Profilbild von the2bookaholics

the2bookaholics

Lesejury Profi
offline

the2bookaholics ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit the2bookaholics über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 12.10.2023

Eine magische Welt mit einer noch magischeren und spannenden Aufgabe

Moonlight Sword 1: Klingenherz
0



"Manchmal verlieben wir uns mit den Augen. Manchmal mit der Seele. Niemand kann sagen, welche Art die bessere ist."



🗡️



Dieses Buch war mal etwas ganz anderes. Vor allem, was die Charaktere angeht. ...



"Manchmal verlieben wir uns mit den Augen. Manchmal mit der Seele. Niemand kann sagen, welche Art die bessere ist."



🗡️



Dieses Buch war mal etwas ganz anderes. Vor allem, was die Charaktere angeht. Denn von Varyan erfahren wir ausschließlich in Miras Kopf etwas, wo sie mit ihm kommunizieren kann - denn er ist seit einer gefühlen Ewigkeit aufgrund seiner eigenen Hybris in der Klinge des Schwertes Caligram gefangen. All den Launen der Natur und den unangenehmen Berührungen der Hände ausgesetzt, die versuchen, das Schwert aus dem Stein zu ziehen, um Ruhm und Macht zu erlangen. Bis Delmira schließlich diejenige ist, der es gelingt.



Besonders die Story, die ich so noch nirgends gelesen habe, hat mich wirklich positiv überrascht. Asuka Lionera ist es hier gelungen, eine magische Welt mit einer noch magischeren und spannenden Aufgabe und Reise der Figuren zu konstruieren. Besonders gefallen haben mir dabei die Sticheleien zwischen Varyan und Mira, die nach einiger Zeit zur Gewohnheit für die beiden - und auch für mich - wurden. Ich weiß nicht wie, doch die Autorin hat es geschafft, dass ich komplett hin und weg von einem körperlosen Geist war, der zudem auch noch in einem Schwert gefangen lebt. Außerdem war auch Garreth, Miras Begleiter und Freund, ein total liebenswürdiger und toller Charakter, den man einfach nur ins Herz schließen kann (und muss). Gibt es einen loyaleren Freund?

Einzig und allein Delmira, die Protagonistin, hat mich so manches Mal empört und geärgert. Vor allem ihre sture und sehr naive Art hat mich sie am liebsten an den Schultern packen und schütteln lassen wollen. Sie war durchaus eine liebenswerte Protagonistin, jedoch für mich leider nicht das ganze Buch über.

Alles in allem hat mir "Moonlight Sword" jedoch sehr gut gefallen und ich bin total gespannt auf den zweiten Teil der Dilogie.



- Stacy



🗡️



  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 11.10.2023

Ein Herzensbuch und Highlight!

Die Insel der Tausend Leuchttürme
0

"Die Insel der Tausend Leuchttürme" ist das 10. Buch der Zamonien Reihe. Ich bin einfach eingestiegen, ohne die anderen Bände der Reihe vorher gelesen zu haben, überhaupt ohne je ein Buch des Schriftstellers ...

"Die Insel der Tausend Leuchttürme" ist das 10. Buch der Zamonien Reihe. Ich bin einfach eingestiegen, ohne die anderen Bände der Reihe vorher gelesen zu haben, überhaupt ohne je ein Buch des Schriftstellers gelesen zu haben. Mein Gefühl sagte mir, dass es das richtige Buch wäre. Vielleicht sogar ein Herzensbuch.

Ich konnte mein Glück kaum fassen dieses Buch dann als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt zu bekommen. An dieser Stelle ein riesen Dank von Herzen an das Bloggerportal und den Verlag.

Jetzt, nachdem ich den Roman gelesen habe, muss ich tatsächlich sagen, dass mein Gefühl vollkommen richtig gewesen ist und es zu einem richtigen Herzensbuch und Highlight wurde.

Ich habe mich so verliebt in dieses Buch. In diese Welt, in diese Insel, samt aller Lebewesen darauf.
Was habe ich es beim Lesen geliebt, die vielen liebevollen Zeichnungen zu betrachten. Ich habe mir viel Zeit beim Lesen gelassen, da ich jede Zeile und jedes Bild genossen habe. Ich liebte es, wie sich die Seiten beim Lesen anfühlten, sogar wie sie rochen.
Der Humor von Walter Moers ist einfach toll. Ich musste so oft schmunzeln und lächeln.

Die Geschichte ist in Briefform verfasst und ist zum Teil sehr ausschweifend, mit sehr vielen Beschreibungen, was ich persönlich sehr schön fand. Manche Kapitel/Briefe haben so Einiges an Länge zu bieten.
Am Anfang von jedem Kapitel/Brief ist eine andere Leuchtturmzeichnung abgebildet.
Insgesamt sind über 100 schwarz-weiße Zeichnungen im Buch.
Die Geschichte startet sehr ruhig und hat sich für mich wie ein Wohlfühlbuch gelesen, allerdings wird es am Ende sehr tragisch und traurig, sodass mir total schwer ums Herz wurde.
Ich musste beim Lesen sehr oft an die wunderbaren und großartigen Romane von Jules Verne denken.

Für mich steht fest, obwohl ich beim Lesen gut zurecht kam, muss ich auch die anderen Bücher aus der Zamonien Reihe lesen.

Eure EGo

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 04.10.2023

Ein perfektes Buch für den Oktober

Der Knochenwald
0

"Du warst so tapfer. Das mutigste Mädchen, das ich je gesehen habe."

🍂💀

"Der Knochenwald" war mein erstes Buch von Christina Henry... Und so wie es aussieht, wird es nicht mein letztes sein. Es war ...

"Du warst so tapfer. Das mutigste Mädchen, das ich je gesehen habe."

🍂💀

"Der Knochenwald" war mein erstes Buch von Christina Henry... Und so wie es aussieht, wird es nicht mein letztes sein. Es war auch überhaupt das erste Mal, dass ich mich an ein Buch aus dem Genre (Horror/Fantasy/Thriller) gewagt habe - und ich bin sehr überrascht davon, wie gut es mir doch eigentlich gefallen hat.
Das Buch hatte eine regelrechte Sogwirkung auf mich, was es mir unmöglich gemacht hat, es aus der Hand zu legen. Und wenn ich mal nicht zum Lesen kam, schweiften meine Gedanken unentwegt zu der Story und den Charakteren ab. Ich habe mich selten zugleich so sehr aufgeregt, gefürchtet und gleichzeitig etwas so fesselnd gefunden wie dieses Buch. Während des Lesens bin ich so viele Emotionen durchlaufen wie nur wenige Male zuvor. Und das obwohl die Themen des Buches alles andere als leicht sind, für manche könnten diese auch als triggernd empfunden werden. Das Ende war zwar sehr offen, jedoch hätte meiner Meinung nach gleichzeitig kein anderes Ende als eben dieses für "Knochenwald" gepasst.
Ein perfektes Buch für den Oktober, wenn Halloween quasi schon direkt vor der Tür steht und bald anklopfen wird. Ein Buch zum Gruseln (das Monster ist schon echt verdammt Furcht einflößend) und zum Mitfiebern.
Christina Henrys Schreibstil ist absolut einzigartig und so fesselnd, wie ich es überhaupt nicht erwartet hatte, als ich mich dazu entschied, das Buch zu lesen. Ich bin quasi durch die Kapitel geflogen - ohne es wirklich bemerkt zu haben.
Und dann waren da noch diese Charaktere, von denen ich einem am liebsten den Hals umdrehen würde und die anderen ganz dringend umarmen möchte. Eine ganz dicke Umarmung verdienen dabei vor allem Mattie, die sich so tapfer und so mutig war, und CP, der alles verloren hat.
Eine absolute Leseempfehlung an alle, die sich ein wenig gruseln möchten.

Danke an das Bloggerportal und an den Verlag für das Bereitstellen des Rezensionsexemplares 💫🤍

- Stacy

🍂💀

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 25.09.2023

Dieses Buch berührt und macht gleichzeitig neugierig

Die Unbändigen
0

🍁



"The Weyward Sisters, hand in hand,

Posters of the sea and land,

Thus do go, about, about

Thrice to thine, thrice to mine.

An thrice again to make up nine.

Peace, the charm's wound up."

(Macbeth)



Wie ...

🍁



"The Weyward Sisters, hand in hand,

Posters of the sea and land,

Thus do go, about, about

Thrice to thine, thrice to mine.

An thrice again to make up nine.

Peace, the charm's wound up."

(Macbeth)



Wie wunderschön kann bitte ein Cover sein? Ich habe mich schon in das Buch verliebt, bevor ich es gelesen habe. Nach der Leseprobe war ich hin und weg. Im Nachhinein kann ich sagen, dass es ein Highlight geworden ist.



In diesem Roman erfahren wir die Geschichten der drei Frauen aus verschiedenen Zeitebenen: Altha, Violet und Kate. Sie alle haben ein schweres Schicksal zu tragen, das mich zu Tränen gerührt hat, und kämpfen um ihre Freiheit. Je weiter man beim Lesen kommt, desto mehr merkt man, wie sehr ihre Geschichten miteinander verbunden sind.



Dieses Buch berührt und macht gleichzeitig neugierig, denn es ist sehr spannend, da so einige Geheimnisse sich nach und nach offenbaren. Die Seiten fliegen nur so dahin, bis man viel zu schnell am Ende angekommen ist.



Dieser Roman hat auch einen mystischen Fantasyanteil, der sehr eng mit unserer Natur zusammenhängt. Er ist trotz der sehr ernsten Themen gleichzeitig auch märchenhaft.

Mir hat hier die liebevolle und bildhafte Sprache über die Natur gefallen. All die Pflanzen, Insekten und andere Lebewesen, die hier vorkommen.

Man bekommt beim Lesen einen ganz besonderen und anderen Blickwinkel. Natürlich dürfen bei so einer Geschichte auch Krähen nicht fehlen. Diese Vögel werden ja von Uhrzeiten an mit Magie und Mystik verbunden. Sie gelten als Boten zwischen den Welten.

In diesem Roman geht es auch um eine unglaubliche Stärke, die all die drei Frauen in sich selbst finden.



Habe ich schon erwähnt, wie sehr ich das Buch liebe? :)



Vielen herzlichen Dank an den Verlag für das Rezensionsexemplar.



Eure EGo



(Originaltitel: "Weyward", aus dem Englischen von Julia Walther)



🍁

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 17.09.2023

Ein gut recherchierter historischer Roman, vermischt mit Fantasy Elementen über Vampire

Die Schwarze Königin
0

Mit seinem Roman "Die Schwarze Königin" entführt uns der Autor in eine Welt voller verschiedener Vampirarten und Anderswesen. Auch Werwölfe bekommen einen Platz in dieser Geschichte.
Der Roman wird in ...

Mit seinem Roman "Die Schwarze Königin" entführt uns der Autor in eine Welt voller verschiedener Vampirarten und Anderswesen. Auch Werwölfe bekommen einen Platz in dieser Geschichte.
Der Roman wird in zwei Zeitebenen erzählt: dem 15. Jahrhundert und unserer Gegenwart.
Beide Zeitstränge spielen in der Tschechischen Republik bzw. in Transsilvanien.

"Die Schwarze Königin" ist ein gut recherchierter historischer Roman, vermischt mit Fantasy Elementen über Vampire, basierend auf ganz vielen Legenden und Mythen aus dem Volk.

Barbara von Cilli, die junge Königin, und Vlad II. werden wie vom Schicksal zusammengeführt, um als Verbündete den Kampf gegen die Vampire anzutreten.
Vlad der II. ist der Vater des berüchtigten "Vlad der Pfähler", den Bram Stocker für seinen Roman "Dracula" als Vorlage genommen hat.

In unserer Zeit geht es um Len, der eine Reise nach Prag anstelle seiner Großmutter, antritt.
Er wird von Anfang an in ungewöhnliche und unglaubliche Dinge, die mit sehr mystischen Verbrechen zusammenhängen, verwickelt.
Die gefährliche Welt der Vampire scheint ihm immer näher zu kommen, auch seine Reise scheint immer gefährlicher zu werden. Schon sehr bald muss er um sein Leben bangen und sehr vielen Geheimnissen auf die Spur kommen.

Ich finde es sehr erfrischend, dass die Vampire in diesem Roman nicht romantisiert werden. Außerdem war ich schon immer eher "Team Werwölfe" gewesen.
Es gibt auch total verschiedene Arten von Vampiren in diesem Buch, die alle auch in dem übersichtlichem Verzeichnis am Anfang aufgelistet sind.

Ich hatte sehr viel Spaß beim Lesen und wurde total gut unterhalten. Stellenweise war das Buch allerdings sehr blutig und brutal.
Das Ende war sehr überraschend und lässt, genau wie das Nachwort, auf eine Fortsetzung hoffen. Darauf freue ich mich schon.

Ich würde euch dieses Buch für die Halloweenzeit empfehlen, die schon praktisch vor der Tür steht.

Herzlichen Dank für das Rezensionsexemplar an den Verlag 🤍

Eure EGo

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere