Suchergebnisse

Deine Suche ergab 6 Treffer
Cover-Bild Weltall Erde Mensch Produktdarstellung
Christina Becher (Autor), Alexander Bogdanow (Autor), Ulrich Busch (Autor), Wladislaw Hedeler (Autor), Guido Heldt (Autor), Wolfgang Johann (Autor), Annett Jubara (Autor), Bernd Kulawik (Autor), Martin Küpper (Autor), Michael Leetz (Autor), Martin Malek (Autor), Justus Pötzsch (Autor), Matthias Schwartz (Autor), Alexander Wagner (Autor)

Weltall Erde Mensch

Kosmosutopien im 20. und 21. Jahrhundert

„Was heute noch wie ein Märchen klingt, kann morgen Wirklichkeit sein“, heißt es am Anfang von „Raumpatrouille“, der westdeutschen Science-Fiction-Serie aus dem Jahr 1966. Für die Zukunftsvisionen einer Menschheit, die ins Weltall fliegt, außerirdische Lebensformen sucht und andere Planeten besiedelt, ...

PREIS:
15,00 €
Cover-Bild VorSchein 37 Jahrbuch 2019 der Ernst-Bloch-Assoziation Produktdarstellung
Matthias Burchardt (Autor), Doris Zeilinger (Autor), Martin Blumentritt (Autor), Manfred Klein (Autor), Beat Dietschy (Autor), Rainer E. Zimmermann (Autor), Volker Schneider (Autor), Annette Schlemm (Autor), Martin Küpper (Autor), Daniel Queiser (Autor)

VorSchein 37 Jahrbuch 2019 der Ernst-Bloch-Assoziation

"Der Mensch ist nicht dicht" (Ernst Bloch)

Das Mensch-Natur-Verhältnis war Thema der für 2019 und 2020 anberaumten Doppeltagung Entnaturalisierung des Menschen – Enthumanisierung der Natur der Ernst-Bloch-Assoziation. Der Titel nimmt fragend Bezug auf das Diktum von der Naturalisierung des Menschen, der Humanisierung der Natur, worunter Marx ...

PREIS:
25,00 €
Cover-Bild Vor der Abwicklung Produktdarstellung
Joachim Allhoff (Autor), Ulrich Busch (Autor), Michael Daxner (Autor), Christian Dietrich (Autor), Franziska Drescher (Autor), Simon Groth (Autor), Norbert Hagemann (Autor), Wladislaw Hedeler (Autor), Dirk Jörke (Autor), Martin Küpper (Autor), Rainer Land (Autor), Jan Loheit (Autor), Nicola Marsden (Autor), Peer Pasternack (Autor), Gunter Schubert (Autor), Dieter Segert (Autor), Daniel Benedikt Stienen (Autor), Constanze Stutz (Autor)

Vor der Abwicklung

Gesellschaftswissenschaften in der DDR (1970-1990)

Der Themenschwerpunkt „Vor der Abwicklung“ rückt eine Phase in der Entwicklung der DDR-Gesellschaftswissenschaften ins Zentrum, die in der wissenschaftshistorischen Forschung bislang wenig Aufmerksamkeit fand. Die Beiträge untersuchen exemplarisch Themen und Projekte der philosophischen und historischen ...

PREIS:
15,00 €
Cover-Bild Materialismus Produktdarstellung
Martin Küpper (Autor)

Materialismus

Manche Worte sind so abgedroschen, dass sie fade im Mund liegen. So dasjenige des Materialismus, das im Alltag meist nur vulgär gebraucht wird. Als philosophischer war dieser Begriff dagegen immer umkämpft. Dabei ging es ihm darum zu begründen, warum das Materielle den Vorrang gegenüber dem Ideellen ...

PREIS:
9,90 €
Cover-Bild Die Ästhetik des Kommunismus – Lothar Kühne Produktdarstellung
Michael Brie (Autor), Olaf Briese (Autor), Bruno Flierl (Autor), Simone Hain (Autor), Wolfgang Harich (Autor), Ullrich Hartung (Autor), Wladislaw Hedeler (Autor), Andreas Heyer (Autor), Heinz Hirdina (Autor), Lothar Kühne (Autor), Martin Küpper (Autor), Thomas Möbius (Autor), Jörg Petruschat (Autor), Achim Trebeß (Autor), Olaf Weber (Autor), Christiane Weckwerth (Autor)

Die Ästhetik des Kommunismus – Lothar Kühne

Der Themenschwerpunkt von Heft 2/2019 von „Berliner Debatte Initial“ ist dem Kulturphilosophen, Ästhetiker und Architekturtheoretiker Lothar Kühne (1931–1985) gewidmet. Mit seinen originären wie originellen Bezügen auf die Marx’sche Theorie, wie etwa der Bestimmung von Arbeit als Gestaltungsprozess, ...

PREIS:
15,00 €
Cover-Bild VorSchein 34 Jahrbuch 2015/2016 der Ernst-Bloch-Assoziation Produktdarstellung
Manfred Klein (Autor), Klaus Robra (Autor), Martin Blumentritt (Autor), Beat Dietschy (Autor), Heiko Hartmann (Autor), Volker Schneider (Autor), Mohamed Turki (Autor), Rainer E. Zimmermann (Autor), Lukas Hartmann (Autor), Doris Zeilinger (Autor), Julia Zilles (Autor), Martin Küpper (Autor)

VorSchein 34 Jahrbuch 2015/2016 der Ernst-Bloch-Assoziation

Dunkel des gelebten Augenblicks

Die Ernst-Bloch-Assoziation wurde 1985 in Hamburg gegründet. Das Thema der Jubiläumstagung zum dreißigsten Geburtstag, „Dunkel des gelebten Augenblicks“, ist nicht nur wesentlicher Bestandteil des Blochschen Philosophierens von Beginn an und insofern eine interpretatorische Herausforderung, sondern das ...

PREIS:
12,00 €