Hilfsbereitschaft kann mit einer Person beginnen: hier ist diese Person Anne
Jonathan: Ein ganz normaler Junge, nur hat er nicht so viel Geld wie die anderen in seiner Klasse und kann sich daher nicht so viel leisten. Sein Vater ist verstorben, seine Mutter arbeitet 2 Jobs und ...
Jonathan: Ein ganz normaler Junge, nur hat er nicht so viel Geld wie die anderen in seiner Klasse und kann sich daher nicht so viel leisten. Sein Vater ist verstorben, seine Mutter arbeitet 2 Jobs und erzieht ihn allein, findet aber immer Zeit für ihn und Jonathan ist froh👍. Zumindest wäre er ganz froh würde er nicht von seinen Klassenkameraden gehänselt werden. Doch eine neue Person kommt hinzu, die einen Unterschied machen kann und will. Wer aber?
Besonders drei Jungen, Sebastian, Tom und Friedrich, hänseln ihn oft: vor der Schule, in der Schule und sogar nach der Schule⏱️. Der Rest der Klasse tut dies auch, aber nicht in so einem Ausmaß. Dann ist Anne neu in die Klasse gekommen: sie war verständnisvoll und freundete sich schnell mit Jonathan an🫂. Sie freundete sich aber auch mit Sebastian, Tom und Friedrich an. Sie war aber auch nicht ahnungslos und merkte, wie sie mit Jonathan umgehen❌️. Doch auch so, alles muss ja seinen Grund haben. Und hoffentlich werden alle, also Sebastian, Friedrich, Tom, Anne und Jonathan etwas Neues lernen und Jonathan wird endlich normal behandelt. Ob das aber passiert? Das erfährt man im tollen Buch “Jonathan”
Meine Meinung:
Dieses Buch spricht mehrere Themen an: zum einen Mobbing, aber auch die “nicht normale” Armut💸 mancher Menschen und die Behandlung mancher Kinder, die dann auch indirekt zu Mobbing führen. Da spricht man aber nicht nur über die Opfer, sondern auch über die Täter und wie sie erzogen wurden📜. Dieses Buch zeigt nicht nur, was die Hilfsbereitschaft einer einzigen Person beginnen kann, sondern auch, dass Mobbing nicht immer so simpel ist wie es oft erscheint. Diese toll gelungene Geschichte zeigt dies wundervoll und ist eine klare Weiterempfehlung!👍