auf&davon
Geschichten vom ReisenGeschichten vom Reisen, vom Fortgehen und Ankommen, von allerlei Sehnsüchten, vom Fernweh und von den Mühen der Fremde.
Geschichten vom Reisen, vom Fortgehen und Ankommen, von allerlei Sehnsüchten, vom Fernweh und von den Mühen der Fremde.
»Fast beneide ich diesen Höller! Ja, er ist krank, ja, er ist verrückt, aber welche Leidenschaft treibt ihn! Nur wer brennt, lebt.« Elke HeidenreichWeil er bald sterben wird, will Höller endlich seinen größten Traum verwirklichen. Also lässt er sein Leben an der Seite einer Staranwältin hinter sich, ...
Das Jahr der ersten Mondlandung und des Festivals in Woodstock ist das Thema dieses Buches. Zwischen "The eagle has landed" und "We are stardust, we are golden." werfen 40 Jahre danach die Texte einen zweiten Blick auf diese Zeit. Erzählt wird aber nicht nur von Apollo 11 und dem übergroßen Mythos der ...
Das Leben des Musikkritikers Haim gerät aus den Fugen, als er einen Gehörsturz erleidet. Die Welt versinkt im Bienensurren, das seinen Kopf erfüllt. Er musss seinen Alltag neu gestalten, auch deshalb, weil er, der Querulant und Querdenker, wegen seines Handicaps aus der Kulturredaktion in den Lokalteil ...
Günther Freitags 'origineller Beitrag zur Archäologie der österreichischen Mentalität ist weit entfernt von jenem satirischen Blick auf die hiesigen Verhältnisse, der eine mitunter klischeehafte Wirklichkeit mit Mitteln zu entlarven sucht, die oft genug zu bloßen Klischees verkommen. Die bestehenden ...
Die Suche nach dem fehlenden Rhythmus, ohne den jeder Schritt zur Kräfte raubenden Anstrengung wird, bestimmt das Leben des Studenten Georg Landauer.