundervoll. Ivy, die krass ehrgeizig ist, immer einen Plan hat und alles erreichen möchte, was sie sich in den Kopf gesetzt hat, lernt am Ende, was es heißt, den Druck von den Schultern zu nehmen und einfach mal frei einzuatmen. Mateo hat kein leichtes Leben und lebt eher nach dem Motto "Allein bin ich besser dran, es kann mir ja sowieso niemand helfen", doch ich liebe seine Entwicklung durch das Buch hindurch, an deren Ende er endlich versteht, was es heißt, nicht allein auf der Welt zu sein, die Bürde auch einmal zu teilen. Cal ist so am meisten der Sonnenschein und Optimist in der Gruppe, hat dafür aber auch ziemliche Wow-Schock-Geheimnisse... Schlussendlich erlebt er, was Freundschaft wirklich bedeutet und das ein Mordfall Menschen zusammenbringen kann (ohne funktioniert das natürlich auch, ist aber anscheinend die langweiligere und uncoole Variante!😅). Generell liebe ich die Entwicklung aller Charaktere und dass man nie so genau weiß, woran man an ihnen ist, da bis zum Ende noch nicht alle Geheimnisse ausgeplaudert wurden...

Fazit:
Also ich bin totaler Thriller-Fan geworden!!! Fesselnd, dramatisch, spannend, einnehmend, emotional, geheimnisvoll und begeisternd. All das und noch viel mehr macht für mich einen gelungenen Thriller aus und genau das habe ich auch hier bekommen. Von Charakteren über Handlung bis Schreibstil war es phänomenal und ich als Fantasyfanatikerin muss sagen, dass Thriller a whole new level sind, was Spannung, Denken, Schocks, Verstrickungen Warte-was-ist-da-gerade-passiert-Momente und Theorien angeht... (Fantasy ist und bleibt aber meine Nummer 1, keine Sorge🤭).
Aber es war wirklich ein wunderschönes und mal anderes Leseerlebnis und ich kann nicht anders, als dieses Buch mit 5 Sternen zu bewerten, da es mich echt überzeugt hat. Empfehlung, falls ihr es noch nicht gelesen habt!!!
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Herzerwärmende und gefühlvolle Geschichte!

Like Fire We Burn
0

Dieses Buch war ein Traum! Vom Setting bis hin zu den Charakteren hat beinahe alles einfach nur zu hundert Prozent gepasst.
Jedes Mal wenn ich das Buch von Neuem aufgeschlagen habe, war ich sofort wieder ...

Dieses Buch war ein Traum! Vom Setting bis hin zu den Charakteren hat beinahe alles einfach nur zu hundert Prozent gepasst.
Jedes Mal wenn ich das Buch von Neuem aufgeschlagen habe, war ich sofort wieder in der Geschichte drin, da der Schreibstil mich so so gut "eingefangen", gecatcht und durch das Buch geleitet hat. Sehr sehr sehr humorvoll und vor allem sarkastisch zum Wegschießen geschrieben, aber auch so unsagbar leicht und angenehm, dass ich nur so durch die Seiten geflogen bin.
Es gab wundervoll emotionale Herzzerreiß-Momente aber auch komplett urkomische Lachanfall-Situationen bei denen ich das Buch erstmal zuklappen musste, weil ich so dermaßen am Lachen war, ihr glaubt es nicht.😂
Die Handlung hatte viel zu bieten und ich konnte mich einfach fallen und treiben lassen und ich wollte einfach immer noch mehr wissen, noch mehr lesen, sodass ich irgendwann total überrascht war, dass das Buch schon zu Ende ist. Ich war in der Geschichte gefangen, sie hat mich nicht losgelassen, weil es so so gut und spannend und aufregend und romantisch und wunderschön und tiefgründig und und und war.😍
An den Charakteren selbst habe ich eigentlich nichts auszusetzen, sie waren alle wundervoll und eigen geschrieben, nicht 0815-mäßig und auch nicht mit denselben Eigenschaften.
Aria ist halb hoffend, halb gebrochen nach Aspen zurückgekehrt und findet dort in einer wunderschönen Entwicklung, in der sie realisiert, dass alle Fehler machen und nichts perfekt sein muss, wieder zu sich selbst.
Wyatt ist total liebevoll und kümmernd aber irgendwie vom rechten Weg abgekommen, seitdem Aria nicht mehr da war. Auch er macht eine tolle Entwicklung durch und versteht am Ende, dass er nichts festhalten kann, dass das Leben aber immer weitergeht und wunderschön und vor allem lebenswert ist, dass er niemals aufhören sollte zu kämpfen.
Also wie gesagt, ich mochte alle Charaktere - auch die ganzen Nebencharaktere - doch mich hat das immense Kommunikationsproblem zwischen Aria und Wyatt gestört. Er bietet ihr an alles zu erklären, sie möchte es jedoch nicht hören, fragt sich später aber trotzdem was passiert ist und deshalb weiß ich nicht, warum sie es sich denn nicht einmal anhören möchte. Vor allem hat sie ja auch den Wunsch weiterzumachen und nicht mehr an der Vergangenheit festzuhalten und meiner Meinung nach ist das nur möglich, wenn die beiden früh miteinander über das Passierte gesprochen hätten und nicht so lange im Unklaren über die Beweggründe herumgerätselt hätten.
Dennoch hat mir das Buch ansonsten einfach nur traumhaft gut gefallen, das Setting mit dem verschneiten winterlich-gemütlichen Aspen war wundervoll gewählt und das Cover passt auch wie die Faust aufs Auge zum Titel und der Geschichte.

Fazit:
Eine wunderschöne, berührende Geschichte zum Einkuscheln, aus der man eigentlich nicht mehr auftauchen möchte. Mich hat das Kommunikationsproblem der Protagonisten gestört aber ansonsten war das Buch einfach nur traumhaft. Setting, Charaktere, Handlung... Alles mehr als gelungen und deshalb ist dieses Buch eine absolute Empfehlung!
4,5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.01.2022

Fantastische Geschichte, die begeistert!

Crave
0

Ich hatte viele verschiedene Meinungen zu diesem Buch gehört, dass es viele Klischees gäbe und eigentlich nur ein Twilight-Abklatsch wäre!
Zu meiner Zufriedenheit war beinahe nichts davon der Fall.
Das ...

Ich hatte viele verschiedene Meinungen zu diesem Buch gehört, dass es viele Klischees gäbe und eigentlich nur ein Twilight-Abklatsch wäre!
Zu meiner Zufriedenheit war beinahe nichts davon der Fall.
Das Cover ist eher unscheinbarer und schlicht gehalten, der Schreibstil war wundervoll leichtgängig, humorvoll und absolut gar nicht langatmig. Hätte ich nicht irgendwann einmal schlafen müssen, hätte ich wahrscheinlich das Buch in einem Rutsch durchgelesen😅
Die Handlung war durchweg spannend, faszinierend, spritzig und hat mich begeistert; manchmal sogar sprachlos und stutzend zurückgelassen. Zu Beginn war die Handlung etwas vorhersehbar, vor allem was die übernatürlichen Aspekte angeht, doch später wusste ich ehrlich nicht mehr, was genau auf mich zukommen würde. Absolut atemlos machende Schocküberraschungs-Momente, gewürzt mit der Prise Ironie, die Grace immer an den Tag legt!
Es gab zudem auch einige Klischees wie zum Beispiel das des zu Anfang naiven und unwissenden Mädchens, welches neu an der Schule ist und den geheimnisumwitterten Badboy kennenlernt. Darüber konnte ich aber sehr gut hinwegsehen, da die Story ansonsten so so guuuuut war.🥺
Auch die Charaktere haben mir sehr zugesagt. Sie haben alle tolle und glaubwürdige Entwicklungen durchgemacht: Grace wurde vom naiven und eher impulsiven Mädchen, das ihre Heimat vermisst und nicht mehr wirklich an den Sinn des Lebens glaubt zu der Frau, die wieder an sich selbst glaubt, sich behaupten kann und die Dinge durchzieht, die sie sich in den Kopf setzt, egal wie beschwerlich der Weg zum Ziel sein mag.
Jaxon hat ja als ziemlicher (es tut mir leid aber es war wirklich so) Arsch seinen ersten Auftritt geleistet, doch hat sich im Nachhinein ziemlich gemacht... Vom schlecht gelaunten, geheimnisvoll undurchdringlichen Badboy zum eigentlich recht "freundlichen" Mann, der tatsächlich auch versteht, was es heißt Gefühle zu haben und zu zeigen. Sehr differenzierte, unterschiedlich vielseitige Charaktere, die mich alle begeistert haben. Erwähnenswert ist vor allem noch die Verbindung zwischen Macy und Grace, denn diese quirlige, lustige und wunderschöne Freundschaft ist einfach herzerwärmend und glücklich-machend!
Zuletzt: Die einzelnen Kapitelüberschriften waren genial und urkomisch und haben perfekt zu den Kapiteln gepasst. Zum Schluss gab es noch drei Kapitel aus Jaxons Sicht, wodurch man noch mal eine andere Sicht auf Situationen bekommen hat und vielleicht schon die ein oder andere Vermutung haben könnte, wie es in Teil zwei weitergeht!

Fazit:
Totale Sogwirkung bei diesem Buch, absolut süchtigmachend und man möchte unbedingt noch mehr wissen.
Zwar gibt es viele Klischees, doch die kann man übersehen, weil sonst einfach alles an diesem Buch stimmt. Handlung, Charaktere, Schreibstil, Humor/Ironie, gelungene Dialoge, Faszination, Authentizität, Entwicklung: alles absolut wundervoll und passend!
Kein Twilight-Abklatsch und deutliche Empfehlung für jeden, der Internatsgeschichten mit übernatürlichen Aspekten liebt!
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere