Suchergebnisse

Deine Suche ergab 4 Treffer
Cover-Bild Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt / Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 2025, Jahrgang 29 Produktdarstellung
Benedikt Bader (Autor), Jo-Hannes Bauer (Autor), Michael Buselmeier (Autor), Dietrich Dancker (Autor), Ulrike Duchrow (Autor), Eva-Maria Eberle (Autor), Frank Engehausen (Autor), Julia Franke (Autor), Norbert Giovannini (Autor), Andreas Hensen (Autor), Daniel Kaiser (Autor), Peter Kirchesch (Autor), Simon Kleinhanß (Autor), Martin Krauß (Autor), Matthias Kruse (Autor), Julia Liebald (Autor), Alina Marotta (Autor), Michael Matzner (Autor), Franziska Meier (Autor), Ingrid Moraw (Autor), Hans-Martin Mumm (Autor), Petra Nellen (Autor), Reinhard Riese (Autor), Claudia Rink (Autor), Maike Rotzoll (Autor), Hansjoachim Räther (Autor), Florian Schmidgall (Autor), Klaus-Peter Schroeder (Autor), Wolfgang Vater (Autor), Ulrich Wagner (Autor)

Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt / Heidelberg. Jahrbuch zur Geschichte der Stadt 2025, Jahrgang 29

Lieferbare Bände: 2/3/4/5/6/7/9/10/11/12/13/14/15/16/17/18/19/20/21

Mit 24 Artikel und 11 Rezensionen von 30 Autorinnen und Autoren beschäftigt sich das Jahrbuch mit Artikeln vom Mittelalter bis in die jüngste Vergangenheit. Schwerpunkt ist die Zeit des Nationalsozialismus.

PREIS:
22,00 €
Cover-Bild CINELE: La lengua de las mariposas Produktdarstellung
Julia Franke (Autor), Burkhard Pohl (Autor)

CINELE: La lengua de las mariposas

Handreichung zum Film im Spanischunterricht

Multimediale Unterstützung ist aus dem Sprachenunterricht nicht mehr wegzudenken. Lehrer benutzen nun vor allem originalsprachige Filme, um ihre Schüler für (abiturrelevante) Themen zu interessieren, ihnen Wissen zu Kultur und Landeskunde zu vermitteln und dabei noch das Hörverstehen zu verbessern. Da ...

PREIS:
19,80 €
Cover-Bild Paris - eine neue Heimat? Produktdarstellung
Julia Franke (Autor)

Paris - eine neue Heimat?

Jüdische Emigranten aus Deutschland 1933-1939.

"Wirtschaftsemigranten" hat man sie oft genannt: Juden, die Deutschland verließen, weil sie ihren Beruf in Deutschland nicht mehr ausüben konnten oder sich bedroht fühlten. Bereits 1933 emigrierten sie zahlreicher als die bekannteren Emigrantengruppen: Schriftsteller, Künstler und politische Aktivisten. ...

PREIS:
39,90 €