Profilbild von yellowdog

yellowdog

Lesejury Star
offline

yellowdog ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit yellowdog über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 16.03.2022

Meditation mit Federvieh

Brüten
0

Die amerikanische Schriftstellerin Jackie Polzin hat mit Brüten einen Debütroman mit unerwarteten Thema vorgelegt.
Die Gedanken der Erzählerin drehen sich die ganze Zeit um ihre Hühner.
Eigentlich interessieren ...

Die amerikanische Schriftstellerin Jackie Polzin hat mit Brüten einen Debütroman mit unerwarteten Thema vorgelegt.
Die Gedanken der Erzählerin drehen sich die ganze Zeit um ihre Hühner.
Eigentlich interessieren mit Hühner nicht. Aber was an dem Roman dran ist, ist der einnehmende, warmherzige Erzählton.

Die Geschichte des Hühnerhofs ist aber auch eine des Niedergangs.
Ein Hauch von Nature writing und es ist auch ein wenig eine Meditation.

Ich habe das originelle Buch gerne gelesen und würde gerne wieder etwas von Jackie Polzin lesen.

Veröffentlicht am 16.03.2022

Bewegend

Was es braucht in der Nacht
0

Was es braucht in der Nacht ist ein Roman, der durch seine Erzählart besticht. Es ist fast eine Art Bericht, den der Icherzähler von seinem Leben mit seinen 2 Söhnen schildert. Diee Erzählperspektive wird ...

Was es braucht in der Nacht ist ein Roman, der durch seine Erzählart besticht. Es ist fast eine Art Bericht, den der Icherzähler von seinem Leben mit seinen 2 Söhnen schildert. Diee Erzählperspektive wird aufrechterhalten.
Es wirkt sehr persönlich und lässt mich als Leser nicht kalt.

Nachdem die Mutter 3 Jahre krank war, erlag sie ihrem Krebsleiden.
Für die beiden Söhne Fus und Gillou war und ist es eine schwere Zeit.
Gleichzeitig ist es auch eine wirtschaftlich schwierige Zeit für ganz Frankreich und die politische Stimmung im Land angespannt.
Das trägt dazu bei, dass der ältere Sohn Fus in eine radikale Szene gerät.
Das zieht auch Gefahren mit sich und eine Spirale der Gewalt.

Die Sorgen und Hilflosigkeit des Vaters macht der Schriftsteller Laurent Petitmangin deutlich. Als Leser kann man die Situation nachvollziehen und daher wirkt der Roman so intensiv.

Veröffentlicht am 15.03.2022

Das Pulsieren der Emotionen

Atemhaut
0

Der eigenwillig gemachte Roman besteht aus 3 Teilen dazu gehörigen Tracks voller Klangeffekte, die man über Link hören kann. Das passt, denn auch die Sprache hat eine Musikalität. Und es geht viel um Wahrnehmung.

Die ...

Der eigenwillig gemachte Roman besteht aus 3 Teilen dazu gehörigen Tracks voller Klangeffekte, die man über Link hören kann. Das passt, denn auch die Sprache hat eine Musikalität. Und es geht viel um Wahrnehmung.

Die Österreichische Autorin Iris Blauensteiner ist auch Filmregisseurin. Ich empfehle ihren Kurzfilm Schwitzen.
Ich denke, ihre Erfahrung als Filmemacherin wirken auch auf den Text ein.

Der Protagonist Edin arbeitet in der gleichen Firma wie seine Freundin Vanessa, als er unerwartet entlassen wird. Das bringt ihn in eine Krise.
Es gibt wenig Dialog, dafür erfährt man kontinuierlich Edins Gedanken.
Dadurch gerät man als Leser nahe an die Figur und seine Emotionen werden erfahrbar.

Veröffentlicht am 13.03.2022

Deutsch-dänische Zusammenarbeit

Gezeitenmord
0

Gezeitenmord ist ein leicht zugänglicher Thriller, der routiniert geschrieben ist. Der dänische Autor Dennis Jürgensen ist offensichtlich ein erfahrener Schriftsteller.
Es ist der erste Fall für Lykke ...

Gezeitenmord ist ein leicht zugänglicher Thriller, der routiniert geschrieben ist. Der dänische Autor Dennis Jürgensen ist offensichtlich ein erfahrener Schriftsteller.
Es ist der erste Fall für Lykke Teit und Rudi Lehmann und damit ein vermutlich Serienbeginn.
Mich interessierte, dass der Fall im Watt an der Grenze zwischen Deutschland und Dänemark erfolgt und daher die Ermittler dieser Länder zusammenarbeiten.

Lykke Telt ist eine spannende Figur. Sie ist noch jung und als Kriminal-Assistentin noch nicht so erfahren.
Eine originelle Figur ist Hand Odin, ihr Chef.
Der deutsche Kommissar Rudolf Lehmann ist aber auch nicht schlecht. Locker, offen und humorvoll.
Der Roman lebt von seinen Figuren!
Sprachlich ist der Roman nicht herausfordernd, fast schon ein wenig flach.

Der Mordfall hat mich dann auch nicht unbedingt besonders gefesselt. Da ich kein richtiger Krimifan bin, ist das nicht maßgebend. Mich hat mehr das drumherum interessiert.

Veröffentlicht am 10.03.2022

Tessiner Familiengeschichte

Casa Conti
0

Alina Valangins Roman Casa Conti ist zwar überwiegend verhalten geschrieben, aber es gibt durchaus eine Dramatik, die sich zwischen den Figuren entfaltet.Streckenweise ging die Handlung an mir vorbei, ...

Alina Valangins Roman Casa Conti ist zwar überwiegend verhalten geschrieben, aber es gibt durchaus eine Dramatik, die sich zwischen den Figuren entfaltet.Streckenweise ging die Handlung an mir vorbei, aber es gab auch wirklich zwingende Passagen.

Casa Conti stammt schon aus dem Jahr 1944, aber altmodisch wirkt der Roman eigentlich nicht. Das ergibt sich aus der Lebendigkeit der Figuren.
Gut, dass der Züricher Verlag Limmat dieses Stück Schweizer Literatur herausgegeben hat.