Cover-Bild Die Ungeduldigen
(2)
  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
24,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Aufbau
  • Themenbereich: Belletristik - Belletristik: Familienleben
  • Genre: Romane & Erzählungen / Sonstige Romane & Erzählungen
  • Seitenzahl: 448
  • Ersterscheinung: 14.02.2022
  • ISBN: 9783351038861
Véronique Olmi

Die Ungeduldigen

Roman
Claudia Steinitz (Übersetzer)

Frankreich in den wilden Siebzigern und drei lebenshungrige Schwestern voller Ungeduld 

Eine Welt im Wandel, drei Schwestern in Aufruhr: Hélène, die Mittlere, pendelt zwischen dem reichen Onkel in Paris und der einfachen Familie im katholischen Aix-en-Provence. An ihrem Koffer klebt der Geschmack von Freiheit, der die Sehnsüchte und Träume der drei jungen Mädchen nährt. Sie alle wollen nur eins – anders leben und lieben als die konservativen Eltern. Simone de Beauvoir und Gisèle Halimi sind ihre heimlichen Heldinnen und der Weg in die Selbstbestimmtheit führt alle drei nach Paris, mitten hinein in die stürmische Zeit des Protests, der freien Liebe und des Feminismus. Hélène, Sabine und Mariette durchleben die Höhen und Tiefen eines gesellschaftlichen Umbruchs, der uns bis heute nachhaltig prägt. Diese zärtlich-stürmische Familiensaga verzaubert durch ihre lebenshungrigen Heldinnen - und die tiefgründige Leichtigkeit à la Olmi.

»Es ist ein besonderes Vergnügen, Véronique Olmi zu lesen!« CHRISTINE WESTERMANN

»Véronique Olmi schreibt mit einer wahnsinnigen Leichtigkeit – einfach nur großartig.« WDR 1 LIVE

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Veröffentlicht am 29.04.2022

Geschichtlich

0

Hélène, Sabine und Mariette erleben als Schwestern in Paris die Zeiten des Umbruchs. Alle erleben Höhen und Tiefen der gesellschaftlichen Umwandlung inmitten dieser herrlichen Stadt. Ich fand den Roman ...

Hélène, Sabine und Mariette erleben als Schwestern in Paris die Zeiten des Umbruchs. Alle erleben Höhen und Tiefen der gesellschaftlichen Umwandlung inmitten dieser herrlichen Stadt. Ich fand den Roman sehr schön. Die Figuren sind sympathisch und interessant und das Cover passt perfekt dazu. Paris ist ein wunderbarer Schauplatz der Handlung. Ich fand aber auch die historischen Hintergründe spannend. Das Buch bietet sehr viel Hintergrundwissen in einer spannenden Geschichte verpackt und ist deshalb sehr empfehlenswert.

  • Einzelne Kategorien
  • Cover
  • Erzählstil
  • Handlung
  • Charaktere
Veröffentlicht am 14.02.2022

Eine Zeit der Veränderung

0

Dieser neue Roman von Veronique Olmi ist etwas besonderes, nicht nur wegen ihrer Sprache mit dem hohen Ton, den ich sehr schätze. Es ist vor allen die Zeit, die Olmi so gut beschreibt. Sie ist 1962 geboren ...

Dieser neue Roman von Veronique Olmi ist etwas besonderes, nicht nur wegen ihrer Sprache mit dem hohen Ton, den ich sehr schätze. Es ist vor allen die Zeit, die Olmi so gut beschreibt. Sie ist 1962 geboren und kennt die siebziger Jahre gut. Sie kann sie glaubhaft und direkt vermitteln, so dass man als Leser meint, tatsächlich in dieser Zeit angekommen zu sein. Es spiel in Frankreich und im Mittelpunkt sind drei Schwestern, die sehr direkt den wandel der zeit empfinden, das schließt auch politische Umbrüche, den Kulturwandel und die Auseinandersetzung mit der Gesellschaft der Eltern ein.
Dabei sind die Schwestern Sabine, Helene und Mariette doch unterschiedlich. Jede von ihnen wird gut als Figur herausgearbeitet.
Man folgt ihnen durch einige Jahre durch Kindheit und als junge Erwachsene.