Cover-Bild In unserer Schule spukt's – Das Geheimnis der Villa Einsiedel
Band 1 der Reihe "In unserer Schule spukt's!"
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
9,99
inkl. MwSt
  • Verlag: Fischer Sauerländer
  • Genre: Kinder & Jugend / Kinderbücher
  • Ersterscheinung: 14.05.2024
  • ISBN: 9783733606541
  • Empfohlenes Alter: ab 8 Jahren
Susan Niessen

In unserer Schule spukt's – Das Geheimnis der Villa Einsiedel

Spannendes Kinderbuch ab 8 Jahre über das Schulgespenst Otto von Einsiedel
Tessa Rath (Illustrator)

Spaß und Spannung garantiert bei der neuen Reihe um das kleine Schulgespenst Otto von Einsiedel und seine Freunde – abenteuerlich, urkomisch und ziemlich geheimnisvoll!
Die Grundschule von Marode ist durch einen Tornado zerstört worden. Da kommt das Angebot gerade richtig, mit der gesamten Schule in die Villa Einsiedel einzuziehen. Bis vor Kurzem lebte dort noch die unheimliche Edith von Einsiedel – nun steht das alte Gemäuer leer. Nur die beiden Katzen sind im Haus geblieben. Schnell finden die Kinder heraus, dass nicht nur die Katzen ein bisschen gruselig sind, nein, auch sonst passieren immer wieder merkwürdige und unerklärliche Dinge. Kann es etwa sein, dass es in dem Schulgebäude spukt? Johanna, Ravi, Lukas und Sylvie müssen dem Geheimnis der Villa Einsiedel unbedingt auf die Spur kommen. Und auf einmal ist es in der Schule gar nicht mehr langweilig …

Weitere Formate

Lesejury-Facts

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 07.01.2025

tolles Kinderbuch

0

Das Cover des Buches finde ich super cool, auch mit dem Geist, der etwas perforiert ist. Es ist kindlich schön gestaltet und zeigt auch schon gleich alle Hauptfiguren. Das Buch schön geschrieben und lässt ...

Das Cover des Buches finde ich super cool, auch mit dem Geist, der etwas perforiert ist. Es ist kindlich schön gestaltet und zeigt auch schon gleich alle Hauptfiguren. Das Buch schön geschrieben und lässt sich super lesen. Auch finde ich die Wortspiele toll wie Villa Einsiedel in der die Schule nach einem Tornado vorübergehend einzieht, da das Schulgebäude zerstört wurde. Und die Stadt Marode ist auch eine witzige Idee. Der Schuldirektor heisst z. B. Frau Knödel und die Sekretärin des Bürgermeisters Frau Klingel. Diese Art der Namensvergabe ist toll, da Kinder solche Namen und Wortspiele gefallen und sie dadurch animiert werden weiter zu lesen, so etwas macht das Buch interessant. Etwas schade finde ich das die 4 Kinder erst ziemlich spät im Buch Kontakt mit dem Geist haben und eigentlich kein Abenteuer oder Streiche mit ihm zusammen erlebt bzw geplant wurden. Die Illustrationen sind richtig schön und liebevoll gestaltet. Gut gelungenes Kinderbuch und auch eine tolle Geschichte über Freundschaft

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere