Cover-Bild Schriften aus dem Nachlass
950,00
inkl. MwSt
  • Verlag: Tectum Wissenschaftsverlag
  • Themenbereich: Philosophie und Religion - Philosophie
  • Genre: keine Angabe / keine Angabe
  • Seitenzahl: 13900
  • Ersterscheinung: 11.2023
  • ISBN: 9783828845893
Wolfgang Harich, Andreas Heyer

Schriften aus dem Nachlass

Gesamtausgabe in 20 Bänden
Wolfgang Harich zählt zu den wichtigen und streitbaren Intellektuellen des 20. Jahrhunderts. Befreundet mit Georg Lukács, Bertolt Brecht und Ernst Bloch wirkte er als Philosoph, Historiker, Literaturwissenschaftler sowie durch sein praktisches politisches Engagement. Letzteres führte nach seiner Verhaftung wegen Bildung einer „konterrevolutionären Gruppe“ zu einer zehnjährigen Haftstrafe.
Die nachgelassenen Schriften Harichs erscheinen nun erstmals in einer zwanzigbändigen Edition, die das reichhaltige Werk dieses undogmatischen Querdenkers in seiner ganzen Breite widerspiegelt: von seinen Beiträgen zur Hegel-Debatte in der DDR über seine Abrechnung mit der 68er-Bewegung im Westen bis zu seinen Überlegungen zu einer marxistischen Ökologie.

Dieses Produkt bei deinem lokalen Buchhändler bestellen

Meinungen aus der Lesejury

Es sind noch keine Einträge vorhanden.