Cover-Bild Idefix und die Unbeugsamen 05
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
7,49
inkl. MwSt
  • Verlag: Egmont EHAPA
  • Genre: Weitere Themen / Comics
  • Ersterscheinung: 01.11.2024
  • ISBN: 9783841391759
René Goscinny, Albert Uderzo, Matthieu Choquet

Idefix und die Unbeugsamen 05

Idefix und die Druiden
Klaus Jöken (Übersetzer), Philippe Fenech (Illustrator)

Ein neue Comic-Geschichte von Idefix und den Unbeugsamen

Jede Nacht verschwinden Hunde aus den Straßen Lutetias. Bei ihren Ermittlungen zu dem Fall treffen Idefix und die Unbeugsamen auf den Druiden Miraculix, dem etwas Wichtiges gestohlen wurde. Die Helden werden all ihren Mut und ihre List brauchen, um das Geheimnis zu lüften, das über der Stadt schwebt.

Dieser Titel wird im sog. Fixed-Layout-Format angeboten und ist daher nur auf Geräten und Leseprogrammen nutzbar, die die Darstellung von Fixed-Layout-eBooks im epub- oder mobi/KF8-Format unterstützen. Wir empfehlen in jedem Fall die Darstellung auf Tablets und anderen Geräten mit Farbbildschirm

Weitere Formate

Lesejury-Facts

  • Dieses Buch befindet sich bei Tweety1 in einem Regal.
  • Tweety1 hat dieses Buch gelesen.

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 20.03.2025

Niedlich

0

Auch der fünfte Band von Idefix beginnt mit einer kurzen Beschreibung der Hauptcharaktere, sodass man ohne Kenntnis der anderen Bände direkt einsteigen kann.

In diesem Band lösen Idefix, seine Freunde ...

Auch der fünfte Band von Idefix beginnt mit einer kurzen Beschreibung der Hauptcharaktere, sodass man ohne Kenntnis der anderen Bände direkt einsteigen kann.

In diesem Band lösen Idefix, seine Freunde und die Droiden das Rätsel der verschwundenen Hunde. Eine spannende und kurzweilige Geschichte, in der natürlich auch eine umfassende Schlägerei unter den Galliern und viel Zankerei bei den Römern nicht fehlen darf.

Die Zeichnungen sind gewohnt schön mit viel Liebe zum Detail. Auch für "Nichtleser" ist die Handlung durch die vielen, detaillierten Bilder nachvollziehbar. Noch gibt es für mich keine typischen Handlungen wie bei dem großen Bruder "Asterix und Obelix", aber dennoch ist Witz dabei.

Ich finde das Format sehr schön, da es kleiner ist, als das von Asterix bekannte und besser in der Hand liegt und sich besser mitnehmen lässt.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere