Suchergebnisse

Deine Suche ergab 44 Treffer
Cover-Bild Peter Boehler Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Peter Boehler

tief aus der seele

Peter Boehler behandelt das, was er sieht. Er sieht aber „die Welt durch sein Temperament“.
Was ist seinen Arbeiten in der Hauptsache zu eigen?
Meiner Meinung ist es die Akzentuierung des Fragmentarischen, Ungefähren, nicht mehr ganz Vollständigen, indem er gesehene, bekannte und begriffene Landschaft ...

PREIS:
10,00 €
Cover-Bild Alltag oder Die Suche nach Weltformeln II Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Alltag oder Die Suche nach Weltformeln II

Seit den vorsokratischen Philosophen Griechenlands ziehen sich durch die Menschheitsgeschichte
Bemühungen, die physikalische Wirklichkeit auf ein einziges Prinzip zurückzuführen. Die „Weltformel“ oder die „Theorie
von allem“ stellt so auch kulturhistorisch ein ähnlich evidentes Ereignis oder Motiv dar, ...

PREIS:
8,00 €
Cover-Bild Alltag oder Die Suche nach Weltformeln Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Alltag oder Die Suche nach Weltformeln

Seit den vorsokratischen Philosophen Griechenlands ziehen sich durch die Menschheitsgeschichte Bemühungen, die physikalische Wirklichkeit auf ein einziges Prinzip zurückzuführen. Die „Weltformel“ oder die „Theorie von allem......

PREIS:
8,00 €
Cover-Bild Tina Paulus Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Tina Paulus

Im 16. Jahrhundert entwickelte sich das „Tierstück“ zu einer Untergattung des Stilllebens; eines der bekanntesten Beispiele aus dieser Zeit ist der Feldhase, ein Aquarell von Albrecht Dürer. Im Zuge der Aufklärung verstärkte sich das Interesse an den morphologischen Eigenheiten der Natur, insbesondere ...

PREIS:
8,00 €
Cover-Bild Tina Paulus Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Tina Paulus

L‘animal est une créature sociable?

Im 16. Jahrhundert entwickelte sich das „Tierstück“ zu einer Untergattung des Stilllebens; eines der bekanntesten Beispiele aus dieser Zeit ist der Feldhase, ein Aquarell von Albrecht Dürer.
Im Zuge der Aufklärung verstärkte sich das Interesse an den morphologischen Eigenheiten der Natur, insbesondere ...

PREIS:
10,00 €
Cover-Bild Land Scape / Scope II Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Land Scape / Scope II

Natur – als Phänomen – ist die bestimmende Komponente des Menschseins. Wir Menschen sind Teil der Natur, kommen aus der Natur; wir verhalten uns natürlich, im Sinne von durch die Evolution entwickelt, und sind – wie jedes andere Tier – in einer Art PaläoBasic programmiert...

PREIS:
10,00 €
Cover-Bild Gisela Grünling Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Gisela Grünling

Farbspektakel

Die Arbeiten von Gisela Grünling erinnern auf den ersten Blick ein wenig an Paul Gauguin oder auch an René Magritte. Die Großen der Fauvistischen Kunst des beginnenden 20. Jahrhunderts finden sich in der Farbgebung und Farbanordnung, die den Motiven eine gewisse Art von Exotik verleihen...

PREIS:
8,00 €
Cover-Bild Friedrich Siegel Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor), Ruth Haas (Autor)

Friedrich Siegel

Das Leben ist geöffnet täglich

Gedichtet und ermalt
Ich blättere in meinen Notizen von früheren Gesprächen mit Friedrich Siegel. „Farben, Flächen und Linien“, so einfach charakterisierte der Künstler seine Malerei. Zuckte dabei ein wenig mit den Schultern und hob den Blick mit erwartungsvoller Strenge...

PREIS:
10,00 €
Cover-Bild Anja Hardt Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Anja Hardt

Bubbles

Der Zyklus „Bubbles“, an dem Anja Hardt unter anderem in den letzten Jahren arbeitet, stellt als Motiv kreisförmige kleine Farbfelder in den Mittelpunkt, die sie „Blasen“ nennt, die aber auf manchen Arbeiten auch wie Planeten aussehen,
sich woanders zu Mustern, Strukturen ballen, auf anderen wieder fast ...

PREIS:
10,00 €
Cover-Bild Marlis G Schill Produktdarstellung
Mathias Beck (Autor)

Marlis G Schill

Der Schlaf der Vernunft gebiert Monstren. Dieser Satz stammt von Goya und ist geprägt auf seine Capriccios, ein Radierzyklus, in dem er sich karikaturenhaft überzeichnend mit seiner Zeit und seiner Gesellschaft auseinandersetzt.
Vernunft, der gesunde Menschenverstand, war zur Zeit Goyas – so kurz nach ...

PREIS:
10,00 €