Suchergebnisse

Deine Suche ergab 6 Treffer
Cover-Bild Bürgerbeteiligung und demokratische Legitimation Produktdarstellung
Jakob Tischer (Autor)

Bürgerbeteiligung und demokratische Legitimation

Erscheinungsformen von Bürgerbeteiligung auf kommunaler Ebene und ihr Aufwertungspotenzial aus legitimatorischer Sicht

Bürgerbeteiligung steht wieder auf der politischen Agenda. Nach Auseinandersetzungen um verschiedene Großprojekte ertönt der Ruf nach einer intensiveren Einbindung von Bürgern in staatliche Entscheidungsprozesse. Internetgestützte Beteiligungsverfahren erfahren dabei im Zuge der fortschreitenden Digitalisierung ...

PREIS:
79,00 €
Cover-Bild Die Rolle der Kommunen bei der Vergabe von Konzessionen nach § 46 EnWG Produktdarstellung
Christoph Brüning (Autor), Sönke E Schulz (Autor), Franziska Brackmann (Autor), Jakob Tischer (Autor)

Die Rolle der Kommunen bei der Vergabe von Konzessionen nach § 46 EnWG

"Die Rolle der Kommunen bei der Vergabe von Konzessionen nach § 46 EnWG"

Während im Zuge der Liberalisierung der Energiemärkte sich seit vielen Jahren beim Storm- und Gasverkauf ein lebhafter Wettbewerb im Markt entwickelt hat, sieht das Energiewirtschaftsgesetz bei den Strom- und Gasnetzen einen Wettberwerb ...

PREIS:
24,90 €
Cover-Bild Arbeitsteilung 2.0 Produktdarstellung
Utz Schliesky (Autor), Sönke E. Schulz (Autor), Kim Borchers (Autor), Timm Janda (Autor), Jakob Tischer (Autor), Franziska Brackmann (Autor)

Arbeitsteilung 2.0

Kollaboratives Arbeiten der deutschen Verwaltung

Nach einer Einleitung über die Differenzen zwischen der alten Arbeitsteilung (1.0) und dem neuen Phänomen der Kollaboration, beleuchten die Autoren die arbeitsteiligen Strukturen als rechtlich geschütztes Element der Organisationshoheit der Bundesländer und der Kommunen. Vertiefend beschäftigt sich dieser ...

PREIS:
29,00 €
Cover-Bild Der E-Postbrief in der Kommunalverwaltung Produktdarstellung
Sönke E Schulz (Autor), Jakob Tischer (Autor), Thomas Warnecke (Autor), Franziska Brackmann (Autor)

Der E-Postbrief in der Kommunalverwaltung

Einsatzoptionen für kommunale Fachverfahren

"Der E-Postbrief in der Kommunalverwaltung"

DIes ist das dritte Gutachten, das das renommierte Lorenz-von-Stein-Institut für Verwaltungswissenschaften an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel auf Bitte der Deutschen Post angefertigt hat.
Dieses Gutachten geht der Frage nach, welche besonderen ...

PREIS:
29,00 €
Cover-Bild Der E-Postbrief in der öffentlichen Verwaltung Produktdarstellung
Sönke E. Schulz (Autor), Christian Hoffmann (Autor), Anika D Luch (Autor), Jakob Tischer (Autor), Maximilian Tallich (Autor)

Der E-Postbrief in der öffentlichen Verwaltung

Einsatzoptionen im Sozial- und Steuerverfahren sowie für Berufsgeheimnisträger

"Der E-Postbrief in der öffentlichen Verwaltung"

Das erste Gutachten zu den rechtlichen Möglichkeiten, den E-Postbrief in der öffentlichen Verwaltung einzusetzen, hat eine große Resonanz gefunden: Es mussten sogar Exemplare nachgedruckt werden. Das zeigt, dass in der Übergangsphase von der herkömmlichen ...

PREIS:
29,00 €
Cover-Bild Der E-POSTBRIEF in der öffentlichen Verwaltung Produktdarstellung
Sönke E Schulz (Autor), Anika D Luch (Autor), Thomas Warnecke (Autor), Christian Hoffmann (Autor), Maximilian Tallich (Autor), Jakob Tischer (Autor)

Der E-POSTBRIEF in der öffentlichen Verwaltung

"Der E-Postbrief in der öffentlichen Verwaltung"

Die Ausbreitung des Internets in alle Lebensbereiche verändert auch die Ansprüche von Bürgern und Wirtschaft an die öffentliche Verwaltung. Die Verwaltung hat mit ihren E-Government-Programmen darauf reagiert und bietet inzwischen viele ihrer Dienste ...

PREIS:
29,00 €