Profilbild von tabeasbookworld

tabeasbookworld

Lesejury Profi
offline

tabeasbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tabeasbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 18.12.2021

Fantasy vom Feinsten...

Herz aus Schatten
0

~Ort/Umgebung~
Die Geschichte spielt in einer Stadt namens Praha, die von Monstern bedroht wird und in der eher schlechtere Umstände herrschen, die Bändiger-Akademie mal ausgenommen. Durch die Beschreibung ...

~Ort/Umgebung~
Die Geschichte spielt in einer Stadt namens Praha, die von Monstern bedroht wird und in der eher schlechtere Umstände herrschen, die Bändiger-Akademie mal ausgenommen. Durch die Beschreibung der Stadt und der Umstände wirkt es auch alles unglaublich düster und vielleicht auch schon ein wenig gruselig. Eine Atmosphäre voller Dunkelheit...

~Handlung~
Dadurch, dass die Geschichte auch einen Konflikt zwischen zwei verfeindeten Gruppen, den Bändigern und der Wilden Jagd, beschrieben hat, und sich nicht nur auf Kayla und Lilek beschränkt hat, kam in die Handlung eine gewisse Dynamik. Im Verlauf des Buches hat sich die Handlung immer weiter zugespitzt und es war bis zum Ende fesselnd. Oft habe ich mich sogar gefragt, wie das alles noch ein gutes Ende nehmen kann. Erwähnenswert sind außerdem noch die GROSSARTIGEN und vor allem UNERWARTETEN Wendungen, die man wirklich nicht kommen sieht und die mich sehr begeistern konnten.

~Charaktere~
Kayla mochte ich von Anfang an super gerne. Sie ist nicht perfekt, absolut gar nicht, macht Fehler, trifft falsche Entscheidungen und verspürt wie jeder normale Mensch auch mal Angst und Zweifel. Sie lässt sich von niemandem vorschreiben, was sie tun oder lassen sollte und hat ihren ganzen eigenen Kopf. Eine Kämpferin, die von Natur aus das tut, was sie für richtig hält und auf ihr Herz hört sowie vertraut.
Lilek mochte ich auch gerne. Am Anfang, nachdem er vom Schattenwolf zum Menschen wurde, war er noch sehr geheimnisvoll, weil er vieles über seine Vergangenheit nicht mehr wusste. Das hat mit einen großen Reiz der Geschichte ausgemacht, doch er war nicht nur mysteriös. Zwar war er ein Wolf, doch er hat auch sympathische Eigenschaften: er ist aufmerksam, fürsorglich, liebenswert und manchmal einfach zum Knuddeln!
Durch die Bändigung entstand zwischen Kayla und ihrem Schattenwolf Lilek eine tiefe Verbindung, dass ich tatsächlich am Anfang nicht genau wusste, wie daraus romantische Gefühle resultieren sollen. Die Beziehung der beiden stand für mich aber auch gar nicht mal so sehr im Vordergrund der Geschichte, denn die Fantasy-Elemente haben mir wirklich den Atem geraubt. Die ganze Zeit habe ich mit den Charakteren mitgefiebert und wurde bis zum Ende oft überrascht.
Wirklich toll fand ich aber auch die Ausarbeitung der beiden rivalisierenden Gruppen. Die Bändiger sind mehr die Elite Prahas, wohingegen die Wilde Jagd Bürger aus dem "einfachen Volk" sind. Nicht nur Kayla stand zwischen diesen beiden Gruppen, sondern auch ich wusste oft nicht mit wem ich jetzt eher sympathisieren soll.
Zuletzt fand ich noch toll, wie bildlich abstoßend die unterschiedlichen Monster beschrieben wurden, wodurch ich mir auch die Düsternis in dieser Welt wieder besser vorstellen konnte.

~Schreibstil~
Bis jetzt hatte ich von Laura Kneidl nur New Adult gelesen und wusste somit gar nicht, wie sie Fantasy schreibt. Aber ich wurde definitiv positiv überrascht. Sie schreibt detailliert, doch nicht so, dass die einzelnen Szenen überladen wirken. Die ganzen Abläufe und Kampfszenen wurden spannend und echt geschrieben, sodass ich genau vor Augen hatte, welche Bewegungen wie gemacht wurden und wie alles verläuft.
Außerdem kam ich flüssig durch das Buch und hätte ich mehr Zeit gehabt, wäre ich auch viel viel schneller fertig geworden.

~Cover~
Meiner Meinung nach spiegelt sich die Verbindung von Kayla und Lilek auf dem Cover wieder. Man erkennt, wie die beiden geistig aneinander gebunden sind und im Buch wird beschrieben, wie Bändiger im Kampf durch die Augen ihrer Monster blicken können. Auf dem Cover teilen sich Kayla und Lilek das Auge, was genau diese Situation beschreibt.

~Fazit~
Mein erstes Fantasybuch von Laura Kneidl und ich wurde direkt überzeugt.
Eine spannungsgeladene und aufregend romantische Geschichte, die mit einer packenden Handlung, authentischen Charakteren und wundervollem Weltenaufbau begeistern konnte. Definitiv ein Monatshighlight und eine ganz klare Empfehlung für jeden Fantasy-Fan!
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.12.2021

Herzzerreißend, gehfühlvoll, bewegend!

Between Your Words
0

Wo fange ich denn am besten an...
Dieses Buch hat mich geschockt, fertig gemacht, mein Herz zerrissen und wieder zusammengesetzt, mich zum Weinen und zum Lachen gebracht!
Aufmerksam geworden bin ich durch ...

Wo fange ich denn am besten an...
Dieses Buch hat mich geschockt, fertig gemacht, mein Herz zerrissen und wieder zusammengesetzt, mich zum Weinen und zum Lachen gebracht!
Aufmerksam geworden bin ich durch das Cover, welches durch die ineinander übergehenden Farben einfach nur wunderschön ist, und als ich mir dann den Klappentext durchgelesen habe stand fest, dass ich das Buch haben muss.
Es war mein erstes Buch von Emma Scott, wird aber definitiv nicht das letzte sein, denn sie hat mich wirklich von ihrem Talent überzeugt.
Ihr Schreibstil ist entwaffnend, mitreißend, berührt an genau den richtigen Stellen, lässt Humor mit Ernsthaftigkeit zusammenfließen und erschafft einfach eine Geschichte, in der man sich wohlfühlt.
Und ich habe mich definitiv wohl gefühlt. Die Handlung war toll und es war so packend, dass ich das Buch innerhalb von drei Tagen gelesen habe, obwohl ich viel zu tun hatte. Das spricht denke ich für sich! Zu Beginn im Sanatorium, dann in New York. Thea's und Jimmy's Geschichte wurde erzählt und ich habe alles gefühlt. Auch wenn manche Szenen ruhiger waren, als andere, hatte ich immer den Drang weiterzulesen, weil mich der Verlauf und die Frage, was noch passieren und auf die Charaktere zukommen könnte so unglaublich fasziniert hat. Genauso wie die Charaktere selbst!
Thea war eine tolle Protagonistin, die ihren ganz eigenen Charme hat und pure Lebensfreude versprüht. Sie ist fast immer gut gelaunt, strahlt eine ungeheure Positivität und Motivation aus und das, obwohl sie immer nur für fünf Minuten lebt. Thea führt jedes Mal aufs Neue ein Fünf-Minuten-Leben, erinnert sich nur so lange, wodurch sie sich aber nicht ihr Lebensgefühl nehmen lässt. Sie lebt und liebt mit ihrer ganzen Seele, was sie sympathisch, authentisch und einfach nur total liebenswert macht. Zudem hat sie das Herz einer Künstlerin und drückt ihre Gefühle und Gedanken in Bildern aus, womit sie kommuniziert. Es hat mir unglaublich viel Spaß gemacht ihre und auch Jimmy's Entwicklung mitzuerleben und beide an ihren Ängsten und Zweifeln, aber auch durch ihre Liebe und Freude wachsen zu sehen.
Apropos Jimmy... Ich liebe ihn. Ich. Liebe. Ihn.
Das kann und werde ich nicht anders sagen, denn er ist einfach so perfekt-unperfekt, was ihn so nahbar und menschlich macht. Und vor allem menschlich... Jimmy hilft immer anderen Menschen, wann und wo er kann. Ob bei seinem Job im Sanatorium, dem Obdachlosen in New York oder später bei seiner wahren Bestimmung als Sprachtherapeut. Er ist immer für andere da, verlässlich, verantwortungsbewusst, manchmal etwas zu beschützerisch aber das ist auch in Ordnung, denn er hatte keine schöne Kindheit und hat nun in seiner Gegenwart viel zu verlieren. Jimmy ist ein herzensguter Mensch und wenn es ihm mal schlecht ging habe ich das als Leserin direkt mit empfunden, weshalb mir auch an der ein oder anderen Stelle im Buch das Herz gebrochen wurde.
Genau wie Thea ist er einfach ein grandios geschriebener Charakter und ich habe es geliebt ihn und Thea kennenzulernen!

Fazit:
Absolutes Herzensbuch und New Adult-Highlight 2021! Diese Geschichte hat mir so viel gegeben und ich habe ihr dafür für immer einen Teil meines Herzens geschenkt. Ich wurde tief bewegt durch diese wunderschöne aber auch herzzerreißende Liebesgeschichte und werde meine ganzen Gedanken und Gefühle wohl nie gänzlich treffend beschreiben können. Es hat mich einfach so krass berührt, da das Buch eine unglaublich wichtige und spannende Thematik beinhaltet und es durch die authentischen Charaktere mit ihren Ecken und Kanten noch einmal mehr zu einem Highlight geworden ist.
Eine ganz klare Empfehlung mit ausdrücklichem Taschentuchalarm!
5+/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 07.12.2021

Dieses Buch lässt deine Seele tanzen!

Step into my Heart
1

Ich habe mich total auf Olivias Geschichte gefreut, da ich sie und auch die gesamte Move District Clique im ersten Teil kennen und lieben gelernt habe. Was Dax angeht, war ich erst etwas skeptisch, da ...

Ich habe mich total auf Olivias Geschichte gefreut, da ich sie und auch die gesamte Move District Clique im ersten Teil kennen und lieben gelernt habe. Was Dax angeht, war ich erst etwas skeptisch, da er ja in Band 1 keinen so tollen Eindruck hinterlassen hat. Aber dieses Buch... Wow. Sprachlos.
Marens Schreibstil war mal wieder einfach nur toll. Ich hatte einen wirklich guten Lesefluss und bin immer recht schnell durch die einzelnen Leseabschnitte gekommen.
Auch das Cover war wieder wunderschön. Man erkennt die Dynamik, welche ich sofort mit dem Tanzen verbinde und die Farbe erinnert mich natürlich sofort an Olivias Haare.
Die Handlung war absolut spitze. Es gab zwar manche Szenen, die ich manchmal etwas zu dramatisch fand (Familientreffen, die Plastikflaschen-Wurf-Szene) oder nicht ganz verstehen konnte (erster Kuss) aber ansonsten habe ich es geliebt, wieder nach New York ins Move District Studio zurückzukehren. Es war ebenfalls total spannend Olivias Sicht auf die Dinge zu erhalten und zu keinem Zeitpunkt habe ich mich während des Lesens gelangweilt. Oft musste ich wegen vielen Kommentaren und vor allem den Dialogen zwischen Dax und Olivia herzhaft auflachen, schmunzeln oder war einfach nur mal richtig wütend auf einen Charakter. Zwischen den beiden war es leider keine richtige Slow Romance, wie ich es mir am Anfang gewünscht hatte, aber dennoch hat mir das Tempo zwischen den beiden bis zum Schluss super gut gefallen. Ich wurde einfach total überrascht.
Nun zu den Charakteren: Olivia habe ich so sehr gefeiert, ehrlich. Sie ist einfach total cool, lebt für ihre Leidenschaft und strahlt so unglaublich viel Positivität und Lebensfreude aus. Ihren Humor mochte ich sehr gerne, außerdem auch, dass man durch sie mal hinter die Kulissen des Tanzens schaut und den Druck einer Tänzerin verspürt. Durch sie bekommt man Eindrücke der richtigen Tanzwelt und wie es sich einfach anfühlt, wenn man seine Gefühle und Gedanken durch seine Leidenschaft ausdrücken kann.
Dax hat man vor allem durch die Gespräche mit Olivia besser kennengelernt und gemerkt, dass hinter der extrem harten Schale eigentlich ein total netter Kerl steckt und kein elendiger Wurstkopf (ich liebe es zu sehr hihi😂). Er ist aufmerksam und liebevoll, bereut sein Verhalten und hat einfach ein super großes Herz. Ihm wurde sein Traum auf brutalste Weise genommen und dass er dennoch weitermacht und kämpft, lässt ihn zu einem unglaublich starken Protagonisten und Menschen werden.
Leider habe ich etwas gebraucht, um das zu erkennen, aber zum Schluss war Dax einfach nur toll. 

Fazit:
Dieses Buch habe ich leider ein Fünkchen weniger geliebt, als den ersten Teil!
Es hat ein wenig gebraucht, um mich in der Geschichte zurecht zu finden und ich konnte in manchen Szenen Dax oder auch Olivias Verhalten nicht gänzlich nachvollziehen. Trotzdem: zwischen Olivia und Dax stimmt einfach die Chemie, es knistert und brodelt ordentlich zwischen den beiden, die Handlung war größtenteils megaoberhammerklasse, das Setting wundervoll und von ihrem Schreibstil hat mich Maren schon im ersten Band überzeugt. Ich habe diese Geschichte total gemocht und kann sie definitiv weiterempfehlen!
4,5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Mitreißend, spannend und mal komplett anders...

Das unsichtbare Leben der Addie LaRue
0

Diese Geschichte ist einfach nur unglaublich. Was mir unheimlich gut gefallen hat, war, dass die Autorin so detailliert geschrieben hat. Ich konnte die Gedankengänge und Motive der verschiedenen Figuren ...

Diese Geschichte ist einfach nur unglaublich. Was mir unheimlich gut gefallen hat, war, dass die Autorin so detailliert geschrieben hat. Ich konnte die Gedankengänge und Motive der verschiedenen Figuren wirklich gut nachvollziehen, konnte die Umgebung, die verschiedenen Orte vor meinen Augen bildlich sehen. Ebenfalls die Sprünge und Verknüpfungen zwischen Vergangenheit und Gegenwart und Addie's und Henrys Geschichte waren bemerkenswert gut gestaltet. Das Buch war fesselnd geschrieben und ich bin nur so durch die Seiten geflogen.

Die Handlung des gesamten Buchs war auch zu keiner Zeit langweilig. Ich habe bei Addie's Geschichte mitgefiebert und das ein oder andere Mal auch Tränen in den Augen gehabt. Als ich mehr über Henrys Vergangenheit und seinen Pakt mit dem Teufel erfahren habe ging es mir genauso. Es waren Wendungen in dieser Geschichte mit denen ich nicht gerechnet hätte.

Die Figuren haben mir sehr gut gefallen. Was Addie und Henry beide durchgemacht haben, hat sie zu starken, doch auch liebevollen und aussagekräftigen Protagonisten gemacht. Ich habe es geliebt die beiden kennenzulernen und auch ein Stück ihrer weiteren Entwicklung mitverfolgen zu können. Der Teufel, oder eher gesagt Luc, so wie Addie ihn genannt hat, war der perfekte Antagonist und Gegensatz zu Henry. Auch wenn die beiden äußerlich viel gemeinsam haben, sind sie doch auch so verschieden. Lucs dunkle Art war großartig geschrieben, doch auch seine Einsamkeit konnte ich während des Lesens spüren. Die Beziehung die Addie zu Henry aufbaut, ist gefühlvoll geschrieben und es war wunderschön die beiden miteinander zu erleben. Aber auch die Verbindung von Addie und Luc war absolut glaubwürdig, da schon früher eine Anziehung zwischen den beiden herrschte. Alle anderen Figuren waren auch spannende Charaktere, doch diese drei hat man am besten kennengelernt.

Dieses Buch hatte für mich eigentlich nur gute Seiten, konnte mich berühren, war gleichzeitig aber auch durchgehend spannend und hat mich zu keiner Sekunde enttäuscht. Meine Erwartungen an dieses Buch wurden übertroffen und ich würde es jedem, der gerne Fantasy oder SciFi-Geschichten liest und auch mal in ein früheres Jahrhundert eintauchen will, empfehlen.

Ich kann nichts kritisieren, denn diese Story hat mich einfach nur verzaubert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Eine Geschichte, die berührt!

What if we Drown
0

Ich fange mit dem Schauplatz an. Mir gefallen Geschichten mit Uni-Setting unglaublich gut, deshalb habe ich mich an der British Columbia Universität in Vancouver sofort wohlgefühlt, da alles so toll beschrieben ...

Ich fange mit dem Schauplatz an. Mir gefallen Geschichten mit Uni-Setting unglaublich gut, deshalb habe ich mich an der British Columbia Universität in Vancouver sofort wohlgefühlt, da alles so toll beschrieben wird, dass man es sich einfach nur bildlich vorstellen kann.

Die Charaktere haben mir auch alle sehr gut gefallen. Besonders die Protagonisten Laurie und Sam. Beide haben eine großartige Tiefe, genauso wie Ecken und Kanten. Es läuft nicht alles rund bei ihnen und gerade das macht sie so sympathisch und authentisch. Manchmal dachte ich zwar, dass der Tod von Lauries Stiefbruder etwas zu oft erwähnt wurde - vor allem hat es mich häufig genervt, dass Laurie in fast jeder Situation daran gedacht hat - doch ich konnte meistens noch ganz gut darüber hinwegsehen, weil mich die Geschichte ansonsten einfach nur absolut fasziniert hat.

Der Schreibstil der Autorin hat mir auch sehr zugesagt. Es war alles flüssig zu lesen, weshalb ich nur so durch die Seiten geflogen bin. Wie sie die Dinge sieht und beschreibt - nicht nur oberflächlich - hat mir besonders gut gefallen. Die Verbindung die zwischen Sam und Laurie beschrieben wird, ist so deutlich zu spüren, dass ich mich oft gefragt habe, wie die Autorin es einfach nur hinkriegt, so unglaublich einfühlsam und gleichzeitig spannend zu schreiben. Auch wie sie manche medizinischen Vorgänge darstellt, zeigt, dass sie ein enormes Verständnis für Worte besitzt und die Tatsache, dass sie selbst Medizin studiert hat, macht es noch umso greifbarer und anschaulicher.

Auch das Cover ist einfach nur wunderschön. Die Farbe nimmt Bezug zu Sam's Augen, wie sie von Laurie beschrieben werden, und passt zu der Geschichte.

Rundum ist das Buch ein Highlight für mich, eine riesen Empfehlung für jeden, der auf viel Gefühl und Emotion steht und eine unglaubliche Geschichte sucht. Ich habe gelacht, geweint, mitgefiebert und wurde tief berührt. Deswegen empfehle ich dieses Buch jedem, der Bücher liebt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere