Cover-Bild 5 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich
8,99
inkl. MwSt
  • Verlag: ROWOHLT Taschenbuch
  • Genre: Weitere Themen / Humor, Satire, Kabarett
  • Seitenzahl: 272
  • Ersterscheinung: 01.09.2012
  • ISBN: 9783499629860
Paul-Philipp Hanske, Barbara Höfler, Klaus Raab, Jakob Schrenk

5 von 4 Kunden fanden diese Rezension hilfreich

Die 100 bekanntesten Bücher im Urteil der Leser
«Zur Handlung: Es gibt keine.»«Der Godot kommt bis zum Schluss nicht. Vielleicht hätte er das Buch spannender gemacht.»«Man kann das Buch zehnmal lesen und findet immer einen anderen roten Faden.»«Freuds Werk ist die absolute Fehlleistung. Bitte komplett verdrängen.»«Wenn er denn wenigstens weg wäre! Aber da isser doch, ständig überall immer nur ‹Ich bin dann mal weg›, ‹Ich bin dann mal weg›. Wenn es um eine Auszeit geht, Kerkeling, dann schreib halt nicht drüber!»«Der Horror ging schon los, als ich das Buch sah: 1200 Seiten!»«Es geht, wie immer bei den Schweden, nur um rote Häuser undNamen mit ö. Alles dazwischen ist Buchstabenzement, der einemarg unter den Augen wegbröselt.»Im Internet gibt es jede Menge Möglichkeiten, seine Meinung zu Büchern loszuwerden. Bei Onlinehändlern und in Leserforen wird gelobt und gelästert, tiefschürfend analysiert oder einfach drauflosschwadroniert. So eröffnen sich überraschende Perspektiven auf Klassiker der Weltliteratur und aktuelle Bestseller. Und oft geben die Hobbykritiker unfreiwillig sehr viel über sich selbst preis …

Weitere Formate

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 15.09.2016

Wenn das mal real wäre...

0

Zum Cover kann man sagen, es passt, es geht um Online-Bewertungen und die meisten Portale verwenden die Sterne für ihre Bewertungen, daher ist das Cover recht passend. Ob man nun die Satire von 5 auf 4 ...

Zum Cover kann man sagen, es passt, es geht um Online-Bewertungen und die meisten Portale verwenden die Sterne für ihre Bewertungen, daher ist das Cover recht passend. Ob man nun die Satire von 5 auf 4 Kunden versteht, kann man mal dahin gestellt lassen.
Das größte Problem an diesem Buch ist eigentlich, dass keine der Bewertungen real ist. Die Begründung darin liegt im Datenschutz, aber gerade deswegen kauft man ja so ein Buch, damit man mal sieht, was andere Menschen über die Weltliteratur denken, aber so wirklich kommt man mit dem Buch da nicht weiter. Zudem sind manche erfundene Meinungen einfach nur zu sehr an den Haaren herbeigezogen.
An sich ist die Idee nicht schlecht, mal die Bücher im Spiegel der Leser zu sehen und das Cover ist auch recht gut und passend, mehr aber leider nicht. Wer mal lachen will, kann sich das Buch sicher mal anschauen, aber wer wirkliche Meinungen lesen will, ist sicher in dem einen oder anderen Bewertungsportal besser aufgehoben als in diesem Buch.