Cover-Bild Teure Wasser
(1)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
14,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Edition Roter Drache
  • Themenbereich: Belletristik - Thriller: Polit und Justiz
  • Genre: Krimis & Thriller / Krimis & Thriller
  • Seitenzahl: 220
  • Ersterscheinung: 04.2023
  • ISBN: 9783968150604
Toby Martins

Teure Wasser

In der Zukunft ist alles gratis - alles außer Wasser.

Selim Wang ist Polizeichef einer großen, deutschen Hafenstadt und Mitglied des Wasserrates. Als eine Tänzerin ermordet wird, entwickeln sich die Ermittlungen zu einer Lawine, die alles unter sich zu begraben droht. Selims geordnetes Leben gerät aus den Bahnen, als sich herausstellt, dass nichts so ist, wie es scheint. Der vermeintlich alltägliche Fall entwickelt sich zu einem Kampf um Leben und Tod - vielleicht steht sogar das Schicksal der ganzen westlichen Welt auf dem Spiel.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 10.08.2023

Ein wunderbarer dystopischer Thriller

0

Dieses war mein erstes Buch sowohl vom Autor, als auch vom Edition Roter Drache Verlag.
Der Schreibstil von Toby Martins ist außergewöhnlich (im positiven Sinne), dennoch leicht zu lesen. Das Buch wird ...

Dieses war mein erstes Buch sowohl vom Autor, als auch vom Edition Roter Drache Verlag.
Der Schreibstil von Toby Martins ist außergewöhnlich (im positiven Sinne), dennoch leicht zu lesen. Das Buch wird aus vielen unterschiedlichen Sichtweisen geschrieben, natürlich auch aus Selims. Es gibt viele Namen zu merken, auch damit hatte ich mich erst etwas schwergetan, es wurde aber mit zunehmender Seitenzahl einfacher zu verfolgen, wer welche Person ist. Der Zusammenhang erschließt sich, auch wenn ich etwas länger dafür benötigt habe. Dann hat sich das Buch für mich als ein wirklich gutes Buch herausgestellt, dass ich gerne gelesen habe.
Leider war das Wasser, wie auf dem Cover zu sehen ist gar nicht das große Thema, naja aber dann doch irgendwie wieder schon – ich hätte mir hier noch etwas mehr Tiefe für das Thema gewünscht. Also klar durch den Wasserrat erfährt man einiges, so genau definieren was genau gefehlt hat, kann ich allerdings nicht. Natürlich erfahren wir etwas, aber ich hatte mir etwas mehr von dem Thema erhofft.
Die Dystopische Welt wurde gut dargestellt und ist geprägt durch Umweltkatastrophen.
Die Idee zum Buch gefällt mir sehr gut, allerdings hatte ich anfangs einige Schwierigkeiten in die Geschichte hineinzufinden, als das aber geschehen ist, habe ich das Buch gerne gelesen und es ist mal etwas ganz anderes. Der Autor hat einen wunderbar lockeren Schreibstil, denn auch wenn hier viele Protagonisten auftreten und nachdem man sich darauf eingelassen hat, den man gut lesen konnte.
Und das Ende? Es war sehr überraschend und konnte mich überzeugen!
Das Cover gefällt mir persönlich sehr gut und passt meiner Meinung nach auch perfekt zum Inhalt des Buches!

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere