Profilbild von tabeasbookworld

tabeasbookworld

Lesejury Profi
offline

tabeasbookworld ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit tabeasbookworld über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 04.12.2021

Einfach nur wunderschön!

Herzwerk
0

Dieses Buch war vielleicht nicht der dickste Wälzer oder erzählte eine phantastische Geschichte über Mythen und Legenden aber es schaffte etwas, was nicht vielen gelingt. Es berührte mit ehrlichen und ...

Dieses Buch war vielleicht nicht der dickste Wälzer oder erzählte eine phantastische Geschichte über Mythen und Legenden aber es schaffte etwas, was nicht vielen gelingt. Es berührte mit ehrlichen und einfachen Worten auf gerade einmal 130 Seiten, sodass ich nicht mehr aufhören könnte über diese persönliche Geschichte nachzudenken.
Das Cover ist sehr schlicht gehalten, wodurch das Hauptaugenmerk auf dem Inhalt des Buches liegt.
Den Schreibstil des Autors habe ich sehr gemocht. Er hat eine schöne erzählende Stimme, wenn er schreibt und ich habe mich gefühlt, als würde ich mit dem Autor reden, vor ihm stehen und ihm zuhören, anstatt die aus seiner Feder stammenden Worte schwarz auf weiß zu lesen.
In diesem Buch gab es keine Welt, die aufgebaut werden musste und keine Charaktere, die eingeführt wurden und dessen Geschichten erzählt wurden. Denn dies war die ganz eigene persönliche, berührende, mitreißende und vor allem ehrlich authentische Geschichte des Autors. Der Anfang des Buches war toll, es wurde die Gründerin von "Stoffwechsel" vorgestellt und beschrieben, dass durch sie diese ganze Sache erst so richtig ins Rollen gekommen ist. Und natürlich durch Gott selbst. Weiterhin habe ich mich sehr gefreut, die schöne aber auch schmerzhafte Geschichte des Autors selbst und seinen Weg zu "Stoffwechsel" und zu Gott zu erfahren. Wundervoll dargestellt war auch die Beziehung zwischen Mensch und Gott, wie Gott verändert und was er auswirken kann, wie Gott heilt. Dass Gott Familie und Freund ist und Gott aus einem Gegeneinander ein Miteinander schafft, man Vertrauen schöpft, Familie findet und selbst in schwachen Zeiten stark sein kann. Durch Familie, Freunde und die Liebe zu Gott.
Zum Schluss regt uns Ralf Knauthe dazu an, selbst darüber nachzudenken, wie unsere Beziehung zu Gott aussieht. Außerdem hält er uns dazu an, eigene Erfahrungen zu machen, Gott kennenzulernen und selbst zu erleben.
Generell hat dieser Einblick in die Geschichte von Ralf Knauthe und Stoffwechsel e.V. sehr zum Nachdenken angeregt, anhand von Zitaten und Passagen, was ich sehr wichtig finde, da dieses Thema rund um Gott Aufmerksamkeit und Liebe und Wertschätzung verdient.

Fazit:
Eine wunderschöne Geschichte, die wahr ist. Der Autor hat sie direkt aus seinem Herzen aufs Papier gebracht, so ehrlich und einzigartig, dass ich wirklich berührt wurde. Für viele Autoren ist es nicht einfach, die eigene persönliche Geschichte für andere lesbar zu machen und gerade weil er sich dazu getraut hat und es auf so wundervollem Wege vermittelt hat, habe ich alles gefühlt.
Dieses Buch bedeutet viel, es enthält Gedanken und Gefühle, die wichtig sind und es verdienen gehört/gelesen zu werden.
Einfach wunderschön!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.12.2021

Eine genial romantische Geschichte!

Einsatz für die Liebe
0

"Einsatz für die Liebe" ist zwar der zweite Teil der Reihe, war jedoch das erste Buch, welches ich von Catherine Bybee gelesen habe. Jetzt kann ich aber definitiv sagen: es wird nicht das Einzige bleiben.
Die ...

"Einsatz für die Liebe" ist zwar der zweite Teil der Reihe, war jedoch das erste Buch, welches ich von Catherine Bybee gelesen habe. Jetzt kann ich aber definitiv sagen: es wird nicht das Einzige bleiben.
Die Geschichte war einfach nur wundervoll. Es war durchgehend spannend - es hat ja direkt schon mit einer packenden Szene zu Beginn des Buches angefangen - und konnte mich sofort für sich einnehmen. Zu keiner Zeit wurde es langweilig und auch die ruhigeren Parts, wo nicht groß Action war, waren einfach nur wunderschön und mitreißend geschrieben, sodass man sich gut in der Geschichte verlieren konnte.
Der Schreibstil von Catherine Bybee hat ebenfalls überzeugt. Sie schreibt detailliert aber nicht so, dass die Szene überladen wirkt. Sie mischt eine Prise Humor und Leichtigkeit mit Tiefgang und Ernsthaftigkeit.
In die Charaktere habe ich mich sofort verliebt. Die Clique rund um Olivia, Leo, Neil, Sasha, AJ, Lars, Pam und Isaac hat super gut harmoniert und im Buch wirklich gut funktioniert. Jede einzelne Szene habe ich genossen, denn es war immer ein gewisser Zusammenhalt und einfach ehrliche Freundschaft spürbar.
Olivia mochte ich total gerne, besonders weil sie zu Anfang noch sehr geheimnisvoll war, vor allem wegen ihrer kurzzeitigen Amnesie. Sie hat vergessen, wer sie war und was sie gemacht hat und deshalb musste der Leser selbst ein wenig Rätsel raten, was es super aufregend gemacht hat. Als sie ihr Gedächtnis wieder hatte, wurde es trotzdem nicht langweilig, denn Olivias Art ist einfach super cool. Sie ist ehrgeizig, geradeheraus, schlau, mutig, humorvoll und liebevoll. Eine perfekte Mischung für eine absolut gar nicht perfekte aber tolle Protagonistin.
Leo habe ich auch seit der ersten Sekunde an gemocht. Er war mir direkt sympathisch, was sich später nur noch weiter bewiesen hat, denn er ist immer für seine Freunde da und kämpft für das, was ihm am Herzen liegt. Total authentisch!
Olivia und Leo machen im Buch eine (gemeinsame) Entwicklung durch, aus der beide gestärkt und verändert herausgehen. Ihre Beziehung macht einige Höhen und Tiefen durch, doch die beiden verbindet einfach wahre Liebe!

Fazit:
Wundervolles Buch, entstanden aus einer tollen Idee von Catherine Bybee. Sehr authentisch ehrliche Charaktere, die nicht perfekt sind aber dennoch echt. Eine Storyline die begeistert, ein Schreibstil der umhaut und ein Leseerlebnis, welches mich total verliebt zurückgelassen hat.
Leseempfehlung!
5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Fantastischer Reihenauftakt!

Throne of Glass - Die Erwählte
0

~orт/υмgeвυng~
Sarah J. Maas hat es wieder einmal geschafft eine düstere und eher brutale Welt so unglaublich faszinierend, lebensecht und detailreich erscheinen zu lassen, dass man während dem Lesen des ...

~orт/υмgeвυng~
Sarah J. Maas hat es wieder einmal geschafft eine düstere und eher brutale Welt so unglaublich faszinierend, lebensecht und detailreich erscheinen zu lassen, dass man während dem Lesen des Buches alles bildlich vor sich sieht.

~нandlυng~
Der Handlungsaufbau hat mir ziemlich gut gefallen. Für mich war der Verlauf der Geschichte, vor allem des Wettkampfs, nicht zu schnell aber auch nicht zu langsam, sodass es im Großen und Ganzen nie wirklich langweilig wurde. Mein einziger Kritikpunkt wäre an dieser Stelle, dass mir unvorhergesehene Wendungen gefehlt haben. Eigentlich schafft SJM es immer mich total zu überraschen, doch diesmal ist ihr das leider nicht ganz gelungen. Dennoch denke ich, dass es sich in den nächsten Bänden ändern wird.

~cнaraĸтere~
Die Protagonistin, Celaena, ist eine sehr starke und taffe Assassinin, die definitiv kein Blatt vor den Mund nimmt. Sie durchdenkt ihr Vorgehen stets sehr genau, wodurch sie zu einer starken, mutigen und ziemlich schlauen Protagonistin wird, die weiß, dass der richtige Weg nicht immer der einfachste ist.
Neben Celaena geht es noch um Chaol und Dorian. Zwischen Celaena und Chaol und Dorian herrscht seit Beginn des Buches großes Misstrauen, welches sich aber im Fortgang der Geschichte recht schnell in Sympathie entwickelt. Beide fühlen sich sehr angezogen von ihr, haben aber auch Gründe weshalb eine Beziehung nicht sein darf.

~ѕcнreιвѕтιl~
Sarah J. Maas hat, wie ich finde, eine ganz besondere Art mit Worten umzugehen. Jedes Wort passt einfach genau, ihre Dialoge sind humorvoll aber auch tiefgründig und man merkt regelrecht mit wie viel Liebe sie jede einzelne Szene schreibt.

~cover~
Das Cover ist einfach gehalten, aber trotz allem  wunderschön und einzigartig. Es zeigt Celaena, wie sie als starke Assassinin auftritt.

~ғazιт~
Throne of Glass hat mich definitiv nicht enttäuscht, was mich bei SJM's Geschichten aber auch nicht überrascht hat, denn sie weiß einfach wie man gute Bücher schreibt. Mir hat, bis auf die vorhersehbare Handlung, alles gefallen und ich freue mich auf die weiteren Teile!
4,5/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Ganz große Liebe!

Ophelia Scale - Die Welt wird brennen
0

~orт/υмgeвυng~
Die Welt in der "Ophelia Scale" spielt ist unsere, nur eben in einer entfernten Zukunft. Lena Kiefer hat diese Version unserer Welt so unglaublich brilliant gestaltet und wirken lassen, ...

~orт/υмgeвυng~
Die Welt in der "Ophelia Scale" spielt ist unsere, nur eben in einer entfernten Zukunft. Lena Kiefer hat diese Version unserer Welt so unglaublich brilliant gestaltet und wirken lassen, als wäre alles echt, als würden wir ebenfalls in einer Welt leben in der Technologie verboten ist.

~нandlυng~
Die Handlung hat direkt spannend gestartet. Man wurde sofort in eine, für Ophelia ziemlich gefährliche und verzwickte, Situation geführt, sodass man gar nicht anders konnte, als immer weiter zu lesen. Denn ich konnte damit definitiv nicht aufhören!
Es wurde zu keinem Zeitpunkt langweilig, stets blieb jeder Moment nervenaufreibend. Ich habe alles gefühlt, alles hautnah miterlebt und es gleicht wirklich einer Meisterleistung, wenn ein/e Autor/in es schafft, dass die Leser so in dieser Geschichte aufgehen, alles um sich herum vergessen, weil man einfach nicht von der Geschichte los kommt. Nicht zu vergessen, die unerwarteten Wendungen.
Vom Ende brauche ich gar nicht erst anfangen: Es hat mich zerstört!!! Einfach nur WOW.

~cнaraĸтere~
Die Charaktere waren großartig geschrieben.
Ophelia habe ich von der ersten Sekunde an geliebt. Sie ist super intelligent, schnell, stark und laut. Sie traut sich ihre Meinung zu sagen und hat den eisernen Willen für das zu kämpfen, was sie liebt. Jede ihrer Entscheidungen konnte ich vollkommen nachempfinden, ebenso wie ihre Gefühle, ihren Schmerz wenn es zum Beispiel um Knox ging. Als Protagonistin war sie perfekt geschrieben, sie ist einfach eine Anführerin, wie jedes gute Buch sie braucht.
Kommen wir zu Lucien. Was soll ich sagen? Ich vergöttere ihn! seufz
Er ist charismatisch, authentisch und gar nicht so, wie ich ihn mir eigentlich vorgestellt hatte. Im Klappentext wird nur verraten, dass er geheimnisvoll ist. Das ist er zwar auch, aber gleichzeitig dachte ich, dass er dann ebenfalls arrogant und großspurig, sehr von sich eingenommen wäre. Und ich war überrascht, als das Gegenteil eintrat. Natürlich weiß Lucien wie gut er aussieht oder wie unschlagbar er ist, indem was er tut. Aber damit prahlt er nicht. Er ist freundlich und humorvoll, handelt schlau und überlegt. Einfach spitze!
Die Beziehung zwischen Ophelia und Lucien war auch großartig. Zwar ging es recht schnell, doch damit konnte ich leben, weil sie SO gut zusammen passen. Nur mal wieder das Ende des Buchs. Ach nöö, was sollte das denn?
Die Nebencharaktere muss ich auch erwähnen, weil sie so super beschrieben wurden. Vor allem Knox und Jye waren mir allein schon vom Hören sympathisch. Was mit Knox passiert ist, war absolut grausam und auch wenn man ihn nicht so gut kennenlernt, fühlt man dennoch mit ihm. Bei Jye genauso! Und am Ende weiß man als Leser nicht einmal, was mit ihm passiert ist.

~ѕcнreιвѕтιl~
Der Schreibstil von Lena Kiefer ist einfach nur genial! Sie schreibt detailliert, aber nicht zu sehr, sodass es langweilig und zu viel werden könnte. Am Anfang musste ich zwar erstmal mit den ganzen technischen Begriffen klarkommen, bin jedoch ziemlich schnell hinterher gekommen. Aber die ganze Zeit dachte ich mir nur: Wie kann man so schreiben??? Unglaublich leicht, locker, ernst, humorvoll, fesselnd, tiefgründig...
Kurz gesagt: Grandios!!

~cover~
Dieses Cover ist so so wunderschön! Es zeigt Ophelia in Nahaufnahme, beinhaltet unglaublich schöne, aufeinander angepasste Farben und harmoniert super gut. Für mich definitiv ein Eyecatcher.

~ғazιт~
Hat man mein Schwärmen vom Buch sehr gemerkt? Nein, dann nochmal hier kurz zusammengefasst: Ein absolut mitreißendes Buch, welches süchtig macht. Tolle und authentische Charaktere, eine aufregende Handlung, eine komplexe Welt und ein ergreifender Schreibstil.
Wenn ihr es noch nicht gelesen habt, dann ist das hier die Aufforderung. Ich weiß nicht, warum ich solange gewartet habe, denn es ist absolut großartig. Ein weiteres Jahreshighlight!
5+/5⭐

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 29.11.2021

Totales Wohlfühlbuch!

Nachts, wenn die Sterne leuchten
0

Zuerst muss ich sagen, dass ich bis jetzt noch kein Buch von Elli C. Carlson oder vorher überhaupt einen Teil der "Liebe am Meer - Reihe" gelesen habe. Ich habe also jetzt mit dem dritten Teil der Reihe ...

Zuerst muss ich sagen, dass ich bis jetzt noch kein Buch von Elli C. Carlson oder vorher überhaupt einen Teil der "Liebe am Meer - Reihe" gelesen habe. Ich habe also jetzt mit dem dritten Teil der Reihe gestartet, was aber auch nicht schlimm war, da die Geschichten in sich abgeschlossen sind.
Das Buch hat mir wirklich gut gefallen, weil es einfach eine wunderschöne Geschichte ist. Der Schreibstil war locker und leicht, flüssig und angenehm zu lesen, die Dialoge humorvoll aber auch tiefgründig, weshalb ich relativ schnell durch das Buch gekommen bin. Zum Cover kann ich nur sagen, dass es wunderschön romantisch ist und die Geschichte perfekt in einem Bild einfängt.
Auch das Setting hat mir super gut gefallen. Ich habe bis jetzt noch nicht so viele Geschichten gelesen, die am Meer spielen und fand es deshalb mal wieder eine schöne Abwechslung, die Meeresbrise zu spüren. Außerdem hört sich der Ort Brodershöved nach einem richtigen Wohlfühlort an und dass man dort ziemlich gut zur Ruhe kommen kann.
Auch die Handlung war sehr schön geschrieben. Es wurde für mich zu keiner Zeit langweilig, es war immer ein Auf und Ab mit den Gefühlen und Gedanken der Personen, wodurch es nichts anderes als spannend sein konnte. Zwar war ich verwundert, dass es mit der Liebesgeschichte zwischen Sten und Smilla so schnell ging, doch am Ende habe ich es verstanden, da ich einfach die Funken und die Spannung zwischen ihnen fühlen konnte.
Ein großer Fan war ich auch von den Charakteren selbst. Ich konnte nicht immer jede Entscheidung nachvollziehen, dennoch habe ich sie alle sehr gemocht. Vor allem Smilla. Sie ist die Protagonistin, die ihren Traum aufgeben und so ihr komplettes Leben neu anordnen muss.  Das sie diese schwere Zeit durchsteht und nicht aufgibt, macht sie nicht nur sympathisch und authentisch, sondern lässt sie auch stark und unglaublich reif erscheinen.
Auch Sten hat seine Ecken und Kanten, bei ihm läuft auch nicht immer alles glatt. Als erfolgreicher Investor würde man meinen hat er keine Probleme und ist abweisend und berechnend, doch hier war es anders. Sten ist ein liebevoller und kümmernder Mann mit Humor aber auch Ernsthaftigkeit sowie einer Authentizität, wie ich sie selten lese.
Das Zusammenspiel der ganzen Charaktere war wundervoll und ich habe dieses familiäre Gefühl geliebt, welches mich durch das ganze Buch begleitet hat. Etwas nervig fand ich die ganzen Streits zwischen Smilla und ihrer Schwester Liv, doch das war ein Punkt über den ich ganz gut hinwegsehen konnte, wenn man das Gesamtbild betrachtet.

Fazit:
Ich habe mitgefiebert, mitgelacht und mitgeträumt. Eine wundervolle Geschichte mit tollem Setting und großartig geschriebenen Charakteren, die durch ihre Unvollkommenheit authentisch, echt und liebenswert sind.
Familie wird in diesem Buch groß geschrieben, was erfreulich ist, denn der Aspekt wird leider oft vernachlässigt.
Ein wunderschönes Buch zum Träumen am Meer!
5/5⭐


  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere