![Cover-Bild Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil - Wettstreit - Ehrensache](https://www.lesejury.de/media/images/product-huge/der-gerichtliche-zweikampf-gottesurteil-wettstreit-ehrensache_9783799542845.jpg)
Band 31
der Reihe "Mittelalter-Forschungen"
49,00
€
inkl. MwSt
- Verlag: Jan Thorbecke Verlag
- Themenbereich: Geschichte und Archäologie - Geschichte
- Genre: keine Angabe / keine Angabe
- Seitenzahl: 268
- Ersterscheinung: 08.07.2010
- ISBN: 9783799542845
Der gerichtliche Zweikampf: Gottesurteil - Wettstreit - Ehrensache
Dass eine gewaltsame Auseinandersetzung Mann gegen Mann dem Recht oder gar der Gerechtigkeit zum Sieg verhilft, ist nach heutigen Maßstäben ausgeschlossen. Anders hingegen im Mittelalter: Über Jahrhunderte konnte hier das sog. duellum seinen Platz im Recht behaupten und sich überdies als
erzählerisches Sujet etablieren. Diese Langlebigkeit zeugt aber gerade nicht von der Unverrückbarkeit einer Norm; vielmehr belegt sie die kulturelle Prägekraft des gerichtlichen Zweikampfes, deren Facetten in der Studie primär anhand der Analyse erzählender Textzeugnisse rekonstruiert werden.
erzählerisches Sujet etablieren. Diese Langlebigkeit zeugt aber gerade nicht von der Unverrückbarkeit einer Norm; vielmehr belegt sie die kulturelle Prägekraft des gerichtlichen Zweikampfes, deren Facetten in der Studie primär anhand der Analyse erzählender Textzeugnisse rekonstruiert werden.
Meinungen aus der Lesejury
Es sind noch keine Einträge vorhanden.