Profilbild von zeilengefluester

zeilengefluester

Lesejury Star
offline

zeilengefluester ist Mitglied der Lesejury

Melde dich in der Lesejury an, um dich mit zeilengefluester über deine Lieblingsbücher auszutauschen.

Anmelden

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 13.03.2021

Viel zu viel Thriller - War mir zu krass

Callous Heart
0

Meine Meinung

Das Cover gefiel mir optisch direkt so gut und der Titel klang wirklich interessant, nach dem Klappentext musste ich einfach wissen was dieses Buch zu bieten hat.

Geschichte

Der Einstieg ...

Meine Meinung

Das Cover gefiel mir optisch direkt so gut und der Titel klang wirklich interessant, nach dem Klappentext musste ich einfach wissen was dieses Buch zu bieten hat.

Geschichte

Der Einstieg in die Geschichte fiel mir sehr leicht und ich war gespannt was uns zwischen Liz und Eli erwarten würde. Als das Buch dann so wirklich in Fahrt kommt, driftet es in eine Richtung ab mit der ich wirklich überfordert war und kaum etwas mit anfangen konnte. Liz befindet sich in eine Auswegslose Lage, als sie dies selbst realisiert ist es aber schon zu spät und wir als Leser sind mittendrin.

Protagonisten

Liz fand ich recht sympathisch, auch wenn ich einige ihrer Handlingen kaum nachvollziehen konnte und sie sehr fraglich waren. Sie hat in ihrer Vergangenheit viel erlebt und dieses nie verarbeitet, das sie fast daran zerbricht. Zu Eli habe ich keine Meinung, im Grunde kann ich nur sagen dieser Mann ist wirklich gestört und so ganz anders wie angenommen.

Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin ist der Wahnsinn, sie schreibt so angenehm und locker das ich nur so über die Seiten geflogen bin. So detailreich und bildhaft, an einigen Stellen vielleicht ein bisschen zu viel, aber ich bin jetzt schon ein großer Fan, denn sie hat etwas ganz besonderes an sich, das sich kaum beschreiben lässt.

Fazit

Ein Buch das mich etwas fassungslos und schockiert zurücklässt. Ich habe diese Richtung so nicht erwartet und war etwas überfordert. Der Thriller Anteil überwiegt sehr den Dark Romance Anteil, den ich hier kaum wahrgenommen habe. Die Geschichte war mir einfach zu viel, zu krass und teilweise musste ich wirklich schlucken, weil mir echt schlecht war. Hier werden wirklich schwere Themen behandelt wie Gewalt, Missbrauch, Mord und Entführung, das ist nicht für jeden etwas. Mir viel das Lesen teilweise sehr schwer.

Bewertung 2,5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 13.03.2021

Viel zu wenig Story - Zu viel Schokolade

Das Leben braucht mehr Schokoguss
0

Meine Meinung

Mal ein anderes Buch als mein übliches Genre. Das Cover sah wirklich vielversprechend aus und der Klappentext klang richtig gut, das ich die Geschichte unbedingt lesen wollte.

Cover

Das ...

Meine Meinung

Mal ein anderes Buch als mein übliches Genre. Das Cover sah wirklich vielversprechend aus und der Klappentext klang richtig gut, das ich die Geschichte unbedingt lesen wollte.

Cover

Das Cover finde ich wirklich süß, süß kann hier gerne doppeldeutig gesehen werden. Der Titel macht direkt Hunger auf mehr und der Rosane bzw. Besche Untergrund passt wirklich gut.

Geschichte

Der Großteil der Geschichte dreht sich um Schokolade, was ich auch erwartet habe und mich wirklich hungrig machte, aber ich habe es nicht in diesen Ausmaßen erwartet. Da rückte die eigentliche Lovestory die es vielleicht hätte werden können, total in den Hintergrund. Und irgendwann war ich teilweise sehr gelangweilt, Schokolade hier, Produktion da, die Geschichte der Schokolade und so weiter. Da fiel es irgendwann schwer der Geschichte noch aufmerksam zu folgen.

Protagonisten

Mia fand ich wirklich symphatisch und ihre ganze Art lockerte das nochmal auf. Fabian fand ich okay, er war aber irgendwie nicht so ganz präsent und habe keine richtige Meinung über ihn. Das ganze zwischen den beiden war mir viel zu wenig und ging am Ende dann plötzlich schlag auf schlag.

Schreibstil

Der Schreibstil war schön, locker und leicht das man schnell durch die Seiten kam. Sehr detailreich und bildhaft vor allem über das Thema Schokolade, man merkt das sich die Autorin damit wirklich befasst hat.

Fazit

Eine schöne Geschichte für Zwischendurch, konnte mich aber nicht ganz packen und hat mich etwas enttäuscht. Die Idee mit der Schokoladenmanufaktur war wirklich interessant und mal was anderes, nur drehte es sich einfach viel zu viel darum und um das Ansehen des Unternehmens. Die eigentliche Geschichte die sich zwischen Mia und Fabian aufbaute ist da total untergegangen.

Bewertung

2,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 12.03.2021

Musik die verbindet - wundervoll, berührend und hautnah

One Last Song
1

Meine Meinung

Das Cover hat mich hierbei sofort umgehauen und nach diesem Klappentext musste ich das Buch einfach lesen.

Cover

Das Cover macht optisch wirklich was her und ist ein echtes Highlight ...

Meine Meinung

Das Cover hat mich hierbei sofort umgehauen und nach diesem Klappentext musste ich das Buch einfach lesen.

Cover

Das Cover macht optisch wirklich was her und ist ein echtes Highlight im Regal. Der Titel passt so perfekt zu der Geschichte und durch das hervorgehobene Wort Song wirkt das Buch noch edler.

Geschichte

Riley hat nur noch wenig Zeit um in New York so richtig durchzustarten, ansonsten muss sie zurück nach Hause, das hat sie ihrem Vater versprochen. Nur ist das ihr größter Traum. Als sie ein Job als Kellnerin in einer Musik Academy bekommt, sieht sie ihre erste richtige Chance. Dort lernt sie auch Julian kennen der es in der Musikwelt schon geschafft hat und obwohl sie sich vorgenommen hat sich nur auf ihrer Karriere zu konzentrieren, macht er es ihr alles andere als einfach und die beiden kommen sich näher. Nur hat auch die Musikwelt ihre Schattenseiten, wie sie schmerzhaft feststellen muss.

Protagonisten

Riley und Julian sind beide so besonders und ich habe sie echt lieb gewonnen. Riley hat so eine Art an sich, das man sie nur lieben kann, sie wirkte einfach so echt und dadurch so liebenswert und authentisch. Julian ist so ein vielschichtiger Charakter und konnte mich absolut überzeugen. Er ist sowohl gefühlvoll und emotional als auch ernst und distanziert. Aber wenn es um Riley geht, ist alles anders. Die beiden haben es mir echt angetan.

Schreibstil

Der Schreibstil war so wundervoll, man fühlte sich direkt von der Geschichte eingenommen, als wäre man ein Teil davon. Nicole Böhm schreibt so besonders, detailreich und bildhaft. Ich bin jetzt schon ein großer Fan und werde auf jeden Fall mehr von der Autorin lesen.

Fazit

Ich kann einfach keine Worte finden die beschreiben was ich für dieses Buch empfinde, es konnte mein Herz einfach erweichen. Die Geschichte war so wundervoll und man fühlte sich mit ihr verbunden. Eine einzigartige und unglaublich zauberhafte Story. Ich bin ganz hin und weg. Ich bin noch immer geflasht aber ich habe das Gefühl durch dieses Buch der Musik näher zu sein, weil es mich so in seinen Bann gezogen hat. Ich kann es euch wirklich nur empfehlen und werde als nächstes direkt One Last Dance beginnen.

Bewertung 5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 08.03.2021

Eine Geschichte voller Familiengeheimnisse, Intrigen und Verrat

Road Princess
0

Meine Meinung

Das Buch hat nich auf Anhieb direkt angesprochen und ich war gespannt was mich für eine Geschichte erwarten würde.

Cover

Das Cover gefällt mir optisch sehr und passt mit den beiden Menschen ...

Meine Meinung

Das Buch hat nich auf Anhieb direkt angesprochen und ich war gespannt was mich für eine Geschichte erwarten würde.

Cover

Das Cover gefällt mir optisch sehr und passt mit den beiden Menschen und dem Titel wirklich gut zum Buch und macht direkt Lust mehr zu erfahren.

Geschichte

Das zwischen Tara und Jay ist was ganz besonderes aber auch sehr verzwicktes. Denn durch ihre Familiegeschichte dürfen sie sich nicht zu nahe kommen, in der Vergangenheit ist etwas geschehen, das sie zu langjährigen Feinden macht. Da wusste ich das konnte nur eine Geschichte werden, dir mich umhauen würde.

Protagonisten

Bei Tara habe ich zunächst erwartet das sie sich wie die Tochter eines Bürgermeisters aufführt. Aber das war so gar nicht der Fall. Jahrelang hilft sie schon Ehrenamtlich im Tierheim, weil diese ihr am Herzen liegen. Sie ist einfach ganz anders und das mochte ich so gerne. Es passiert etwas das sie alles hinterfragen lässt und auch wenn das ihrer Familie schaden könnte, tut sie alles daran das die Wahrheit herauskommt. Ihre ganze Art hat mich einfach total umgehauen und dadurch war sie mega sympathisch.

Von Jay wusste ich zunächst nicht was ich von ihm halten sollte. Er war so distanziert, geheimnisvoll und unnahbar, er war sauer auf Tara und sie wusste nicht warum. Umso mehr wir erfahren umso mehr öffnet sich Jay und man lernt noch ganz andere Seiten kennen. Er würde als für seine Familie tun, für die Menschen die er liebt. Er ist gefühlvoll, tiefsinnig und einfach wundervoll. Ich habe mein Herz an ihm verloren, er könnte ein neuer Bookboyfriend werden.

Schreibstil

Der Schreibstil der Autorin gefällt mir wahnsinnig gut, sie schreibt so angenehm und klar das ich wirklich sehr schnell durch das Buch kam und nur so über die Seiten flog. Sie hat eine ganz besondere Art die einzelnen Szenen zu beschreiben, man fühlte sich einfach als wäre man ein Teil davon. Von Nica Stevens hatte ich zuvor noch nichts gelesen, das wird sich nach diesem Buch aber auf jeden Fall ändern. Wie gut das Hüter der fünf Leben schon auf meinem SuB liegt. Ich bin jetzt schon ein großer Fan.

Fazit

Ein Buch das weit mehr zu bieten hatte als angenommen. Es geht um Familiengeheimnisse, Intrigen und Verrat. Was für eine unglaublich spannende Geschichte, man war sofort mittendrin und so am mitfiebern. Ich wollte gar nicht das das Buch jemals endet, ich fühlte mich einfach sofort mit ihnen verbunden. Man ist während des gesamten Lesens so am miträtseln, was hinter dem ganzen Hass der beiden Familien steckte. Das Ende war nochmal so schön, dieser Epilog mit den 3 Jahren später hat so gut gepasst und ein kleines "Ohhh" kam auch noch über meine Lippen. Tara und Jay haben mich absolut überzeugt, der Schreibstil war mega und das Setting richtig schön. Ich bin ganz begeistert und kann euch dieses Buch wirklich nur empfehlen.

Bewertung 5/5 Sternen

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 01.03.2021

Humorvoll geht es weiter, aber schwächer wie Teil 1

Hate You Much, Love You More (College Love 2)
0

Meine Meinung

Nachdem mich "Wrong Number, Right Guy" schon so positiv überrascht hat, war ich so gespannt auf die Geschichte von Zoe und Caleb die wir in ersten schon kennenlernen durften.

Cover

Das ...

Meine Meinung

Nachdem mich "Wrong Number, Right Guy" schon so positiv überrascht hat, war ich so gespannt auf die Geschichte von Zoe und Caleb die wir in ersten schon kennenlernen durften.

Cover

Das Cover ist sehr ähnlich zum ersten Band, das finde ich aber wirklich gut, da sie optisch zusammen im Regal sehr schön aussehen. Bei dieser Reihe finde ich die Titel einfach Mega toll, die machen nochmal mehr Lust auf die Bücher.

Geschichte

Zoe braucht einen Mitbewohner und es ist ausgerechnet Caleb. Delias beste Freundin und ihr Ex Freund unter einem Dach, da wusste ich das konnte nur spannend werden. Man ist sofort in der Geschichte drin und direkt am mitfiebern.

Protagonisten

Zoes ganze Art mochte ich im ersten Teil schon so gerne, sie sagt immer was sie denkt und muss immer das letzte Wort haben, das hat sie einfach so sympathisch gemacht.

Caleb konnte ich teilweise schwer einschätzen einerseits der immer gutgelaunte und humorvolle und andererseits war da noch etwas düsteres, das ihn bedrückte. Er war wirklich vielschichtig und interessant.

Schreibstil

Auch hier hat mir der Schreibstil der Autorin wieder mega gut gefallen. Das Buch ließ sich wieder so schnell durchlesen und wurde ebenfalls durch die Chats sehr schön aufgelockert. In die Protagonisten konnte man sich wirklich hineinversetzen und ihre Gedanken und Gefühle nachvollziehen.

Fazit

Dieses Buch war so humorvoll und unterhaltsam. Ich war über das gesamte Buch so am schmunzeln, es war einfach so schön Calebs und Zoes Geschichte zu verfolgen. Man fühlte sich so mit den Ihnen verbunden und ich war echt am mitfiebern.

Insgesamt hat mich das Buch aber etwas enttäuscht, denn da gab es einige Aspekte die mich gestört haben. Dieses ganze hin und her zwischen Caleb und Zoe hat mich irgendwann echt aufgeregt "ja ich will dich, nein doch nicht, doch, lass es uns versuchen" das war mir einfach zu viel. Auch das Caleb eine Vergangenheit hat, die über das gesamte Buch immer wieder angedeutet wird und die Auflösung dessen auf gefühlten 2 Seiten stattfand, war wirklich schwach und hat mich fragend zurück gelassen. Das Ende war mir auch einfach zu wenig, das war viel zu aprubt und mir hat was gefehlt, das hätte man vielleicht noch etwas ausbauen können. Im Vergleich zum ersten Teil "Wrong Number, Right Guy" war dieser hier einfach schwächer

Bewertung 3,5/5 Sterne

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere